Bitte einschläfern...

      Bitte einschläfern...

      Leider schon der zweite Fall in diesem Jahr denn wir selbst mitbekommen mussten. Die Tierklinik Finck in Sinsheim sollte ein Meerschweinchen einschläfern, da die Halter sich nicht weiter um den Abszess und der Geschwulst am Gesäuge kümmern wollten. Die Tierklink hat sich dann an uns (sos-meerschweinchen.de) gewandt und gefragt, ob wir das arme Tier aufnehmen können. Wir gaben natürlich sofort unsere Zusage und die Tierklinik kümmert sich davor noch um den Abszess und operierten diesen auf ihre Kosten heraus, dafür nochmals vielen lieben Dank.
      Suki ist nun bei uns und ist ein sehr aufgewecktes kleines Meerschweinchenweibchen. Wir können nicht verstehen, wie Menschen ein Tier einschläfern lassen wollen, welches mit entsprechender Behandlung gesund weiter leben können. Es sollte jedem Halter klar sein, dass ein Haustier auch Geld kosten kann, vor allem wenn dieses auch mal krank wird.
      Zudem muss jedem Halter auch bewusst sein, dass sich ein Tierarzt strafbar macht, wenn er ein gesundes oder behandelbares Tier einschläfern würde.
      Suki muss sich nun von ihrer Abszessbehandlung erholen und dann wird die Behandlung weitergehen, denn noch hat sie einen weiteren Knubbel, welcher genauer untersucht werden muss.

      Hier ist die große Wunde der Abszessbehandlung zu sehen.
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de
      Also sowas gibts doch gar nicht! :eek:
      Ich kann das überhaupt nicht verstehen - einfach so ein Schweinchen, für das man schließlich Verantwortung übernommen hat, einschläfern lassen wollen... Es gibt schon schlimme Menschen, Wahnsinn... :evil:

      Umso schöner, dass ihr die Süße aufgenommen habt - find ich toll.
      Ich hoffe auch, dass ihr jemanden findet, der besser mit ihr umgeht als die Vorbesitzer. Ich hab schon 6 Schweinchen - und die Kapazität ist leider erschöpft... :zustimm:
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Das müssen ja "super liebe Halter" sein!! :eek:
      Wenn ein Tier mal krank ist, dann schläfert man es gleich ein oder was?!?! Boah, nee, da will man gar nicht drüber nachdenken! Wie schrecklich! Schön, das die kleine Maus, die OP überstanden hat und auf dem Weg der Besserung ist!
      Sowas macht einen echt wütend und traurig zugleich!
      Knuddel die Süße mal von mir!
      Wenn man dem tier nicht mehr helfen kann ist es ja nit so schlimm es einschläfern zu lassen.Dann ist es sogar besser als wenn das tier leiden muss.Aber wenn man dem tier helfen kann sollte man es auch machen!
      Bitte Klickt auf das Video/kopiert den link .Wäre echt nett. Danke schon mal.
      http://www.youtube.com/watch?v=E7w15SbhVZ4
      Original von John-Boy
      Wenn ein Tier mal krank ist, dann schläfert man es gleich ein oder was?!?! Boah, nee, da will man gar nicht drüber nachdenken! Wie schrecklich!


      Ich war mit meinen ersten Meerschweinchen 2 mal beim Tierartzt dsas erste mal waren sie nur überhitzt das 2.mal war da eine total abgemagert unddie hat die Zähne bgekniffen und dann sind witr wieder gegangen weil sie nichts mehr machen konnte. Auf der heimfahrt ist der arme kleoine das jämmerlich gestorben :sad:! Dann waren wir ein paar jahre später mit dem 2. wieder beim Tierartzt. Herzinsofiziens! Er musste eingeschläfert werden. Dann sind wir ende November 2008 mit unserre 3 Jahre alten katze zum tierartst gefahren. die Tierärtztin hat Blutproben genommen und am nähsten abend hat sie ns dann angerufen. Er hatte ein Tumor! Dann sind wir mit ihm wieder zum Tierartzt gefahren und haben Medfizin dafür gekriegt. In der nächsten woche ginges dem armen immer schlechter und schlechter. Als ich dann irgendwann zu einer freundin gefahren bin hat meine Mama angerufen. ich soll sofort nach Hause kommen. Er aus einem Tumor wurden 2 und die Tierärtztin hat den kleine n Kater eingeschläfert :sad:.
      Ich hab einfach Pech wenn ich zum Tierartzt geh.

      LG sasaline11
      Endlich kommen wir dazu Neues zu Suki zu schreiben. Ihre Wunde ist verheilt, die Milben und der Pilz abgeklungen. Leider sind die Lymphknoten immer noch vergrößert, woran es genau liegt können wir noch nicht sagen (wie kann man auf Leukose testen?). Jedenfalls bleibt sie nun im Verein als Patenschweinchen, da bei ihr dadurch regelmäßige Tierarztbesuche nötig sind.
      Zudem sind ihre äußerlichen Wunden zwar verheilt, seelisch scheint sie aber noch viele Wunden zu haben. Sie ist bisher sehr schwierig zu vergesellschaften. Die erste Vergesellschaftung mit der großen Gruppe, der Pflegestelle in welcher sie eigentlich ein endgültiges Zuhause finden sollte, lief mehr als schief. Die zweite mit der kleineren Gruppe dann ebenfalls, sie wurde vom Kastraten regelrecht heraus gemobbt. Suki wusste garnicht wie ihr geschieht. Nun versuchen wir vorsichtig sie mit einem der Weibchen zu vergesellschaften und dann wenn sie mit diesem ausreichend Sozialverhalten lernen konnte (wir denken, dass sie von klein auf alleine gehalten wurde) und merkt das ihr kein Schweinchen was tut, hat sie vielleicht soviel Selbstbewusstsein tanken können, dass man doch eine Gruppenzusammenführung wagen kann. Drückt der kleinen Maus die Daumen.
      Suki sucht jetzt natürlich als Patenschweinchen nette Patentanten oder Onkel, welche sie etwas unterstützen möchten.
      Hier noch ein Bild der verheilten Wunde, man kann nur noch erahnen, was da ihren Rücken zierte:
      Liebe Grüße, Sabrina und die kleinen Wildfänge

      www.sos-meerschweinchen.de