Katze hechelt, ist das normal ??? Hilfe ???

      Katze hechelt, ist das normal ??? Hilfe ???

      Hallo liebe Tierfreunde !!!

      Ich habe schon wieder einmal eine Frage an Euch. Ich habe eine 8-Monate junge Katze. Gestern haben wir zusammen mit so einer Angel mit Fäden dran gespielt. Sie ist hinter der Angel hergejagt und nach ca. 10 Minuten hat sie angefangen zu hechenln.
      Also sie hat die Angel gefangen, ist kurz stehen geblieben, hat ihr Mäulchen aufgesperrt, die Zunge hing etwas raus und sie atmete schwerer. Als wir weiterspielten, ging das Mäulchen sofort wieder zu und sie atmete auch wieder normal. Aber immer wieder wenn sie die Angel gefangen hat, hat sie wieder "gehechelt".
      Als wir zu spielen aufgehört haben, hat sie auch wieder normal geatmet.

      Ist das normal ??? Mach ich mir unnötig Sorgen oder sollte ich lieber zum Tierarzt gehen. Ich meine bei Hunden ist hecheln ja normal aber bei Katzen ???
      Hallo!

      Also ich hab hier mal bei irgendeinem Thema gelesen, das es nicht normal ist, wenn Katzen hecheln. Da sie immer normal durch die Nase atmen.
      Aber bin mal gespannt auf Expertenantworten. :wink:
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009

      RE: Katze hechelt, ist das normal ??? Hilfe ???

      also wenn sie einen herzfehler hat, würde das hecheln ja vermehrt auftreten. vorher würde ich persönlich wegen einmal hecheln nicht gleich zum arzt rennen.

      als wir damals unsere katzen an die welt "draußen" gewöhnt haben, hat miguel auch sehr stark gehechelt, wenn er wieder reinkam. er war halt einfach tierisch aufgeregt, weil er draußen gerannt ist und weil alles so neu für ihn war. seitdem hat er es aber nie wieder gemacht. vielleicht war es also auch einfach nur zu viel aufregung.

      RE: Katze hechelt, ist das normal ??? Hilfe ???

      Original von catlover07
      also wenn sie einen herzfehler hat, würde das hecheln ja vermehrt auftreten. vorher würde ich persönlich wegen einmal hecheln nicht gleich zum arzt rennen.


      Bei einem Herzfehler tritt das hecheln bei anstrengung auf und wenn sie beim spielen hecheln ist es anstrengung.
      Mein Kater hechelt auch wenn er soviel Spielt,es wurde festgestehlt das er ein vergrößertes Herz hat (Herzfehler)
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vola“ ()

      Dann hätten aber verdammt viele Katzen einen Herzfehler... mein verstorbener Gismo, unser jetziger Odin und die Miez vom besten Freund meines Mannes.

      Wenn die Anstrengung extrem war, kann es sein, dass sie hecheln, ganz einfach weil sie sich abkühlen müssen.

      Ist es aber keine so große Anstrengung gewesen, dann sollte man es überprüfen lassen.
      Eat more Buffalo
      Hi,

      Ich muss binat und Jolinar zustimmen, wenn jede Katze, die hechelt gleich einen Herzfehler hat, hätten alle meine Katzen einen Herzfehler gehabt.

      Die haben durch die Bank weg alle gehechelt, wenn sie sich beim spielen zu sehr verausgabt haben.

      Lass dich nicht beunruhigen. Ich denke solange es nur bei ausgiebigen Spielen ist, kann es nichts schlimmes sein.

      Liebe Grüße
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Als ich das zum ersten Mal gesehn hab war ich auch irritiert. Aber Hunde hecheln ja auch...Deswegen hab ich mir da keine großen Gedanken gemacht und das solltest du auch nicht ;) Man ist ja auch leicht verunsichert, wenn man zum ersten mal sieht wie die Katze wegen Haarballen so komisch hustet und röchelt ;)
      Auch unser kater Hechelt nach einer weille wenn er mit uns rumtobt. Wir haben auch erst Angst gehabt aber die Tierärztin hat ihn untersucht und nichts gefunden. Sie sagte da es ein Hauskater ist und er nicht so die Kondition hat, ist es normal das er auch mal Hächelt.
      Also keine Angst und wenn du doch angst hast und dir gweissheit holen willst geh einmal zum TA.
      Meine Katze hechelt auch, wenn sie viel durch die Wohnung heizt und ihre Fellmäuse jagt,dann steht sie mit geöffnetem Maul da und lässt die Zunge raushängen, wie ein Hund :lol:
      Ich denke nicht dass du dir Sorgen machen musst!
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      naja, vola hat schon recht. redet die gefahr eines herzfehlers mal nicht runter...
      ein hund hechelt übrigens aus anderen gründen als eine katze, nämlich weil er schwitzt. eine katze schwitzt über die pfoten (kann man oft beim ta auf dem behandlungstisch sehen :wink: ). wenn sie hechelt ist da meistens ein zeichen von "außer atem sein" oder aufregung.

      nelly, wenn deine katze häufiger mal hechelt oder auch so immer etwas schneller atmet als andere katzen, dann gehe lieber zum ta und lass sie durchchecken.
      JulesLillyEnni
      Hunde und Katzen entwickelten andere Strategien zur Kühlung des Organismus. Beim Hecheln des Hundes wird die Thermoregulation über die Verdunstung von Nasensekret ermöglicht. Die über die Nase eingeatmete Luft wird über das Maul abgeatmet. Die Schleimhaut in den Nasenmuscheln und der Maulhöhle ist extrem gefaltet und von unzähligen Blutgefäßen durchzogen, womit sie eine Oberfläche besitzt, die größer als die Körperoberfläche ist. Auch Katzen, Schafe und Antilopen nutzen diese Form der Wärmeabgabe. Der Vorteil im Gegensatz zum Schwitzen ist der begrenzte Wasser- und Salzverlust. Nachteilig ist die Veränderung des ph-Wertes (steigt) im Blut. Die Atemfrequenz kann sich dabei erhöhen, wobei das Tier eher flach atmet. Das so abgegebene Wasser muss der Hund wiederum über Wasseraufnahme zurückführen.


      mdr.de/hier-ab-vier/fiffiundco/3155806.html

      Des weiteren haben Hund an den Pfoten auch Schweißdrüsen, das nur nebenbei.

      Man darf sich nicht generell beunruhigen lassen, wenn die Katze hechelt. Wenn sie aber schnell hechelt, sollte man es untersuchen lassen. Hat man keine Erfahrung damit, dann kann man sich am Besten beim TA informieren. Aber man sollte sich nicht generell davon aus der Ruhe bringen lassen. Wenn sich das Tier stark anstrengt, dann kann es sein, dass es hechelt... das ist normal.
      Eat more Buffalo
      Danke an ALLE !!!

      Ich war wirklich sehr überrascht und beunruhigt, als sie zu hecheln anfing. :sad:
      Mein kleiner Teufel hat sich aber nicht hingelegt um Pause zu machen oder es ein wenig ruhiger angehen lassen, nein gleich wieder mit karacho los, als ob es nichts wichtigeres auf dieser Welt gäbe. :biggrin:

      Ich denke mal, ich werde es im Auge behalten, aber ich bin soweit beruhigt. Wenn es öfter vorkommt gehe ich natürlich sofort zum Tierarzt. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

      Wünsche Euch noch einen schönen Abend, auch im Namen von meinem kleinen Teufelchen und meiner älteren Lady.
      Hallo also mein Dicker hechelt auch. War deswegen auch mal beim Tierarzt. Ist alles in Ordnung. :tongue: Da er ein Main Coon Mix ist denke ich das er sich einfach so abkühlt wie Hunde auch. Aber finde es immer noch komisch und höre dann immer auf zu spielen, man weiss ja
      nie. Nach einer Pause geht es dann weiter. LG
      hallo ihr lieben also meine süße hechelt auch oft beim wilden spielen habe das dann auch weil ich mir sorgen gemacht habe beim Tierarzt überprüfen lassen und es ist alles in ordnung.Er hat gesagt,dass es normal ist,wenn sie es nach einem wilden spielchen machen,Wir menschen atmen ja auch schneller oder sind außer atem,wenn wir uns anstrengen,
      Liebe grüße
      kati
      also Phoebe hechelt auch, habe sie letzten Sommer sogar an den besonders heißen Tagen hechelnd im Schatten liegen sehen. Für mich eindeutig ein Zeichen für Abkühlungsversuch. Nach einem Tierarztbesuch saß sie auch schon einmal hechelnd in ihrem Transportkorb, nach einem heftigen Kampf um ein Röhrchen Blut von ihr.

      Bei Shadow kann ich das nicht einschätzen, wir haben ihn noch nicht so lang. Klein gekriegt haben wir ihn noch nicht, er hat eine unglaublich gute Kondition und wenn er eine Pause braucht legt er sich einfach hin und ignoriert das Spielzeug bis er wieder Puste hat.

      RE: Katze hechelt, ist das normal ??? Hilfe ???

      Hallo,
      also unsere zwei Katzen machen das mittlerweile schon nach zwei bis drei Minuten spielen. Der TA meinte das er beim normalen abhören nichts finden konnte. wir machen jetzt zur Sicherheit noch einen Herz -LungenScan. Nur um sicher zu sein. Bei uns handelt es sich um Wohnungskatzen. Sie haben zwar zwei Stockwerke zum austoben, kann aber trotzallem eine schlechtere Kondition sein, als bei Freigängern. Geh sicherheitshalber zum TA und lass es checken.

      Der TA meinte ausserdem das es an Taurinmangel liegen könnte. Oder an der falschen Ernährung. Wenn sie z.B nur essensreste bekommen und kein normales Katzenfutter....
      Meiner hechelt nicht. Er ist ein sehr unternehmungslustiger, immer zum Spielen bereit und verausgabt sich auch richtig dabei. Wenn er nicht mehr kann, hört er auf, oder macht ne Pause, aber auch dann hechelt er nicht.
      Nur durch Abhören kann der TA einen Herzfehler nicht erkennen. Da sind genauere Untersuchungen nötig und die läßt man i.d.R. nur machen, wenn man einen konkreten Verdacht hat.
      Richtige Ernährung beugt Krankheiten vor, da gebe ich flipflop recht. :zustimm:
      Früherkennung bestimmt auch.
      gruss Emma