Rat für JackRussel mit Dackelrücken?!

      Rat für JackRussel mit Dackelrücken?!

      Hallo,
      Unsere Jule wird jetzt 14 Wochen... und ist nicht "platt zu bekommen". Sie rennt durch die Wohnung, dass mir beim zusehen schwindelig wird. Im Garten hab ich sie an der Schleppleine, da sie sich schon ein paarmal unter dem Zaun durchgegraben hat und dann auf der Straße oder der Pferdekoppel ihre Runden drehte :rolleyes:
      Auf "Komm" reagiert sie, wenn sie sieht, dass ich "Lekkerlis" in der Hand habe. An der Leine läuft sie verhältnismäßig gut... trotz des Temperaments hält sich das Ziehen in Grenzen. Kopfarbeit geht auch gut... sie ist ziemlich schlau und begreift schnell. Sie schläft durch (23/24 Uhr bis ca. 6.30 Uhr) und ist danach noch relativ ruhig. Das ändert sich nach der ersten Mahlzeit (ca. 8 Uhr)... da geht die Luzie ab ... und das bis zum Nachmittag. Noch ein kurzes Schläfchen und bis spät am Abend tobt der Bär :wink:
      Unser armer Dackel weiß schon gar nicht mehr, wohin er sich noch retten soll. Er flüchtet in die höheren Regionen, da sie noch nicht hoch kommt. Doch sie hat Köpfchen;-) Springt er auf den Küchenstuhl, packt sie das Sitzkissen mit den Zähnen und zieht ihn runter :evil:
      Okay...JackRussel setzt sich durch, was das Temperament angeht.(Hatte gehofft, dass sie auch was vom ShiZu mitbekommen hat...)Nur- der Flummihund steckt in einem Dackelpelz...bis auf die Kopfform sieht sie aus wie ein Dackel (halt ganz der Vater)
      Wie kann ich sie auslasten, ohne a) sie als Welpen körperlich zu überfordern und b) was ist später an Sport möglich, ohne dem Dackelrücken zu schaden?
      Für ein paar hilfreiche Ideen wäre ich seeeeeehr dankbar

      LG
      Ellen
      CARPE DIEM
      Hallo,

      Ja, das ist echt nen bischen blöd...

      JRT Temperament und Dackelkörper :|

      Also langer Rücken und kurze Beine, da ist Sport Mord. Trotzdem würd ich da nicht sooo viel drauf geben, wart erst mal ab, wie lang sie wird.

      Mein Dackel ist für meinen Geschmack min. ca 5 cm zu lang. Wir machen viel Kopfarbeit, Clickertraining, Suchspiele. Außerdem machen wir ein klein wenig Agility (meist ohne Hürden) da mein Hund leider ne ED hat. Über Steg, Wippe und durch Tunnel laufen find ich in Ordnung.

      Alles in Maßen und seinem Alter entsprechend, dürfte auch bei deinem Hund ok sein
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Moin, Alex...
      Danke für Deine Antwort...manchmal steht man halt ziemlich blöd davor.
      Ist eben mein erster verdackelter Jack Russel :wink: (naja...mein erster Hund mit Jack Russel Anteil überhaupt).
      Mit unserem Dackel Paul habe ich das Problem nicht... Mindestens dreimal am Tag durch Feld, Wiese und Wald... hier geht es über Bäume(Steg), durch Gräben etc. Allerdings weiß ich nicht, wer hinterher "platter" ist. Kopfarbeit natürlich auch... aber an Temerament ist unser Jackie im Dackelpelz ihm weit überlegen.

      Übrigens...einen wunderschönen Dackel hast Du da. :lol:
      Habe ihn unter "Welpenbilder" bewundert

      LG
      Ellen
      CARPE DIEM
      Hallo,

      Danke, danke, :wink: ja hübsch ist er (wer`s leiden mag), aber deine beiden auch, wann kriegen wir denn mehr Bilder von deinem Dreamteam zu sehen? Auf dem Avatar ist nicht viel zu erkennen...

      Edit: Hab die Bilder jetzt gesehen, Paul ist ja auch so`n Wackeldackel :smile:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „neonworksii“ ()

      Hallo....
      Der Wackeldackel liegt gerade auf seiner Decke und ist völlig alle.
      Die Kleine hat schon den ganzen Morgen auf ihm rumgetobt...Heute war er dran. Egal, wohin er sich in Sicherheit brachte, sie war da. In die Ohren gezwickt, in den Schwanz gebissen. War dann mit ihr allein draußen, damit er mal ´ne Atempause bekommt. Baumstämme hoch, durch Pfützen gerannt, auf den abgeernteten Feldern gebuddelt.
      Davon, dass Welpen in dem Alter noch nicht so belastet werden sollen, hat unser Hund wohl weder gelesen noch gehört :D
      Du hast recht...ich werde wohl mehr auf ihre Bedürfniss eingehen. Immer nur an ihr Alter und den Dackelkörperbau zu denken, kommt ihrem Temperament überhaupt nicht entgegen. Wenn ich sie zu sehr schone, laste ich sie nicht aus... und ihr Freiheitsdrang wird dadurch auch nicht weniger :rolleyes:
      LG
      Ellen

      Wie gewünscht:

      Ab und zu muß man eben auch mal schlafen


      Jule hat den Korb mit dem Spielzeug gefunden.


      Das Dream Team
      CARPE DIEM