wir machen Urlaub, Katze pinkelt! was kann ich machen?

      wir machen Urlaub, Katze pinkelt! was kann ich machen?

      hallo,
      wir haben 2 Hauskatzen (aus einem Wurf, beide sterilisiert, 3 Jahre alt). wenn wir in den Urlaub fahren, haben wir eine "Katzensitterin", sie schaut täglich 2 mal vorbei. die Katzen mögen sie scheinbar sehr gerne, kuscheln auch mit ihr. die ersten Tage geht alles gut, sie pinkeln brav in ihre Klos, doch mach einigen Tagen bleiben die Toiletten fast ganz sauber. Ihre Geschäfte werden in der ganzen Wohnung gemacht. es könnte sein, dass eine Katze immer noch aufs normale Katzenklo geht, der geringen Menge im Katzenklo nach, erledigen vermutlich beide katzen ihr geschäfte ausserhalb ihrer Klos.
      Diesmal war es ganz besonders schlimm! wir sind vor 3 tagen aus dem Urlaub gekommen und der Geruch ist trotz gründlichen Putzens immer noch leicht präsent.seit wir aus dem urlaub zurück sind, gehen beide wieder normal auf Toilette. was können wir tun um die Trotzreaktion unserer Katzen besser in den Griff zu bekommen?
      Da wir beide berufstätig sind und öfter mal übers Wochenende weg fahren, sind die Katzen es gewohnt regelmässig alleine zu sein.

      Danke im Voraus für die Hilfe,
      Lynn
      Lynn
      Viel werden wohl eure Katzen nicht von euch haben, da ihr beide berufstätig seid und am Wochenende öfter verreist.

      Da reicht es den Katzen sicher nicht, nur eine warme Wohnung und Futter zu haben. Da fehlt der Mensch und die Sreicheleinheiten.

      Die Katzen protestpinkeln nur, wenn ihre Menschen nicht da sind. Entweder sie mögen ihren "Ersatz-Dosenöffner" nicht oder ihr müsstet mal öfter ein Schmusewochenende mit den Katzen einlegen.
      Tja, das hört sich nicht gut an! Wir hatten auch mal einen Kater, der nach ca. 10 Tagen unserer Abwesenheit anfing, unsauber zu werden, bis zu 10 Tagen waren aber ok für ihn. Wir sind dann halt nie länger als eine Woche weggefahren... nützt ja nichts!

      Vielleicht ist es bei Euch möglich, dass der Katzensitter solange in Eurer Wohnung wohnt, so dass die Katzen nicht das Gefühl haben, jemand schaut nur mal kurz rein? Das könnte vielleicht helfen.

      Ansonsten hilft nur "Häuslichkeit"... :wink:

      Liebe Grüße
      Ingrid
      danke für die bisherigen antworten

      ergänzung zum beitrag, es ist nicht so dass die katzen wie von bref bemerkt gar nix von uns hätten. wir arbeiten unterschiedlichen schichten, morgen oder mittagsschicht. so ist immer einer da am tag bis auf die 2-3 stunden wo eben wechsel ist. der katzensitter kam 2 mal am tag und blieb auch länger als nur das dosen öfnen braucht.
      desweiteren ist es ja nicht so dass man sich einen 3 wöchigen urlaub regelmässig kann leisten, das sind ausnahmen. meist sind wir nur paar tage bis eine woche weg.
      es gab allerdings die 3 wochen situation vor 2 1/2 jahren schon mal, ohne probleme.

      das verhalten zeigt sich eigentlich wie sampfote es bemerkt erst nach ein paar tagen, das heist durchshcnittlioch sind die ersten tage, bis zu einer woche ok. ab einer woche ist dann protest angesagt.
      die idee mit dem ubernachten ist gut, hat im moment den haken dass der katzensitter nicht in unserer gegend wohnt sonder in unserer gegend arbeitet. und selbst viele tiere zuhause hatt die er nicht mit bringen kann. die leute die im freundeskreis ubernachten könnten sind entweder noch zu jung oder haben allergien.....

      allgemein noch zu den beiden katzendamen, sie zeigten schon regelmässig im vergangen jahr ähnliches verhalten auch wenn wir nicht im urlaub waren. so gab es 2 monate wo die eine aus trotz (?) jeden abend wenn wir zu 2 zu hause wieder waren eine halbe stunde danach neben klo ihr geschäft hinterlies. auch wenn ihre katzenklo sauber war.

      lg
      Lynn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynn“ ()