Zu meiner Lilly bin ich praktisch wie die Jungfrau zum Kinde gekommen.

Eine Bekannte von mir hat sie mir angeboten und es war Liebe auf den ersten Blick.Vor zwei Wochen ist also Lilly ,eine French Bulldogge mit Papieren, bei uns eingezogen.
Praktisch genau einen Tag nach dem Lilly bei uns eingezogen ist ,ist sie läufig geworden.
Ich habe mit Läufigkeit so gar keine Erfahrung,wir haben bis jetzt nur Rüden,und zu Hause einen kastrierten Malinoi.
Lilly ist jetzt den 13 Tag morgen den 14 Tag läufig.Seid zwei Tagen wird das Blut weniger und heller.Heute tropft sie kaum noch.
Ich habe keine Stehtage bei Ihr beobachten können.
Unser Rüde ist zwar am schnüffeln ,aber zeigt kein Intersse.Sie beschnüffelt ihn zwar interessiert aber setzt sich entweder hin auf den Po oder beißt ihn auch weg ,wenn er zu nah kommt.
Der Unkastierte Rüde von Nebenan ist heute morgen durch den Zaun entwischt ,das macht er immer um mit unseren Rüden zu spielen,dabei traf er auf Lilly :eek:Ich bin gleich hin ,aber auch er zeigt kein Interesse.
Jetzt frage ich mich was das bedeutet.
Gibt es Hündinnen die nicht Stehen??Lilly ist 13 Monate alt und es ist die erste Läufigkeit.
Kommt es noch dazu??Ich bin beim spazieren gehen extrem vorsichtig und habe auch meine Nachbarin gewarnt,auf ihren Hund aufzupassen.
Leider lässt Ihr Papa immer wieder den Hund raus und der läuft dann immer zu uns .

Eine Bekannte -Bullyzücherin -habe ich gefragt,sie meinte das es bei Lilly für die Stehtage schon zu spät sei.Bei Ihren Hündinnen war es meißt um den 8 bis 10 Tag soweit.
Ich bin mir ganz sicher das ich die Stehtage bemerkt hätt.Zumal mein Mali das bestimmt angezeit hätt.
Er ist erst seid 1 Jahr kastriert und schon 4 Jahre alt.
Kann mir vielleicht jemand mit Hündinnen und Läufigkeitserfahrungen etwas berichten wie es so abläuft??
Ich wunder mich doch sehr das Lilly keine Anstalten macht zu stehen.
Züchten möchte ich nicht,sie soll auch balt kastiert werden.
Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen.
lg felidale