mein Mann und ich haben einen 7 Monate alten Kater namens Krümel. Er ist ein kleines Monster wie er im Buche steht, aber das ist okay, damit kommen wir klar

Wie im Titel schon erwähnt, ist Krümel ein Stubentiger und er soll es auch bleiben. Doch sobald wir das Haus verlassen und nach einiger Zeit wieder kommen steht er vor der Eingangstür und wir kommen nur schlecht in die Wohnung ohne Gefahr zu laufen, dass er uns entwischt. Speziell nach dem Einkaufen ist es eine Qual. Und ich möchte ihn nicht uuunbedingt für ne Std. oder so ins Wohnzimmer einsperren
Er ist sehr wild und unbelehrbar, dass er nicht vor der Tür rumlungern soll. Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass er meine Handcreme mit Zitronenduft nicht mag. Also stelle ich die Flasche meist vor die Haustür und versuche ihm die dann vor die Nase zu halten, wenn ich die Wohnung betreten soll. Er schreckt dann zurück und läuft angeekelt in die Küche.
Doch was ist, wenn das auch nicht mehr zieht? Mit Brekkies will ich ihn nicht belohnen, indem ich Krümel ein paar in die Küche werfe. Dann denkt er noch, dass er ständig welche bekommt, sobald er uns vor der Eingangstür hört.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Das zwote Problem ist, unsere Nachbarin (wir wohnen in einem 2. Familienhaus) hat auch einen Kater. Der darf aber raus und setzt sich seid neustem vor unsere Eingangstür. Diese Eingangstür hat ein Milchglas und beide können sich schemenhaft sehen. Sprich, das o.g. Problem verbessert sich nicht wirklich, da er durch den Nachbarkater noch dazu animiert wird sich vor die Ausgangstür zu setzen.
Ich könnte dem Nachbarkater einen Eimer Wasser über die Rübe kippen und anschließend das Treppenhaus feudeln, aber so scharf bin ich darauf auch nicht

Was kann ich tun?
Ich habe schreckliche Angst, dass Krümel irgendwann mal rausspringt und ich ihn nicht mehr einfangen kann

<< Krümel >>
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Nadine
PS: Tut mir leid, falls das Thema im falschen Bereich gepostet wurde


Krümel
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Invisigoth“ ()