wir haben vor 2 Monaten die Katze vom Opa meines Freundes "geerbt". Sie ist 2 Jahre alt, sehr lieb und es gab bisher keine Probleme. Sie ist von Natur aus etwas schreckhaft, hat auch Angst, wenn man eine dunkle Jacke trägt und sich dann schnell auf sie zu bewegt. Sie stammt aus einem Tierheim - evtl. hatte sie früher schlechte Erfahrungen gemacht. Das schreckhafte hatte sie in letzter Zeit gut abgelegt und sich gut bei uns eingewöhnt. Früher war sie Freigänger, ist jedoch trotzdem oft Drinnen gewesen. wir können ihr jetzt leider keinen Freigang bieten (1. Stock Mietwohnung in Citylage), aber bisher scheint ihr das nichts auszumachen. wir versuchen sie viel mit spielen und toben zu beschäftigen/bewegen. Nun war letzte woche mein freund verreist und ich war 1 woche mit ihr alleine. alles lief bestens. 2 tage wollte sie mal nicht so recht spielen, aber das ging auch wieder. nun ist gestern mein freund heimgekommen und seitdem ist sie ganz verändert. ich war mittags noch bei ihr - da war alles normal. 3 std. später kommt mein freund und der rief mich gleich an, was mit ihr los sei, sie wäre total verschreckt, hätte angst vor dem teppich (wo wir sonst immer mit ihr spielen) und vorm badvorleger und vorm vorhang. überall geht sie ganz schleichend ran, tapst erstmal mit der pfote drauf, um zu gucken, was das ist. ich dachte erst, sie hat augenprobleme, aber beim spielen ist davon nichts zu merken. Sie ist auch bei jeder bewegung die man macht scheu und schreckhaft - als ob ihr was schlimmes passiert ist. Sie war aber allein in der wohnung und niemand sonst hatte zutritt. Ich verstehe das nicht und mache mir sorgen. Ist es vielleicht, weil mein freund jetzt wieder da ist? Kann sie ihn vergessen haben und sich jetzt unwohl fühlen?
Oder ist es, weil sie doch freigang bräuchte? Ich fühle mich immer schlecht, weil wir ihr das nicht bieten können. Wir denken schon über umzug nach, aber finanziell ist es nicht leicht, etwas bezahlbares im grünen zu finden.
Danke für Tipps.
Jumi