durch Bekannte hat sich die Möglichkeit ergeben, einen Hovawart Welpenrüden zu bekommen. Die Züchter scheinen seriös und sehr liebevoll zu ihren Tieren zu sein, am Wochenende bekomme ich auch die Gelegenheit, mir die Welpen (2 Wochen alt) und deren Zuhause und die Eltern anzusehen, bevor ich den dann in der 9. Woche nach Hause holen darf.
Jetzt habe ich mich über Hovawarte informiert und dutzende Bücher gelesen und es steht in fast allen, daß die Tiere gerne dominieren und besonders Rüden gerne ihr Revier verteidigen und den Rudelführer spielen.
Da das nun mein 1. Hund ist, wollte ich fragen, inwieweit ich so ein dominantes Verhalten steuern kann oder ob der Charakter des Hundes dabei eine größere Rolle spielt als die generelle Rassenbeschreibung?
Ich werde mit dem Hund sicherlich auch zu einer Welpenschule und später dann Hundeschule gehen und versuchen, ein guter Rudelführer für meinen Hund zu sein, aber ich möchte keinen Hund, der im Park alle anderen Rüden angreift und den Besitzern Angst macht oder vor dem man generell Panik haben muß.
Würdet Ihr mir daher eher von der Rasse für einen Ersthund abraten oder ist das alles eine Frage der Hunde-Erziehung?
Vielen Dank schonmal für Eure Rückmeldungen.