ich arbeite ab und zu mal beim Tierheim, nun ist es so, das man mich heute Fragte ob ich nicht einen Hund zur Pflege nehmen könnte.
Der Hund um den es sich handelt ist ein ca. 2002 geborener Labrador-Mix. Er hatte in früheren Zeiten mal so etwas wie Epileptische anfälle, die aber durch Medikamente in den griff zu bekommen waren. Uri heißt der süße und er versteht sich auch super mit unserem Labbi Lillebror. Ursprünglich kommt Uri aus Griechenland, von dort aus kam er dann 2004 hier her. In Griechenland hatte Uri wohl eine Hirnkrankheit überstanden, diese führte zu den Anfällen, durch die Anfälle wurde er blind, er hat seine Sehkraft allerdings wieder.
Durch die Krankheit benimmt sich Uri manchmal wie ein Tapsiger Welpe manchmal auch ie ein Opi.
Meinen Labbi stört dieses verhalten nicht und die beiden kommen super mit einander klar.
Nun bin ich mir allerdings unsicher ob ich den süßen noch nehmen soll oder nicht.
Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.