Meerschweinchen allein halten?

      Meerschweinchen allein halten?

      Hallo !
      Ich habe eine frage! Ich habe ein kleines Meerschweinchen weibchen.ca ein halbes Jahr alt das sich mit keinem meiner anderen Meris versteht.Sie war krank und steht deshalb nach rat des Tierarztes bei uns im Haus.Damit das kleine nicht so allein ist dachte ich mir eins von hinten aus dem Garten mit rein zu setzen.Aber es wird nur angegriffen sie sitzt dann immer ganz verschüchtert in der Ecke und egal welches Meeri ich bei setze sie greifen sie an und sie quickt nur rum weil sie wohl so wie es aussieht Angst hat.Meine Frage? Was ratet ihr mir? Ich soll sie erst wieder zu den anderen setzen wenn es wärmer wird.Soll ich sie doch lieber weiter allein bei uns im Haus halten? Ich habe Angst das sie es bei den anderen nicht schafft und nur angegriffen wird.Ich weis auch nicht warum die anderen das machen!Sie ist halt sehr schüchtern und Ängstlich! Was soll ich tun?
      Danke schonmal!
      Tatjana
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jessy“ ()

      Wie viel Platz hat denn das Meeri? Und wie hast du sie zusammengeführt? Einfach in Käfig gesetzt? Ein Meerschweinchen sollte nie alleine sein. Egal ob es krank ist oder nicht. Gibt es da ein junges Meeri (Bock, kastriert) was in dem alter der Kleinen ist? Bitte kein erwachsenes Meeri dazu setzen.

      Es wäre ein Albtraum für Meeris alleine leben zu müssen.

      Hmm....sonst wüsste ich auch nicht was du machen kannst.
      Mfg
      Mrs. Rabbit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs. Rabbit“ ()

      Naja so eine Zusammenführung kann auch bei Meeris mitunter recht problematisch sein.
      Wichtig ist die Zusammenführung auf neutralem Boden zu machen und dann evtl. auch über mehrere Tage. Nicht denken nur weil Ruhe herrscht ist alles paletti.
      Dann sollte natürlich ausreichend Platz vorhanden sein und mehrere Versteckmöglichkeiten, damit die beiden sich aus dem Weg gehen können. Bei den Verstecken darauf achten, dass Ein-und Ausgänge vorhanden sind, nichts nehmen wo es nur einen Eingang gibt, dann kann eines der beiden in die Enge getrieben werden und hat keine Fluchtmöglichkeit.
      Zusätzlich würde ich noch Futter und Heu überall wahllos verteilen, dadurch gibt man den Meeris die Möglichkeit sich durch das Geknabbere selbst etwas zu beruhigen.
      Was ich auch wichtig finde, wäre ein Meeri dazu zu setzen, was in etwa das gleiche Alter wie das Kleine hat.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Wenn es ein Weibchen ist,
      dann wäre ein kastriertes Böckchen ideal..

      Wie kommt es denn überhaupt dazu,
      dass das Meeri alleine ist?
      War es vorher mit den anderen zusammen?
      Oder hast du es krank übernommen..?
      Oder...oder.. :think:?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Original von mopsmom
      Wenn es ein Weibchen ist,
      dann wäre ein kastriertes Böckchen ideal..

      Wie kommt es denn überhaupt dazu,
      dass das Meeri alleine ist?
      War es vorher mit den anderen zusammen?
      Oder hast du es krank übernommen..?
      Oder...oder.. :think:?


      Ich habe von einer Bekannten das Muttertier bekommen die wollten es nicht mehr und sowas mag ich nicht.Das Weibchen hat dann drtei Junge bekommen unter anderem auch dieses kleine Weibchen was im Stall wo auch die anderen Meeris sind geboren wurde das heißt sie war nicht allein.Dann wurde sie so krank das mir nichts anderes übrig blieb als sie mit rein zu nehmen.Ich habe ihre Schwester mit in den Käfig gesetzt und dachte das es gut geht aber das ist leider nicht so.Der Käfig ist ca.1m lang und ich habe 2 Häuser rein gestellt,es kann natürlich gut sein das der Käfig für 2 zu klein ist aber hier im Haus kann ich keinen so großen käfig hin stellen.Das sie nicht allein bleiben kann ist mir klar aber so langsam weis ich nicht weiter?Ich kann sie doch jetzt noch nicht nach hinten in die Laube setzen! Es ist doch noch zu kalt,oder?
      Tatj
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09
      Nee im moment fällt mir da keiner ein! ich habe zwar noch den kleinen Bock aus dem Wurf also ihren Bruder aber das dauert ja auch bis ich da einen Termin bekomme und dann kann ich ihn ja nicht direckt zu dem Weibchen setzen.Im Moment sitzt der auch allein in einem Käfig neben dem Stall!Ich hatte bisher noch nichts die Finanziellen mittel in Kastrieren zu lassen doch das werde ich jetzt in angriff nehmen.
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09
      hmmm....., aber dass es mit den anderen Geschwistern auch Probleme gab wundert mich dann doch etwas... Allerdings könnte das auch damit zusammen hängen, dass sie so krank war.

      Wie sah es denn aus, als sie ganz am Anfang mit einem ihrer Geschwisterchen zusammen saß?

      Hast du bei dir drinne evtl. einen Raum (Gästeklo, Bad, etc.?), wo du eine Vergesellschaftung vornehmen könntest...?
      Da dann Verstecke, Heu und Futter rein, damit einfach genug Platz vorhanden ist und das ganze auf neutralem Boden, also für beide Schweinchen in komplett neuer Umgebung, stattfinden kann.
      Und wenn möglich die beiden dort dann für 2-3 Tage zusammen lassen.
      Ich würde es noch einmal mit einer Schwester von der Kleinen probieren, den Bock kannst du ja nicht direkt nach der Kastra dazu setzen, der kann ja noch bis zu 6 Wochen danach decken.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also so einen raum habe ich eher nicht den da hätte auch mein Mann was dagegen wenn ich die beiden im Klo unterbringen würde:-) Ich muß mit ihr nochmal zum Arzt sie verliert wieder Fell ich denke das sie wieder Parasieten hat vieleicht verhält sich die andere desahlb so?
      das andere Weibchen ist halt dominater und läst sie einfach nicht in ruhe.Ich werde sie erstmal wieder einzeln setzen müssen den so bringt das nichts.Das kleine schüchterne Meeri sitzt in der Ecke und die andere sitzt vor ihr und ärgert sie regelrecht.Ich hoffe das es besser wird wenn ich sie wieder zu den anderen weibchen setzen kann in den großen stall da haben sie genug platz.
      Gruß tatj
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09
      Hallo ihr lieben!
      Ich wollte euch auf den neuesten stand bringen.Meinem Meeri geht es wieder echt gut ich habe das andere Meeri wieder nach draußen gebracht in den Winterstall im Garten seid dem ist das kleine putz munter und trinkt und frisst wieder recht gut.Nur anfassen läst sie sich nicht gerne ich werde auf jedenfall nochmal mit ihr zum Arzt gehen und sie untersuchen lassen nicht das sie doch was ernsteres hat.
      Gruß tatjana
      Meine Jessy mußte gehen:
      Jessy geb: 1994 +gestorben.03.02.09