Blöde Nachbarn....:-(

      Blöde Nachbarn....:-(

      Hallo,

      muss mal kurz hier ein wenig Frust abladen. Wir sind mit unserer Bande umgezogen und haben uns eigentlich super gefreut. Endlich schöne große Wohnung und nette Wiesen in der Gegend.

      Wir haben hier eine penetrante Oma in der Wohnanlage, die uns irgendwie gefressen hat. Dann gibts es hier einen kleinen weißen Taschenhund und der mufft unseren großen immer an. Naja nun verstehen sich die beiden soooo super, dass unser großer natürlich zurück meckert. Die Oma scheint nun Panik zu kriegen vor unserem großen schwarzen Monster :)

      Naja es fing mit Zettelchen im Briefkatsen an, dass wir uns doch draußen Benehmen sollten und unser Hund doch bitte nicht die Grünanlagen beschmutzen sollte (wir sind die einzigen hier, die mit Hundekotbeutle rumlaufen)

      Naja die Krönung war nun die Abmahnung der Hausverwaltung. Wir wissen natürlich nicht wer sich hier was ausdenkt ,aber wir tippen stark auf die Oma.

      Ich könnte ko...............

      Drückt mir mal die Daumen, dass hier nichts den Bach runter geht. Wir sind hier erst vor 4 Monaten eingezogen.

      Liebe Grüße
      oh, dann sind unsere nachbarinnen wohl verwandt :D
      üben grad das allein bleiben und rufen bevor wir das haus verlassen mit handy auf dem festnetz an, damit wir hören können, ob sie bellt oder jault.
      am anfang hat sie das natürlich getan, aber nicht durchgehend oder für längere zeit. inzwischen klappt es richtig gut und sie ist ruhig.
      unsere nachbarin allerdings hört unseren hund ständig bellen. durchgehend. immer wenn wir weg sind. jedoch hatte sie nicht den mut uns persönlcih anzusprechen, sondern tratscht natürlich bei den anderen nachbarn( mit denen verstehen wir uns allerdings super, da ist für sie also nichts zu holen). als mein verlobter dann bei ihr klingelte um gesittet mit ihr darüber zu sprechen, akm sie gleich mit tierschutz rufen, was wir überhaupt mit 2 katzen und nem hund wollen. wir hätten doch gar keine zeit, keinen platz etc warum wir denn im haus unheil stiften würden uswusf... der hund bellte übrigens auch todsicher an einem wochenende wi wir etwa 350km von zu hause entfernt waren. sehr gute ohren hat die dame :D
      wir haben nun einen zettel ins treppenhaus gehängt, mit der bitte uns doch anzurufen, wenn es probleme gibt.
      ich kann es verstehen, dass hundegekläffe nervt, aber man soll dann doch bitte bei der wahrheit bleiben, keine gerüchte in die welt setzen und uns doch bitte perönlich ansprechen.
      @steffilein ich kann dich also gut verstehen. was stand denn in der abmahnung der hausverwaltung drin? ist ja ein ding, dass da so schnell wiklrich was kam. ihr habt doch sicher eine erlaubnis für den hund?!
      JulesLillyEnni
      Huhu,

      ja wir haben eine Erlaubnis für den Hund. Die Beschwerde kommt auch nicht aus unserem Haus.

      Angeblich verschmutzen wir die Grünanlagen und lassen den Kot überall liegen.

      Das Problem ist einfach, dass hier nur Hunde im Taschenformat rumlaufen und unser Hund scheint einige allein durch seine Anwesenheit (groß und schwarz und lässt sich halt nich voll-meckern) zu stören. Im Haus gibt es keine Probleme. Am Tage ist er in einer Tagesbetreuung, so dass auch hier kein Streß wegen Gebelle aufkommt.

      In der Abmahnung steht halt die Grünflächenverschmutzung und falls weitere Beschwerden eingehen, würde uns die Hundehaltungsgenehmigung entzogen und der Hund müsse weg. Da aber die bisherigen Anschuldigungen schon nicht stimmen, denke ich persönlich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der nächste Brief einflattert. Tja und dann ist guter Rat teuer.

      Liebe Grüße
      Original von Steffilien
      In der Abmahnung steht halt die Grünflächenverschmutzung und falls weitere Beschwerden eingehen, würde uns die Hundehaltungsgenehmigung entzogen und der Hund müsse weg. Da aber die bisherigen Anschuldigungen schon nicht stimmen, denke ich persönlich, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der nächste Brief einflattert. Tja und dann ist guter Rat teuer.


      naja, du musst die abmahnung ja nicht akzeptieren, also schriftlich gegen an gehen. kannst ja nachweisen, dass du den kot entfernst (ansonsten knallhart auf kotprobe bestehen). ich persönlich wäre da etwas forscher, denn die andere lügt ja. weiß aber nciht, ob es jedermanns sache wäre, sich auf so etwas einzulassen.
      JulesLillyEnni
      Hallo Steffilein,

      das ist ja echt eine fiese Nummer! :evil:
      Aber dennoch: mach Dich nicht verrückt - das ist ganz viel heiße Luft, die in der Abmahnung produziert wird.

      Ich würde an Deiner Stelle dem Vermieter mitteilen, dass Dein Hund nicht die Grünanlagen verschmutzt bzw. der Kotabsatz von Dir umgehend und stets entfernt wird. Basta.

      So einfach kann die erteilte Genehmigung zur Hundehaltung auch gar nicht entzogen werden - lass Dich da nicht einschüchtern.
      Im Falle einer Klage - denn Du gibst Deinen Hund natürlich nicht freiwillig ab - ist der Vermieter in der Beweispflicht, dass Dein Hund die Grünanlagen verschmutzt und Du die Hinterlassenschaften nicht entfernst.

      Selbst wenn dem so sein sollte, so würde das meines Erachtens nicht ausreichen, Dir die Hundehaltung zu untersagen. In einem solchen Fall könnte man Dir z.B. die Reinigungskosten der Grünanlagen durch eine Fremdfirma auferlegen usw.

      Auf kurz oder lang wirst Du Dir wohl aber doch eine neue Bleibe suchen müssen, denn mit ekligen Nachbarn wird man selten glücklich.


      LG

      Susa
      Danke für eure lieben Worte.

      Briefchen an die Hausverwaltung mit unserer Stellungnahme ist natürlich schon längst raus. Wir haben uns das natürlich nicht gefallen lassen. Habe trotzdem keine Lust auf Streß und allein die Situation an sich ist schon total ätzend.

      Arbeite beim Anwalt und ne Klage würde mich ein müdes Lächeln kosten :) Sehe es aber auch wie Susa, dass ich in einer solchen Gegend dann einfach nicht bleiben will / kann, da dann sicher immer andere Sachen kommen. In so einem "freundlichen Umfeld" wird man ja wirklich nicht glücklich.

      Ich bin nun mal wirklich gespannt, was noch kommt. Bisher hat die HV es nicht für nötig gehalten auf unsere Stellungnahme (12.04.) zu antworten.

      Liebe Grüße
      Oh ja diese Probleme kennen Wir auch. Wir haben ein Haus gebaut, Grundstück und Haus selber sind bezahlt. Unsere Nachbarn beschweren sich, da unser Hund ja den ganzen Tag lang bellt, auch zu den Zeiten wenn wir bei den Pferden sind, nur wie wollen sie den Hund ca. 9 KM weiter hören??? Unser Hund würde ja auch angeblich überall <hinscheißen und bei denen auf Grundstück gehen.
      Nun war Vet.amt da und Ordnungsamt, weil unsere ach so netten Nachbarn ja meinten, wir würden uns überhaupt nicht um Unseren Hund kümmer, genau so wenig wie um unsere Pferde, sie währen total abgemager ect.

      Die vom Vet. amt und Ordnungsamt haben sich alles angeguckt, inklusive der Pferde, am ende haben die Nur geschmunzelt und gesagt:
      "Besser können es die Tiere nicht wirklich haben, und so ein Labradorwelpe macht auch nicht solche küttel die aussehen wie die von Katzen, ich glaube sie Haluzinieren."

      Fand den Satz echt cool und hab mich vor lachen kaum noch eingekriegt.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Hallo Steffilein,

      so ganz verwundert es mich nicht, dass sich die HV nicht mehr meldet - was sollte sie auch schreiben? Momentan steht Aussage gegen Aussage und wenn keine neuen Beschwerden kommen, ist die Sache für die Verwaltung erledigt. Die wollen im Endeffekt ja auch ihre Ruhe - und ihre Miete :wink:

      Ich drücke Dir die Daumen, dass keine neuen Beschwerden mehr eintrudeln! :hug:


      LG

      Susa
      Hallo,
      leider gibt es solche Nachbarn fast überall:
      Wenn es nicht die Tiere sind, finden die mit Sicherheit auch andere Gründe, selbst wenn sie diese erst erfinden müssen.
      Versucht Euch nicht ärgern zu lassen, denn das geht irgendwann an die Substanz!

      LG
      Trixi
      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen.
      Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker
      Hey,

      doof für euch . Tut mir sehr leid dass ihr so nervige Nachbarn habt.

      Dennoch würde ich an der Erziehung deines Hundes arbeiten insofern dass er gelassen an hysterisch keifenden Hunden vorbeigehen kann .
      Lässigkeit wäre gut :)

      Viele Grüße Oli
      Hallo Oli,

      ja ic arbeite mit Kimi daran. Mal klappt es gut mal weniger. Mein Problem ist, dass ich einen unbelehrbaren Mann zu Hause habe, der immer meint es ist ja alles ok. Da nutzt das ganze Training wenig, wenn zu Hause ein anderer Wind weht.

      Mein Mann ist die Sorte "vermenschlicher". Da kannst du manchmal machen was du willst :)
      Hallo Steffilien,

      mein Mann und ich ziehen in punkto Hundeerziehung auch nicht immer an einem Strang. Es heißt also nicht, dass Dein Training vollkommen sinnlos ist.
      Mein Hund z.B. nervt mich nie, wenn ich ihm ein "Nein" gebe - er weiß, dass nichts zu machen ist und gibt Ruhe. Mein Mann hingegen sagt "Nein" und balgt sich dann doch mit ihm :rolleyes:
      Das hat Aaron schon raus, dass er bei meinem Mann nur lange genug nerven muss, während ich unerschütterlich bleibe.
      Gleiches gilt fürs Betteln - bei mir versucht mein Hund es schon gar nicht mehr, weil er sich jedes mal einen "Anschiss" einkassiert hat. Sobald mein Mann oder die Kinder am Kauen sind, steht er mit Bettelblick vor ihnen, gibt Pfötchen und fängt irgendwann zu winseln an. Weil er weiß, dass diese Masche irgendwann zieht.

      Lass Dich also nicht entmutigen!

      LG
      Susa
      @susa

      Bei uns ist das Hauptproblem, dass Kimi meinem Mann an den Hacken klebt. Mein Mann findet das lustig, dass der Hund sogar mit aufs Klo kommt usw. Wenn mein Mann sich erdreistet und die Tür zumacht, dann stirbt der Hund davor. Er findet das witzig. Ich könnte ausflippen. Er ist auch total resistent, wenn ich ihm versuche zu erklären was er dem Hund damit antut und was er ändern muss. Klappt einfach nicht. Wenn Kimi ankommt wird gestreichelt. Wenn Kimi winselt wird er angesprochen usw.

      Daraus resultiert, dass mein Mann die Wohnung nicht verlassen kann, da der Hund dann total ausflippt. Es ist dann egal ob ich oder sonst wer noch da bin. Das "Baby" ist weg und Kimi total verzweifelt.

      Da müssen dann Tricks ausgepackt werden damit alles ruhiger wird usw. Und das nervt einfach total. Immer planen und keine Spontanität, da Kimi echt nur alleine bleibt, wenn wir im ein "Schauspiel" vortragen und er denkt, es ist alles wie immer. Und wenn nur Herrchen geht ist alles vorbei.

      Naja wir üben fleißig weiter und ich hoffe mein Mann kommt zur Einsicht :)

      Liebe Grüße


      Liebe Grüße
      Steffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Steffilien“ ()

      Hunde bellen

      Hi,

      ich habe einen 4-jährigen Mischlingsrüden in Pflege.
      Er war in der Welpen- und Junghundschule gewesen.
      Grundkenntnisse sind vorhanden. Leider wurde er bisher fast vier Mal gebissen,
      von diesen kleinen unerzogenen Teppichratten.
      Das letzt Mal vor 4 Wochen dermaßen, daß wir zum TA mußten.
      Ab da war Schluß mit Lustig. Jeder kleine Hund, der ihn angeknurrt oder gebellt hatte, wurde massiv angegriffen.
      Er entwickelte sich zum angstbeisser.
      Wir sind jetzt wieder zur Hundeschule gegangen und er lernt Gehorsam.
      Das heißt zurückrufen, hören und bei Fuß gehen.
      Die Spaziergänge sind jetzt wieder entspannt. Er spielt jetzt wieder wie vorher
      Nur bei diesen kleinen unerzogenen Hunden ist weiterhin Vorsicht angesagt.
      Deshalb bin ich der Meinung, daß alle, die einen Hund haben, wenigstens die
      einfachsten Grunderziehung mit ihren Hunden durchführen sollten.
      Dann bleibt den anderen Hundebesitzern vieles erspart.

      Golda