Osmosewasser??

      Osmosewasser??

      Hallo zusammen!!

      Ich wollte mal fragen ob mich jemand über Osmosewasser aufklären kann!!
      Da meine Wasserwerte die aus der Leitung kommen nicht sonderlich gut sind ( habe die Werte leider grad nicht zur Hand ) überlege ich ob ich vielleicht auf Osmoewasser umsteigen sollte. Hat jemand Erfahrung damit? Was muss ich für so eine Osmoseanlage ca. ausgeben muss ich bestimmte Dinge beachten beim Wasserwechsel oder sonst irgendwie?

      Ich habe ein 200 Liter Becken.

      Würde mich über ein Paar Tipps von euch sehr freuen!!

      Gruß Theray
      Hab mal gegoogelt. Zuviel Osmosewasser schadet den Fischen, denn alle Mineralstoffe kommen raus, die die Fische brauchen. Deswegen können Krankheiten entstehen, z.b. Lochkrankheit und viele andere üble Sachen.
      Bei Jungfischen kann es Missbildungen geben, z.b. Flossendeformation, Kiemendeckeldeformation,... :lol:
      Original von Rotwange
      Hab mal gegoogelt. Zuviel Osmosewasser schadet den Fischen, denn alle Mineralstoffe kommen raus, die die Fische brauchen. Deswegen können Krankheiten entstehen, z.b. Lochkrankheit und viele andere üble Sachen.
      Bei Jungfischen kann es Missbildungen geben, z.b. Flossendeformation, Kiemendeckeldeformation,... :lol:


      hi,

      das würde ich gern lesen, wo das steht...

      ich halte meine südamerikaner auf rast reinen osmosewasser ( da ich hier betonwasser habe ).

      ich habe in dem becken nachwuchs von zbb, sturis, panzerwelsen gehabt..

      meinen tieren geht es super, ich habe seit ich das becken betreibe nicht einen verlust gehabt, wegen einer der genannten krankheiten oder deformationen.

      bitte poste mal den link

      gruss

      sven
      Hallo!

      Zum Osmosewasser, kann sicherlich nicht schädlich für die Fischis sein! Denn im Osmosewasser sind im Gegensatz zum Destilierten Wasser viele Mineralstoffe enthalten! Destiliertes Wasser kann und darf der Mensch nicht trinken, Osmosewasser schon, man kann damit auch kochen und es ist laut Experten gesünder als Mineralwasser!

      Habe selber eine Osmoseanlage, meinen Fischen geht es sehr gut, die Katzen lieben das Wasser und auch ich würde davon trinken, wenn ich nicht lieber Eistee hätte :wink:

      Hier noch ein Link für euch:

      aqua-nova.de/privatkunden_gesundheit_de,466.html

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Man muß aber vieeeel dest. Wasser trinken, um Schaden zu nehmen....wenn man jeden Tag einen Liter trinken würde, würde garnichts pasieren :wink:

      Osmosewasser ist nicht schädlich für Fische....
      Rotwange, hast Du einen Scanner oder Fotokamera, um mal den Text von Sera hier einzustellen?
      :dance: :cool:
      Okok, stimmt man müsste viel trinken ... du hast mich geschlagen :smile:

      Ich mische hald Leitungswasser mit Osmosewasser so damit die Wasserwerte immer die selben bleiben, das funktioniert sehr gut. Und wenn dann im neuen Haus, befolge ich den Rat von Bianca und schaff mit eine megariesen Regentonne an, die brauch ich sicher bei einem neuen 300 L Becken :wink:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ich habe sozusagen fast keine Ahnung von Osmose. Aber da meine Werte im Leitungswasser noch recht gut sind brauch ich eine Anlage noch nicht. :angel: :D

      Hier mal ein Textausschnitt:

      Viele Aquarianer benötigen für die Pflegen und Zucht bestimmter Fischarten weiches Wasser. Sie verwenden für den Wasserwechsel Osmosewasser oder Wasser aus Ionenaustauschern. Da diesem Wasser alle Mineralien und Spurenelemente entzogen sind, können nach einiger Zeit mangelerkrankungen auftreten. Gerade Jungfische benötigen während ihrer Entwicklung viele Mineralien und Spurenelemente.

      Nun ist die Frage:
      Habt ihr Recht und die lügen oder umgekehrt? :eh: :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rotwange“ ()

      Kommt immer auf die Härte des Wassers an bei uns in Graz (Steiermark) haben wir so extrem hartes Wasser, dass ich ohne Osmosewasser nur schwer Fischarten finden würde, die das überleben würden.

      Ein Bekannter von mir züchtet Diskuse, der hat in seinem großen Becken eine Osmoseanlage eingebaut, die Leitungswasser und Osmosewasser so mischt, dass die richtige Härte für die Diskuse gewährleistet ist.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Hallo

      Ich finde es gut, wenn hier eine Diskussion über Wasser und Wasserqualität angestossen wird. Es ist für uns Menschen schon traurig, wie schlecht wir hier behandelt werden, und ich denke, bei Fischen ist es nicht anders.

      Ehe ich hier lange Litaneien schreibe, empfehle ich euch den Vortrag von Peter Ferreira über Wasser und Salz.

      youtube.com/watch?v=ZBtDG4O-Xq…3435C7&index=0&playnext=1

      Es ist ein langer Vortrag, aber in meinen Augen total spannend und leicht zu verstehen.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Hier mal ein Link für dich ... ist aber ein österreichischer ...

      aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/1945

      zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_zubehoer/osmose/jbl/2125


      aber du kannst da mal nachlesen, was eine Osmoseanlage so macht. Tolles Teil und bei großeren Aquarien und empfindlichen Fischen von Vorteil ... zumindest bei uns hier in Graz

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wenn du sehr hartes Wasser oder aber auch sehr empfindliche Fische hast würd ich dir das unbedingt empfehlen. Bei 200 L kann nämlich gekauftes Osmosewasser sehr sehr teuer werden, auf Dauer mein ich, hab selbst die Erfahrung gemacht ...

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      wir haben hier ph wert 7,5
      und gesamthärte 13°

      die meisten fische kann man damit unterbringen aber es gibt halt empfindliche fische
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)
      Bei einer Osmoseanlage funktioniert es so das du das Leitungswasser mit der Osmoseanlage filtern kannst, so kriegst du wirklich gutes Wasser, dass du nebenbei auch noch zum Blumengießen und bügeln verwenden kannst :D Zum Osmosewasser gibtst du für die Fische dann wieder Mineralien, die dem Wasser entzogen worden sind. Aber wenn du so eine Anlage kaufst kannst du dich ja beraten lassen, denn jede Anlage ist anders. Ich habe die nicht direkt im Aquarium sondern "mache" mir Osmosewasser wann ich es brauche, dazu hab ich einen leeren Kanister wo das reinkommt. Ziemlich coole Sache zumal das Osmosewasser im Geschäft eigentlich auch ins Geld geht, auch wenns Anfangs ziemlich günstig wirkt. Merken tut mans, wenn man größere Becken hat.

      Aber wie gesagt ich spreche nur von den Wasserwerten bei uns. Du kannst auch das Osmosewasser mit Streifentests testen, aber vorsicht..immer nur so viel Teile Osmosewasser wie die Wasserwerte sein sollen.

      Ich mische, da unser Wasser sehr hart ist immer 1:1. Ein bisschen Physik gehört hald dazu. Habe aber von Bianca schon den Tipp erhalten, dass man auch Regenwasser ohne Probleme verwenden kann, also wenn du eine Möglichkeit hast eine Regentonne aufzustellen, dann mach das - Regenwasser ist gratis!

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest