2 Probleme mit unserer Hauskatze

      2 Probleme mit unserer Hauskatze

      Schönen Guten Abend,

      mein Mann und ich haben einen 7 Monate alten Kater namens Krümel. Er ist ein kleines Monster wie er im Buche steht, aber das ist okay, damit kommen wir klar ^^

      Wie im Titel schon erwähnt, ist Krümel ein Stubentiger und er soll es auch bleiben. Doch sobald wir das Haus verlassen und nach einiger Zeit wieder kommen steht er vor der Eingangstür und wir kommen nur schlecht in die Wohnung ohne Gefahr zu laufen, dass er uns entwischt. Speziell nach dem Einkaufen ist es eine Qual. Und ich möchte ihn nicht uuunbedingt für ne Std. oder so ins Wohnzimmer einsperren

      Er ist sehr wild und unbelehrbar, dass er nicht vor der Tür rumlungern soll. Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass er meine Handcreme mit Zitronenduft nicht mag. Also stelle ich die Flasche meist vor die Haustür und versuche ihm die dann vor die Nase zu halten, wenn ich die Wohnung betreten soll. Er schreckt dann zurück und läuft angeekelt in die Küche.

      Doch was ist, wenn das auch nicht mehr zieht? Mit Brekkies will ich ihn nicht belohnen, indem ich Krümel ein paar in die Küche werfe. Dann denkt er noch, dass er ständig welche bekommt, sobald er uns vor der Eingangstür hört.

      Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

      Das zwote Problem ist, unsere Nachbarin (wir wohnen in einem 2. Familienhaus) hat auch einen Kater. Der darf aber raus und setzt sich seid neustem vor unsere Eingangstür. Diese Eingangstür hat ein Milchglas und beide können sich schemenhaft sehen. Sprich, das o.g. Problem verbessert sich nicht wirklich, da er durch den Nachbarkater noch dazu animiert wird sich vor die Ausgangstür zu setzen.

      Ich könnte dem Nachbarkater einen Eimer Wasser über die Rübe kippen und anschließend das Treppenhaus feudeln, aber so scharf bin ich darauf auch nicht ^^

      Was kann ich tun?

      Ich habe schreckliche Angst, dass Krümel irgendwann mal rausspringt und ich ihn nicht mehr einfangen kann :cry:

      << Krümel >>

      Danke für Eure Hilfe

      Gruss
      Nadine

      PS: Tut mir leid, falls das Thema im falschen Bereich gepostet wurde :|

      Krümel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Invisigoth“ ()

      Also...erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

      Hmmm...
      Denk das wirst du dir hier eh von anderen Leutchen noch anhören müssen...eine Katze allein langweilt sich, wenn sie nur im Haus/ Wohnung lebt. Kann man auch daran sehen, dass das Problem durch den Nachbarskater, den euer Krümel sehen kann, verstärkt wird. (Gibts hier zig Beiträge zu, will ich also nicht genauer ausführen. Kannst ja mal nach suchen.)
      Hilft wohl nix...ICH würd sagen, zweite Katze holen.

      Und des Weiteren zu dem Problem...er begrüßt euch halt freudig. Und wahrscheinlich will er halt raus...drinnen ists so allein zu langweilig.

      LG,
      Mabel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      Hey Nadine
      Wie schon gepostet,eine Katze/Kater allein und dann in Wohnungshaltung ist ja für euren kleinen wie eine Einzelhaft! Das er ständig an eurer Tür steht könnte vielleicht daran liegen das er mit seinem Artgenossen spielen möchte? Stell dir vor,du wärst ständig allein! Also,ich denke auch,das wenn du dem kleenen nen "Kumpel" dazu holst,löst sich das Problem von ganz alleine :zustimm:
      Lg
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      erstmal danke für eure antworten.

      also krümel bleibt definitiv ein stubentiger. wir wohnenn eben der bundestraße 73 und ich weiss aus erfahrung, dass die tiger in unserer gegend nicht sehr alt werden. udn darauf habe ich noch mal keine lust.

      was einen spielgefährten angeht, es wäre eine überlegung, aber auch da wird er wohl einzelkater bleiben. ich (wir) spiele(n) viel am tag mit ihm also wirds ihm da nicht langweilig. er hat mich, das muss reichen. ausserdem ist das alles auch eine geld und platzfrage (so doof es klingen mag)

      dennoch danke für eure ideen und gedanken :)

      Krümel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invisigoth“ ()

      hallo

      du kannst einen kumpel keines wegs erstetzen,oder bist du eine katze??
      du kanst nicht so mit ihm spielen und auch nicht so mit ihm komunizieren wie eine katze das kann!!!
      wenn du ihm keinen kumpel holst ist er sein leben lang in einzelhaft!!
      und es kann auch noch zu schlimmeren sachen kommen wie nur "rauswollen", er könnte protestpinkeln o.ä.!!!

      eine 2te katze braucht nicht mehr platzt wie eine und außer TA-kosten gibts auch kaum mehr zum ausgeben also in meiner hinsicht ist das kein argument und du willst doch einen glücklichen kater oder??

      also überleg es dir noch mal GUT, er wird es dir danken wenn du nen kumpel holst!!

      ach ja ist er kastriert?? wen nein sollte er es sobald wie möglcih werden!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Hallo Nadine,

      ich kann euren Stress nachvollziehen und stelle mir grade lebhaft vor, wie ihr euch müht, Krümel an der Tür abzufangen, wenn er euch entgegenkommt. Weil es bei uns ähnlich ist. Allerdings ist unser Sid kein einzeln gehaltener Kater. Wir haben seit 2007 eine Maine Coon Miez, die aus verständlichen Gründen nicht nach draußen darf (und auch nicht möchte), und haben uns deshalb am Tag ihrer Aufnahme bei uns einen EKH-Kater geholt, damit sie nicht allein ist. Beide genießen die Zweisamkeit sichtlich, aber der Kater ist schon verrückt danach, raus zu gehen. Ich habe wegen der Autos auch Bedenken und versuche ihn so viel wie möglich drin zu lassen, aber man kommt nicht gegen die Natur einer Katze an. Seine Tricks übertreffen unsere bei weitem, und so gelingt ihm ca. alle 2 Tage ein "Ausbruch". Ja, Dosi stirbt die ersten Male 1000 Tode vor Angst und Bedenken. Er kommt aber immer wieder nach Haus. Dann ist er so fertig, dass er nur noch etwas frisst und dann die nächsten 12 Stunden schläft. Auch wenn du es fast nicht mehr hören kannst, wenn du dein Katerchen strikt im Haus halten willst, denk noch mal über einen Artgenossen nach. Die Kosten explodieren dadurch nicht. Wenn ich eine 100g Dose Futter für meine beiden hinstelle, fressen sie sie fast auf. Kleinere Dosen gibt es kaum, und wenn der Kater mal draußen ist, frisst die Miez nur die Hälfte, die andere Hälfte kann ich wegwerfen, weil es nach 2 Stunden nicht mehr angerührt wird. Und Tierarzt fällt für Stubentiger auch nicht großartig an. Wie auch immer, das musst du selbst abwägen und entscheiden. Aber den Abwehr-Trick mit der Creme finde ich genial. Ich muss nur noch herausfinden, wovor sich mein Experte ekelt.
      @Miezemaus
      er ist kastriert. krümel ist, wie schon erwähnt, nicht meine erste katze und daher habe ich schon einiges an erfahrung, was die kleinen stubentiger angeht. und nein, ich kann seinen "kumpel" nicht ersetzen aber ich kann mir alle mühe geben mit ihm zu spielen und für ihn dazusein. das ist uns bisher über 5 monate wunderbar geglückt und ich habe wenig zweifel, dass es ihm soo schlecht geht, wenn er erstmal ein einzelkater bleibt!

      meine eltern haben einen 12 jahre alten perserkater, mit dem ich selber noch einige jahre zusammen gelebt / gewohnt habe, bis ich dann auszog. der ist auch ein haustiger und daher weiss ich, das kater sich auch in der wohnung wohl fühlen können. andere sehen das nicht so, aber das muss jede für sich entscheiden, finde ich.

      also wenn es nach mir ginge, dann wäre ich schon für einen zwoten kater/katze, aber mein mann möchte das nicht. das muss ich erstmal so akzeptieren.

      @FrauHolle
      das mit der handcreme war auch eher ein zufall. ich hatte mir gerade die hände eingecremt, als er zum schmusen vorbei kam. er roch an meinen händen, verzog das gesicht und würgte leicht. klingt brutal, aber das ist nun mal seine reaktion auf diesen zitronenduft ^^ von da an wusste ich, dass er einen großen bogen um diese flasche machen wird und wenn er mal an stellen kratzt, die nicht zerkratzt werden sollen, dann hält man ihm in einem dezenten abstand die flache vor die nase und er läuft weg. ich hoffe indirekt, dass er dadurch einen gewissen lerneffekt behält und irgendwann nicht mehr an tapeten oder möbeln kratzt. und das er später nicht mehr vor der tür sitzt, wenn wir nach hause kommen, da er weiss, dass ich ihm diese creme vor die nase halte.

      tiere sind nicht doof und speziell bei krümel weiss ich, dass da noch einiges an potential drin steckt und er gewisse dinge noch lernen kann / will.

      Krümel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invisigoth“ ()

      katzen alleine halten ist nicht ok, wir Menschen können ihnen vieles geben aber das was so ein freund geben kann das können wir nicht geben, ich möchte als katzen auch nicht nur unter Menschen leben,

      ich würde mal nach denken und dann sehen das ihr ein katzenbaby holt was er erziehen kann dann hat er auch keine langeweile mehr

      aber das müsst ihr Entscheiden ob 2 katze oder nicht
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hallo,

      kann dich auch gut verstehen wegen einer zweiten Katze die Bedenken hatte ich auch. Haben uns jetzt noch nen Kater geholt und auch wenn die zwei sich noch fetzen denke ich das es besser ist. Mein Freund war auch gegen ne zweite aber ich hab das Argument gebracht, was wäre wenn er ganz allein wäre????
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Hallo Nadine!

      Erst mal herzlich willkommen im Forum. Eine süße Fellnase hast Du da. :smile:

      Ich kenne Deine Probleme, da es bei mir ähnlich ist.
      Bei Amy ist es allerdings nicht der Drang nach draußen, sondern eher die Freude dass wir wieder da sind. Ich wohne allerdings zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Deswegen könnte ich sie noch an der Haustür einfangen, falls sie doch mal aus der Wohnung entwischt.
      Was ich damit sagen will: Selbst wenn ihr eine zweite Katze habt, kann es sein dass sich das konkrete Problem mit der Tür nicht löst.

      Trotzdem möchte ich die anderen bestärken und Dich bitten Dir wirklich zu überlegen eine Zweitkatze anzuschaffen.

      Ich hatte bei meinen Eltern jahrelang nur Einzelkatzen (allerdings mit Freilauf) bis ich dann zum ersten Mal zwei Brüder von einer Freundin übernommen habe.
      Ich kann Dir gar nicht sagen wie mir das Herz aufging als ich sah wie die beiden spielten, kuschelten und sich putzten. Da ist mir zum ersten Mal wirklich klar geworden, dass kein Mensch einen Fell-Gefährten ersetzen kann, auch wenn er es noch so sehr versucht und dass die Geschichte mit dem Einzelgänger absoluter Quatsch ist (Es mag Ausnahmen geben, aber die sind nicht der Normalfall sag ich einfach mal).

      Kostentechnisch habe ich es bisher auch wirklich nur bei der Kastra gemerkt, aber lag wohl auch dran dass ich ein Weibchen dabei hab.
      Aber das sind einmalige Kosten. Ansonsten hält es sich wirklich in Grenzen.

      Platzmäßig würde ich auch sagen, dass ihr mit Sicherheit mehr habt als ich (48m² - zuerst hatten sie mehr, aber leider musste ich nach einer Trennung umziehen).

      Versuch doch einfach mal Deinen Charme ein bisschen spielen zu lassen bei Deinem Freund.
      Bei mir hat das damals bei der Anschaffung von Amy nach ca. 3 Wochen geklappt. Ares ist einen Monat nach Amy bei uns eingezogen. :wink:

      LG
      Caro
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      Hallo Nadine,

      alsooo erstmal: klar wäre eine zweite Katze prinzipiell besser, aber finde da sollte jetzt nicht hier so drauf rumgehackt werden, das ist ein anderes thema... denn das an der tür stehen wird davon auch nicht besser, das kann ich versprechen! Ich habe zwei katzen und die stehen beide vor der tür (+ hund) wenn ich nach hause komme..ein richtiges empfangskommite :biggrin:
      Ist halt eine nette begrüßung... wobei die beiden katzen auch bei mir manchmal versuchen rauszulaufen... kann aber zum glück bei mir nciht viel passieren! und weit weg rennen würden sie eh nicht, die müssten sich ja erstmal zurecht finden!

      das mit dem anderen kater hört sich sehr nach revier markieren an.... wo wir auch wieder beim thema zweite katze sind... wie gesagt klar sind zwei katzen immer besser! aber wenn du eine zweite dazu holst ob es klappt und die sich verstehen und dein kater das akzeptiert weiss man nie....
      Hallo Nadine
      Auch wir kennen das Empfangskomitee es war schon so als Dusty allein war und ist jetzt trotz Momo nicht besser geworden .Bei meinem Mann hab ich 3 Jahre gebraucht um Ihn von ner 2 ten zu überzeugen;und muß mir heute wenn die 2 was ausfressen immer anhören " ja.ja mit 2 Katzen ist alles besser." :D trotzdem liebt er die beiden . :)
      Mein Trick die zwei in der Wohnung zu halten ist mit Korb oder ähnlichem eine Barierre in Kopfhöhe der Tiger langsam in die Wohnung vor mir her zuschieben. Funktionirt echt klasse und die 2 hocken dadurch hinter der Tür und kommen nicht raus.Wir mußten übrigens unsere Türklinke nach oben drehen da Dusty jede Tür öffnet.
      das mit dem türgriffen mussten wir auch ändern. krümel sprang immer auf die türklinke, hängte sich ran und schwups, auf war die tür. jetzt versucht er es immer noch, aber ohne erfolg.

      und wenns doch mal klappen sollte, gehe ich mit ihm zu wetten, daß ^^

      nein im ernst. das mit der zitronenhandcreme funktioniert sehr gut. er flüchtet und ich kann ohne weitere probleme ins haus reinkommen.

      die zwote katze hat sich bisher nicht wieder blicken lassen. wobei mir nach reichlichem überlegen aufgefallen ist, dass die nachbarkatze grau und nicht braun ist. was auch bedeutet, das es eine andere katze aus der nachbarschaft gewesen sein muss ^^

      das thema um die zwote katze ist noch nicht vom tisch. aber das wird wohl noch dauern.

      und nochmals danke für all die lieben worte :) es tut ganz gut mit so lieben menschen über "katzenprobleme" reden zu können

      Krümel