Was für eine Rasse passt zur Maine Coon

      Was für eine Rasse passt zur Maine Coon

      Ich suche für meine Katzenbrüder die 4 Jahre alt sind noch 1 oder 2 Spielkammeraden.

      Rassebeding sind es sanfte Riesen. Passt eventuell eine Siam dazu und welches Geschlecht:think:

      Habe auch schon an eine weiteren Coon oder Coon-Dame, eventuell auch Mix gedacht. Vom Alter her dachte ich so an 1 - 3 Jahre. Die Altersgruppe sucht auch ein zuhause und sind wesendlich preiswerter als ein 12 Wochen Kitten.

      Wenn sie mir gefällt, kann es auch eine EKH werden, nur die Nase sollte dunkel sein und gerne das Fell getiegert oder blau, oder grau, oder antrazit.:smile:

      Ob die 3 oder 4 zurechtkommen sehe ich ja leider erst hinterher.:confused: Da kauft man die Katze im Sack:think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      rassespezifisch kann ich wenig dazu sagen...hatte bis auf die Ausnahme meines aktuellen Langhaarkaters in blue immer nur popelige Normalo bzw Mix-Hauskatzen :wink:

      Katerchen hat 'ne dunkle Anthrazit-Nase, seine Freundin ist pechschwarz mit Bernsteinaugen und die Große als rot-weiße Tabby Halbpersermix hat 'ne fleischfarbene Nase und es paßt jeweils zum Typ...mag sie alle leiden

      finds bei der Tabby z. B. irgendwie putzig, daß 1 Ohr rot und 1 Ohr nur 3/4 rot mit fleischfarbener Spitze ist...sieht aus, als ob die Farbe nicht ganz gereicht hätte :wink:

      hab null Ahnung, welche Rasse mit welcher besonders gut kann usw...gefällt mir aber, daß Du auch den etwas älteren 'ne Chance gibst :zustimm:

      dann mal viel Glück beim Finden und Vergesellschaften
      Warum soll es denn eine Rassekatze sein? Frage nur mal interessehalber. Unser Coonie versteht sich mit meiner EKH-Dame und meinem Russisch-Blau-Mix prima, das macht wirklich keinen Unterschied.

      Herne ist ja nicht so weit weg von Oberhausen; Tubaleo hat nämlich momentan eine Katze abzugeben, vielleicht schaust Du mal rein? Lisa sucht ein neues Zuhause. Zwar ist die Nase nicht dunkel, aber Miez ist wunderschön.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich hatte heute einen Anruf vom Tierheim. Ich habe eine Staßenkreuzung (3 Jahre) im Heim entdeckt die mir gefällt.

      Mir wurde dringend davon abgeraten zu meinen Beiden noch 1 oder 2 Katzen zu nehmen.

      Es soll mit sehr hoher Warscheinlichkeit Pieselprobleme geben nach einigen Monaten, wenn der Neuzugang sich mit einem von meinen Katern anfreundet.

      Zwei solche Pieselkatzen sitzen z. Zt. im Heim aus genau diesem Grund.

      Und was jetzt, lieber keine weitere Katze nehmen:think:
      habe noch nie längerfristige Pieselprobleme gehabt...immer eher etwas Kurzfristiges wie Eifersucht, Protest usw, was sich prompt erledigt hat nach behobener Ursache...

      allerdings war und bin ich auch nie für die Variante 2 oder mehr Kater, als Freigänger ok, aber als reine Wohnungskatzen würde ich nie mehr als 1 Kater halten, es sei denn, ich hätte so 'ne 10-Zi-Hütte mit richtig viel Platz :wink:

      ansonsten nur 1 Kater und dann Kätzinnen dazu
      Original von *Minouche*

      allerdings war und bin ich auch nie für die Variante 2 oder mehr Kater, als Freigänger ok, aber als reine Wohnungskatzen würde ich nie mehr als 1 Kater halten, es sei denn, ich hätte so 'ne 10-Zi-Hütte mit richtig viel Platz :wink:

      ansonsten nur 1 Kater und dann Kätzinnen dazu


      *mal dumm frag* warum denn nicht 2 Kater??? Gibts da irgendwie Probleme?
      blubb
      Wieso sollte es unweigerlich Pieselprobleme geben? Die Herren sind doch alle kastriert, oder? Und bisher habt Ihr keine Probleme soweit ich mitbekommen habe. Entweder habe ich etwas verpasst oder jemand kann in die Zukunft sehen.... wenn jedes Thema in der Katzenhaltung so absolut gelöst würden könnte wären Massen von Dosis um Sorgen ärmer.... Bei uns funzt übrigens die Kombination "zwei Kater, eine Kätzin" deutlich besser als vorher "ein Kater, zwei Kätzinnen", das kommt wohl ganz auf den Einzelfall an.

      Woher kommt diese dubiose absolute "Erkenntnis"? :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hey, das war ja nicht allgemein zu werten, sondern nur meine Handhabe dazu...

      wie Kobold schon sagte, warum nicht Coonie zur EHK, Russisch Blau oder was auch immer...heißt ich wähle nie rassespezifisch...

      aber ich würde mir halt als Wohnungskatze immer nur 1 Kater und dann Mädels dazu und auch keine Geschwister anschaffen...nenn es Marotte oder wie auch immer...ist halt so :zustimm: :wink:
      Es soll keinen Unterschied machen ob ich zu den Katern weitere Kater oder Katzen nehme. Meine sind schon lange entmannt oder entkatert.

      Ich könnte auch eine 3 jährige Maine Coon Dame bekommen die mit ihrem Kater nicht klar kommt, oder umgekehrt. Sie ist Katzen und Hundeverträglich lt. Besitzer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Hi,

      also zunächst muss ich mich anschließen, und fragen warum es Pieselprobleme geben sollte??

      Würde ich nicht züchten hätte ich übrigens nur Kater, da diese einfach viel ruhiger und vor allem nicht so zickig sind. Gut, bei mir sind die Tiere bis auf zwei Kastraten auch alle potent, da kommen die Zickereien noch mehr raus.

      Tja, was passt zu einer Coonie... . Da fragst Du wohl besser direkt einen Cooniezüchter. Wobei ich meine, es kommt auch auf den speziellen Charakter der einzelnen Katze/Kater an. Was ich jedoch nur im äußersten Ausnahmefall machen würde, ist, einen Orientalen( Siam, Bali eingeschlossen) mit einem Perser zu vergesellschaften. Außnahme, der Perser ist sehr agil und der Orientale eher ruhig ( was bestimmt noch seltener vorkommt.

      Da Du sehr nah bei mir wohnst, hätte ich eventuell eine Kätzin für mich. Sie ist eine Orientalin in Halblanghaar in black mackeral tabby. Sie ist geimpft( Schnupfen/ Seuche/Leukose/ Tollwut/Chlamydien), gechippt und wird vor Abgabe auf alle Fälle noch kastriert. Sie ist zwei Jahre und eine richtige Schmuserin. Mit Katern kommt sie super klar( mit Mädels zumindest momentan gar nicht).

      Abgeben würde ich sie gegen eine Schutzgebühr ( Deckung von Kastration und Auffrischimpfung).

      Du kannst Dich ja mal per PN melden falls Du Interesse hast.

      Liebe Grüße und viel Erfolg

      Katharina

      Edit: hier noch ein Bildchen der Süßen :
      Bilder
      • Luni.jpg

        39,66 kB, 290×367, 168 mal angesehen
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      Ja, sie hat die typische Tigerzeichnung, welche auch viele Hauskatzen haben.

      Hier noch ein paar Bildchen

      Lune auf der Terasse ( etwas mehr als 1 Jahr alt)

      Laluna mit Babys

      Ich kann Dir aber auch noch mehr Bilder per Mail schicken. Für hier sind die meisten zu groß. Es gibt aber hier im Forum auch noch einige von ihr.

      Mein größter Wunsch für sie wäre wirklich ein guter Platz auf Lebenszeit.

      Liebe Grüße

      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Guten morgen,
      Ich habe auch Katzen,darunter zwei Coonies.Sie sind Bruder und Schwester.
      Dann habe ich noch einen KH Kater und eine OKH MIx Katze.
      Also zwei Kater und Zwei Katzen.Alle kastriert.Klappt alles wunderbar zusammen.Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört und man kennt ja seine Katzen.
      Meine OKH Mixkatze ist sehr temperamentvoll und hat immer Hummeln im Hintern.Aber das stört den anderen nicht im geringsten.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Ich habe mir heute folgende Dame angeschaut:

      Absolute Schmusekatze (Maine Coon) blue torbie in liebevolle Hände abzugeben.
      Sie ist 3 Jahre alt und sterilisiert.
      Leider verträgt sich unser Kater nicht mit ihr.
      Deshalb müssen wir uns leider von ihr trennen.
      Sie ist aber mit Hunden und Artgenossen verträglich.

      Die Züchterin ist verstorben, die Haltungsbedingungen waren auch nicht optimal. Alle anderen Katzen sind vermittelt, mit oder z. T. mit Papieren. Wo die Katze jetzt ist (sehr nette Leute) gibt es die Probleme mit dem Kater. Die fruchtbaren Damen haben keine Probleme mit dem Kater. Der Kater biss immer in den Schwanz und Hinterteil. Ist aber abgeheilt.

      Sie soll reinrassig sein, aber die Papiere sind nicht oder im Moment nicht auffindbar wegen Trauerfall. Dto. Impfbuch. Es geht mir um die Katze und nicht um die Papiere.

      Sie ist sehr hübsch und lieb. Wenn ich sie nächste Woche bekomme muss ich zum TA damit sie den Chip bekommt und registriert wird.

      Wenn sie läuft, sieht sie hinten etwas gebückt aus. Soll davon kommen, dass sie immer versucht hat sich vor dem Kater zu verkriechen. Bei einem betreundeten TA soll sie entwurmt worden sein.

      Wie kann ich oder der TA feststellen ob sie gesund ist, ob sie wirklich sterilisiert ist, wann geimpft werden muss etc.

      Ich würde der kleinen Maus gerne ein schönes zuhause geben und hoffe meine Kater auch. :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Schön wenn die Katze ein Zuhause bekommt wo sie bleiben kann!
      Nur-irgendwie dachte ich auch-never change a running system :wink:

      Wenn Du momentan Ruhe im Haus hast und Deine beiden Kater sind glücklich, weshalb noch ein Tier dazusetzen?
      Es kann auch nach hinten losgehen. versteh mich nicht falsch, ich möchte Dir auf keinen Fall die Freude nehmen, aber ein wenig kritisch solltest Du es auch sehen!

      Ich wollte damals unbedingt eine Katze zu Mikey dazuhaben.
      Mikey ist Freigänger-muß ich dazusagen.
      Tja-um es kurz zu machen-er hasst sie!
      Wann es ihm passt greift er sie an-grundsätzlich frisst er erst mal ihren Napf lehr usw... :rolleyes:
      Manchmal tut er ihr aber auch nichts, und sie schlafen in Abstand von 50 cm nebeneinander.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      na ich hoffe nur, Du weißt wie Du Dich verhalten musst, falls es nicht auf Anhieb Friede Freude Eierkuchen ist. Nur für den Fall. Denn nicht alle Tiere, die farblich zueinander passen, vertragen sich auch gleich gut. :evil:
      Also es hört sich einfach nicht so an, als ob Dir die Papiere egal wären, auch wenn Du das Gegenteil behauptest.

      Das Mädel hatte Streß mit dem Kater dort. Sie wird auf jeden Fall viel Zuwendung brauchen. Vielleicht ist sie scheu im Umgang mit Deinen beiden und verkriecht sich erstmal. Was machst du dann. Ein geduckter Gang zeigt Unsicherheit. Könnte das sein?

      Bin zwar kein Artzt, aber selbstverständlich kann der TA feststellen, ob sie gesund ist und sterilisiert. Er muss sie abtasten, Blut abnehmen, Röntgen, EKG usw etc pp
      Impfung läßt Du im Zweifel einfach in einem Jahr auffrischen, wo ist das Problem?

      Jedenfalls wünsche ich viel Glück.

      lg Vera
      Wie ich bereits geschrieben hatte, sieht die Mitarbeiterin vom TH es als problematisch an mehr als zwei Katzen zu halten (Protestpieseln).

      Kann gut gehen, muss aber nicht. Hinterher ist man immer schlauer...:think:

      Bin auch viel am überlegen ob ich mir und meinen Katzen einen Gefallen tue.

      Es gibt auch viele Halter mit mehr als zwei Katzen wo es keine Probleme gibt. Meine waren ja mal eine weitere Katze gewöhnt bei den Vorbesitzern.

      Wo Zwei satt werden werden auch Drei satt und ein Abgabetier bekommt ein schönes zuhause.:biggrin:

      Noch könnte ich nein sagen.:cry:

      Drückt bitte alle mal fest die Daumen:hug:
      Sicher sollte man mal davon ausgehen, daß es auch gut gehen kann, sonst würde man es gleich bleiben lassen.
      Aber wenn nicht musst Du halt wissen und darauf vorbereitet sein, daß Du viel Geduld brauchst. Bzw. die Katzen. Es gibt ja so ein paar Tricks, die man anwenden kann.
      Feliway hat sich bei mir auch schon bewährt. Gibts beim TA.
      Ich drück ja schon :D

      lg Vera
      Original von Salamander
      na ich hoffe nur, Du weißt wie Du Dich verhalten musst, falls es nicht auf Anhieb Friede Freude Eierkuchen ist. Nur für den Fall. Denn nicht alle Tiere, die farblich zueinander passen, vertragen sich auch gleich gut. :evil:
      Also es hört sich einfach nicht so an, als ob Dir die Papiere egal wären, auch wenn Du das Gegenteil behauptest.
      lg Vera


      Danke.:hug:

      Die Farbe ist schön, wurde aber nicht passend zu den Katern ausgesucht.

      Wenn ich eine "reinrassige" Katze bekomme, sollten die Papiere auch dabei sein, oder der Bessitzer sagt, dass es keine gibt. In diesem Fall allerdings schwierig.

      Die Züchterin war angeblich in keinem Verein. Ist alles etwas verworren und schwammig. Ich denke, Züchter halten normalerweise die Tiere unter guten Bedingungen, sie sollen ja auch verkauft werden. Wer nimmt ein Tier vom Züchter wenn die Bedingungen schlecht sind.

      Ich möchte nicht züchten, geht auch gar nicht und keine Katze soll zu einer Ausstellung. Es muss auch nur eine Schutzgebühr entrichtet werden.

      Ich habe ein "Rückgaberecht" wenn es von Anfang an Zoff gibt. Das ist aber nicht Sinn und Zweck. Die Katze soll endlich zur Ruhe kommen. Und nicht immer hin und her.

      Was ist Feliway???

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Also wie bereits gesagt ist die richtige Kombination Glückssache. Es KANN gutgehen, MUSS aber nicht. Mit Tweety hatte meine Katzentruppe mehr oder weniger große Probleme - mit Loki verstehen sich alle prima. Und ich gehöre zu den Dosis die eine Miez vermissen wenn man nur zwei hält. Aller guten Dinge sind drei. Wir sind jedes Mal zur Katz gekommen wie die Jungfrau zum Kind - aber zwei sind zu wenig, vier sind zu viel und man muss schauen wie die Gruppe auf den Neuzugang reagiert. Das kann man pauschal vorher auf keinen Fall sagen!

      Feliway hängt z.B. 20 cm neben mir in der Steckdose in einem "Duftstecker". Du kennst die Dinger aus dem Drogeriemarkt in dem man elende Gestinkeflakons für die eigene Bude finden kann - ungefähr so funktioniert Feliway auch. Allerdings sind diese Katzenpheromone für uns geruchsneutral und tun nur unseren Fellis gute Dienste, diese dafür aber zumindest meiner Erfahrung nach von nachhaltiger Natur. Die Miezen werden quasi eingelullt und fühlen sich wohler, davon profitieren Mensch und Tier (zumindest bis die Türen zum Garten wieder 24/7 geöffnet werden können).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)