Katzentoilette (Hundeklo)

      Warum soll er das können?
      was hast du denn für einen Hund?

      ich finde ein Hund muss raus gehen zum Geschäft erledigen, schließlich ist es ein Hund und keine Katze!!!

      Aber das beibringen an sich dürfte kein problem sein... wenn er irgendwo in die wohnung macht einfach nehmen und in das klo setzen würde ich sagen oder!?

      aber ich rate dir davon sehr ab!!!!
      Wieso brauchst du nen Katzenklo für nen Hund? Ich mein der Name sagt ja schon alles. KATZENklo.

      Wenn man einen Welpen hat, dann sollte man sich die zeit nehmen die der Welpe braucht. Und wenn der Welpe eben mal zu einer unpässlichen zeit raus muss, dann muss er es eben. Das sind Hunde. So ist das nunmal.
      Und da man Welpen nicht alleine lassen sollte, sollte man ja eignetlich immer zeit haben dem kleinen die möglichkeit zu geben sich drausen zu lösen.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      :evil: Für mich gehören nicht mal Katzen auf ein katzenklo sondern nur in Freigang-Haltung ...... Aber das ist eine andere Geschichte und würde sämtliche Katzenhalter gegen mich aufbringen...


      Und: Ein Hund gehört erst recht nicht aufs Katzenklo - egal wie klein er auch noch ist! Würde mal sagen: Notfälle in denen der Hund aufs KaKlo soll sollte es schlicht nicht geben.
      Denn was sollten das für Notfälle sein? Krankenhausaufenthalt: Schön - dann sollte man aber eine zuverlässwige Person haben, die dann auch ordentlich mit dem Hund nach draußen geht!
      Keine Lust, Bequemlichkeit bei miesem Wetter??? (was wohl der häufigste Grund sein wird) - dann brauch tman erst gar keinen Hund denn mit einem Hund sollte man min. drei mal am Tag raus - egal bei welchem Wetter - egal mit welcher Rasse.

      eigentlich ist ein KaKlo für einen Hund völlig diskussionsunwürdig. Seit aber bei manchen INternetinseraten drni steht : Welpen gehen schon aufs KaKlo (seit diesem Paris-Hilton Knock Out ja ganz modern sich Zwerghunde zu halten und diesen icht wie Hunde sondern wie lebendes spielzeug zu behandeln) usw. scheint es leider häufiger Alltag für Zwerghunde zu sein denn jemals zuvor

      Gruß
      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      jaja die zwerghunde ... bei denen kann ich katzenklo sogar FAST noch verstehen, bei kleinsten wind fliegen die ja sonst draußen weg :wink: das sind ja quasi in dem sinne schon fast keine hunde...

      nee aber wie gesgat prinzipiell gehören hunde nach draußen und nicht auf katzenklo... da gehören die Katzen hin (und meiner meinung nach gehören die nicht nach draußen @ Thora, aber das gehört echt nicht hier her)

      Katzentoilette (Hundeklo)

      Hallo Nadinchen,

      mein Ansinnen hat einen ganz bestimmten Grund.

      Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren eine reinrassige Shih Tzu-Hündin gekauft, sie war damals 11 Wochen alt.
      Ich habe es bis zum heutigen Tage nicht geschafft das diese Hündin stubenrein wird.
      Jetzt z. B. in den warmen Monaten steht bei mir ständig die Küchentür nach draußen offen.
      Motte kann also nach Belieben und Notdurft raus.
      Was macht sie kommt irgendwann rein und pieselt in die Küche, .... toll.
      Man kann so oft und so spät man will mit ihr raus gehen. Sie uriniert und kotet immer wieder ins Haus.
      Ich habe mich mittlerweile dazu entschieden sie wegzugeben, vielleicht hat jemand anderes mehr Erfolg bei ihr.

      Das ist auch der Grund warum ich mir den Welpen geholt habe.
      Und diesem Welpen möchte ich, falls es wieder so ein nicht sauber werdender Hund ist, angewöhnen aufs Katzenklo zu gehen.

      Ich habe echt die Nase vom Pipi- und Sch...-Wischen voll.

      Viele Grüße

      julchen02

      RE: Katzentoilette (Hundeklo)

      Mir platzt ehrlich gesagt.... *Thora, durchatmen, runig Blut*

      "

      - Ganz ehrlich: Du hast es mit dem Alten nicht geschafft - bums, wird er hergegeben - einfach so - wie eine Klamotte die einem zu eng geworden ist oder ein Auto was nicht mehr so gut läuft... Katastrophal... Krankheit dieser Zeit - Aufreissen, Reinbeissen, Wegschmeissen... Darum halten auch Partnerschaften nicht mehr so dauerhaft: Weil man ja genügend Ersatz findet und bei jedem kleinen PRoblem gleich das Weite sucht.
      Das nenne ich wahre Inkompetenz im Umgang mit Problemlösungen/Problemfindung. Doch draus besteht nun mal das Leben und Davonlaufen kann man nicht immer.....

      Dann probiert man es eben mit dem nächsten. Ein auswechselbares Accessoire
      Wenns nicht funktioniert: Einfach weg damit obwohl man selbst Schuld daran trägt....

      Das Hunde nicht stubenrein werden liegt meist am Halter (es sei denn sie kommen aus dem TH und waren zuvor jahrelang Zwingerhunde die es nicht anders können als in ihr eigenes Reich zu kacken oder sie haben eine Krankheit wie Inkontinenz oder einen geschwächten SChließmuskel des AFters)

      Was hast Du versucht um den Hund stubenrein zu bekommen??? Du hattest ihn von Welpenbeinen an... das muss doch hinzubekommen sein... Vielleicht bist Du ja völlig unbegabt im Umgang mit Hunden? Aber auf die Idee kommt man selbst ja nicht...
      Wenn Du so leichtfertig einen Hund abgibst, nur weil er Dir aufs Laminat kackt, dann frage ich mich, aus welchen Gründen Du Hunde überhaupt hältstt? Weil sie schick sind? Weil es zum Familienleben dazugehört...????
      I wonder....



      Warst Du mal in einer qualitativ guten Hundeschule? Mit einem Trainer der sich die Situation bei Dir zu Hause ansieht?

      Ich glaub das eben Gelesene einfach nicht - sag das das nur ne Ente ist - aber eine ziemlich miese.. oder???

      Thora#


      Klappts nicht mit dem Ersten, klappts vielleicht mti dem Zweiten - wenns mit dem nicht klappt - was dann? Auch weg damit? Super...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      versuch's doch mal mit nem kaninchen oder nem vogel:)

      nein scherz beiseite.....jetzt haste thora was erzählt.....da platzen ihr adern :D

      ähm...zu recht....n hund auf dem katzenklo...und wenn das nicht klappt?????versuchst es mit pampers???Oo
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alex7“ ()

      Na, das geht sicher nicht nur Thora so.
      Ich sehe das auch so.
      Wegwerfgesellschaft, FÜRCHTERLICH!

      Thora hat schon ganz recht wenn sie sagt, dass auch beziehungen deshalb immer kurzlebiger werden...
      Aber das ist ein anderes Thema.
      von julchen 02:Ich habe mich mittlerweile dazu entschieden sie wegzugeben, vielleicht hat jemand anderes mehr Erfolg bei ihr.


      So.
      Es kann ja wohl nicht wahr sein..!
      Du hast da, wenn eine krankheit ausgeschlossen wurde
      schlicht und einfach versagt.

      Wie kannst du nur deinen Hund weggeben und dir dann gleich
      "einen neuen" holen?

      Und jetzt soll sie lieber gleich aufs Katzenklo..
      Mann, da platzt einem doch echt der Kragen.
      Lies dir hier auf der Seite alles zum Thema stubenreinheit durch,
      kauf die Hundebücher,
      informier dich.

      Behandel deinen Hund wie nen Hund

      Und nimm dir zu Heren was dir hier gesagt wird,
      denn eigentlich sollten Leute wie du gar keinen Hund halten!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Okay, beim Thema Katzenklo geht ihr hoch......
      Aber könnt ihr mich nicht ein bißchen verstehen?
      Ich habe alles mögliche versucht um meine Hündin sauber zu kriegen, denn sie ist kein "Assesoire"!!!!
      Aber ich kann langsam nicht mehr......1 1/2 Jahre ständig Kot und Pipi wischen?!
      Vielleicht ist es auch Eurer Sicht nicht richtig einen Hund gegen einen anderen "auszutauschen".
      Meine Tibetspanielhündin, ein zugelaufener Straßenhund aus Spanien, ist schon seit fast zehn Jahren bei mir.
      Ich bin also sicherlich nicht leichtfertig im Umgang mit meinen Tieren.
      Aber ich kann und will langsam nicht mehr.
      Ich bin mittlerweile (seit einem Jahr) mit meinen vier Kindern (3,5,8,13) alleine, habe Haus und Hof allein in Ordnung zu halten. Eines meiner Kinder hat ADHS.
      Ich liebe meine Hunde. Aber ich habe bei Motte langsam keine Kraft mehr, man kann bei ihr machen was man will.
      Ich glaub ich bekomm nen Lachkrampf...

      Was willst du? Mitleid, sorry, aber das was du tust ist alles andere als mitleiderregend.
      Ein Hund baut mist, er muss weg, ein anderer kommt her.
      Wenn du wirklich so überfordert bist wie du tust, dann hättest du dir keinen neuen Hund und vorallem kein Welpe angeschaft. Denn diese brauchen 100% deiner Aufmerksamkeit und deine Kinder brauchen das wohl auch.
      Ein Hund lebt nicht nebenher. Ein Hund ist kein Accsesoir, ein Hund ist ein Lebewesen und auch ein Hund hat gefühle.
      Und wenn ein Hund der Meinung ist das er in die Küche machen muss, dann wird das einen grund haben. Und wenn du diesen nicht herausfinden kannst, dann hast du schlicht und einfach versagt und zwar auf ganzer linie.
      Und ich bin mir zu 99% sicher das du mit dem welpe die selben Probleme bekommen wirst.

      Zudem, uns stösst das Katzenklo weit aus weniger auf als deine Haltung einem Lebewesen gegenüber.
      Und wenn es dich ankotz Kot und Urin weg zu putzen, dann möcht ich nicht wissen was dein Welpe jetzt machen muss damit du nicht mehr putzen musst...

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      guten morgen *gähn*

      hier gehts ja shcon richtig ab^^

      Hunde gehören nicht aufs kAtzenklo
      man holt sich keine Welpen vom Vermehrer weil die meist in der Prägephase lernen sich auf ihren Platz zu lösen

      trotzem bekommt man eigentlich jeden Hund stubenrein!

      und wenn du soviel drum herum zu tun hast, solltest du fürs Tier zu liebe vielelicht keine Hunde halten. Ich kann mir schwer vorstellen, dass du bei soiel arbeit einen Hund gerecht werden kannst

      Und du musst dich nicht wudnern, wenn hier viele sauer werden.
      Du gibst eiinen Hund ab weil du keine Nerven mehr hast und holst dir im gleichen Atemzug nen neuen.... wir sind hier alle Tierfreunde und bei sowas werden hie rdie meisten sehr sauer^^

      ich bin gerad erst aufgestanden und noch zu müde zum aufregen^^
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      julchen sei mir jetzt bitte nicht böse...sicherlich ist das ein ganzer haufen arbeit den du dort zu bewältigen hast.aber nicht das tier sondern DU bist der verantwortliche dafür.DU hast dir all die situtionen zuzuschreiben...
      selbstverständlich kannst du von all den menschen hier verständnis erwarten und tolle tips bekommen...aber hand aufs herz..verstehst du auch die reaktion bei hundeliebhabern wenn sie hören/lesen müssen...

      1.Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren eine reinrassige Shih Tzu-Hündin gekauft,Ich habe es bis zum heutigen Tage nicht geschafft das diese Hündin stubenrein wird.

      2.Ich habe mich mittlerweile dazu entschieden sie wegzugeben

      3.Das ist auch der Grund warum ich mir den Welpen geholt habe.

      4.Und diesem Welpen möchte ich, falls es wieder so ein nicht sauber werdender Hund ist, angewöhnen aufs Katzenklo zu gehen.

      meine persönliche meinung ist die julchen,zu pkt.1..es liegt nicht am hund...es liegt an DIR!und wenn du behauptest du hast alles erdenkliche getan und es klappt trotzdem nicht,behaupte ich-du hast NICHT alles erdenkliche getan! :wink:tschuldigung...das is ein baby...du lernst deinen kindern doch auch rechtzeitig auf die toilette zu gehen(hoffe ich?! :confused:)wie soll ein kleiner wurm denn wissen wie es geht wenns ihm nicht richtig beigebracht wird?nöö nöö, hier hast du versagt..ein hund der auf 2 jahre zugeht..ähm...
      pkt2...wie kannst du ihn "einfach so" abgeben?bitte sag nicht,tust du nicht einfach so...gegenfrage..und damit wäre alles beantwortet und ich spar mir zukünftig kommentare zu deinem beitrag..wenns mit den kindern in der erziehung nicht läuft..gibst du sie weg?und ja ich vergleiche es damit.wenn dein kind mit 4 noch in die pampers macht,was ja wohl eindeutig an dir dann liegt-gibst du sie doch auch nicht ins heim mit dem argument,sorry aber schnauze voll vom pampers wechseln...das ist ein hundi!mensch, arbeite volles kanonenrohr dran und du hast spaß und freude durch und mit ihm.aber nicht auswechseln weil DU es verpeilt hast!
      pkt3...ich behaupte einfach mal beim welpen klappt es auch nicht..und mal ernsthaft..einen hund aufs katzenklo zu schicken finde ich nicht nur primitiv sondern auch nicht artgerecht!was n das für ne verkehrte welt?und mit der katze gehste gassi oder wie?
      oh man..nimms nicht persönlich, ich verstehe wenn jemand etwas nicht weiß,daß man dann nachfragt...ich frage auch sehr oft nach wenn ich mit meinem latein am ende bin..aber ich versteh die menschen einfach nicht,die sich hunde anschaffen und abgeben,dann argumentieren der hund sei nicht normal..obwohl das annormale im halter steckt!
      mir tut das würmchen leid.
      "Die Essenz der ganzen Diskussion hier ist doch, bezugnehmend auf das eigentlich geschilderte Problem. Der eine Teil macht was er will und der andere Teil lässt es zu ! Meist geschied dies verbunden mit einer Unmenge an Ausreden. Ist es nicht vielleicht so ?"
      Hallo,

      hier gehts ja richtig ab...

      Also, wenn du es beim ersten Hund nicht geschafft hast, ihn Stubenrein zu bekommen, wirst du es auch nicht schaffen, den zweiten Hund dazu zu bringen íns Katzenklo zu machen. Denn...

      Das Prinzip ist das gleiche: Immer wenn der Hund anfängt sein Geschäft im Haus erledigen zu wollen, musst du ihn

      1: Entweder hochnehmen und nach draußen setzen oder 2: hochnehmen und ins Katzenklo setzen.

      Wo ist der Unterschied?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      und nochwas: du sagst das Katzenklo soll für Notfälle sein, denke auch das ein Hund doch mit dem Alter garnicht mehr so oft muss und auch mal einhalten kann oder?!

      also ich würde auch sagen (ist nicht böse aber wohl besser für alle beteiligten) lass es mit dem hund ... Du sagtest ja auch ihr habt schon einen Hund, das reicht doch dann !!!
      jo recht hat sie^^ aber ob sich julchen nach dem gewitter nochmal melden wird??^^

      ich persönlich würds bei solch persönlichen angriffen nicht machen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      @Koyuki: Etwas mehr Selbstbewusstsein bitte :wink: :biggrin: Ich schreibs unten nochmal, aber hier auch: Wenn man von seinem Handeln überzeugt ist und eine fundierte Meinung/Wissen dahinter steht, braucht man sich von Kritk nicht einschüchtern lassen - auch wenn diese härter ausfällt.
      Wenn es einen einschüchtert, dann sieht man entweder ungern ein, dass man rießen Mist gebaut hat (die wenigsten können das von sich freimütig zugeben) oder man hat kein Selbsbewusstsein...

      Etwas Kritik darf einen nicht gleich ins Bockshorn jagen :wink: Wer wegen so einem bisschen zusammenbricht der hat ein geringes Selbstbewusstsein und/ oder hoffentlich eingesehen, dass an der Kritik was dran ist.
      Wenn ich einer Meinung bin - dann kann ich die auch vertreten. Denn dann stehe ich dazu und dahinter egal wie viele dagegen sind. -Und: Man muss manchmal einfach auch Fehler einräumen können.
      Jeder mcht Fehler. Das ist im Grunde auch nichts schlimmes - solange man draus lernt und es künftig besser macht.

      Also Julchen - nimm es einem alten Raubein wie mir nicht übel dass ich so reagiert habe (bin da wie mein Hund - etwas forsch, aber wer mich udn meinen Hund besser kennt - naja.. im Grunde sind wir gar nicht so schlimm wie wir aussehen und rüberkommen... :wink: )- ich bin nur ehrlich und hoffe, dass Du Dir künftig Gedanken machst über Sinn- und Unsinn von Hundehaltung bei so viel Verantworung die Du ohnehin schon an der Backe hast.
      Denn bei solchem Trubel einen Hund - und dann noch einen Welpen der so viel Zuwendung und Aufmerksamkeit benötigt... ich weiß nicht - das ist nur schwer zu managen. Dennoch ist das keine Entschuldigung für das bisherige Verhalten.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"