benötige dringend Hilfe - meine Katze hat viel Dieselöl im Fell...

      benötige dringend Hilfe - meine Katze hat viel Dieselöl im Fell...

      ...sie war wohl beim Nachbarn in der Scheune, wo Traktoren stehen.
      Wir haben sie gleich am Sonntag zum Tierarzt gebracht - sie wurde narkotisert und die Haare unten am Bauch hat er weggemacht.

      Nun haben wir sie gestern holen können. Allerdigs frisst und trinkt sie nichts und das Fell stinkt immer noch fürchterlich nach Diesel. Eigentlich wollte er sie auch waschen - was allerdings meines Erachtens anders aussehen /riechen würde.

      Ich habe noch nie eine Katze gebadet - gibt es ein spezielles Shampoo für Katzen? Wie heisst es und wo bekomme ich es her?
      Besonders am Köpfchen ist es noch schlimm und riecht fürchterlich.

      Habt ihr noch Ideen, was ich tun kann???
      Auch - damit sie wieder frisst und trinkt?
      Bin für jeden Tipp dankbar und ist echt dringend!!!!
      Danke Euch schon mal!!!!
      Hallo,

      also ich habe meine mal mit einem Baby Bio Shampoo gebadet.Habe damals den Tierarzt gefragt ob ich ein mildes Baby Shampoo nehmen kann.
      Mußt halt ganz behutsam machen,

      Zum fressen--> vielleicht kannst du ihr das fressen anwärmen? oder bischen Butter oder Gänseschmalz drüber machen.. das riecht ja lecker.. meine beiden lieben jedes Futter wenn ich paar kleine Butterflöcken drüber machen..

      Probieres mir ihrem Lieblingfutter, oder feinem Hähnchenbrustfilet..da kann eigentlich keine Katze "nein " sagen.

      Sie ist sicherlich noch gestresst von der Narkose usw..

      Wünsche gute Besserung!!!
      Katze baden könnte schwierig bis unmöglich werden...
      Vielleicht versuchst es einfach mit einem Waschlappen- den nicht zu nass machen...

      Trinken: hole Dir in der Apotheke oder beim Arzt eine kleine Spritze (natürlich ohne Nadel) und träufel ihr damit Wasser in die Lefze.
      Du kannst auch versuchen, ob sie eine selber gemachte Fleischbrühe mag. Dazu etwas Fleisch, Knochen und Innereien mit Wasser einige Minuten bei leichter Hitze auskochen und die Flüssigkeit leicht warm anbieten- das Fleisch mag sie dann evt auch....


      Was hat der TA denn gesagt?
      :dance: :cool:
      Original von Samtpfote
      Ich würde mir viel mehr Sorgen machen, ob sie nicht vielleicht von dem Öl was geschluckt hat (Abgeschleckt vom Fell o.ä.) und sie daher nicht fressen will (Übelkeit, Vergiftung?) Hat der TA dazu etwas gesagt?

      na klar mach ich mir deswegen auch Sorgen - denn, wenn sie zuviel davon geleckt hat - ist es tödlich für sie
      Erst mal vielen lieben Dank für Eure Antworten.

      Tja, was soll ich sagen....sie ist mir heute Mittag, als ich kurz auf dem Balkon war, durch die Tür entwischt und seitdem hab ich sie nicht wieder gesehen.
      Normalerweise geht sie nur mal schnell Gassi und ist bei diesem Wetter sowieso gleich wieder in ihrem warmen Nestchen......heul.....
      Das einzige was Öl und Diesel gut aus dem Fell holt ist Geschirrspülmittel.
      Die Stellen gut auswaschen und danach alles grundlich auspülen.
      Je schneller du das machst ist besser für die Katze.
      Babyshampoo kann man für normale Verschmutzung verwenden.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Stellt Euch vor - gestern Abend stand sie auf einmal auf dem Balkon - stundenlang war sie weg und dann...gottlob wieder da - wie froh ich bin, kann ich nicht beschreiben!!
      Jetzt konnten wir natürlich nicht zum Tierarzt war schon 22.00 Uhr.

      Bianca, ich habe übrigens Hühnchenbrust im Sud und Thunfisch offeriert. Sie hat Thunfisch gefressen und ihr Töchterchen hat sich wie wild über das Hühnchen gemacht. Hurra- sie hat gefressen!! Zwar nicht sooooo viel - aber immerhin!!

      Dann haben wir das Köpfchen und die Vorderpfoten ganz vorsichtig ausgewaschen - wollte sie nicht zu arg stressen - heute gehts dann weiter.
      Nun hoffe ich, daß das Mädel überlebt und irgendwann wieder einmal so fröhlich durch den Garten rennt, wie früher.

      Die Augen sehen auch nicht gut aus Werde nochmals zu unserem Tierarzt gehen. Allerdigs kann ich erst gegen Abend - wegen dem Auto.
      Ich dachte probier mal die Augen mit Kamillentee auszuwaschen - oder hat jemand eine bessere Idee, was den Äuglein gut tun würde??
      Danke nochmals an alle für Eure Antworten und für Eure Hilfe.
      Das habe ich im Netz gefunden.

      Oft sind direkt nach der Geburt die Augen des Säuglings etwas entzündet. Abhilfe schafft hier eine einfache Spülung der Augen mit einer Kochsalzlösung aus der Apotheke.
      und
      Augenspülung, Auswaschen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten im Auge mit (medizinischer) Spülflüssigkeit. Das andere Auge kann zum Schutz geschlossen werden. Die Augenspülung wird nach Verätzung durch Kalk, Säuren, Laugen, Tinte oder nach Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Kalkpartikel, Metallspäne) durchgeführt. Wichtig ist, dass der gesamte Bindehautsack in allen Richtungen ausgespült wird. Bei schweren Verätzungen muss dafür auch das Oberlid umgeklappt werden; es sollte so schnell und so viel wie möglich gespült werden.
      und
      Augenspülung (auch im Zoofachhandel erhältlich)
      und
      Kamille im Auge sind eine schlechte Wahl. Die Schwebstoffe können zu Reizungen führen und das macht das Ganze dann noch schlimmer.
      und
      Bitte keine Kamille ans Auge denn, die Kamille enthält einen Prozentsatz an ätherischen Ölen die durch das Trocknen der Pflanze nicht extrahiert werden, und dadurch reizen die Bestandteile das Auge nur noch mehr.
      und
      Augentrost ist da besser, das bekommst Du als Tropfen in der Apotheke.

      Kann dir leider nichts zum Tee sagen. Frag doch mal in der Apo ob die Lösung auch für Katzen angewendet werden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bref“ ()

      Original von Bref
      Das habe ich im Netz gefunden.

      Oft sind direkt nach der Geburt die Augen des Säuglings etwas entzündet. Abhilfe schafft hier eine einfache Spülung der Augen mit einer Kochsalzlösung aus der Apotheke.
      und
      Augenspülung, Auswaschen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten im Auge mit (medizinischer) Spülflüssigkeit. Das andere Auge kann zum Schutz geschlossen werden. Die Augenspülung wird nach Verätzung durch Kalk, Säuren, Laugen, Tinte oder nach Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Kalkpartikel, Metallspäne) durchgeführt. Wichtig ist, dass der gesamte Bindehautsack in allen Richtungen ausgespült wird. Bei schweren Verätzungen muss dafür auch das Oberlid umgeklappt werden; es sollte so schnell und so viel wie möglich gespült werden.
      und
      Augenspülung (auch im Zoofachhandel erhältlich)
      und
      Kamille im Auge sind eine schlechte Wahl. Die Schwebstoffe können zu Reizungen führen und das macht das Ganze dann noch schlimmer.
      und
      Bitte keine Kamille ans Auge denn, die Kamille enthält einen Prozentsatz an ätherischen Ölen die durch das Trocknen der Pflanze nicht extrahiert werden, und dadurch reizen die Bestandteile das Auge nur noch mehr.
      und
      Augentrost ist da besser, das bekommst Du als Tropfen in der Apotheke.

      Kann dir leider nichts zum Tee sagen. Frag doch mal in der Apo ob die Lösung auch für Katzen angewendet werden kann.


      Danke für Deinen Rat - habe eben mit dem Tierarzt telefoniert - er wird die Augen heute noch ausspülen - Kamille soll ich lassen, hat auch er gemeint - nochmals Dankeschön für Deine Hilfe!!
      Wie schon richtig erwähnt ersetzt dieses Forum hier nicht den Tierarzt, aber die Tipps und die Hilfe die man hier bekommt finde ich wirklich super! Auch wenn ich bis jetzt nur Trost und Gute Worte benötigt und bekommen habe, würde ich mich jederzeit hier gut beraten fühlen.
      Ihr seit echt klasse hier :clap: Muß auch mal erwähnen finde ich! :clap:
      Danke das es euch gibt! :clap: :clap: :hug:
      Einen Tag ohne das Schnurren einer Katze, ist ein verlorener Tag!!
      Campino, Sunny, Snoopy... ich werde euch nie vergessen!
      und jetzt auch Jerrico + 08.03.09
      Ich verstehe aber nicht, warum der TA dir "Antibiotika" verschrieben hat???
      Antibiotika helfen nur bei einer bakteriellen Entzündung - aber nicht gegen Diesel im Katzenfell !?!? :eh:

      So, wie du das Verhalten deiner Mieze schilderst, kommt es mir eher vor, als habe jemand sie vielleicht absichlich mit Diesel übergossen... Wer weiß, was sie genau erlebt hat? Jedenfalls sind Wasser- und Futterverweigerung auch Anzeichen eines Schocks...:think:

      Klar würde ich versuchen, die Mieze mit mildem Shampoo zu baden, auch gegen einigen Widerstand. Ihr ist sicher schlecht von diesem Gestank. Auch das schlägt natürlich auf den Magen.
      Vielleicht hilft aber auch Trockenshampoo. Normalerweise bindet das Talk und kann dann ausgekämmt werden. Mehrere "Durchgänge" hintereinander wären sicher nötig.
      Wenn gar nichts hilft - sorry - ich würde meine Mieze dann komplett rasieren lassen, bevor sie den Diesel noch versucht abzulecken...:sick: und dann eine Vergiftung hätte.

      Drücke euch jedenfalls die Daumen, dass die Kleine wieder fit wird!
      Original von baily
      Ich verstehe aber nicht, warum der TA dir "Antibiotika" verschrieben hat???
      Antibiotika helfen nur bei einer bakteriellen Entzündung - aber nicht gegen Diesel im Katzenfell !?!? :eh:

      So, wie du das Verhalten deiner Mieze schilderst, kommt es mir eher vor, als habe jemand sie vielleicht absichlich mit Diesel übergossen... Wer weiß, was sie genau erlebt hat? Jedenfalls sind Wasser- und Futterverweigerung auch Anzeichen eines Schocks...:think:

      Klar würde ich versuchen, die Mieze mit mildem Shampoo zu baden, auch gegen einigen Widerstand. Ihr ist sicher schlecht von diesem Gestank. Auch das schlägt natürlich auf den Magen.
      Vielleicht hilft aber auch Trockenshampoo. Normalerweise bindet das Talk und kann dann ausgekämmt werden. Mehrere "Durchgänge" hintereinander wären sicher nötig.
      Wenn gar nichts hilft - sorry - ich würde meine Mieze dann komplett rasieren lassen, bevor sie den Diesel noch versucht abzulecken...:sick: und dann eine Vergiftung hätte.

      Drücke euch jedenfalls die Daumen, dass die Kleine wieder fit wird!


      Hallo baily - Sie war beim Nachbarn in der Scheune eingesperrt - unsere Recherchen haben jetzt ergeben, daß sie dort sehr wahrscheinich in einen Traktor mit geöffneter Motorhaube gestiegen sein muß.....wie auch immer.
      Wieviel Diesel sie schon abgeleckt hatte - keiner weiß es. Und warum der TA Antibiotika gegeben hat - auch keine Ahnung. War sowieso icht unser derzeitiger TA, da es ja Sontag war und wir zur Vertretung gehen mußten.
      Jedenfalls sieht es derzeit so aus, daß sie zwar noch lebt, aber nicht mehr nach Hause kommt. Sie ist mir gestern Morgen ein zweites Mal über den Balkon abgehauen - habe sie heute mal kurz gesichtet und wollte sie rein holen, kommt aber nicht - weil wir ja böse Menschen sind und sie zm TA gebracht haben.

      Ob sie jemals wieder Vertrauen zu uns haben wird weiß ich nicht, denn sie ist seit der Sterilisation vor 3 Jahren richtiggehend traumatisiert.
      Keine Ahnung, was dieser TA damals mit ihr angestellt hat. Na ja, sie lebt noch und hat mir heute eigentlich einen ordentlichen Eindruck vermttelt. Stelle derzeit ihr Fressen auf den Balkon und hoffe weiter, daß alles wieder gut wird.

      Danke nochmals für Deinen Beitrag, habe übrigens einen sehr guten Shampoo gefunden. LG Traudel