Roter Urin durch Futter

      Roter Urin durch Futter

      Hi.

      Hm ich hatte das schon mal vor langer Zeit gelesen daß Löwenzahn, Gras oder auch Trockenfutter den Urin von Meerschweinchen (oder auch anderen Nagern) verfärbern kann. Also im Trockenfutter gibe es ja öfter so rote/lilane Teile mit drinnen.

      Aber bis heute ist mir das noch nie aufgefallen bei unseren Meeries. Tja, bis heute. Hatte sie im Bad laufen weil es draussen geschüttet hatte. und als ich sie wieder eingefangen habe sah ich eben auf dem Boden eine rote Pfütze. Aber sehr hell. Und als ich die 3 untersucht habe habe ich auch sonst kein Blut gefunden.

      Da sie heute sowohl Gras/Löwenzahn und ein wenig Trockenfutter hatten kann es ja dadurch sein.

      Klar habe ich erst mal einen großen Schreck bekommen. Aber nachdem ich keine Wunden gefunden habe und es auch sehr hell war und nicht typisch nach Blut gerochen hat, kann ich es mir nur durch Futter erklären.Werde aber natürlich die nächsten Tage noch drauf achten im Streu und so.

      Wollte ich nur mal berichten und fragen ob das bei noch jemanden passiert ist bei Meerschweinchen.

      Nicole
      Du solltest die Sache trotzdem im Auge behalten. Es kann auch ein Anzeichen für eine Blasenentzündung oder Blasensteine sein.

      Nebenbei rote oder lila Teile haben im Trofu überhaupt nichts verloren (außer es ist getrocknetes Gemüse).

      Meine kriegen immer rote Köttel bei Rote Beete.

      LG Corinna
      Hi.

      Ja werde es auf jeden fall beobachten. gucke schon bei jedem füttern (2-3mal am tag) im käfig ob ich blut finde. Aber bis jetzt nix. Mal nacher sehen wenn sie wieder laufen im bad. Man es könnte ja auch mal zu regnen aufhören, dann könnten sie wieder suf die terasse. naja.

      aber ich gucke eh immer wieder mal nach wen ich sie rausfange ob sie soweit in ordnung sind. ohren oder eben auch kleinere wunden. bei 3 mädels gibt es schon ma gezicke.

      und das ist ja auch das "problem" daß wir ja 3 meeries haben. da müßte ich dann schon alle 3 mit zum tierarzt nehmen. denn so genau kann man das selten sagen wer von denen jetzt blut im urin hätte. Sind ja unten rum alle sauber gewesen. und es war ja auch sehr hell.fst schon rosa.

      denke schon daß es vom fressen war. vielleicht doch lieber diese lila dinger aus dem trockefutter entfernen???

      Nicole
      am besten solltest du das ganze Trockenfutter entfernen... :whistle:
      wenn es wieder auftritt kannst du ja jedes Meerschweinchen für eine kurze Zeit (30 min) in eine Box mit Papiertüchern setzen, da kannst du dann sehen wer den Roten Urin hat
      Drücke dir die Daumen das es "nur" das Futter war

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DatMeerschwein“ ()

      Hi.

      Ja ich weiß Trockenfutter wird von vielen verurteilt. Aber denke mal wenn es nicht das Hauptfutter ist, ist es doch okay.

      Also das eine Meerschweinchen bei dem ich die vermutung hatte daß es von ihr kommt, hatte ich schon einzeln. da war der urin aber ganz normal.

      Na dann werde ich heute mal die anderen 2 mädels einzeln rausholen. Aber bis jetzt war zum glück beim freilaufen und im käfig nix mehr zu sehen.

      Nicole