Degu oder doch Rennmaus?

      Degu oder doch Rennmaus?

      Guten Tag,
      Ich möchte mir demnächst entweder zwei Degus oder zwei Rennmäuse anschaffen. Allerdings weiß ich nicht genau welches dieser beiden Tierarten besser für mich geeignet sind.

      Meine Daten:

      Ich Wohne Ausbildungsbedingt alleine in einer 1 Zimmerwohnung ca. eine Fahrstunde von meinen Eltern entfernt.
      Dadurch müssten die Fellis bei mir mit in meinem Schlafzimmer Wohnen und am Wochenende auch mal alleine sein bzw. mit dem Auto oder evtl. Bahn mit einer Transport Box mit zu meinen Eltern weil ich da so gut wie jedes Wochenende bin. Käfig(e) werden noch gebaut, der Käfig in meinem Zimmer soll die Größe von 100 x 100 x 180 cm haben. Der bei meinen Eltern wenn nötig kleiner aber die Maße von 100 x 100 x 50cm natürlich nicht unterstreiten.

      Meine Fragen:

      Welche Tiere
      - sind lauter?
      - sind schneller auf Menschen bezogen, also Zahm?
      - können das Wochenende auch alleine Verbringen oder evtl. hin und wieder mitreisen?
      - kann man besser freilauf im Zimmer gewähren (gehen die evtl. wieder in den Käfig zum pinkeln oder welche nagen weniger Leitungen an)?

      Also welche sind für meine Bedingungen im gesamten besser geeignet?

      Ich freu mich auf Antworten und sage schon einmal DANKE.

      P.s. Durch meine Informationen die ich gesammelt habe würde ich eher Rennmäuse nehmen, da sie einfacher zu halten sind aber ich finde Degus einfach süßer………

      Mfg dämmi
      Wenn die Intelligenten immer nachgeben,
      werden die Dummen die Welt regieren.....
      Hallo!

      Schön das du ein paar Nagern ein neues Heim geben möchtest.Der Käfig wird ja schon richtig super werden :biggrin: Ich an deiner Stelle würd die Tiere allerdings nicht mitnehmen sondern im Käfig lassen und da vielleicht einen Freund oder Nachbarn Futter reinwerfen lassen.

      Jedes tier ist natürlich individuell verschieden und ich bin auch eher Rennmaushalter.Ich hatte bisher nur mal einen degu in Pflege bzw.meine Schwester hält welche.Deswegen kann ich nur sagen wie ich es empfinde.

      lauter -> Degus,wobei auch Rennmäuse auch nagen,allerdings bei mir mehr Pappe als Holz
      schneller menschenbezogen -> Rennmäuse,allerdings gibts da auch scheue Exemplare sowie zutrauliche Degus,beide sind sehr neugierig
      alein bleiben ->Degus,keine Ahnung.Meine Rennmäuse bleiben schonmal allein am Wochende,aber nur wenns wirklich nicht so heiß ist.Die trinken weniger als andere Mausarten
      Auflauf -> eine Freundin ließ ihre Rennmäuse per Rampe rein und rausgehen,das haben die selbstständig gemacht,allerdings nur im gesicherten Bereich,weil die alles anknabbern.Pinkeln eher weniger,die makieren ihr Gebiet mit ihrer Duftdrüse.Der Degu bei mir ließ sich immer extrem schwer wieder einfangen und der war auch nur im Bad gesichert unterwegs.

      Degus sind größer dun robuster wärend Rennmäuse flink sind und eher Tunnel graben.Was gefällt die denn an den Degus?Vielleicht findet sich sonst noch eine andere Art die die zusagt?
      Ich find mongolische Rennmäuse garnicht mal so unspektakulär :D


      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      Hi danke für die Antworten

      Ich finde beide Arten sehr interessant Degus sowie Rennmäuse. Degus sind nur größer und das spricht mich einfach ein bisschen mehr an. Aber ich denke ich werde mich erst einmal für Degus entscheiden mal schauen was sich da für nette Nager bei der Degu-Hilfe finden. Am besten schon nen bissen älter da ich auch nicht genau weiß wie lange ich hier noch Wohnen kann und so.

      Wegen dem übers We alleine sein, wenn man den Tieren genug Wasser und Nahrung gibt schaffen die das dann auch ohne einer Aufsichtsperson? Ok, Unfälle können immer passieren und wenn man Wasser so sichert das sie das nicht umstoßen können sollte es doch klappen oder?

      mfg dämmi
      Wenn die Intelligenten immer nachgeben,
      werden die Dummen die Welt regieren.....
      Auflauf ->


      Also wirklich, das hätte ich nicht von dir erwartet.. das du an sowas denkst, wenn von Degus und Rennern die Rede ist :D :D

      Wegen dem übers We alleine sein, wenn man den Tieren genug Wasser und Nahrung gibt schaffen die das dann auch ohne einer Aufsichtsperson? Ok, Unfälle können immer passieren und wenn man Wasser so sichert das sie das nicht umstoßen können sollte es doch klappen oder?


      Ich würde sagen, es wäre auf jeden Fall besser, wenn jemand einfach täglich guckt ob alles ok ist. Vom Futter und Wasser her würde es irgendwie gehen. Aber es kann ja immer auch mal passieren, dass sich ein Tier einklemmt oder so und dann können echt schlimme Dinge passieren, wenn's keiner sieht.. Klar, sowas kommt selten vor, von daher könntest du sie theoretisch auch ganz allein lassen, aber ich würde es nur im Notfall machen.
      Original von Meerie
      Auflauf ->

      Also wirklich, das hätte ich nicht von dir erwartet.. das du an sowas denkst, wenn von Degus und Rennern die Rede ist :D :D


      :D ach komm schon,ein bißchen Degutoulle oder Maus au Chocolate hat noch niemanden geschadet :D

      Dämmi,ich finds auch super das du dich informierst.Wenn du dich wirklich für eine Art besonders interessierst dann arrangiert man sich mit den kleinen Problemchen schon irgendwie.Viel Erfolg beim bauen.Sag Bescheid,falls du Anleitungen oder Ideen brauchst.
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      Hey

      Danke für das Große Lob

      Also an Ideen mangelt es mir bestimmt nicht..... Will auch die ganze Einrichtung selber Bauen......

      Wie es alles genau gebaut wird weiß ich noch nicht zu 100%. Aber es gibt ja genügend Anleitungen im Netz und das wichtigste beim Käfig bau scheint ja zu sein das alle Kanten Nage sicher sind und die ebenen abwischbar.

      Ich will mich bei den ganzen noch bearaten lassen habe 2 Tischlermeister in der Familie.. ^^

      Hatte mir das aber so vorgestellt:

      Der ganze Käfig soll eine Gesamt höhe von ca 230 bekommen und dann die Grundflächen Maße von 1m x 1m. Der Käfig selber soll dann noch 180cm hoch sein der rest soll zu enem Regal werden.
      Die 4 Seiten will ich nur mit Gitter dicht machen bis auf die ersten 40cm da soll Plexi hin.
      2 sich gegen überliegende Seiten sollen abnehmbar sein (bzw als Tür).
      Dann will ich noch die Weiteren Ebenen so bauen das diese im den Machen vom Gitter hineingehängt werden können. So kann ich die Ebenen auch mal verändern bzw an neue Stöcker und snstigem anpassen.
      Ganz Oben soll noch eine Komplette Ebene hinein die auch vom restlichen Gehege abgetrent werden kann (z.B. durch eine Klappe im Boden) um dort evt Kranke Degus für kurze Zeit allein unterzubringen.

      mfg dämmi
      Wenn die Intelligenten immer nachgeben,
      werden die Dummen die Welt regieren.....
      Ich mein man kann ja nie wissen und ich bin dann lieber vorbereitet.

      Der Käfig ist nun auch in Planung und die ersten Bauteile werden besorgt und angefertigt.
      Mein Opa macht das alles, zum Glück, der ist auch Tischlermeister und mein Onkel hat eine Tischlerrei.

      Ich werde dann auch weiter berichten ........
      Wenn die Intelligenten immer nachgeben,
      werden die Dummen die Welt regieren.....
      Hey

      Wäre noch nicht zu Spät bzw habe noch nichts gekauft bis auf kleine anfänge für den Käfig aber der is ja später für viele Tiere nutzbar.

      Also das Degus immer mal wieder laut sein können ist mir inzwischen bekannt also sie können Pfeifen oder eben auch an den Gittern nagen was wohl tierisch laut sein sol.

      Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt oder wie war das....... es gibt auch genug Degu Gruppen die leise sind oder bzw sich auch schlafen legen wen das lichtausgeht und damit ruhig sind.
      Wenn die Intelligenten immer nachgeben,
      werden die Dummen die Welt regieren.....