Was kann das nur sein?

      Was kann das nur sein?

      Hallo,

      vielleicht ist ja noch ein Hamsterkenner zu dieser späten Stunde noch online oder sieht es zu mindestens morgen früh. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Krümel (Zwerg) gibt seit ein paar Stunden ganz komische Fieplaute von sich. Ansonsten benimmt er sich aber völlig normal. Er läuft im Rad, futtert und stürzt sich auf seine Mehlwürmer aber alles mit diesem Fiepen. Auch im Schlaf fiept er die ganze Zeit. Diese Laute hat er schon mal von sich gegeben, aber nur 2 Minuten oder so. Wie gesagt ansonsten ist er völlig normal. Keine Anzeichen von einer Krankheit oder so etwas. Kann es trotz des ganz normalen Verhaltens sein das er Schmerzen hat? Ich weiß nicht was ich tun soll. Hat jemand eine Idee was diese Laute zu bedeuten haben. Ich fahr gleich morgen früh zur TK. Hoffentlich kann mir jetzt noch einer helfen.

      LG,
      Meerimaus
      Bin zwar kein Hamsterspezi, kenne solche Laute aber von Ratten..
      Leider heißt es da nichts Gutes..

      Ich würde auf eine Atemwegserkrankung tippen..
      wenn er ununterbrochen pfeift hieße das,
      es wäre schon relativ schlimm..

      OB es das ist,
      kann ich natürlich so per ferndiagnose schlecht sagen.
      Gleich morgen zum Tierarzt zu gehen,
      <und pingelig darauf achten, dass er keinesfalls zu kalt wird oder Zug bekommt> ist das Beste was du machen kannst..

      Ich weiß nicht wie es bei Hamstern ist,
      aber wenn meine Ratten solche Symptome im Ansatz zeigten,
      oder auch wenn es sich um eine ausgewachsene Lungenetzüng handelte,
      habe ich Kamillentee aufgebrüht, eine Banane püriert und diese mit dem abgekühltem Tee und ein klein wenig kalt geschleudertem Honig angerührt.. Ist der absolute "Powerbrei" und hat meinen immer neue Kraft gegeben.. Dazu wirkt das im Honig vorhandene Enzym "inhibin" entzündungshemmend...

      In wie weit das überaupt für einen Hamster verträglich wäre... :confused:
      Weiß ich nicht, also besser mit dem TA absprechen..

      Viel Glück und gute Besserung,
      Mopsmom
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also es ist kein Röcheln, Pfeifen, Zischen oder was sonst auf eine Atemwegserkrankung schließen lassen würde. Es ist wirklich nur ein Fiepen, als würde er schimpfen, nur ohne das Fauchen. Ich hoffe wirklich das es keine Atemwegserkrankung ist. Wo hat er denn die herbekommen können? Ich hab gar nichts bemerkt. Keine Veränderung, dabei beobachte ich ihn jeden Tag. Ich nehm ihn im Moment auch jeden Tag raus da ich ihm Augensalbe geben muss. Ich mach mir schreckliche Vorwürfe ich hätte doch was merken müssen. Jetzt gerade war er am Napf und hat ganz laut gepiepst, fast "geschrien" hat sich aber die Backen vollgestopft und auch was gefressen. Ich hoffe die TA kann mir morgen weiterhelfen. Hoffentlich ist es nicht so schlimm wie du sagst :(

      LG,
      Meerimaus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meerimaus“ ()

      Na, dann habe ich dich falsch verstanden.. :hug:

      Hmmm, also kein fiepen-pfeifen.. sondern "meckern".. :think:
      Spontan kommt mir da nur in den Sinn,
      vielleicht gerade WEIL er momentan die
      "Augensalben-prozedur" "ertragen" muss...?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich weiß nicht, er ist dabei sehr brav bekommt immer einen Wurm danach, den er auch einfordert. Heute hab ich die Salbe nicht reingemacht, wegen dem Quitschen. Im Moment ist er im Nest und quitscht ununterbrochen vor sich hin. So gruck, piep gruck, grrrr ich kann das nicht besser beschreiben :sad: Ist so eine Mischung aus Grucken und Piepen aber halt schon seit Stunden und erst seit Heute. Die Augensalbenbehandlung dauert schon 2 Wochen. Ich mach mir wirklich Sorgen. Hoffentlich ist es nicht ganz so schlimm. Ich bin morgen auf jeden Fall die Erste in der TK. Noch mal danke für deine Antworten.

      LG,
      Meerimaus
      Spontan hätte ich auch als erstes auf eine Erkältung o.ä getippt, aber das hört sich doch eher nach Schmerzen an. Was hat der TA denn gesagt? Falls du noch nicht unterwegs bist: nimm eine Wärmflasche mit!
      Und ja, auch bei großen Schmerzen wirken Hamster oft noch fit. Ich habe Biancaneve keine Veränderung angemerkt am Abend bevor sie starb (Abgesehen eben von den Erscheinungen der Gebärmutterentzündung, die ja in Behandlung war), sie ist normal rumgelaufen, hat gefressen und am nächsten Morgen zur Medikamentengabe hatte sie sich schon aus dem Leben geschlichen :cry:

      Honig ist bei Hamstern übrigens grenzwertig und sollte wirklich nur in kleinen Mengen bei extremen Fällen gegeben werden, weil es die Backentaschen verkleben kann. Banane, Babybrei mit Haferflocken, gemahlenen Nüssen und ein paar Tropfen Vitamintropfen können aber nicht schaden.

      Ich drück die Daumen, dass alles gut geht!
      Hallo,

      ich komme gerade von der TK. Also die sind sich dort nicht ganz sicher was er haben könnte. Haben ihn aber gründlich untersucht. Dabei ist auch aufgefallen das seine Drüse am Bauch etwas verklebt war. Das wurde gereinigt und die kleine Wunde, die entstanden ist, wurde versorgt. Jetzt habe ich Baytril und Metacan mitbekommen. Davon soll ich im jeden Tag einen Tropfen geben. Heute hat er es schon da bekommen. Ganz freiwillig^^ Die sind immer hin und weg von ihm weil er so lieb ist. :D Das Antibiotika hilft ja auch bei Atemwegserkrankungen wenn er denn welche haben sollte. Ich hoffe aber nicht.

      Aber leider haben die beiden TAs gesagt das er vielleicht ein Leber- oder Nierenleiden hat. Da er recht dünn ist. Ich mach mir solche Vorwürfe ich hab das nicht so mitbekommen, weil er schon genauso dünn war als ich ihn aus dieser ..... Familie rausgeholt habe. Er ist jetzt fast ein halbes Jahr bei mir und außer das er mega zahm geworden ist hat er sich nicht verändert. Kann es sein das er schon damals krank war, falls er denn etwas mit der Nire hat? Soll ich ihm jetzt viel Mehrlwürmer füttern das er vielleicht noch nen bisschen zunimmt? Oder ist das genau das Falsche? Falls er was mit der Leber oder den Nieren hat ist Fett vielleicht nicht so gut....

      Was den Brei angeht, also alles schon klein Pürieren und ihm anbieten? Wenn ers nicht selber nehmen möchte, soll ich ihm das dann mit einer kleinen Spritze geben? Dann fahr ich eben Bananen kaufen. Ach ja was für Vitamintropfen? Die die man von Vitakraft bekommt? Ich dachte das wäre nicht so gut. Und kann ich die trotz der Medikamente geben?

      Ich weiß das er schon recht alt ist und dieses Quitschen vielleicht erste Anzeichen sind das er mich bald verlassen wird, aber ich möchte ihm noch ein so schönes Leben wir möglich machen. Er hat doch schon genug gelitten. Ich hoffe so sehr das er nicht allzu Schlimmes hat und wieder gesund wird. Am Donnerstag muss ich noch mal zur Kontrolle.

      Bitte drückt alle die Däumchen für mein Krümelchen ja?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      LG,
      Meerimaus
      Mit Vitamintropfen meinte ich Vitakombex NA, das kann man mal über eine Woche als Aufbaukur geben, aber nicht länger. Auf die Medikamente dürften die keinen Einfluss haben.

      Frisst er denn kein normales Futter mehr oder warum willst du das mahlen?

      Mehlwürmer würde ich nicht verstärkt geben, weil tierisches Eiweiß in zu großen Mengen bei älteren Tieren über die Nieren abgebaut werden muss und das diese natürlich auch schädigt.
      Banane solltest du jetzt auch nicht in großen Mengen geben, nur kurzzeitig zwecks Päppeln.
      Doch er frisst ganz normal. Das "pürieren" war eher auf die Banane bezogen. Mopsmom hatte etwas über einen Brei geschrieben, ich dachte ich mach auch einen und mische alles zusammen. Aber wenn die Form gar nicht so wichtig ist dann kann ich ihm das natürlich auch so geben. Ich warte jetzt bis er aufwacht und dann geb ich ihm ne Kleinigkeit davon.
      Hallo,

      tut mir leid, ich konnte gestern und vorgestern nicht schreiben. Also ich war gestern noch mal in der TK und da haben sie Krümel noch mal gründlich untersucht. Dabei ist aufgefallen das seine rechte Backentasche dicker war als die andere. Sie wurde ausgiebig befühlt und die erste Vermutung war das es sich um einen Tumor handeln könnte. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt. Es waren nur Körner. Man hatte der was gebunkert. Aber das Futter stank ein bisschen also gehen die TAs davon aus das er es nicht mehr aus der Tasche bekommen hat und sich deshalb unwohl gefühlt hat und deshalb so vor sich hin gequitscht hat. ( Die Tasche war aber nicht verklebt) Nach dem die Tasche leer war, hat er auch aufgehört zu quitschen. Aber leider ging es eine knappe Stunde später wieder los. Ich weiß nich mehr weiter. Er frisst, buddelt, klettert: alles normal. Wieso quitscht er denn dann so? Ich hab nur Angst das er Schmerzen hat. Aber eigentlich dürfte das nicht sein er bekommt ja noch Schmerzmittel und Antibiotika um sicher zu gehen das es nichts mit den Atemwegen ist.

      LG
      Meerimaus