Tierheimhund zur Pflege

      Tierheimhund zur Pflege

      Hallo Leute,
      ich arbeite ab und zu mal beim Tierheim, nun ist es so, das man mich heute Fragte ob ich nicht einen Hund zur Pflege nehmen könnte.
      Der Hund um den es sich handelt ist ein ca. 2002 geborener Labrador-Mix. Er hatte in früheren Zeiten mal so etwas wie Epileptische anfälle, die aber durch Medikamente in den griff zu bekommen waren. Uri heißt der süße und er versteht sich auch super mit unserem Labbi Lillebror. Ursprünglich kommt Uri aus Griechenland, von dort aus kam er dann 2004 hier her. In Griechenland hatte Uri wohl eine Hirnkrankheit überstanden, diese führte zu den Anfällen, durch die Anfälle wurde er blind, er hat seine Sehkraft allerdings wieder.
      Durch die Krankheit benimmt sich Uri manchmal wie ein Tapsiger Welpe manchmal auch ie ein Opi.
      Meinen Labbi stört dieses verhalten nicht und die beiden kommen super mit einander klar.

      Nun bin ich mir allerdings unsicher ob ich den süßen noch nehmen soll oder nicht.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Tja ich hatte schon einmal vor mir einen 2. Hund zu hohlen, davon wurde mir hier allerdings im Forum abgeraten da mein Hund auch momentan noch kein Jahr alt ist, heute ist er genau 6 Monate alt und 2 Tage alt.
      Ich möchte mal die meinung der anderen hier aus dem Forum hören.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Hey hey,

      für wie lange soööst du denn als Pflegestelle fungieren?
      Bist du nicht auch schwanger? (oder vertu ich mich gerade? :think: )
      nd du hast ja auch einiges mit deinen Pferden zu tun... ob das nicht vielleicht doch ein wenig viel ist? Und wie du schon sagtest, dein Lillebror ist grad mal nen halbes Jahr alt...
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Wie lange ich als Pflegestelle fungieren soll ist egal, hauptsache er hat erstmal eine Bezugsperson, Max. 2. Ja ich bin Schwanger und du vertust dich auch noicht. Und ich habe auch einiges mit Pferden zu tun, dabei kann ich die Hunde aber immer mitnehmen, habe das auch schon mit beiden Probiert als ich Ausgertten bin und ma lzur Probe den Uri über nacht da hatte. Ich finde das auch noicht zu viel. Ich habe bis vor 2 Jahren in einer Wohnung auf dem Hof meiner Eltern gelebt, dort habe ich mich dann um 9 Pferde 2 Hunde und meine Kleine schwester gekümmert, da meine Mutter zu der Zeit im krankenhaus lag. Ich kenne solche situationen und finde es auchn noichht voiel. Uri ist wohl auch ein sehr Pfegeleichter Hund, wenn etwas ist, gibt er bescheit und wenn er etwas möchte ebenfalls.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.
      Willst du ihn denn ganz behalten oder wirklich nur als PS?
      Und wenn du solch eine Situation schon kennst mit so vielen Tieren und Kind und dir auch sicher bist das du das schaffst, dann würd ich es machen!!!
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hey.. da ich deine Situation ein wenig nachvollziehen kann,
      melde ich mich auch mal zu Wort..
      Ich habe eine Tochter und 2 Hunde.
      Damit komme ich super klar.

      Was ich aber denke ist:
      Wenn dein Baby da ist wirst du kaum noch Zeit haben,
      erstmal jedenfalls.. Man ist beschäftigt.. Gerade die erste Zeit ist unheimlich aufwühlend.. Da ist ein kleines Menschlein und ihr müsst euch kennen lernen,
      so blöd das vielleicht klingt, doch es ist so. Stillen, wickeln, schlafen, stillen, wickeln..kuscheln, schlafen.. Ich würde sagen: genieße die Zeit und halse dir nicht BEVOR dei Kind geboren ist so viel auf. Man kann ja immernoch mehr machen.. Aber dann kann man das einschätzen..
      Ganz ehrlich: wenn du im 8. Monat schwanger bist, mehrere Pferde und einen Hund zu versorgen hast wirst du heilfroh sein, danach auch mal die Füße hoch zu legen.

      Ps: Wenn das so ein unkomplizierter Hund ist, wird sich sicher schnell Jemand für ihn finden :wink: :hug:

      edit:
      Und wenn du solch eine Situation schon kennst mit so vielen Tieren und Kind
      Selber ein Kind zu bekommen kann man nicht kennen... :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      @ Mopsmom, der Hund mus jeden Tag medikamente kriegen und er sitzt schon seit 2004 im Tierheim und außerdem Hbe ich ja noch mein Freund, der macht momentan auch immer die Pferde mit, reiten darf ich nicht mehr seit Mittwoch, sitze aber noch ab und zu drauf und habe eigentlich auch Zeit. Momentan brauch ich nicht zu Arbeiten, sondern nur noch einen Nebenjob als Reitlehrerin machen und werde ihn auch zu ende machen. Ich möchte ihn auch erstmal nur als Pflegehund nehmen, später vielleicht komplett übernehmen aber das Thema steht momentan noch nicht im Raum.
      Es Grüßen 24 Hufe, 8Samtpfoten, 4 Hundetapsen, mein Freund, Baby Finja und ich.