da ich mir am Freitag/Samstag ein paar Kanarienvögel kaufe, sind noch Fragen offen. Ich hoffe, daß ihr mir weiterhelfen könnt. Würde mich echt freuen, denn dies werden meine ersten Vögel sein.
Hier meine Situation: Nach tagelagem überlegen, ob ich nen Käfig oder ne Voliere kaufen soll habe ich mich für eine Voliere entschieden. Gestern habe ich also im Netz eine bestellt, ich denke, daß sie morgen geliefert wird. Die Grundfläche der Voliere ist 60x60 cm. Mir ist zwar klar, daß dies nicht die optimale Größe ist, aber es mangelt halt ein bißchen an Platz. Jedoch denke ich, daß ich bei täglichem Freiflug dem Tier gerecht werde, richtig?
Nun zu meinen Fragen:
1. Was ist besser? 2 Männchen, 2 Weibchen oder "Mann und Frau"? Bitte eine kleine Begründung angeben.
2. Mein Bruder fragte mich nach dem Flugradius eines Kanarienvogels. Ich wußte die Antwort nicht. Habt Ihr eine?
3. Welche Vogelart läßt sich am besten mit nem Kanarie vergesellschaften?
4. Können Kanaries stubenrein werden?
5. Einrichtung der Voliere: Es gibt doch diese bekannten Ringschaukeln zu kaufen, die mit Sisal umwickelt sind; Durchmesser 24 cm. Ich glaube, diese sind für Wellensittiche gedacht. Ist dies auch für einen Kanarie geeignet oder nicht?
6. Ich möchte die Voliere gerne bepflanzen. Frage: Was ist gut für den Vogel zum knabbern und gleichzeitig schön für mich? Die Voliere soll halt einen "Naturgehalt" bekommen. Ich denke, daß die Vögel sich dann auch wohler fühlen.
7. Wie schnell fliegt ein Kanarie? Km/h?
8. Wieviel Flügelschläge macht so ein Vogel pro Minute?
Zwar habe ich ein Buch gelesen, da steht aber halt auch nicht alles drin. Im Netz habe ich nach nem gescheiten Vogelverzeichnis gesucht aber nix gefunden.
Den Verkäufer werde ich auch fragen, aber ich habe gerne auch immer mehrere Meinungen; unvoreingenommen.
Danke für Eure Geduld.
Gruß
Alex 33