Unsere Jule wird jetzt 14 Wochen... und ist nicht "platt zu bekommen". Sie rennt durch die Wohnung, dass mir beim zusehen schwindelig wird. Im Garten hab ich sie an der Schleppleine, da sie sich schon ein paarmal unter dem Zaun durchgegraben hat und dann auf der Straße oder der Pferdekoppel ihre Runden drehte

Auf "Komm" reagiert sie, wenn sie sieht, dass ich "Lekkerlis" in der Hand habe. An der Leine läuft sie verhältnismäßig gut... trotz des Temperaments hält sich das Ziehen in Grenzen. Kopfarbeit geht auch gut... sie ist ziemlich schlau und begreift schnell. Sie schläft durch (23/24 Uhr bis ca. 6.30 Uhr) und ist danach noch relativ ruhig. Das ändert sich nach der ersten Mahlzeit (ca. 8 Uhr)... da geht die Luzie ab ... und das bis zum Nachmittag. Noch ein kurzes Schläfchen und bis spät am Abend tobt der Bär

Unser armer Dackel weiß schon gar nicht mehr, wohin er sich noch retten soll. Er flüchtet in die höheren Regionen, da sie noch nicht hoch kommt. Doch sie hat Köpfchen;-) Springt er auf den Küchenstuhl, packt sie das Sitzkissen mit den Zähnen und zieht ihn runter

Okay...JackRussel setzt sich durch, was das Temperament angeht.(Hatte gehofft, dass sie auch was vom ShiZu mitbekommen hat...)Nur- der Flummihund steckt in einem Dackelpelz...bis auf die Kopfform sieht sie aus wie ein Dackel (halt ganz der Vater)
Wie kann ich sie auslasten, ohne a) sie als Welpen körperlich zu überfordern und b) was ist später an Sport möglich, ohne dem Dackelrücken zu schaden?
Für ein paar hilfreiche Ideen wäre ich seeeeeehr dankbar
LG
Ellen
CARPE DIEM