Warum muss ein Hund ein Kettenhalsband tragen müssen?

      Hallo Hundefreunde,

      Würde mich mal sehr interessieren warum Hunde ein Halsband aus Metall tragen müssen?

      Diese haben dann auch noch so schöne Namen, wie GESUND_WÜRGER!

      Ist es ein KULT bei Schäferhunden, Dobermännern, Rottweilern?

      Es ist doch hinreichend bekannt, dass der Hals eines Hundes empfindsam ist, und warum "rammt man den Hunden Nagelstarke Stifte in die Halsmuskeln?

      Bei jedem Zug an der Leine wird der Hals "gereizt".
      Wie kann ein Hund vertrauen zu seinem "Leinen-Zieher" aufbauen, wenn er von Diesem am Hals maltretiert wird???

      Viele Fragen, und ich hoffe auf Euere Antwort.

      LG MASSA
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo Massa!

      Also wenn du deine Prüfung beim SV (so wie ich und mein Hund) machst, dann darfst du ohne dieses Kettenhalsband garnicht erst erscheinen, es ist eben eine bescheuerte Vorschrift.
      Bei uns ist oft einer von einem Jagdhundeverein und hat mich mal gefragt warum bei uns die Hunde den Kettenhalsbänder tragen, denn bei ihnen hätten sie nur normale Halsbänder und sobald einer mit sowas kommt, kann er gleich wieder gehen. Der Hund merke den Ruck damit doch erst viel später, weil sich der Ring erst durch die ganzen Glieder ziehen muss. Ich meinte nur ich wüsste es nicht und es wäre eben doofe Vorschrift.

      Ob es Kult ist weiß ich nicht, aber vielleicht denken einige damit sieht er besser aus oder sowas.

      Gerade weil der Hals so empfindsam ist, benutzt man so etwas ja. Es ist dir doch wohl bekannt, dass man einen Hund nur richtig mit Schmerz erziehen kann *ironischen blick aufsetz* Man geht eben davon aus, dass es allen leichter fällt den Hund zu halten, wenn man ihn durch Schmerz zeigt, dass er garnicht weg kann. Natürlich bleibt mein Hund bei Fuß, wen ich ihm das Kettenhalsband hinter die Ohren tue und daran ziehe, denn das muss ihm total weh tun.

      Zu deiner letzten Frage kann ich dir nur kurz was aus unserem vermurksten Verein erzählen:
      Ich war mit Balou (meine verängstigte Promenadenmischung aus Rumänien) in unsere Mobility - Gruppe (gleiche wie Agility nur ohne Tuniere oder Prüfungen). Dabei ließen wir die Hunde so oft es geht frei springen, um sie zu sozialisieren. Außerdem waren Kettenhalsbäner dabei verboten und wenn, dann ohne Zug! Die Gruppe wurde aufgelöst, weil wir es angeblich zu spielerisch machen und weil die Sozialierung bei der Unterordnung (Hund ständig bei Fuß, mit Würger) stattfindet. Damit ist wohl zu der Hund - Mensch - Beziehung das meiste gesagt, oder?

      Ein Wort zum Schluss noch:
      Seit ich für meinen 23kg. - Wauwau ein Geschirr habe, hab ich ihn an der Leine viel besser im Griff und kann ihn besser halten. Besser als mit dem Würger!

      mfg Wölfchen

      :confused:

      Achja: Kennt jemand einen Hundeverein in dem ohne Würger gearbeitet wird und der im Landkreis Günzburg oder Dillingen ist?
      Hallo MASSA,

      solche Halsbänder werden immer noch verkauft, weil leider immer noch manche Vereine und Ausbilder den Hund über Leinenkorrektur abrichten bzw. " gefügig " machen wollen. Halsbänder aus Metall geben auch nicht beim schärfsten Leinenruck nach....
      Die Erkenntniss, dass es auch anders geht, setzt sich viel zu langsam durch. Naja, ist auch kein Wunder, wer hat den Spruch nicht schon gehört, " Wer nicht hören will, muss fühlen ! " oder ähnliches. Unser ganzes Rechtsystem baut auf Strafe auf, tust Du das, droht Dir dies..
      Das hat man auch auf die Hundeerziehung übertragen.
      Vor nicht allzulanger Zeit ist in einem Buch zu Hundererziehung folgendes empfohlen worden: Um den Hund zu zeigen, wer der Chef ist, den Hund an einem Baum binden und solange ihn reizen, bis er auf einen losgeht. Dann den Hund mit einem Knüppel niederstrecken. Gott sei Dank sind diese Zeiten vorbei und ich bin guter Hoffnung, dass Würge- und Stachelhalsbänder auch bald der Vergangenheit angehören.

      Viele Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallöle!

      Naja Frank, täusch dich mal nicht! Du glaubst nicht wie hier auf dem Land noch mit Hunden umgegangen wird!!!
      Mir wurde diese Masche mit an den Baum binden und so erst vor kurzem wieder empfohlen!
      Hund bekommt Stachelhalsband, an Baum binden, reizen und er "bestraft sich selbst" sozusagen!!! Ideen gibts!!

      Ich glaube nicht daß diese Halsbänder bald der Vergangenheit angehören, weil: sie sind haltbar, billig, sehen elegant aus und was am Wichtigsten ist: sie wirken sofort!!!

      Ich hatte jetzt erst nen Kunden und da konnte ich die wirkung eines Stachelhalsbandes direkt erleben!
      Der Hund ca. 60 kg hat nie gelernt an der Leine zu gehen. Hat "natürlich" bisher ein Stachelhalsband getragen mit dem er so naja nicht gerade so sehr zieht.
      Ohne Stachelhalsband hat sich der gute natürlich ins Zeug gelegt und es kostet Zeit und erstmal Kraft bis er lernt nicht zu ziehen!
      Er ist durch den Stachler auch völlig unsensibel am Hals geworden! Fürchterlich!

      Aber Stachelhalsband wieder dran und die gute zarte Frau (56) konnte ihren Chicco wieder einigermaßen halten! Zum Glück ist der Riese ein ganz Netter! Ansonsten - o je!!!

      Tini
      Hi,

      also, ich glaub, ich verwechsel hier was....

      KETTENhalsbänder sind keine WÜRGER! Zwischen Kettenhalsbändern und Würgern gibts meiner Meinung nach nen Unterschied... Denn das Kettenhalsband ist halt einfach nur ne Kette als Halsband und wenn man es richitg festmacht, würgt es den Hund kein bisschen...!!!

      Und ich finde die Vorschrift bei einer BH-Prüfung ein Kettenhalsband zu tragen sogar gut...Denn wisst ihr wie die früher dafür gesorgt haben (mit "normalen" Halsbändern), dass ihr Hund Fuß läuft???
      Man hat Heftzwecken oder Nägel durchs Halsband gebohrt, die der Hund wiederum in den Hals bekommen hat, wenn er nicht pariert hat!!!!

      Bei uns sind Kettenhalsbänder keine Pflicht, Würger verboten! Ich benutze trotzdem zur Unterordnung ein KETTENhalsband und zum spazieren und zum Agility eins aus Nylon,, allein um die beiden Bereiche zu trennen...
      Und mein Hund wird nicht gewürgt...! Ich habs Ziehen (wie ihr sicher au :wink: ) nämlich auch ohne diese schrecklcihen WÜrger und Stachelhalsbänder rausgekriegt...

      Und was macht ihr bei Retrieverleinen? Hm? Hat theoretisch auch den Würgeeffekt... Aber praktisch eigentlich gleich null... Und die Teile braucht man zum Agility (jedenfalls wenn man auf Turniere geht). Und ihr könnt mir echt glauben, dass unser Verein super ist und keinem Hund ein Haar krümmen würd...

      Aber hey, die Methode mit dem Baum find ich ja mega abartig...:angry: Wer denkt sich so'n Sche** aus???


      LG :smile:
      hab von der an den baum binden-aktion bislang noch nie etwas gehört gehabt,dementsprechend bin ich grad total schockiert!
      welcher geisteskranke kommt den auf sowas?
      ich meine,gibt es das wirklich???????????????wer macht sowas?

      ich glaub,ich würd jeden verein meiden,allein schon aus protest,wo bedingung ist,ein ketten oder stachelhalsband zu tragen.

      in unserer ehemaligen hundeschule waren diese utensilien auch absolut tabu.& an einem riesen baum auf diesem hundeplatz ganz weit oben hingen einige solcher halsbänder mit einem schild versehen "SO NICHT !!!!"
      :wink: das fand ich klasse,man sollte über sowas nicht schweigen & so tun als ob es das nicht gibt.
      aber bei manchen dingen & ideen bin ich echt schockiert DASS es sie gibt....

      kopfschüttelnde grüße,
      sunshine
      @ Islandhunde,
      als PRO Kettenhalsband hört man immer von Leuten, die sowas einsetzen:
      1. sieht gut aus
      2. Leinenkorrekturen kommen ohne Verzögerung beim Hund
      an, da Metall sich nicht dehnt !

      @ Tini,
      bin auch ein Landei, wohne sogar ausserhalb auf einen Bauernhof, der im Besitz meines Schwagers ist. Öffne ich meine Haustür, stehe ich quasi im Kornfeld.:wink:. Da sagen sich Fuchs und Hase Gutenacht ! Bei einigen hier ansässigen Hundebesitzer ist Leinengezerre und Gebrülle zwar noch die Regel ( besonders auf einigen Hundeplätzen :sad:), aber schlimmeres gottlob geächtet.

      Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hi

      @FlyingGin

      ??? Ich habe kein Problem mit normalen Kettenhalsbändern, die nicht würgen. Wenn man das Halsband allerdings so einstellt, dass es würgt, find ich's nicht mehr okay...

      oder hab ich in deinem beitrag was falsch verstanden? :rolleyes::confused:

      LG:smile:
      Hi!

      Schon mal selbst so ein Kettenteil getragen??

      1. wird es heiß bei Sonneneinstrahlung
      2. klemmt es die Haare ein
      3. ist es aus einem völlig haut - und fellfeindlichem Material

      Ich finde Kettenhalsbänder schon allein deshalb fürchterlich weil es "Ketten" sind muß ich gestehen!
      Und das Material gibt, wie schon erwähnt überhaupt nicht nach!

      Tini
      Hi,

      mmmh, das Material muss doch nicht nachgeben, wenn man den Zug abgestellt hat?!?! Und bei hitze wird das Teil sowieso net getragen...
      Du meinst die aus Metall? Ich hab die aus Kunststoff oder so.. !
      Haare einklemmen tun se bei Dana eigentlich nicht...

      Meiner Meinung nach, ist's gut, dass die bei einer BHP verlangt werden (s.o.). Da wird im übrigen auch geguckt, ob der Zug abgestellt ist..

      Naja, ich meine, ich persönlich find die Nylons auch besser, aber gegen normale Kettenhalsbänder, die nicht immer getragen werden, ist eigentlich nix zu sagen...

      LG:smile:
      Hi Islandhunde,

      auch wenn ein Stopper oder ähnliches benutzt wird, bedingt durch die geringere Auflagefläche des Kettenhalsbandes gegenüber einem vergleichbaren geschlossenen, ist es natürlich bei Druck, sei es das der Hund zieht oder bei Durchführung von Leinenkorrekturen, für den Hund schmerzhafter.

      Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo Hundefreunde,

      es ist schon kaum zu glauben, welche Schweinereien sich manche Hundehalter ausdenken.

      Manches Verhalten wird wohl überliefert, und kritiklos übernommen.

      "Eine wichtige Streichelzone am Hund" wird maltretiert!

      Wie gut das es die Plattform Hunde-Forum gibt, und Anfänger-Hundebesitzer lernen können, wie eine gewaltfreie Anleitung des Hundes vorgenommen werden kann.

      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo!

      Soll ich euch noch was haarsträubendes erzählen was auch in diese Kategorie gehört???

      Meine Hundetrainerin hat erzähl, sie habe auf einem Seminar gehört daß es Praxis sei, Hunden auf irgendwelchen Schauen von Schäferhundvereinen - und jetzt passt auf!!!!
      Angelhaken in die Lefzen zu stecken - eine Angelschnur die ja fast unsichtbar ist daran zu befestigen und so den Hund zu animieren daß der hund sooo korrekt bei fuß geht???

      Ist das nicht der absolute Hammer???
      Ich bin Fassungslos!

      Tini
      Hallo Tini!!!!

      Oh man....das ist ja echt hammerhart....als ich das grad gelesen hab, war ich doch erschreckt, was für Methoden überhaupt erlaubt sind....:angry:
      Ich kann diese Menschen überhaupt nicht verstehen, die diese Methoden anwenden...scheinen wohl gar kein Gefühl zu haben....:sad:

      Ich bin nur froh, dass in der Hundeschule in der ich bin...alles okay ist....und dort keine Würger oder dergleichen benutzt werden dürfen..ich würd das gar nicht über´s Herz kriegen, meiner Kleinen sowas um zutun...und wenn sie zu sehr zieht, dass sie sich dann würgt!!!
      Sie hat das bei Fuss gehen auch so gelernt ohne das ihr gleich die Luft wegblieb....:smile:

      Wünsche Euch noch nen schönen Abend und viele Knuddelz an Eure Doggy´s.....:wink:

      Liebe Grüße
      Sabrina
      Glückliches Hundeleben

      Warum ist es so schön, ein Hund zu sein?
      Niemand erwartet von einem, dass man jeden Tag badet.
      Wenn es juckt, kratzt man sich einfach.
      Es fällt niemanden auf, wenn einem an den unmöglichsten Körperstellen Haare wachsen.
      Man kann sich stundenlang mit einem Knochen amüsieren.
      Man kann den ganzen Tag herumliegen, ohne Angst zu haben, dass man rausgeworfen wird.
      Man kriegt keinen Ärger, wenn man einem Fremden seinen Kopf in den Schoß legt.
      Man freut sich immer, dieselben Leute wiederzusehen.
      So etwas wie schlechtes Essen kennt man nicht.
      Man bekommt jeden Tag etwas Leckeres serviert.
      Man kriegt alles, wenn man nur treuherzig genug guckt.

      Dawn Dressler, USA
      Hi
      Entscheidender Unterschied ist doch, ob du von einer Kette oder einem Stachelhalsband sprichst. Stachelhalsbänder lehne ich absolut ab. Jeder Hund stemmt mal im Halsband...
      Aber richtig angewendet gibt es gegen Ketten-(Würger) Halsbänder nichts zu sagen. Mit der Meinung stehe ich wohl allein da. Beispiel. Euer Hund geht an der Leine auf andere Hunde los. Ein Hund hat nicht wegen nix dumm zu tun. Wenn man einen Hund sieht auf die seite. Hund an die Kette, sitzten lassen. Rennt er los stemmt er sich in die Kette, bleibt er da, gits ein leckerle. Ich hab grad was gelesen wie schwachsinnig das mit dem selbst bestrafen ist. Was ist denn daran schwachsinnig? Der Hund lernt, dass was bestimmtes passiert, wenn er was bestimmtes tut.
      Schwachsinn ist, wenn sich Leute Dobis kaufen, in die Kette stemmen lassen und die Hunde dann im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr halten können weil sie sich an die härte der Kette gewöhnt haben. Das dümmste was ich je gesehen hab war ein Dobi am Stachelhalsband mit Rollleine. Da lang ich mir an kopf. Aber nicht bei der Kette als Erziehungsmittel.
      Eine pesönliche Meinung. Will niemand von nichts überzeugen. Fänds aber gut zu dem Beitrag Meinungen zu hören.
      MfG Schlumpfine
      Hi Schlumpfine,

      seh das mit den korrekt eingestellten Kettenhalsbändern genauso. Meiner Meinung nach gehts aber zuweit, wenn der Hund an einen Baum gebunden wird und sich dadurch selbst bestraft. Der Hund bringt den Schmerz sowieso eher mit dem Baum, als mit dem Ziehen in Verbindung. Den Teil hab ich bei dir aber net ganz verstanden.
      Solang das Kettenhalsband, als normales Halsband eingesetzt wird und nicht als Erziehungsmethode habe ich nichts dagegen, wirklich nicht...
      Viele denken auch ElektroSCHOCKER würden dem Hund wehtun - wasn Quatsch!!!!!! Aber okay...

      Das was TIni gesagt hat, finde ich echt hammer... Das ist ja pervers! Die armen Hunde... =(

      LG:smile:
      Hi!

      Ich bin der Meinung, dass ein Hund die meiste Zeit überhaupt kein (Ketten-)Halsband tragen braucht.
      Aber irgendwie lassen die Leute aus Bequemlichkeit ihre Halsbänder am Hund und manche nehmen sie ihnen gar nicht mehr ab.
      Wir haben uns als erstes auch ein Kettenhalsband (KEIN Stachelhalsband) gekauft, weil wir einen Bekannten hatten der eben jahrelang im SV Ausbilder war. Er hat auch wirklich Ahnung gehabt was Hundeausbildung angeht und hat uns am Anfang auch sehr geholfen.
      Aber bald sind wir dann doch unsere eigenen Wege gegangen.
      Irgendwann hat uns das ständige geklimpere der Kette beim Spaziergang genervt, ich glaube uns mehr als unseren Zorro.
      Dann haben wir die Kette getragen, damit sie unseren Hund nicht stört, dann wars uns zu lästig die Kette mitzuschleppen, also haben wir sie zu Hause gelassen und unser Hund hat sie nur noch getragen, wenn wir in die Stadt oder ins Restaurant sind.
      Als er älter wurde haben wir gedacht, dass ihn die Kette nur behindert und er hat, wie es sich für einen Deutschen (Langhaar) Schäferhund gehört ein schönes Nylon-Halsband in "SchwarzRotGold" bekommen.
      Und die Moral von der Geschicht Kette und Nylon-Halsband liegen von 365 Tagen im Jahr 362 Tage im Schrank, denn ins Restaurant läuft er Fuß ohne Leine und nur ab und an in der Stadt kriegt er was um den Hals verpasst.
      Trotzdem bin ich auch der Meinung, dass auch eine Kette ein Halsband wie jedes andere ist und man damit bei NORMALER Anwendung nicht mehr falsch machen kann als mit jedem anderen Hunde-Halsband auch, sei es nun Leder, Nylon, Plastik oder Kaugummi.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi!
      Also ich bin eigentlich auch der Meinung, dass solche Halsbänder nur in die richtigen Häne gehören. Aber was hier irgendwie nie richtig zum Ausdruck kommt ist: Der Hund ist kein Mensch! Er versteht keine Diplomatie! Die Baummetthode ist einfach nur pervers! Aber ein Stachel- oder Kettenhalsband -bei richtiger Anwendung natürlich- ist keine Waffe um den Hund gefügig zu machen, sondern ein Mittel dem Hund zu zeigen, wie er es besser machen kann!
      Ich verabscheue Leute, die sich sowas zulegen und dem Umgang gar nicht mächtig sind! Ausserden verhindert man durch einen Stachel, dass der Hund am Hals abstumpft. Wenn man ihm nur bei der Ausbildung oder am Anfang, um ihn zu korrigieren, so'n Ding anlegt und ihm gleich durch kurze Leinenrucke beibringt wie es richtig ist sich zu verhalten, dann merkt er es gar nicht wenn man nicht dran rumzerrt.
      Ihr könnt mich jetzt für einen Tierschänder halten, aber ich finde Würger 1000mal schlimmer als einen Stachel, da der Würgeeffekt unangenehmer ist als ein leichter Druck gegen die Synapsen am Hals.
      Denn wenn der Hund seine Grenzen klar gezeigt bekommt ( auf sanfte Art versteht sich) dann ist der Stachel nur zur anfänglichen Korrektur und später braucht man ihn gar nicht oder nur noch kaum. Und für den Hund ist nichts schlimmer als eine Antiautoritäre Erziehug, denn er ist ein Rudeltier und braucht eine klare Hirarchie. Soclhe Halsbänder sind bei richtiger Anwendung nur postiv zu bewerten, aber in den falschen Händen sind sie fatal- da gebe ich euch recht!
      LG, Nicky!
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Guten Abend!

      Also ich muß sagen ich bin über einen großen Teil der hier eingestellten Beiträge gelinde gesagt entsetzt!

      Hallo?!?! Wir leben in einem Zeitalter in dem man erkannt hat daß man Hunde problemlos und flott ohne jegliche Gewalt erziehen kann.
      Und - man höre und staune - Hund und Halter haben dabei auch noch Spaß!

      Also Leute - es kann doch nicht euer Ernst sein, daß ihr Stachelhalsbänder, Würger und Elektorschocker... als Mittel zur Erziehung tolleriert??

      Auch wenn sie nur begrenzt eingesetzt werden - es ist Quatsch und es gibt so viele gut funktionierende Wege ohne diesen ganzen Scheiß!

      Ich habe eine Hündin, meine erste, ich hatte keine Ahnung und habe manches vom oben erwähnten ausprobiert - besonders den Würger...
      Ohne jeglichen Erfolg!

      Mit meinen anderen beiden Hündinnen bin ich einen Weg gegangen gänzlich ohne harte Methoden mit einer sehr guten Hundetrainerin - und siehe da, ich hatte in kürzester Zeit Erfolg, ich und meine Hündinnen haben Spaß und es klappt - und zwar eindeutig besser als bei irgendeiner harten Aktion! Ohne eingeklemmte Schwänze und ohne zurückgelegte Ohren - mit viel Begeisterung!! Und zwar im Gegensatz zu meiner ersten Hündin die heute noch Probleme hat und jetzt langsam ihre Lust am lernen entdeckt durch eine sehr humane Art und Weise!

      Man braucht keinen Würger oder ein Stachelhalsband um seinen Hund mal eben zu korrigieren!!
      Und wenn ich meinem Hund durch so ein Halsband beibringen muß daß ich der höhere in der Hirarchie bin - o je, armes EGO!!!

      Also sorry, aber das bringt mich zur Weißglut!
      Man braucht, um einen Hund zu erziehen, keine Gewaltanwendung!!!
      Und das hat nichts damit zu tun ob man einen Hund vermenschlicht oder nicht!
      Man muß einem Tier doch nicht unnötig weh tun wenn es auch anders geht, oder??

      Und es geht anders, da geb ich euch meine Hand drauf!

      Bildet euch doch mal weiter und traut nicht nur den uralten Praktiken veralteter Schäferhundvereinler oder Hundeschulleiter oder womöglich eurem eigenen Gutdünken daß es so sein müßte!!!!
      Ihr seid verantwortlich für so ein Tier und es ist nicht recht ihm durch unangemessene Praktiken weh zu tun!

      Man braucht auch kein Elektrohalsband um einem Hund das Jagen auszutreiben!!!

      Meine Zwei Jagdhunde laufen mittlerweile problemlos leinenlos im Wald, ohne zu wildern und ohne jemals soetwas gespürt zu haben!!!

      Sorry, aber hier hab ich kein Verständnis mehr!!!

      Tini (die ehrlich entsetzt ist!!!)
      Hallo allerseits
      Des mit der Hund lernt aus seinem Verhalten hab ich natürlich nicht auf die Baum Sache bezohgen sonndern allgemein. Das ist mein Erziehungsgrundsatz.
      Was ich nicht verstehe ist die Kette nicht als Erziehungsmittel. Ich nehme es grade als Erziehungsmittel. Würd mein Doggy nie einfach so zum gassi gehen an die Kette nehmen. Mein Gott, jeder Hund stämmt mal ins Haslband. Da ist ne Kette nicht an gebracht. Und wenn mans so macht, gewöhnt sich der Hund dran. Ich denke, die meisten Leute glauben, wenn der Hund an der Kette ist, läuft er auf der stelle perfekt. Ja genau...
      Meiner hat übrigens immer Kette und Halsband dran. Zum bürsten kommt des Halsband weg und dass er still hält heb ich ihn an der kette. Hat ne dünne da kann man drüber bürsten. Inzwischen brauch ich sie sonnst gar nicht mehr. Er hasst halt des an und aus ziehen.
      Hab auch gehört das Ketten für Hunde mich sensiebeler Haut gut sein sollen... Ist da einer schlauer wie ich?!?
      Was ich nicht ganz verstehe ist, das Stachelhalsband besser sein soll wie Kette. Und vorallem in der Grundausbildung :eek: Ich versuch doch erst mal dem Hund alles positiv bei zu bringen. Mit negativ erfahrungen arbeite ich eh erst bei krassem Fehlverhalten... Zudem ist vom Schmerz her jedes Stachelhaslband schlimmer, als ne Kette. Und ich hatte zum Spaß mal ein Stchelhalsband an und denn hat einer zu gezohgen. Des was erste unds letzte mal... So was tut sofort weh, da kann mir keiner was anderes sagen. Wenn er an der Kette los stürmt, bestimmt er den Zug ja selbts. Wenn ich geübt hab, dass er nicht auf andere Hunde los soll, hab ich micht gehütet zug auf die Leine zu geben. Ich bin einfach stehen geblieben und hab gewartet, bis es ihm zu viel wurde und er selbst auf hörte zu zerren. Und aus ein Stachelhalsband würd ich erst drei mal keinen Zug geben!!!
      Womit wir zu was anderem kommen. Stachelhalsbänder sind schlimmer, wie Schocker. An und für sich ist ein Schocker nur ein gefühl wie el. Zaun an der Weide. Ich würds nicht machen weil ich gar nicht weis was ich dem Hund damit bei bringen soll (?!?) aber es gibt halt ein Problem. Man kann die Stärke selbst ein stellen. Und leider gibt es halt immer ein pahr ganz schlaue... Ist das selbe mit Halti. Beisdes gehört NUR im Hundetrainer-Hände. Es kann, falsch angewant, beides Hunde total versauen. Klar, Ketten auch, sind aber einfacher zu hadhaben.
      Überigens, wenn wir im Tierheim Hunde mit Stachelhalsbändern bekommen, nehmen wir sie aus einander und befestigen die Einzeltiele an Hasenkäfigen als Trinkflaschen-Halter :biggrin: Das einzige wofür ein Stachelhalsband wirklich gut ist :cool:
      MfG Schlumpfine