Hm ich hatte das schon mal vor langer Zeit gelesen daß Löwenzahn, Gras oder auch Trockenfutter den Urin von Meerschweinchen (oder auch anderen Nagern) verfärbern kann. Also im Trockenfutter gibe es ja öfter so rote/lilane Teile mit drinnen.
Aber bis heute ist mir das noch nie aufgefallen bei unseren Meeries. Tja, bis heute. Hatte sie im Bad laufen weil es draussen geschüttet hatte. und als ich sie wieder eingefangen habe sah ich eben auf dem Boden eine rote Pfütze. Aber sehr hell. Und als ich die 3 untersucht habe habe ich auch sonst kein Blut gefunden.
Da sie heute sowohl Gras/Löwenzahn und ein wenig Trockenfutter hatten kann es ja dadurch sein.
Klar habe ich erst mal einen großen Schreck bekommen. Aber nachdem ich keine Wunden gefunden habe und es auch sehr hell war und nicht typisch nach Blut gerochen hat, kann ich es mir nur durch Futter erklären.Werde aber natürlich die nächsten Tage noch drauf achten im Streu und so.
Wollte ich nur mal berichten und fragen ob das bei noch jemanden passiert ist bei Meerschweinchen.
Nicole