Zweithund wird frech...

      Zweithund wird frech...

      hallöchen!
      ich muss jetzt etwas ausholen,weiss gar nich wo ich anfangen soll :biggrin:
      also wir haben uns vor 2 wochen einen zweithund zugelegt,da wir dachten das würde unserem anderen (den wir nun seit 7 jahren haben,seit er ein welpe war) würd das ganz gut tun...
      lucky (der ersthund) war immer,seit wir ihn mit 9 wochen gekriegt haben,total verhaltensauffällig,wollt sich nie unterwerfen,mochte gar keine anderen hunde und ist eigentlich nur total menschenbezogen...mit den jahren kams aber so,das er kleinere weibchen nun doch mag und da dann auch wirklich alle :biggrin:
      nun haben wir uns halt vor 2 wochen ein kleines weibchen dazu geholt,die laut der alten besitzer mit allem verständlich ist ausser anderen weibchen (was aber nicht stimmt :wink:) und sie ist gut 8 jahre oder älter...
      allerdings legt auch sie ein komisches verhalten an den tag,sie verhält sich wie ein tanzbär :biggrin:
      kratzt einem solange am arm/bein/rücken rum bis man sie streichelt und das am besten den ganzen tag :confused:
      teilweise wurd sie uns jetzt schon (nach 2 wochen) fast zu aufdringlich...
      aber nun gut,also zwei so problemfälle zusammen :D
      an sich dachten wir auch das fällt alles schlimmer aus,da lucky nun schon solange alleine und sehr besitzergreifend ist,das er sie vielleicht gar nicht erst in die wohnung lässt etc.
      klappte aber eigentlich alles recht gut,mittlerweile gehen sich die beiden auch nicht mehr aus dem weg oder so...nur lucky hat sie halt am anfang etwas zurecht gewiesen,wobei er nie ganz seine ranghöhe durchsetzen konnte :sad:
      dafür hat sie sich aber nie weiter um ihn gekümmert und alles ging gut...
      nun fängt er aber langsam an,mit ihr kontakt aufzunehmen und will ihr die nase lecken oder an ihr rumschnüffeln...einmal wollte er sich sogar schon zu ihr legen :biggrin:
      nur jetzt fängt SIE an frech zu werden :( er darf nichtmal mehr an ihr schnüffeln ohne das sie gleich knurrt...und als er sich zu ihr legen wollte,ist sie völlig ausgerastet und auf ihn losgegangen,was mir natürlich total leid tat,weil er ja nunmal eigentlich erstmal mehr rechte hat da er der ersthund ist :(
      wie sollen wir uns da verhalten? sie dafür zurechtweisen?
      ich hab etwas angst das es ihm dann auch irgendwann wieder zuviel wird und sich die "fronten" dann ganz verhärten :(
      ausserdem ist es natürlich mal total schön zu sehen wenn sich lucky mal mit nem andern hund versteht und sich dem sogar annähert...und dann wird er auch noch zurückgewiesen :sad:
      also sollten wir eingreifen?
      vor allem guckt er sich sogar draussen schon was von ihr ab und kläfft nicht jeden hund gleich an und schnüffelt mal mit ihr zusammen rum :)
      draussen wirken die beiden ganz anders,wie die besten freunde :smile:
      achja,und wir achten auch drauf,das lucky zuerst reingeht,zuerst futter bekommt etc.

      also wenn jemand ne idee hat,was da los sein könnte oder was man machen könnte :(
      Hallo,

      es ist ein rein menschliches Denken, zu glauben, nur weil der eine Hund viel länger bei einem Menschenrudel lebt, wäre er dadurch
      ,,Ranghöher".

      Die Hunde scheinen das bereits geklärt zu haben, außerdem heißt ,,Ranghoch" nicht, das der eine Hund alles zu sagen hat und der andere gar nichts, unter Hunden herrscht sozusagen ,,Arbeitsteilung".

      Ihr solltet die Hündin auf keinen Fall für soetwas wie wegschnappen zurechtweisen, es sei denn, sie beißen sich so dolle, das Blut fließt. Was aber in den wenigsten Fällen passiert. Es hört sich meistens schlimmer an, als es ist.
      Und wenn ihr doch eingreift, dann auf eine freundliche, entspannte, souveräne Art und Weise.
      Die Fronten werden sich dann nicht verhärten, die Hunde klären das und fertig. :wink:
      Es ist auch Quatsch, Lucky den Vortritt (Futter, Tür) zu geben, dadurch festigt sich keine ,,Rangposition".
      (Bei Althund und Welpe ist es ok, aber nicht bei gleichaltrigen Hunden)

      Es ist ja auch nicht so, das du, nur weil dein Chef dir die Tür zu seinem Büro aufhält und dir den Vortritt läßt, automatisch der Chef bist. Selbst wenn du dich auf seinen Chefsessel setzt, bist du immer noch nicht Chef, soetwas muss man sich verdienen. :wink:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Bei Rüde und Hündin ist meist sowieso kein arges Ranggefälle zu beobachten - meinen Erfahrungen nach.
      jRüde und Hündin leben meist sehr harmonisch und ohne große Zänkereien.
      Habe selbst zwei Hunde und füttere beide gleichzeitig. Manchmal stehe ich noch daneben und esse einen Apfel.
      Bei außreichendem Nahrungsangebot selbst unter Wölfen laut jüngsten <Beobachtungen kein Problem.

      Deine Hunde klären ihre Beziehung zueinander schon selbst. Würde da als Mensch nicht künstlich eine Rangfolge festlegen wollen.

      Hielte ich z.B. zwei Hündinnen und die neue Hündin würde die Alte vom "Thron" werfen so würde ich das akzeptieren und mich dementsprechend verhalten (z.B.: Neue Hündin verjagt alte Hündin vom Hundesofa .- da würde ich nicht eingreifen.) - wobei total strikte Rangordnungen oft ein Märchen in der Fantasie von Menschen sind.

      Dieses:Wer geht zuerst zur Tür hat im Übrigen auch nichts mit Rangfolge zu tun.

      Du musst Dich noch ein bisschen einfühlen und intuitiv lockerer werden im Umgang mit den Hunden - beobachte Hunde untereinander und lerne davon. :wink:

      Gruß
      Thora (Übler Nick übrigens :eek: :wink: )
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      wenn man ein Pärchen hält, hat die Hündin doch oft das sagen. Auch wenns nicht imemr danach aussieht
      deine Hündin hat ein gewisses alter und ebt sich gerad ein und zeigt deinen Rüden genau die Grenzen.

      Dazwischen gehen würd ich auch nicht

      halte auch ein pärchen und füttere sie gemeinsam und mach auch so alles zusammen mit ihnen. da kann es schon passieren dass meine Lütte meinen Dicken wegknurrt oder umgekehrt. Sollen sie allein klären. Ich als Mensch greif nur ein wenns nötig ist. Sie sollen ja miteinander klar kommen und wenn der Mensch immer nur alles vorgibt sind Probleme eigentlich vorprogrammiert.
      Auch Hunde wollen selbst bestimmen wie sie miteinander umgehen dürfen.

      Natürlich darf keiner der Hudne gewisse regeln ignorieren. Ich würde keinen meiner Hunde erlauben das Futter des anderen zu stehlen, oder wenn ich beide zu mir rufe, dass einer den anderen wegknurrt.
      Aber sonst in der Beziehung untereinander würd ich sie alleine lassen
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      danke schonmal für die antworten :)
      war so wie ich es mir schon dachte,nicht eingreifen :wink:
      ist halt nur schwer,weil man soviel verschiedenes zu dem thema hört,die einen sagen der ersthund soll bevorzugt werden und hier hört man wieder was anderes :D
      bisher haben wir auch noch nicht eingegriffen,was ja anscheinend schonmal ganz gut war :)
      man ist halt am anfang auch etwas "traurig" weil man an dem ersthund ja nunmal noch etwas mehr hängt und man siehts dann nur ungern wenn er von "seinem" sofa etc. verscheucht wird :\
      aber das hört sich hier schonmal ganz gut,ich bin beruhigt :D
      da ihr den Hund noch nicht so lange habt, kann sich da noch einiges ändern. Meine Hündin mochte anfangs den kleinen Rüden auch gar nicht in ihrer Nähe haben, wenn sie schlief oder döste - heute liegen sie wie ein Herz und eine Seele zusammen - zwar nicht immer - aber doch ab und zu. Vor allem jetzt, da die Tage und Nächte wieder etwas kälter werden.

      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Guten Morgen..

      Hm, meine zweithunderfahrung..
      (naja, auf diesem Grundstück wohnen 4 Hunde..
      und es ist sehr interessant ihr Verhalten untereinander zu beobachten)
      Bis jetzt ist so,
      das Amy, die "neue alte" Hündin, sie ist 13,
      eindeutig die "Hosen an" hat.
      Gizmo, mein "alter junger" Rüde, er ist 10 monate alt,
      steht in sachen erfahrung einfach hinten an.
      Trotzdem fängt er als erstes an zu fressen,
      ohne dass sie ihn zurechtweist.
      Einfach nur weil er so viel gieriger ist als sie.

      Doch es kommt schon vor, dass sie ihn auf dem Hundekissen nicht duldet.
      Oft aber liegen sie zusammen.
      Spielzeug ist in "ihren Besitz" übergegangen,
      Und für unflätiges Verhalten bekommt er schon mal nen Rüffel.

      Einmal haben sie sich so gezofft,
      dass ich eingegriffen habe.
      Es ging um ein Rindeohr.
      Ich dulde es,
      wenn sie sich mal ankeifen,
      allerdings nicht,
      wenn sie kurz davor sind sich wirklich anzugehen.
      Da ist bei mir schluss,
      das muss nicht sein,
      also unterbinde ich es.
      (was allerdings auch mit einem einem einfachem dazwischenstellen und einem laut gknurrten "EY" getan war)

      Ich denke auch du solltest da nicht groß eingreifen..
      allerdings schlage ich dir vor,
      dich einmal am tag mit beiden alleine zu beschäftigen.

      gruß jenny

      @thora: was für ein schönes Foto..
      haben wir das gleiche sofa :wink:?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: