Hund und Ponyfarm in Wuppertal

      Hund und Ponyfarm in Wuppertal

      hallo zusammen,

      hier in der gegend in Wuppertal (NRW) gibt es eine sogeannte "Hund- und Ponyfarm" wo wöchentlich neue Welpen hinkommen - angeblich aus irgendwelchen ungewollten und ungeplanten würfen aus der gegend... Die welpen kommen dann auf diese "farm" in Gehege mit einer glasscheibe vor und dann laufen da täglich mehrere leute vorbei und können welpen im preis zwischen 300 - 500 euro kaufen...
      ich finde das schrecklich!!! das sowas erlaubt ist!?
      und was pssiert wohl mit den welpen die nicht verkauft werden...ich habe schon gesehen das teilweise ältere welpen dann billiger vom preis werden, aber was passiert wenn sie dann immernoch nciht verkauft werden? weil ich habe da noch nie einen hund gesehen der älter ist als 5 monate!.. wenn überhaupt...

      hund-und-pony.de

      könnt euch ja auch selbst mal n bild machen... vieleicht kennt jemand das auch?! und vielehct hat jemand seinen hund ja daher?! ich kenne auch zwei leute die sich (leider) dort einen hund geholt haben....
      Hallo Nadinchen,

      das sowas erlaubt ist!?


      Der Handel mit Tieren ist generell erlaubt, siehe auch Zooläden.
      Manche Züchter wollen sich nicht mit dem Verkauf der Welpen belasten und schalten dafür einen Zwischenhändler ein, der den ganzen Wurf günstig abnimmt. Die Endsumme ist zwar kleiner, als wenn man jeden Hund einzeln zum regulären Preis verkauft, aber es fällt die ganze Arbeit der Vermittlung weg. :whistle:

      Solange nicht gegen geltendes Recht verstoßen wird (Tierschutzgesetzt, BGB) und alle Steuern brav abgeführt werden, hat alles seine Ordnung.

      Kaufen wollte ich einen Welpen aber nur direkt von der Mutter - ohne Zwischenstation.

      und was pssiert wohl mit den welpen die nicht verkauft werden


      Die werden wohl immer billiger, bis sich jemand findet. Wahrscheinlich wird so kalkuliert, dass die ersten ein oder zwei Welpen eines Wurfes die Kosten decken und jeder weitere Hund Gewinn bedeutet - egal zu welchem Schnäppchen er weggeht. Wie bei Klamotten auch :rolleyes:
      ja, das ist wirklich ätzend..
      Doch man kann wohl nichts tun,
      als niemals von solchen "farmen" einen hund zu kaufen..
      Auch nicht aus Mitleid.. :confused:
      Wie die da zusammengekauert in einer ecke sitzen..und angst vor der kamera haben...
      Doch der erfolg bestätigt diese leute.
      Lässt sich geld mit machen.
      Mensch will halt n'Tier. Schön billig..Geiz ist geil..und so weiter..
      Und mensch..wenn der aussi dann groß ist und nicht mehr funzt
      was solls, sozu gibt es tierheime..
      Und überhaupt die ganzen blöden Leute
      die die Hunde von den raststätten,
      wo sie auf dem weg zum urlaub ausgesetzt werden,
      einsammeln..
      HA! Da braucht man ja fast kein schlechtes Gewissen zu haben.. :|

      Doch nichtnur darüber sollte man sich gedanken machen sondern auch über sowas:
      stern.de/wirtschaft/immobilien…nitzel%2F600355.html&cp=1

      Das ist dann wieder das was viele nicht sehen wollen,
      wenn die Bulette so gut schmeckt und die Wiener so schön BILLIG waren..
      Echtes Schnäppchen halt..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Oh nein :( das ist schon schrecklich anzusehen... aber da will ich mir lieber garkeine weiteren Gedanken machen... Schließlich esse ich auch Schweinefleisch :oops:
      aber was hat das jetzt mit dem thema zu tun?! :think:

      Jedenfalls denke ich das auf diesen Hundefarmen wie diese grade jetzt um die Weihanchtszeit das geschäft boomen wird... und nach weihnachten landen die armen hundis dann azum größten teil im tierheim :angry: :sad:
      es gibt soviele gesetze im leben warum dann nicht mal ein vernünftiges das solche sachen verhindert???
      Was das mieinander zu tun hat?

      Tier als Ware..könnte die Überschrift lauten..
      ..Ich wollte damit zeigen, dass man sich genau überlegen sollte,
      was man isst, was man kauft..wie man lebt..

      Denn den Hunden geht es dort sicher nicht gut,
      doch wie kann man das verieten wollen und andererseits gerne die günstige Salami auf dem Sonntagsbrötchen essen.. :confused:

      Das ist halt einfach etwas, was mich schon oft aufgeregt hat..
      Tiere die mal auf dem Teller landen haben keine Lobby..
      ..Die schmecken zu gut...
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      naja @mopsmom da könnten wir jetzt wieder mit unseren verschieden meinungen aneinandergeraten :wink:

      aber ICH finde es was anderes wie mit einem Hund der eng mit dem menschen zusammen lebt umgegangen wird, als mit beispielsweise einem schwein.. klar finde ich das auch schrecklich, gar keine frage, aber ich sehe es nicht ein mir das teuere fleisch zu holen wobei ich dann auch nicht weiss ob das tier weniger gelitten hat, wird zwar behauptet aber wissen tuts mans nciht..
      und thaya zum beispiel isst gerne schweineohren oder futter mit schweinefleisch, auch da weiss man nicht wo es herkommt... klar ist das wie gesgat schrecklich und wenn es geht würde ich es auch nicht unterstützen! aber ich finde - auch wenn ich jetzt für meine meinug evtl angegriffen werde - schweine sind zum essen da, so ist nunmal der lauf des lebens... essen uns gegessen werden :wink:
      das die tiere dazu so gequält werden - keine frage - das ist sehr schrecklich und tut mir auch im herzen weh!
      Thaya sollte aber besser kein schweinefleisch essen...
      So sehr kann es in deinem herzen nicht wehtun.. :silenced:

      oh, ja wir könnten schon wieder aneinanderrasseln, um des lieben frieden willens sag ich jetzt also nichts mehr dazu.

      Das ich das nicht für gut heiße habe ich ja schon im ersten beitrag gesagt,
      da mein einwurf nur zu streit führen würde..halt ich mich ab jetzt raus..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Ok, wenn du meine meinung hören willst.. :D
      nadinchen:aber ICH finde es was anderes wie mit einem Hund der eng mit dem menschen zusammen lebt umgegangen wird, als mit beispielsweise einem schwein..


      Warum?
      beides sind Lebewesen, wie wir auch.
      Also waru sollte man mit Schweinen nicht weniger gut umgehen,
      wie mit Hunden? Was für mich eben heißt, dass sie ihre natürlichen triebe ausleben können..

      nadinchen:klar finde ich das auch schrecklich, gar keine frage, aber ich sehe es nicht ein mir das teuere fleisch zu holen wobei ich dann auch nicht weiss ob das tier weniger gelitten hat, wird zwar behauptet aber wissen tuts mans nciht..


      das stimmt, man weiß es nicht, doch es wäre Betrug, wenn es nicht so wäre, auf manches muss man sich eben verlassen..
      Doch klar, wenn man das günstige Fleisch kaufst kannst du dir sicher sein, ganz sicher, dass diese tiere so gehalten wurden wie in meinem Link..

      nadinchen:und thaya zum beispiel isst gerne schweineohren oder futter mit schweinefleisch

      zitat wikipedia: Die Aujeszkysche Krankheit (auch Morbus Aujeszky, Pseudowut, Pseudorabies, Juckseuche, Juckpest, Mad itch, Infektiöse Bulbärparalyse) ist eine durch das Aujeszky-Virus hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche. Der Erreger gehört zur Familie der Herpesviren, Genus Varicellovirus. Sein eigentlicher Wirt sind Schweine, daher Suides Herpesvirus 1 (SHV-1). Die Krankheit ist nach dem ungarischen Tierarzt Aladár Aujeszky benannt.

      Schweinefleisch sollte für den Hund tabu sein...

      nadinchen:aber ich finde - auch wenn ich jetzt für meine meinug evtl angegriffen werde - schweine sind zum essen da, so ist nunmal der lauf des lebens... essen uns gegessen werden Augenzwinkern


      mal eine doofe frage.. wo läufst du gefahr, gegessen zu werden.. :think: ?
      Ne, aber ehrlich.. Woher deine erkenntnis:
      Hunde zum liebhaben und Schweine zum essen.
      Wie die leben ist deshalb wurscht-gute Überleitung-landen eben auf meinem brot..
      Schweine sind zum essen da,
      Rinder auch,
      gänse auch
      Hühner auch
      Pferde au... moment mal...
      Sind die auch zum essen da?
      Viele Mensche essen Pferdefleisch..Hunde auch sehr gerne..
      machst du da eine ausnahme?
      dann überlege bitte, dass manche Menschen auch Schweine halten und sie niemals essen würden....

      nadinchen:das die tiere dazu so gequält werden - keine frage - das ist sehr schrecklich und tut mir auch im herzen weh!

      Täte dir das im Herzen weh,
      dann würdest du wohl nicht auf das günstige Fleisch bestehe, oder?

      Und schlussendlich nochmal meine meinung,
      ich würde lieber ein schwein essen, dass ich vorher gesehen habe,
      das artgerecht gehalten wurde..als ein stück davon bei penny an der kühltheke..
      Da gucken einen allerdigs auch nicht die verzweifelten augen des mastschweines mehr an, wohl der hauptgrund dafür, dass es den meisten menshcne dann eben NICHT MEHR im Herzen wehtut..
      Ich bin kein verfechter des veganen Lebens..
      Das ist nicht mein Weg. Doch bin ich ganz klar eine verfechterin,
      des bewussten Umgangs mit allem Lebenden..

      Dir Nadinchen wurde von der medienwelt eingeimpft,
      wer zum essen da ist und wer nicht,
      was man tut und was nicht.

      Andere Kulturen andere Sitten..
      ..In Indien zum beispiel laufen die Kühe auf den straßen rum, keiner würde sie essen..auch verlogen, da Indien viel Geld mit Leder verdient*hust*
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Auch wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat :wink: :
      Ich kaufe mein Fleisch beim örtlichen Schlachter, der selbst schlachtet und zwar nur Tiere aus der Umgebung. Da wir keine Rockefeller sind, essen wir relativ wenig Fleisch und dafür mehr Gemüse. Allerdings muss ich hier aus Preisgründen auch auf Supermarkt-Gemüse zurückgreifen, dessen Herstellung ökologisch ebenfalls nicht unbedenklich ist.

      Es gibt genug Menschen, die auf Billigfleisch zurückgreifen müssen, Stichwort Hartz IV. Oder Menschen, die mit 5 EUR Stundenlohn brutto abgespeist werden. Es sagt sich gerne leicht daher, man sollte doch bitte nur noch dies und jenes kaufen - wenn es nicht machtbar ist, dann geht es leider auch nicht. :snooty:

      Zum Thema: Ob die Tiere auf dieser Farm schlecht gehalten werden weiß ich nicht. Für mich sehen die Fotos nun nicht nach geschundenen, misshandelten Tieren aus. Bei manchem Züchter sind die Zustände sicher schlechter, außer dass die Hunde noch bei ihrer Mutter sein können.
      Würde man diesen Handel mit Hunden verbieten, dann müssten auch die Zooläden geschlossen werden, weil dort die Tiere auch nicht anderes gehalten und präsentiert werden.

      Nicht dass ich Welpenhändler besonders toll finde oder mir dort einen Hund kaufen würde - sie sind doch nicht einzig und allein Schuld daran, dass Hunde im Unverstand gekauft werden und später wieder im Tierheim landen. Auch genügend Züchter verkaufen ihre Welpen an ungeeignete Leute, fragen nicht groß nach und geben die Tiere dem, der das Geld dafür auf den Tisch legt. Nix anderes macht der Welpenhändler mit der Ausnahme, dass er die Tiere aufkauft und nicht selbst züchtet.

      Dass die Tiere viel billiger als beim Züchter sind, muss doch gar nicht sein. Ich kenne jemanden, der beim Händler einen Mix (Yorkie-Malteser) für 500 Euronen gekauft hat.

      Ältere Tiere müssen auch Züchter günstiger abgeben - weshalb sie bei Welpen oft nicht lange fackeln und jeden Interessenten befriedigen. Auch hier sehe ich keinen Unterschied zwischen Händler und Züchter.

      ..Ich wollte damit zeigen, dass man sich genau überlegen sollte,
      was man isst, was man kauft..wie man lebt..


      Wer möchte von uns den ersten Stein werfen? :wink:

      Ich habe mir auch einen Welpen gekauft und somit eine Nachfrage produziert, die zur Folge hat, dass weiterhin Welpen im Angebot sein sprich produziert werden. Aaron hatte 6 Geschwister, die vielleicht auch alle im Tierheim landen, weil ich einen Welpen haben wollte?
      Und Du Jenny, hast Dir auch einen Welpen gekauft, einer Rasse, die nicht so ganz unproblematisch ist. Auch Du hast dazu beigetragen, dass die Mopszucht weiter geht und weiterhin Welpen auf ein neues Zuhause hoffen müssen und dass vielleicht viele Möpse irgendwann im Tierheim sitzen. Weisst Du, wie ich meine? :hug:

      Um es ganz genau zu nehmen, dürften wir alle nur Tiere aufnehmen, die auf natürlichem Weg in freier Wildbahn entstanden sind und dringend unsere Hilfe brauchen. Oder verzichten, denn abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, kann man auch ohne Haustier leben. Genauso wie ohne Fleisch, ohne Strom und ohne Internet :D
      du hast völlig recht, aber gut dann bin ich da halt hart und von der medienwelt geprägt und ist evtl blöd aber ich esse schwein, huhn, rind... Pferd, hase etc würde ich jedeoch niemals essen weil das tiere sind die für mich nciht auf den teller gehören...aber so hat jedes land, jede kultur, jeder mensch andere ansichten und das ist doch auch ok oder?
      ich könnte zum beispiel niemals mir so wie du vorher das tier angucken/aussuchen bevor es dann geschlachtet wird und ich es dann esse... aber der eine so der andere so... denke da hat jeder ne andere einstellung..

      achja und das mit dem schweinefleisch bei hunden wusste ich garnicht, aber danke für den hinweis, werde ich mir zu herzen nehmen :wink:
      susa65:Es gibt genug Menschen, die auf Billigfleisch zurückgreifen müssen, Stichwort Hartz IV

      :eek: soll ich dir mal was sagen..
      ..Zur zeit lebe ich von Alg2..
      Tja, ch ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich gehe nicht in diskotheken,
      ich habe kein auto, sondern ein fahrad mit anhänger, ich kaufe kaum süßigkeiten, cola oder sonstigen sch** die man nicht braucht..
      ich kaufe kaum neue kleidung, meine tochter bekommt viel von bekannten,
      oder aus second hand läden, Spielzeug wrd größtentels selbst gemacht,
      oder sind einfach aus Holz aus guter Qualität und davon eben nicht massen..

      Das geht schon alles...
      Und was ich ganz blöd finde, nimms mir jetzt nicht übel, dass ich blöd sage,
      ist dass ma immer alles damit entschuldigt,
      man könne ja nicht ALLES richtig machen..
      warum hindert uns das daran wenigstens ETWAS richtig zu machen..?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Jenny,

      Dir Nadinchen wurde von der medienwelt eingeimpft,
      wer zum essen da ist und wer nicht,
      was man tut und was nicht.


      Sorry, aber das ist doch nun ein bisschen arg weit hergeholt.
      Ich denke nun mal nicht, dass wir Deutschen keine Hunde essen, weil wir durch die Medien dahingehend manipuliert wurden. :naughty:

      Davon abgesehen ist das Schlachten von Hunden in Deutschland verboten - dafür können die Medien nichts. In der Schweiz wiederum ist es erlaubt und dort werden auch Hunde für den Verzehr gezüchtet.

      Es liegt in unserer Erziehung und in den Umwelteinflüssen,denen wir ausgesetzt sind, was wir akzeptabel finden und was nicht. Das fängt damit an, dass wir lernen nicht mit unseren Exkrementen zu spielen, uns zu bekleiden bis dahin, was gegessen wird und was nicht.
      Alle Menschen kommen gleich auf die Welt - ein Europäer wird vielleicht nie einen Hund in seinem Leben essen, ein Chinese dagegen vielleicht einige Dutzend.

      Wenn man Schweine isst, kann man theoretisch auch Hunde und Katzen verspeisen.
      Artgerecht aufgezogen sollten alle Tiere werden und jeder sollte hierzu seinen Beitrag leisten, sofern er dazu wirtschaftlich in der Lage ist.
      Meiner Meinung nach ist das aber nur über eine drastische Einschränkung des Verbrauchs möglich. Und da sollten wir alle mal nachdenken, wie bei unseren heutigen, westlichen Lebensverhältnissen eine artgerechte Aufzucht von so viel Bio-Schlachtfleisch funktionieren soll? :rolleyes:
      ist ja gut..
      ..und ich bin eben ein mensch der nicht mit den normen der ach so tollen welt überein kommt. ichätte noch nicht einmal was dagegen, wenn meine tochter nackt im garten rumläuft und ihre Exremente untersucht..
      Naja, für mich ist schluss mit dem thema, denn wirklich was hören,
      oder auch mal was überdenen, will hier keiner,
      lieber gegenfragen stellen und so tun, als wäe ich weltfremd..
      Wie artgerechte Aufzucht möglich sein soll?
      ja, wenn jeder ständig fleisch schaufeln muss, gehts wohl nicht, stimmt..
      Das isaber eh ungesund.. Und ja, man müsste seinen fleischkonsum auf ein gesundes maß reduzieren..

      Oder aber man tut es nicht, fährt auch munter ein schickes auto und zu weihnachten spendet man ein paar orgas ein paar kröten..
      und fühlt sich gut.

      ich fühle mich damit nicht gut,
      gehe eben lieber relativ unverstanden meinen Weg weiter..
      Lieber ist mir das allemal.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Jenny,

      Das geht schon alles...


      :rolleyes:

      wenn Du es schaffst, Deine Familie und Deine beiden Hunde trotz ALG 2 ausschließlich mit Fleisch aus artgerechter Haltung zu versorgen, dann ist das super - aber bedeutet nicht automatisch, dass es jedem möglich ist. Ich mag nicht, wenn man sich über andere stellt und sagt "Seht her, wie toll ich bin, ich schaff das alles und Ihr seid nur zu doof dazu." Mal überspitzt ausgedrückt.

      Nicht jeder Hartzi, der sich nicht nur von Bio-Produkten ernähren kann, verraucht sein Geld oder verplempert es in Diskotheken.

      Und was ich ganz blöd finde, nimms mir jetzt nicht übel, dass ich blöd sage,
      ist dass ma immer alles damit entschuldigt,
      man könne ja nicht ALLES richtig machen..
      warum hindert uns das daran wenigstens ETWAS richtig zu machen..?


      Nein, ich nehme es Dir nicht übel.
      Du hast ja recht, es ist immer gut überhaupt etwas besser zu machen als gar nix.
      Aber jetzt nimm Du mir nicht übel, dass ich es nicht gut finde, wenn sich jemand hinstellt und über andere urteilt, sie wären von den Medien verblödet und schlechte Menschen, weil sie Billigfleisch essen.
      Nadinchen macht sicher auch "etwas Richtig", was Dir egal ist. Vielleicht achet sie bei manchen Dingen darauf, dass sie nicht in Kinderarbeit hergestellt werden.

      Und Jenny - so lange Du Dein Fleisch nicht direkt beim Erzeuger auf dem Biohof kaufst, was ich mir auf Grund Deines Einkommens nicht vorstellen kann, weil das nicht mal bei uns geht, wirst Du auch nicht ausschließlich Fleisch aus wirklich artgerechter Tierhaltung kaufen. Es ist löblich, dass Du Dir Gedanken um das Wohlergehen aller Tiere machst - aber dabei solltest Du net so ganz den Blick für die Menschen verlieren. Es ist nicht böse gemeint, aber es ist auch nicht so ganz fair, diesen Thread von Nadinchen nun so zu Deinem Anliegen zu machen. Mir kommt das schon ein wenig provokant vor und ich mag mich auch nicht in einen persönlichen Streit legen - aber vielleicht macht Ihr das doch besser mal unter Euch aus?

      Ist echt nicht böse gemeint!

      LG

      Susa
      ja, sie hatte mich um weitere ausführungen gebeten..
      Ich hatte doch anfangs gesagt, dass ich nichts weiteres sagen werde um den thread nicht zu etwas anderem-nämlich einem stretespräch zu machen...

      Außerdem finde ich es unfair wenn mir jetzt auch noch vorgeworfen wird,
      dass ich ja nur allen zeigen will, wie toll ich doch bin..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Jenny,

      ..und ich bin eben ein mensch der nicht mit den normen der ach so tollen welt überein kommt. ichätte noch nicht einmal was dagegen, wenn meine tochter nackt im garten rumläuft und ihre Exremente untersucht..


      Ich hätte auch nichts dagegen - außer bei den gegenwärtigen Temperaturen. :D
      Es steht Dir ja auch jederzeit frei, außerhalb jeglicher Konventionen zu leben, so lange Du damit Deiner Tochter nicht schadest.

      Naja, für mich ist schluss mit dem thema, denn wirklich was hören,
      oder auch mal was überdenen, will hier keiner,
      lieber gegenfragen stellen und so tun, als wäe ich weltfremd..


      Niemand hat gesagt, Du seist weltfremd. Und keiner hat gesagt, dass ihm die Zustände der Massentierhaltung völlig egal sind. Wir wissen wahrscheinlich alle, welche Zustände es gibt und keiner von uns wird das besonders toll finden. Warum denkst Du eigentlich, wir alle wären Ignoranten?

      Wie artgerechte Aufzucht möglich sein soll?
      ja, wenn jeder ständig fleisch schaufeln muss, gehts wohl nicht, stimmt..
      Das isaber eh ungesund.. Und ja, man müsste seinen fleischkonsum auf ein gesundes maß reduzieren..


      Der Fleischkonsum müsste drastisch reduziert werden, genau.
      Und die Zucht bzw. Haltung von fleischfressenden Haustieren ebenfalls, sind wir doch mal ehrlich.

      Oder aber man tut es nicht, fährt auch munter ein schickes auto und zu weihnachten spendet man ein paar orgas ein paar kröten..
      und fühlt sich gut.


      Weißt Du, ich fahre auch ein Auto und ich finde es schon ein wenig befremdlich, dass Du Dich offensichtlich als Gutmensch fühlst, weil Du keines hast. Zum einen brauchen wir ein Auto, da mein Mann einer sehr harten Schichtarbeit nachgeht, die er mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichen kann und mit dessen Lohnsteuer unter anderem auch das soziale Netz möglich ist, das Dich in Deiner momentan Lage auffängt. Darum verurteile bitte nicht blindlings Menschen, die nicht exakt nach Deinen Vorstellungen leben.

      Außerdem weisst Du doch gar nicht, wie sich andere engagieren und ob sie nicht mehr tun, als nur ein paar Kröten spenden? Du selbst lebst vom Geld der Allgemeinheit, was ich vom Prinzip her wirklich nicht schlimm finde, sondern eher Dein unreflektiertes Verurteilen anderer Menschen ohne überhaupt zu wissen, ob diese sich nicht wesentlich mehr für ein menschenwürdiges Leben einsetzen als Du.
      Ich mag Dich echt nicht angreifen, aber ich finde es nicht so ganz in Ordnung, wie Du andere abkanzelst.

      Sollte ich Dich komplett missverstanden haben, dann entschuldige bitte.

      LG

      Susa
      Hallo Jenny

      ja, sie hatte mich um weitere ausführungen gebeten..
      Ich hatte doch anfangs gesagt, dass ich nichts weiteres sagen werde um den thread nicht zu etwas anderem-nämlich einem stretespräch zu machen...


      Man hätte einfach gleich von Anfang an beim Thema Hundehandel bleiben können :rolleyes:

      Außerdem finde ich es unfair wenn mir jetzt auch noch vorgeworfen wird,
      dass ich ja nur allen zeigen will, wie toll ich doch bin..


      Ich glaube Dir, dass Du Dich nicht mit Absicht als besseren Mensch darstellen möchtest. Aber manchmal wirst Du schon ein wenig arg unsachlich, sei mir nicht böse, wenn ich das jetzt sage.
      Oder Du unterstellst etwas, was gar nicht geschrieben wurde. Wie gesagt, vielleicht machst Du das ja unbewusst, aber es hinterlässt wenigstens bei mir den Eindruck, als ob Du uns erklären würdest, wir seien alle medienmanipulierte Mitläufer und nur Du hättest die Wahrheit erkannt. :oops:
      susa65:Sollte ich Dich komplett missverstanden haben, dann entschuldige bitte.

      ich bin mir sogar ziemlich sicher :wink:
      susa65:Weißt Du, ich fahre auch ein Auto und ich finde es schon ein wenig befremdlich, dass Du Dich offensichtlich als Gutmensch fühlst, weil Du keines hast.

      Wann habe ich denn gesagt, dass ich ein gutmensch sei, weil ich kein auto fahre, ich sprach lediglich davon, dass ich diese Kosten spare... :zustimm:
      und übernächstes jahr werde ich wohl auch eins haben.
      weil ich es dann brauche.
      susa65:Warum denkst Du eigentlich, wir alle wären Ignoranten?

      Denke ich nicht von allen, aber den ausspruch "Schweine sind hat zum essen da" das finde ich ignorant ja!
      Und dan noch zu meinen, man müsse unbedingt das günstige fleisch kaufen finde ich auch ignorant, ja.
      denn das MUSS man nicht..

      und jaaaaaa, ich lebe von der allgemeinheit..
      und irgendwann wird man bei jeder auseinandersetzung darauf reduziert..
      Schon mal daran gedacht, dass ich nit vor habe das für den rest meines lebens zu tun? De rAllgemeinheit auch was zurückgebe?

      das war defintiv mein letzter beitrag zu dem thema.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo!

      Du bist ganz toll mopsmama. :D :hug:

      Ich finde die Einstellung völlig richtig. Auch ich kaufe Fleisch schonmal im Discounter, aber habe dabei wenigstens ein schlechtes Gewissen. Ich rauche auch nicht und trinke nicht (jedenfalls nicht in ungesunden Mengen :wink:), aber ich habe erst vor 1 1/2 Jahren richtig angefangen zu arbeiten und wenn ich mir die wirtschaftliche Entwicklung in D-Land so ansehe, spare ich lieber mehr und kaufe billiger ein.

      Traurig, dass es so sein muss und richtig ist es ganz bestimmt nicht, aber wenn man schon von natürlich und artgerecht redet, dann ist es eben mein natürlicher Egoismus, der da durch kommt, aber auch ich bin bestrebt, solche Dinge möglichst gering zu halten.

      Jedes Tier, auch das, das wir essen wollen hat das Recht auf ein artgerechtes Leben, bis zu seinem Tod. Insofern, auch wenn ich keine Jäger mag, hat ein Reh bis zu seinem Tod ein wirklich artgerechtes Leben, also lohnt es sich doch den einen oder anderen Jäger "warmzuhalten".

      Und noch weit ins 20. Jhd. wurden in D Hunde gegessen, es hat sich halt nicht durchgesetzt, aber das hatte wohl ursprünglich weniger "tierschutz"-Gründe.

      Und auch ich habe die Welpenproduktion angekurbelt, nur da wo ich meinen Hund her habe ist es eher unwahrscheinlich, dass einer im TH landet. Es waren 4 Geschwister, zwei wohnen relativ nahe und haben gute Halter gefunden.

      Aber die Fotos mit den Welpen auf dem Link gefallen mir auch nicht, ich finde auch, dass diese Welpen eher verunsichert in die Kamera schauen, ist jetzt nur mein subjektiver Eindruck, aber wenn ihr mal auf Seiten von guten HundeZÜCHTERN schaut und da mal die Welpenbilder, die gucken mit ner ganz anderen Lebensfreude ins Rampenlicht.

      Ciao Mimi
      ..........