Katze hat plötzlich angst vor Teppichen und ist schreckhaft!

      Katze hat plötzlich angst vor Teppichen und ist schreckhaft!

      Hallo,
      wir haben vor 2 Monaten die Katze vom Opa meines Freundes "geerbt". Sie ist 2 Jahre alt, sehr lieb und es gab bisher keine Probleme. Sie ist von Natur aus etwas schreckhaft, hat auch Angst, wenn man eine dunkle Jacke trägt und sich dann schnell auf sie zu bewegt. Sie stammt aus einem Tierheim - evtl. hatte sie früher schlechte Erfahrungen gemacht. Das schreckhafte hatte sie in letzter Zeit gut abgelegt und sich gut bei uns eingewöhnt. Früher war sie Freigänger, ist jedoch trotzdem oft Drinnen gewesen. wir können ihr jetzt leider keinen Freigang bieten (1. Stock Mietwohnung in Citylage), aber bisher scheint ihr das nichts auszumachen. wir versuchen sie viel mit spielen und toben zu beschäftigen/bewegen. Nun war letzte woche mein freund verreist und ich war 1 woche mit ihr alleine. alles lief bestens. 2 tage wollte sie mal nicht so recht spielen, aber das ging auch wieder. nun ist gestern mein freund heimgekommen und seitdem ist sie ganz verändert. ich war mittags noch bei ihr - da war alles normal. 3 std. später kommt mein freund und der rief mich gleich an, was mit ihr los sei, sie wäre total verschreckt, hätte angst vor dem teppich (wo wir sonst immer mit ihr spielen) und vorm badvorleger und vorm vorhang. überall geht sie ganz schleichend ran, tapst erstmal mit der pfote drauf, um zu gucken, was das ist. ich dachte erst, sie hat augenprobleme, aber beim spielen ist davon nichts zu merken. Sie ist auch bei jeder bewegung die man macht scheu und schreckhaft - als ob ihr was schlimmes passiert ist. Sie war aber allein in der wohnung und niemand sonst hatte zutritt. Ich verstehe das nicht und mache mir sorgen. Ist es vielleicht, weil mein freund jetzt wieder da ist? Kann sie ihn vergessen haben und sich jetzt unwohl fühlen?
      Oder ist es, weil sie doch freigang bräuchte? Ich fühle mich immer schlecht, weil wir ihr das nicht bieten können. Wir denken schon über umzug nach, aber finanziell ist es nicht leicht, etwas bezahlbares im grünen zu finden.

      Danke für Tipps.
      Jumi
      Hört sich schon sehr seltsam an. Gabs evtl. ein heftiges Gewitter oder ähnlich laute Geräusche (Autounfall, Baustelle etc) als sie alleine war?
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      Ist natürlich immer schwer zu sagen,warum das Verhalten plötzlich so ist.

      Vielleicht vermisst sie einfach ihr altes Leben und hat sich noch nicht richtig bei euch eingewöhnt- und dann die tatsache, dass eine Person länger weg war und plötzlich wieder da ist...ausgerechnet in der Eingewöhnungsphase...
      Falls ihr der Katze sobald keinen Freigang gewähren könnt, dann holt ihr bitte einen Kumpel!
      Du kannst versuchen, ihr Bachblüten zur Beruhigung zu geben, Feliwaystecker kann helfen und getragene Shirt hinlegen, damit sie euren Geruch aufnehmen kann....

      Vielleicht auch mal ein Baldriankissen holen und auf dem Teppichfeind legen- oder Baldriantropfen verteilen...
      :dance: :cool:
      ein gewitter gab es nicht. an baulärm habe ich auch schon gedacht. unter uns ist ein restaurant und die bohren ab und zu mal ...
      baldrian ist eine gute idee, das kann man mal versuchen.
      gestern abend war es schon etwas besser, habe versucht sie beim spielen auf den teppich zu locken.
      heute morgen ist sie auch von allein mal wieder drüber gelaufen.
      spricht ja ziemlich dafür, das sie irgendwas "erschreckt" hat.
      eine zweitkatze ist leider nicht drin. platzmäßig und kostenmäßig geht da gar nix.
      die alternative wäre, sie wegzugeben zum bruder von meinem freund - der zieht das alte haus vom opa ein - also in ihr altes zuhause. wir haben sie aber so lieb und können es uns gar nicht mehr vorstellen ohne sie.
      diese aussage finde ich total ätzend. wir versuchen unser möglichstes es ihr schön zumachen. ich glaube auch nicht, das es ihr schlecht geht - bis auf diese teppich-sache. und vor allem - wir haben sie lieb, bei uns ist sie willkommen. ist das nicht das wichtigste?!? in ihrem alten umfeld hat sie vielleicht auslauf, aber der bruder von meinem freund will sie ja eigentlich gar nicht und würde sie nur nehmen, weil er MUSS.
      Hallo Jumi

      Ich finde es schön, dass ihr die Katze so liebevoll aufgenommen habt. Es scheint sich hier um eines dieser sehr scheuen und ängstlichen Katzen zu handeln, und die zu vergesellschaften ist nicht einfach und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Meist sind diese Tiere glücklicher wenn sie allein gwehalten werden - vorausgesetzt, ihr kümmert euch ausreichend um sie.

      Im akuten Fall lässt sich natürlich schwer beurteilen, was die Ursache für ihr Verhalten ist. Ich empfehle dir, es mit der Bachblüte "Aspen" zu versuchen. Entweder besorgst du dir Globuli, die du übers Futter streuen kannst, oder Tropfen, die du am Köpfchen vor den Ohren einreibst. Aspen macht Tiere (und Menschen), die vor jedem Schatten an der Wand Angst haben, mutiger.

      Habt ihr einen Balkon? Wenn ja, dann könnt ihr ihn vielleicht katzensicher machen und ihr wenigstens Balkonfreigang gewähren.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Erstmal musst Du kein schlechtes Gewissen haben: ich denke, die Süße wird sich bald bei Euch pudelwohl fühlen.
      Du machst Dir sehr viele Gedanken und das finde ich absolut positiv.

      Ich kann auch Pheromonstecker und Aspen-Bachblüten empfehlen.

      Einen erneuten Umzug mit wieder neuem Stress und neuen Menschen halte ich nicht für besonders gut.
      Wenn sie früher sowieso selten rausging, ist das bestimmt nicht allzu wild.
      Vielleicht schafft Ihr es ja doch in der nächsten Zeit, umzuziehen...
      Oder, ja, ein Balkon wäre natürlich super!

      Du schreibst, dass die Katze heute morgen schon wieder über den Teppich gelaufen ist?
      Dann ist sie vielleicht schon dabei, die Panik zu überwinden.Ich würde sie aber nicht zwingen, den Teppich zu betreten.
      Vielleicht kann Du Dich einfach draufsetzen/legen und warten, bis die kleine Mule zu Dir kommt und merkt, dass ja auch Dir nix schlimmes dort widerfährt.

      LG
      ___________________________________________________________
      Für die aktuelle Ängstlichkeit kann man ganz klar was machen, aber bitte bitte bleibt doch auch bei Tasachen und denkt an die Zukunft der Katze!
      Eine Katze, die Freigang hatte macht nunmal früher oder später Probleme- dem kann man entgegen wirken, in dem man ihr das Leben in der Wohnung schön macht, alles katzengerecht herrichten, ein Balkon wäre optimal und ganz wichtig ist dann nun mal ein Katzenkumpel...
      Die Katze, um die es hier geht ist noch jung mit ihren 2 Jahren...in ein paar Jahren ist sie ein Wrack, wenn man ihr ein gesundes Katzenleben entbehrt....
      Wie oft liest man hier von vereinsamten Katzen, die Probleme machen? Pinkeln neben dem Klo etc....

      Da helfen dann auch keine Bachblüten mehr und die Katze landet im Heim oder auf der Strasse....
      :dance: :cool:

      RE: Katze hat plötzlich angst vor Teppichen und ist schreckhaft!

      Ich kann mich meinen vorrednern auch nur anschliessen
      und was die kosten einer zweiten katze angeht,das fällt gar nicht ins gewicht
      leben hier auch mit 2katzen und 2 schlangen in einer 2zimmerwohnung
      die mietzen können sich schön austoben(dürfen halt überall hin9
      wenn du angst hast wegen dem platz,versuch mehrere ebenen zu schaffen
      (vom krazbaum auf eine an der wand festgemachte hängematte o.ä)
      ausserdem gibt es nix schöneres als 2 katzen zu beobachten:)

      (ausser 2,4,6 oder noch mehr katzen zu beobachten:) :)

      und wie gesagt,die kosten einer 2ten katze fallen so gut wie gar nicht ins gewicht
      Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
      allgemein zum Verlassen der Strasse führt.

      Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
      nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.

      ich bin blond,ich darf das