Läufige Hündin und viele Fragen an Euch!!

      Läufige Hündin und viele Fragen an Euch!!

      Hallo!!

      Zu meiner Lilly bin ich praktisch wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. :biggrin:
      Eine Bekannte von mir hat sie mir angeboten und es war Liebe auf den ersten Blick.Vor zwei Wochen ist also Lilly ,eine French Bulldogge mit Papieren, bei uns eingezogen.
      Praktisch genau einen Tag nach dem Lilly bei uns eingezogen ist ,ist sie läufig geworden.
      Ich habe mit Läufigkeit so gar keine Erfahrung,wir haben bis jetzt nur Rüden,und zu Hause einen kastrierten Malinoi.
      Lilly ist jetzt den 13 Tag morgen den 14 Tag läufig.Seid zwei Tagen wird das Blut weniger und heller.Heute tropft sie kaum noch.
      Ich habe keine Stehtage bei Ihr beobachten können.
      Unser Rüde ist zwar am schnüffeln ,aber zeigt kein Intersse.Sie beschnüffelt ihn zwar interessiert aber setzt sich entweder hin auf den Po oder beißt ihn auch weg ,wenn er zu nah kommt.
      Der Unkastierte Rüde von Nebenan ist heute morgen durch den Zaun entwischt ,das macht er immer um mit unseren Rüden zu spielen,dabei traf er auf Lilly :eek:Ich bin gleich hin ,aber auch er zeigt kein Interesse.
      Jetzt frage ich mich was das bedeutet.
      Gibt es Hündinnen die nicht Stehen??Lilly ist 13 Monate alt und es ist die erste Läufigkeit.
      Kommt es noch dazu??Ich bin beim spazieren gehen extrem vorsichtig und habe auch meine Nachbarin gewarnt,auf ihren Hund aufzupassen.
      Leider lässt Ihr Papa immer wieder den Hund raus und der läuft dann immer zu uns . :confused:
      Eine Bekannte -Bullyzücherin -habe ich gefragt,sie meinte das es bei Lilly für die Stehtage schon zu spät sei.Bei Ihren Hündinnen war es meißt um den 8 bis 10 Tag soweit.
      Ich bin mir ganz sicher das ich die Stehtage bemerkt hätt.Zumal mein Mali das bestimmt angezeit hätt.
      Er ist erst seid 1 Jahr kastriert und schon 4 Jahre alt.
      Kann mir vielleicht jemand mit Hündinnen und Läufigkeitserfahrungen etwas berichten wie es so abläuft??
      Ich wunder mich doch sehr das Lilly keine Anstalten macht zu stehen.
      Züchten möchte ich nicht,sie soll auch balt kastiert werden.
      Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen.

      lg felidale
      ich glaub nicht, dass sie bereits gestanden hat. wenn sie steht ist der ausfluss nur noch fleischwasserfarben oder bleibt sogar ganz aus^^
      vielleicht riecht sie auch nciht ganz so interessant weils noch ihre erste läufigkeit ist.

      Meine Nami hatte ihre Stehtage auch erst spät udn nur sehr kurz^^ Interesse bestiegen zu werden hatte sie allerdings nicht,a uch in ihrer heißen zeit hat sie den Schwanz eingeklemmt und meinen intakten rüden weggeknurrt udn weggebissen^^ kluges Mädel
      das sie ihre stehtage hatte konnt ich wirklich nur an meinen rüden erkennen^^ als die nämlich vorbei waren, war das interesse meines Rüden weg^^

      warum willst du sie denn kastrieren lassen? man kann ja auch aufpassen^^ dein Rüde ist doch kastriert
      benutz mal die suche udn such nach kastration, da wirst du interessantes lesen können
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo!!

      Ich möchte Lilly kastieren lassen weil ich von der Bekannten wo ich Lilly her habe auch noch den Rüden übernehmen werde.
      Meine Bekannte wollte mit Lilly züchten und der Rüde ist seid Jahren ein aktiver Deckrüde.
      Sie wurde jetzt sehr krank und hat alle Hunde abgegeben.Lilly und Gewanni kommen zu mir.Weil ich keinen unerwünschten Nachwuchs möchte,lassen wir Lilly kastrieren.
      Der Rüde bleibt auch weiterhin ein gefragter Deckrüde,nur dann eben bei uns.
      lg felidale
      darf ich dir ans herz legen, sie dann nur sterilisieren zu lassen? also nur eileiter durchtrennen?
      sie kann dann nicht mehr trächtig werden behält aber die wichtigen hormone
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hallo felidale!

      Hatte die selbe problematik erst vor kurzem! auch meine Hündin ist dieses jahr , wenn wohl auch zum zweiten mal, läufig geworden. allerdings das erste mal bei mir!!! :eek:
      eigentlich sollte sie erst zwei monate später dran sein, hat uns dann aber doch mitten im urlaub erwischt! :rolleyes: naja, bei hibi war das folgendermaßen: Den ausfluß hatte sie etwa 18 Tage, danach habe ich zumindestens nichts bemerkt. in all der zeit hatte sie auch keine stehtage. erst am 20. tag rum, wurden die rüden drum herum aufmerksam. aber auch sie war schlau und wollt keinen dran lassen! :clap: die stehtage waren auch gottseidank nicht lang, nur ca. 2-3 tage. da konnte man beim spazieren und gassi gehen aufpassen... zum thema sterelisation und ähnliches kann ich nur sagen: überleg es dir genau, meine hibi hat während ihrer läufigkeit extreme beschwerden mit ihren schließmuskel gehabt, das heißt, sie pinkelte quasi im gehen ohne es zu merken. da ich gehört habe, dass dieser eingriff bei hündinnen zu dauerhaften problemen mit inkontinenz füren kann, werde ich es bei ihr wohl sein lassen und lieber doppelt aufpassen!
      hoffe ich konnte dir helfen.
      alles gute mit deinen Lieben!
      lg, reutersgirl1
      Hallo!!

      Wir haben uns nur Gedacht das es die einfachere Lösung ist,zumal zum Jaheswechsel Gewanni zu uns kommt.
      Er ist seid 4 Jahren aktiver Deckrüde und wird Lilly sofort decken wenn er die Chance bekommt.
      Wir werden dann extrem Vorsichtig sein müssen.Bei uns wird das kein Problem nur die Kinder könnten unabsichtlich die Hunde zusammenlassen indem sie die falsche Tür öffnen oder so.Bei Kindern kann man sich ja nie sicher sein.Da kann man tausenmal sagen, passt auf das keiner diese Türe aufmacht,Gewanni und Lilly dürfen jetzt nicht zusammen sein.Der nächste öffnet dann doch die Tür und dann ist es passiert.
      Heute ist der 14 Tag,Lillys Ausfluss ist jetzt sehr wenig geworden,seid 3 Tagen haben ich kaum noch Tropfen auf dem Laminat.Das Sekret ist ganz hell bis fleischfarben .Unser Rüde interessiert sich zwar ,schnüffelt aber nur und dreht sich weg.Sie lässt sich aber beschnüffeln und hällt still.Hält aber nicht hin.
      Irgendwie ist das alles recht spannend.Hätt ich nie gedacht.

      lg felidale
      Hallo!!

      Ich bin mir jetzt doch unschlüssig,mit der Steri.Ich möchte Lilly auf keinen Fall schaden.Meine TA sagte mir das es noch andere möglichkeiten gäbe ,bis ich mir sicher bin was ich möchte.Irgendwie ist Lilly auch ein Prachtexemplar und würde bestimmt hübsche Babys bekommen.Ich muss mal mit meinem Zuchtwart telefonieren. :think:
      Ach ja es hat sich was getan bei uns.Seid gestern morgen wohnt zun auch noch Gewanni bei uns.Meiner Bekannten geht es schlechter und sie fragte mich ob ich ihn jetzt nehmen kann.Okay bezahlt hatte ich ihn schon.
      Gewanni ist ein erstkalssiger Deckrüde ,der viel gebucht wird übers Jahr.
      Seid Vorgestern wird unser Mali unruhig.Heute morgen steht er die ganze Zeit auf dem Treppenabsatz und jammert und grummelt.Er kommt nicht ran,gut er ist kastiert.Meine TA sagte das er trotzdem wie jeder Rüde auch reagiert.
      Er ist nun extrem unruhig schnüffelt die ganze Zeit ,wenn er rannkommt ,an Lilly.Lilly setzt sich aber weiterhin platt auf den Po.
      Gewanni interssiert das ganze nicht.Er schnüffelt und gut is.
      Meine Bekannte sagte das auch schon.Gewanni jammert nicht.Wenn es soweit ist dann zack ..drauf :lol:
      Er ist also keine gute Messlatte für die Stehtage der Hündin.
      Das wird uns wohl unser Mali mitteilen.
      Wir müssen hier extrem aufpassen.Wir sind auf einem Dorf mit vielen Höfen und vielen unkastrierten manchmal freilaufenden Rüden. :rolleyes:
      Ich werde die nächsten Tage das spazieren gehen nur auf unseren großen Garten eingrenzen.ein Hößchen habe ich gekauft,hält nur nicht.
      Eine Freundin von mir hat Ihrer Beullyhündin mal einen Badeanzug in 104 verpasst :lol:Hat wohl auch jeden Rüden abgehalten.

      lg felidale
      Die Stehtage sind bei vielen Hündinnen erst in der letzten Woche der Läufigkeit. Erster Tag - erster Blutstropfen. Mit 21 Tagen durchschnittlicher Läufigkeitsphase mußt Du rechnen. Es kann sogar sein, das die Hündin schon anfängt Rüden abzubeißen , dann plötzlich doch wieder steht.
      So war es bei meiner ersten Hündin in der ersten Läufigkeit. Ich war auch ganz unerfahren, was Läufigkeiten angeht und hatte von anderen Hundehaltern gehört, ich könne mich entspannen, sobald die Hündin anfängt, die Rüden ab zu beißen. Das stimmt nicht ! Ich wohnte damals in einem besetzten Kleingartengebiet, in dem es etwa 40 freilaufende Hunde gab. Wir hatten die Läufigkeit gut überstanden (dachte ich) und dann wachte ich eines nachts vom Viepen meiner Hündin auf. Sie hatte die Tür geöffnet, draußen war ein Rüde, sie hatten sich gepaart. Leider mußte ich zur Abtreibungsspritze greifen, denn sie war es 9 Monate alt, das heißt noch nicht einmal voll ausgewachsen. Mir ist sowas nicht noch einmal passiert, von da an war ich gewarnt.

      Übrigens geht des Deckackt sehr schnell vor sich ! Du mußt wirklich jede Sekunde Kontrolle haben ! Die hängen in Null, Nix zusammen. Wenn sie zusammenhängen, dann ist alles schon zu spät, denn die Schwellkörper im Penis des Hundes , die ein Auseinandergleiten verhindern, reagieren erst nach dem Samenerguß.

      Falls es doch passiert sein sollte und Du dazu kommst, wenn sie schon festhängen, das siehst Du, ob sie schon so weit sind, oft stehen sie dann auch Po an Po , unerfahrene Tiere jammern dann auch, weil sie nicht wegkönnen, dann darfst Du sieauf keinen Fall versuchen zu trennen. Es ist dann sowieso passiert und wenn Du sie "auseinanderreißt", kann es zu ernsthaften Verletzungen sowohl beim Rüden, wie auch bei der Hündin kommen.
      Hallo!!

      Danke für Eure Antworten.Wir hatten heute alle eine unruhige Nacht.Gewanni ist ein lieber Hund ,er hat unser Herz schnell gewonnen.
      Unser Mali ist der Grund,er deht jetzt völlig durch.Er jault ,grummelt jammert,frisst nicht ,schläft nicht.Ich wusste gar nicht das ich ein Wolf im Haus habe :lol:
      Vorher habe ich mich versucht etwas schlau zu machen,aber alles was ich darüber gelesen habe war seeehr theoretisch wie ich sehe.
      Bei Lilly läuft ja gar nichts so wie es laut Buch soll :wink:
      Ich hoffe für unseren Rüden das es balt vorbei ist, der Arme!!

      lg felidale
      Ja. und paßt auf, wie die Schießhunde. Das ist echt nicht einfach eine Hündin ungedeckt durch die Läufigkeit zu kriegen, wenn ein Rüde im Haus ist, vor allem, wenn man noch keine Erfahrung damit hat. Man unterschätzt das leicht. Die werden richtig raffiniert, um an ihr Ziel zu kommen.

      In dem Kleingartengebiet gab es einen Rüden, der nutzte offene Türen. Ging ein Halter einer läufigen Hündin raus, um Holz zu holen, schon war er drin, versteckte sich und wartete bis die Menschen den Raum ganz verliessen. Stundenlang, ohne sich zu zeigen. Wenn die Hündin dann eingesperrt wurde, um sie zu schützen, kam er aus seinem Versteck.

      Eine etwa Dackelgroße Hündin ist aus dem KippDachfenster eines Wohnwagens entkommen. Keiner weiß genau, wie sie es geschafft hat. Aber die Hündin war noch da, als er den Wagen verließ, die Tür war abgeschlossen als er wiederkam, sämtliche anderen Fenster zu.

      Seit euch nie zu sicher. Durch meine Zeit in diesem Gebiet, habe ich viel erlebt, was ich nie für möglich gehalten hätte. Ich habe nach dem ersten Unfall meine läufige Hündin immer mit genommen, auch in die Vorlesung an der Uni ect. Weil ich sie nicht allein in diesem Gebiet lassen wollte.
      Hallo!!

      Ja wir merken wie erfinderisch Hunde werden können :confused:
      Gewanni interessiert sich nicht für Lilli.
      Aber unser anderer Rüde ist wirklich wirklich erfinderisch um an Lilli rannzukommen.
      Er ist ja kastriert,trotzdem haben wir die ganze Woche keine ruhige Nacht mehr und damit Lilli nicht die ganze Zeit bedrängt wird vom Großen ,haben wir die obere Etage dicht gemacht mit einem Schrank den er nicht verschieben kann.Ein Babygitter würde nichts bringen,er würde drüber gehen.
      Gestanden hat Lilliy bis jetzt nicht,am Samstag ist der 21 Tag.
      Weil aber mehrere Hunde wirklich drauf wollten,nehme ich mal an Lilli ist nicht so eine die offensichtlich steht und hochzieht.
      Sie verhält sich eher passiv bis auf den Po setzten,aber nicht wegbeißen.
      Unser Nachbarshund hat auch sein Glück versucht,aber ich sah den Filou schon durch den Zaun brechen von weiten und habe Lilli reingebracht.
      Ich kenne das eigendlich nur im Frühjahr von den Katzen ,wenn wir von den Katern belagert werden nacht für nacht.Ich habe ja 4 Katzendamen .
      Die Katerchen sind dann auch immer außer Rand und Band.Es sind aber alle Mädels kastiert,bezw. zwei sterelisiert.Vom Vorbesitzer noch.
      lg felidale
      Hmm..wenn er doch aber kasriert ist..
      Naja, gut..meine Hündin habe ich kastriert bekommen, ich kann das schlecht beurteilen, doch ich würde es in eurer situation sehr blöd finden,
      wenn ich die Hunde trotz kastration trennen müsste..
      Jedenfalls würde ich versuchen durch viel bewegung und beschäftigung
      wenigstens ein wenig mehr ruhe reinzukriegen und mir wäre es auch deutlich liebr, wenn die hunde mehr unter sich ausmachen könnten..
      Ich notfalls halt mal hingeh und die Hündin unter meine fittiche nehme..
      Aber gut, ich weiß nicht wie es bei euch aussieht,
      mir würde eine derartige Situation allerdings zu denken geben/zu schaffen machen und an der Ordnung meines Rudels zweifeln lassen.. :confused:

      Aber vielleicht sind meine ansprüche zu hoch..?!
      Viel geduld noch :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      @ mopsmom

      Wie viel Erfahrungen hast Du mit dem Thema schon machen können ? Ich kann es nicht oft genug sagen. Wer die läufige Hündin nicht in direktem Kontakt zu Rüden gehalten hat, weiß nicht, wie schwer und nerveraufreibend diese Zeit ist.

      Als ich aus dem besetzten Kleingartengebiet auszog, war ich verwundert, wie einfach es in einem üblicheren Umfeld, egal ob Stadt oder Land, ist, eine läufige Hündin ungedeckt durch die Läufigkeit zu bringen.

      Andrerseits haben Freunde von mir, die Hund und Hündin hielten, ich kenne da einige, immer aufgepasst. Sich was einfallen lassen, rund um die Uhr Beaufsichtigung und dennoch ist es bei einigen von ihnen das ein oder andere Mal doch zu einer Schwangerschaft gekommen.

      Alle Hunde, von denen ich hier spreche, waren sehr gut erzogen und gut integriert im Rudelgefüge.

      Es stimmt schon. Du kannst Deinem Rüden und Deiner Hündin das Decken verbieten. Wenn Du denn direkt dabei und mit voller Aufmerksamkeit dabei bist. Da darf aber wirklich nicht mal das Telefon klingeln !!! Ich habe eine Szene im Kopf, wo sich zwei Menschen unterhielten. Rüde und Hündin direkt bei ihnen und ganz brav. Dann hat irgendetwas die Aufmerksamkeit der Menschen abgelenkt. Sie haben sich wirklich nur umgedreht, um zu gucken, was da los ist.....Und schon hing das Hundepaar zusammen.