Strumpfbandnattern

      Strumpfbandnattern

      Hallo,
      ich wollte mal fragen, mit welchen Thamnophen ihr Erfahrungen gemacht habt, speziell mit Th. atratus atratus bzw. Th. radix...

      Kennt jemand betimmte Haltungunterschiede, die von Bedeutung sein könnten (habe vor mir welche anzuschaffen :biggrin: ) ?

      Welches Buch/Bücher könntet ihr mir noch empfehlen? Um einen groben Überblick zu bekommen habe ich bereits >Thomas Bourguignon Strumpfbandnattern< :tongue:

      Wie sehen eure Terras aus ? :silenced: :silenced: :silenced:

      So ich glaub das wars erstmal :eh:
      Ich hoffe du bekommt noch Antwort. Mich interessiert das nämlich auch ich kann dir aber ein paar seiten geben.

      schlangenliebe.de/
      schlangenwelt.de/schlangenarten/thamsir.htm
      sirtalis.de/index.htm
      florida-blue.de/design-2003/start.htm

      Was mich auch interessieren würde ist.
      Ich habe gestern eine Thamnophis Sirtalis Sirtalis für !!!140 €!!! gesehen DNZ ist das normal? In einem anderen Laden habe ich eine Thamnophis Sirtalis Sirtalis DNZ (mit Nachweis) für 40 oder 50 € gesehen (ich sage oder weil das schon was her ist).

      Aber 140€ für eine Schlange (40cm) in dem Laden kosten noch nicht mal die Boas in der größe so viel.

      lg
      hmmm also "normal" ist das glaub ich nicht... aber in einem Zooladen würde ich sie sowieso nicht kaufen!!! es gibt genügend Züchter, bei keinem habe ich Preise über 60 € gesehen!!

      Für Weihnachten habe ich jetzt auch noch >Strumpfbandnattern von Jürgen Chlebowy und Martin Hallmen < auf meinem Wunschzettel :dance:
      Bevor er sie anschafft, sollte er mal checken, was die fressen, was die für spezielle Pflege brauchen, wie gross sie werden, welche Temperatur, was für Lampen, ob in der nähe ein TA ist der sich auf Reptilien spezialisiert hat und schliesslich noch was er überhaupt für eine Bartagame
      will (Es gibt mehrere Arten).
      Rate im davon ab einfach mal eine vom Züchter zu holen und dann noch fragen, was die Tiere dann überhaupt brauchen.Hier mal ein paar Seiten:

      pogona.ch/mybart/Seite1.html
      pogona.ch/mybart/Seite2.html
      de.wikipedia.org/wiki/Bartagamen

      Das sollte mal genügen. Sonst schau mal selbe nach... :zustimm:
      Also wenn steht "mindestens 150x60x80" dann ist es eindeutig zu klein. Musst schon gar nicht denken: "Ja, nur wegen den paar cm zu klein? Das macht ja nichts." (Musst ja nicht denken, war nur ein Beispiel)
      Und ausserdem 150x60x100 ist das Mindestmass für zwei Tiere.
      Und ausserdem die Grundausstattung ist ziemlich teuer. Und der Rest auch.
      Kosten:
      Wöchentlich: Futter, Futterzusätze
      Jährlich: UV-Röhren, Wärmelampen, mehrmals neuer Sand
      Ausserdem: TA, ev. Ferienaufenthalt, neue Einrichtungsgegenstände

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rotwange“ ()

      Kannst du auch mal aufhören die ganze zeit den Menschen irgend ein anderes Tier adrehen zu wollen, Rotwange?
      Es tut mir leid, aber mit deinen 12 Jahren bist du meiner Meinung nach nicht Fachkompetent.


      Ich urteile ja auch schnell, aber ich frag immerhin zuerst nach bevor ich mein Urteil abgebe.
      Zudem, selbst wenn das Terrarium 30cm kleiner wär, wärs noch ok. Denn 1,20m sind auch noch oke für diese Tiere. Auch wenn es bereits die Unterste Grenze ist, aber dennoch geht das auch noch.

      Sorry, aber das musste jetzt mal raus.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you

      Sumpfbandnatter als Haustier!??!

      Hi,

      ich bin neu was Schlangen als Haustiere betrifft. Deshalb habe ich mal ein Forum gesucht um mich etwas zu informieren. Und in Wikipedia bin ich auf das hier gestoßen: de.wikipedia.org/wiki/Strumpfbandnattern zuerst hatte ich das ganze von einem Freund gehört und der sagte er hätte eine "Sumpfbandnatter" hat er damit Strumpfbandnatter gemeint?

      Und das wichtigste was ich wissen wollte:
      Ist diese Schlange gut zu halten und vorallem beißt sie?

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chrisii31“ ()

      Generell können so ziemlich alle TIere mit Zähnen beißen, wenn man nicht achtsam mit ihnen umgeht. Sogar ein Pferd könnte beißen, rein theoretisch oder eine Maus. Wenn Dir das mit dem gebissen werden jetzt schon so unheimlich ist, würde ich von einer Schlangenhaltung irgendwie abraten.
      Natürlich sollte es nie vorkommen - aber die Gefahr besteht natürlich irgendwie immer........ vor allem, wenn man unachtsam im TErra herumfuhrwerkt.

      Schlangen sind ja auch keine Streicheltiere - sie sind da, um beobachtet zu werden. Arbeiten im TErrarium sollte man mit Behutsamkeit durchführen, Insassen nur anfassen, wenn es sein muss.

      Ansonsten gilt bei Schlangen (wie eigentlich bei allen Tieren) : gaaaaaaaaaaaaanz genau informieren. Am besten bei erfahrenen Terrarieanern.

      Kornnatter und Strumpfbandnatter werden gern als Anfängertiere empfohlen.

      Nutze doch mal die Forensuche - ich habe so im Hinterkopf, dass es schon mal einen Thread bezzgl. Strumpfbandnattern und Kornnattern gab.. :think:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      OK ich werde die SuFu mal nutzen und zum beißen:

      Natürlich habe ich jetzt keine Angst das ich gebissen werde ich hatte ja auch schon hasen und Meerschweinchen die genauso beißen können wie Strumpfbandnatter...

      Und ich weiß ja das sie nicht giftig ist von dem her habe ich da jetzt keine wirklich angst.

      MFGOK ich werde die SuFu mal nutzen und zum beißen:

      Natürlich habe ich jetzt keine Angst das ich gebissen werde ich hatte ja auch schon hasen und Meerschweinchen die genauso beißen können wie Strumpfbandnatter...

      Und ich weiß ja das sie nicht giftig ist von dem her habe ich da jetzt keine wirklich angst.

      MFG