Alleinfutter/Ergänzungsfutter?????

      Alleinfutter/Ergänzungsfutter?????

      Hallo,

      ich hab jetzt jahrelang meine Maunzis mit Whiskas, Sheba uw. gefüttert. Nachdem ich mich hier angemeldet habe, habe ich mich mit den anderen Futtermarken beschäftigt.

      Habe hier auch ne "Benotung" der verschiedenen Marken gefunden und dann einfach mal wahllos bei Sandra's Tieroase bestellt (ich glaube, da bestellen die meisten). Hab hier auch von Mehreren gelesen, dass es dort eigentlich nur "GUTE" Futtermarken gbit und man da (fast) nix falsch machen kann.

      Naja, jetzt hab ich meine Maunzis langsam auf das neue Futter umgestellt und mir gleich ne eigene "Mögen-wir-Gerne"-Liste aufgestellt.

      Also am Liebsten mögen Sie Animonda, Schesir, Applaws und almo nature (sind sie verrückt danach).
      Wenn ich mich nicht ganz täusche, sind dass aber eher Ergänzungsfutter.

      Die anderen (Alleinfutter) fassen sie aber fast gar nicht an.

      Jetzt meine Frage??
      Was heißt Ergänzungsfutter?? Ich dachte, dass da die Zusammensetzung nicht so ganz ideal ist. :think:
      Wenn ich aber jetzt verschiedene Marken "Ergänzungsfutter" durchwechsle und ihnen ab und zu Miamor, Grau, Schmusy usw. unterschiebe, ist dass dann in Ordnung??

      Ich denke mal, dass Ergänzungsfutter doch immer noch besser ist als das früher von mir gegebene Sheba und Whiskas oder so??

      Könnt Ihr mir hierzu bitte Eure Meinung sagen??
      (Nicht, dass meine Maunzis irgendwelche Mangelerscheinungen bekommen oder so).

      Ach ja, Trockenfutter bekommen sie auch (aber höchstens 1 Tasse pro Tag)

      Also, für jede Nachricht wäre ich äußerst dankbar :kiss:


      Liebe Grüße

      Mummel (und ihre zwei Schleckermäulchen)
      Hallo!
      Ich schließe mich da Emma an, Ergänzungsfutter sollten nicht mehr als 20% der Ernährung ausmachen. Beim Almo z.B. ist das Calzium/Phosphorverhältnis total aus der Waage, weil es eben nicht supplementiert ist, das ist wie gekochtes unsupplementiertes Fleisch (ich für meinen Teil würde da nicht so viel Geld für ausgeben.)
      Versuch doch lieber deinen Katzen über die schon aktzeptierten Marken auch andere Sorten schmackhaft zu machen, indem du sie damit mischst.
      Caterina
      Habe eine Katze und einen Kater, catlover. Ich dachte immer, dass da eine Tasse Trockenfutter täglich schon okay ist.!??

      Caterina: was heißt denn unsupplementiert??? :eek:

      Naja, wieviel Geld das Katzenfutter kostet, ist mir eigentlich egal. Weil 20,-- oder 30,-- € monatlich mehr oder weniger merk ich eigentlich nicht.
      Ich möchte aber halt, dass das Futter für die Zwei schon in Ordnung ist. (Habe ihnen jetzt jahrelang Sheba und so gegeben und hab da im Nachhinein schon schlechtes Gewissen und will ab jetzt natürlich alles richtig machen :whistle:)

      Jetzt habe ich doch noch ne Frage:
      Wenn das Ergänzungsfutter ja doch nicht so das Wahre ist, warum gibt es das dann überhaupt?? Hat es irgendeinen bestimmten Zweck??

      Ich hab glaub ich im Forum auch schon gelesen, dass bestimmte Futter laut Herstellerbezeichnung Alleinfuttermittel sind und die Leute hier aber der Meinung waren, dass dies wegen der Zusammensetzung nicht stimmt und eher als Ergänzungsfuttermittel zu sehen ist.
      Stimmt das so oder kann ich den Herstellerangaben so Glauben schenken???

      Hoffe, Ihr könnt mir nochmal helfen.

      Gruß
      Mummel
      supplementiert bedeutet mit Nährstoffen angereichert.
      Wenn es als Alleinfutter deklariert ist, sollte es als solches auch tauglich sein. Allerdings steht das auch auf den W*****s, Ki****t, Br*****s-Dosen drauf und das halte ich für ungeeignet, damit bekommt man seine Katze zwar satt, aber nicht gut ernährt. (als Vergleich: man kann sich mit currywurst und pommes satt essen, aber gesund ist das nicht! Wer sich dauerhaft so ernährt, wird fett und krank.)

      Das Ergänzungsfutter gibt es, weil die Leute es kaufen.
      gruss Emma
      Also, ich habe letzte Woche bei Sandra's Tieroase folgende Marken bestellt:
      Schesir, applaws, Ropocat, Animonda, almo nature, Grau, Miamor, Schmusy.

      Von diesen Marken habe ich auch immer unterschiedliche "Geschmäcker" bestellt.
      Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei den Miamor-Schälchen "Alleinfuttermittel" und bei den Miamor-Beuteln "Ergänzungsfutter" draufsteht.

      Ich meine, diese Hersteller kann man doch nicht mit Sheba oder Whiskas und Felix gleichsetzen (oder etwa doch???? :rolleyes:)
      Darf ich denen Ihren Angaben bezüglich Allein- oder Ergänzungsfutter nicht vertrauen???

      Kann hier ja schlecht von 30 verschiedenen Schälchen die Inhaltsstoffe reinschreiben *ggg*

      So, ich hoffe, ich nerv Euch nicht mit meinen dämlichen Fragen, aber für mich sind das irgendwie Böhmische Dörfer.

      Wünsche noch allen einen guten Start in die Woche.

      Gruß
      Mummel
      Ich versuch es mal, hoff ich hab das richtig im Kopf. Falls nicht bitte verbessern :wink:

      Ergänzungsfutter: applaws, almo nature, Schesir
      Alleinfuttermittel: Grau, schmusy, Ropocat

      Von Animonda und Miamor gibt es, glaube ich, beides.

      Nein, die Hersteller kann man nicht mit Whiskas und Co. gleichsetzen. Am besten wäre es, wenn du dir einfach mal die Zeit nimmst und dich mit der Analyse beschäftigst. Dann kannst du ganz leicht selbst herauslesen, welches Futter als Alleinfuttermittel geeignet ist und welches nicht. :wink:

      Trockenfutter brauchen deine Katzen nicht, am besten ganz weglassen! Wie groß ist die Tasse pro Tag denn? Tasse ist ja nicht gleich Tasse...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Original von Rattenfänger
      Allerdings steht das auch auf den W*****s, Ki****t, Br*****s-Dosen drauf und das halte ich für ungeeignet, damit bekommt man seine Katze zwar satt, aber nicht gut ernährt.


      Das ist halt leider nicht das Kriterium für ein Alleinfuttermittel. Alleinfuttermittel bedeutet, dass die Katze alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe im richtigen Verhältnis bekommt, egal, wie gut oder schlecht die Grundlage dafür ist. Ob sie das Futter dann auch gut verwerten kann oder jede Menge belastende Abfallstoffe entstehen, danach wird nicht gefragt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also,

      sobald ich meine Lieferung bekommen habe, schaue ich gleich mal nach, was auf den Packungen drauf steht bzgl. Ergänzungs- oder Alleinfuttermittel.

      Meiner Erinnerung nach war aber bei Schesir schon auch Alleinfuttermittel draufgestanden. :think:

      Des macht mich ganz kirre langsam. Ich glaub, ich geh in Zukunft einfacher für meine Maunzis Mäuse jagen, des dürft einfacher sein als sich durch diesen "Inhalts-Duschungel" zu kämpfen :biggrin:

      Naja, so ein "Haferl" ist die Tassengröße halt (also eigentlich schon ne große Tasse).
      Na dann viel Spaß bei der Mäusejagd :biggrin:

      Trockenfutter, wie gesagt, am besten ganz weglassen oder höchstens nur noch als Leckerli füttern. Ist viel zu ungesund. Welches fütterst du denn?

      Mal kurz off-topic: Wo kommst du denn her? :smile:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      also ich wechsle da immer durch:
      Hill's, Iams, Royal Canin und Eukanuba.

      Da wechsel ich auch immer zwischen Hühnchen, Rind, Thunfisch und Lamm.
      Meine zwei Herrschaften lieeeben nämlich Abwechslung.

      Überwiegend frißt ja mein Kater das TF. Bis vor kurzem hatte ich so ne Doppelschüssel den ganzen Tag über rumstehen.
      Bei der Futterumstellung auf die "guten" Marken hab ich 2 Wochen lang gar kein TF hingestellt, weil er sonst nur das gefressen und das Nassfutter stehen gelassen hätte.
      Nachdem die Umstellung des Nassfutters ganz gut geklappt hat, hab ich ihm jetzt abends immer noch so 1/3 oder 1/4 der Schüssel mit Trockenfutter voll gemacht.

      Das war immer ruck zuck weg, deswegen dachte ich, dass es wohl nicht zuviel ist.
      Naja, werd ich wohl weiter einschränken müssen.

      Annie, ich komme aus Augsburg, im schönen Schwaben-Ländle. :biggrin:
      Die Trockenfuttersorten, die du fütterst, sind leider alle nicht besonders gut. Viel zu wenig Fleisch drin. Wenn es unbedingt TroFu sein muss, dann am besten Orijen, hat einen viel höheren Fleischanteil. Gibt es auch bei Sandra :wink: Aber wenn er es zwei Wochen ohne TroFu ausgehalten hat, wird er das auch zukünftig tun, brauchst es also als Nahrungsergänzung nicht. Kannst ihm ja zum Beispiel abends immer einige Bröckchen TroFu durch die Wohnung schussern, dann hat er auch gleich noch Bewegung und eine Belohnung dafür, die er mag :wink:

      Wenn Sie Abwechslung lieben, dann biet doch hin und wieder mal Rohfleisch an und variier mit den NaFu-Sorten. Dann hast du mit den guten NaFu-Sorten eine recht ordentliche Ernährung. Wie viel Gramm NaFu fütterst du denn am Tag, wenn er abends noch so Appetit hat?

      Dachte ich mir doch, dann wohnst du ja gar nicht so weit weg von mir :biggrin:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Das mit dem Orijen hab ich heute schon gelesen.
      Ich werd jetzt mein Trockenfutter aufbrauchen und wenn ich es ihm dann noch weiter fütter, kauf ich das auf jeden Fall.

      Also des mit der Menge ist momentan ganz schwierig festzustellen. Früher (zu Sheba-zeiten) haben sie insgesamt 2 Schälchen (á 100 g) pro Tag bekommen; also 100 g pro Maunzi und Tag.
      Dafür ist ja aber das Trockenfutter auch rumgestanden.

      Seit ich jetzt komplett umgestellt habe (und es ja auch kein Trockenfutter gab), hab ich ihnen in der Früh ein Schälchen (á 100 g) hingestelllt. Ich komm erst abends um kurz vor sechs heim, da war natürlich alles leer gefuttert. Dann hab ich meistens nochmal ein Schälchen mit 100 g oder 80 g rein. Das war ruck-zuck auch leer. So nach ner Stunde hab ich dann nochmal aufgefüllt, halt immer so lang, bis sie es nicht innerhalb 2 Minuten aufgefressen haben.

      Das waren dann insgesamt am Anfang wohl höchstens 200 g pro Katze und Tag. Momentan essen sie aber nicht mal 100 g pro Katze und Tag.

      Des schwankt täglich sehr stark momentan; ich muß mal abwarten, bis es sich eingependelt hat.
      Gibt natürlich jetzt ja auch einige Sorten, die ich rumstehen habe, die ihnen wohl gar nicht schmecken. Manchmal schmeiß ich das dann nach ner Stunde weg und gib ihne dafür was anderes. Aber immer mag ich das auch nicht machen, sonst meinen sie, dass ich Futter-Technisch nach ihrer Pfeife tanze und dass sollen sie sich gar nicht erst angewöhnen. :biggrin:

      Wo wohnst Du denn??
      wenn das TF nur die hälfte des tagesbedarfs ausmacht, dann braucht man ja nur noch 20-30g pro katze. wieg das mal mit ner küchenwaage, da merkt man schnell wie wenig das eigentlich ist. ne tasse wird daraus jedenfalls nicht, auch nicht bei zwei katzen. hab ja auch zwei.. :wink:
      und mein kater würde auch locker das dreifache essen, wenn er könnte.
      Bin auch wieder da :biggrin:

      @Mummel. Stark bleiben :wink:. Gibt aber bei meinen auch Sorten, die partout nicht angerührt werden. Das muss man dann halt akzeptieren. Bei uns ist es zum Beispiel Biopur, das nicht mal probiert wird.

      So 200 g pro Katze und Tag darf es schon sein. Kommt auf das jeweilige Futter an. Wenn du dich dafür entscheidest, TroFu zuzufüttern (besser wäre, wenn nicht :angel: ), dann bitte nicht den ganzen Tag stehen lassen, da immer ein paar Stunden Pause zwischen den einzelnen Mahlzeiten sein sollten.

      Ach ja, ich komm vom flachen Land. Die nächstgrößeren Städtchen sind Weißenburg und Ansbach, falls dir das was sagt :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Huhu,

      heute kam Riesenpaket von Sandra's Tieroase, schlepp das heute heim und trenn dann mal Alleinfutter- und Ergänzungsfuttermittel.

      Seit gestern gibt es nur noch eine kleine Tasse Katzenfutter (werde des mal abmessen heute abend).

      Ich hoffe mal, dass ich des dann so langsam auf die Reihe bekomme mit meinen Maunzis.

      Also Ansbach sagt mir zumindest schonmal was, Annie :biggrin:

      Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

      Liebe Gruße
      Mummel
      Huhu,

      also, hab gestern das Trockenfutter abgewogen, sind knapp 80 g (und haben gestern abend beide leergefuttert).

      Hab mein Paket Katzenfutter auch gleich aufgeräumt und genau Ergänzungs- und Alleinfuttermittel (laut Herstellerangabe) getrennt.

      Also, laut Hersteller sind almo nature, Schesir, ropocat, grau, Schmusy und Miamor (bei Ragout Royale-Beuteln und bei den Schälchen) Alleinfuttermittel.

      Bei applaws konnte ich gar nix finden.

      Ergänzungsfuttermittel steht drauf bei:
      Miamor (bei den Feine Filets-Beuteln) und bei Animonda-Beuteln.

      Habe mich jetzt einfach mal auf die Herstellerangaben verlassen, die Ergänzungsfuttermittel aussortiert und gleich in einen anderen Schrank gestellt (damit ich die dann nur ganz bewußt 1 - 2 die Woche fütter).

      Hoffe, dass meine Maunzis dann mit der Vorgehensweise ab jetzt ein ernährungstechnisch gesehen gutes Leben bei mir führen können. :dance:

      Gruß
      Mummel
      Kannst du mal die Inhaltsangaben von dem almo nature und von Schesir hier reinschreiben?

      Bei Schesir bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber almo nature ist mit ziemlicher Sicherheit Ergänzungsfutter. Mag verschiedene Sorten geben, daher die Frage nach den Inhaltsangaben :wink:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren