blinde katze als zweitkatze?

      blinde katze als zweitkatze?

      hi,
      würd meinem einjährigen hauskater gern ne freundin zum spielen bieten, eine bekannte von mir hat eine etwa einjährige fast blinde katze (sie kann nur schatten wahrnehmen, es besteht allerdings chance auf heilung) und diese kann sie leider aus arbeitszeittechnischen gründen nicht genug umsorgen.
      seht ihr da ein problem wenn ich die katze zu meinem kater "stecke" oder muss ich es einfach ausprobieren ob die beiden miteinander auskommen?
      würde der kleinen katzendame gern das tierheim ersparen, zumal mich die kleine auch schon kennt und vertrauen zu mir hat.
      Ich würde unabhängig von der Behinderung eher schauen, ob die beiden vom Charakter passen könnten. Ein Spieljunkie und eine Schlaftablette wären vielleicht nicht so das Dreamteam, andererseits: Versuch macht klug und es ist sicher besser für die Katze, wenn sie nicht ins Tierheim muss. Vielleicht solltest Du einfach bei der Zusammenführung vorsichtiger sein, sie erst mal in einem Raum sich orientieren lassen, bevor sie die ganze Wohnung erkunden und den neuen „Kollegen“ treffen kann.
      Ich würde es vermutlich einfach wagen und mit viel Optimismus dran gehen :wink:
      Hi , ein grosses plus scheint doch zu sein das beide im gleichen Alter sind und deshalb würde ich es einfach aussprobieren .Bei ner fast blinden Katze ist katzengesellschaft ausserdem gut, damit sie sich etwas orientieren kann .
      Wäre schön wenn du berichtes wenn Du es gewagt hast . :wink:
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Original von Telefonmann
      also total verspielt und n bisschen durchgeknallt sind sie beide, vom charakter her würd das schon passen denke ich.


      Ist der Kater denn Katzengesellschaft gewohnt ???
      Es wäre Schade wenn er durch die Behinderung arg einstecken muss und sich nicht durchsetzen kann bei deiner Katze - ist deine Katze denn dominant ??

      Ansonsten finde ich klasse das du einer Katze mit Handycap ein zuhause geben möchtest :clap:

      lg Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      mein kater ist noch keine gesellschaft gewöhnt, die kleine blinde dame hingegen schon, sie kommt ursprünglich aus dem tierheim und hat dort mit einer anderen katze zusammen in einer box "gewohnt".

      ich denke ich werds einfach ausprobieren ob die beiden zusammen klar kommen, ansonsten findet sich sicherlich jemand anderes in meinem freundeskreis mit nem großen herz, ins heim soll die kleine auf jedenfall nicht, da fehlt einfach ein dosi zum schmusen.
      @telefonmum

      dank drück ich ganz feste die Daumen das sich die beiden gut Vergesellschaften lassen und sich gut verstehen :biggrin:
      manchmal dauert es eine Weile :wink: deine Katze wird sicher erst nicht so begeistert sein wenn ein Neuzugang in ihr Revier kommt :confused: aber das gibt sich meist nach einiger Zeit :zustimm:
      unser Willy fand Leo am Anfang auch blöd :D und heute fressen sie aus einem Napf und liegen zusammen - also nur Mut das wird schon klappen :biggrin:

      lg Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Ich find es sehr gut, dass Du die Katze aufnehmen möchtest!
      Starte den Versuch und gib den beiden Zeit!
      Tausche doch vorab einmal die Schlafdecken der Beiden aus- so kennen sie schon mal den fremden Geruch und können sich damit anfreunden :wink:

      Ich hab einen Kater, der hat ein Auge verschleiert, somit hat er eigendlich nur ein Auge zur Verfügung- was er mit dem kaputten Auge so sieht, kann man halt nicht sagen...
      Aber er kommt sehr gut mit der Behinderung klar und er kommt vor allem mit seinen Kumpels hier klar!
      Zeitweise- wenn er sich mal wieder mit irgendwelchen fremden Katzen gekloppt hat, hat er dann mal Kratzer im Gesicht, meist an dem kranken Auge- klar, er sieht ja nicht, wenn ein Pfotenhieb von rechts kommt...
      :dance: :cool:
      Du brauchst unbedingt mindestens zwei Toiletten, wenn nicht sogar drei (zumindest für den Anfang).
      Man sagt: [Anzahl Katzen] = [Anzahl Toiletten +1]

      Ansonsten drück ich mal die Daumen für das Projekt "Zusammenführung" - und am Anfang solltest Du unbedingt sehr viel Zuhause sein, um das Verhalten der beiden Miezkes gut beobachten zu können...
      ___________________________________________________________
      Original von Maunzeltier
      Du brauchst unbedingt mindestens zwei Toiletten, wenn nicht sogar drei (zumindest für den Anfang).
      Man sagt: [Anzahl Katzen] = [Anzahl Toiletten +1]


      dessen bin ich mir natürlich bewusst, es geht mir nur darum ob es klug wäre die toilette von der blinden dame erstmal ins wohnzimmer zu stellen, sofern ich die beiden erstmal räumlich trenne oder ob ich ihre toilette gleich an den entgültigen platz stelle, damit sie sich nicht an den platz im wohnzimmer gewöhnt
      hmm, naja, wenn Du die blinde Katze im Wohnzimmer zwischenzeitlich einsperren musst, dann würde ich da schon eins reinstellen...
      Allerdings hab ich keine Erfahrung damit, wie schnell sich eine BLINDE Katze dann später an einen neuen Platz gewöhnt - deswegen würde ich zusätzlich auch schon an den endgültigen Platz ein Klo stellen.
      Ich denke, wenn später ein Klo verschwindet (das im Wohnzimmer), wird sie sich daran gewöhnen - während sie den von Dir vorgesehenen Platz gleichzeitig schon kennengelernt hat.
      ___________________________________________________________
      so werd ichs machen,
      nur weil sie blind ist, ist sie ja nicht dumm, die wird schon merken, dass da auf einmal kein platz zum buddeln mehr ist und das es auch nicht mehr nach toilettenecke riecht.
      ich werd die beiden sich kurz beschnuppern lassen und mal beobachten was passiert, zur sicherheit werd ich sie aber noch getrennt schlafen lassen bzw in unterschiedlichen räumen unterbringen wenn ich nicht zuhaus bin.
      hab die blinde dame heut zu uns geholt,
      bisher ist es noch ein vorsichtiges abtasten, wobei ich begeistert bin wie vorsichtig mein kater doch ist, er versucht es auf die wirklich ruhige tour mit ihr, aber sie hat natürlich etwas angst und sitzt noch fauchend und knurrend in einer ecke und versucht ihn zu vertreiben. denke das wird schon werden zwischen den beiden, die müssen einfach nur mal ihre rangordnung ausmachen.
      vorsichtshalber lass ich die beiden getrennt, nur eben wenn ich wach und da bin dürfen sie sich abtasten, nicht das da noch was schlimmeres passiert, bis die sache zwischen ihnen geklärt ist.
      hey ho,
      wollte mal meldung machen was seit mittwoch so passiert ist.

      nach 2 nachmittagen streiterein mit gefauche und geknurre haben sie sich nun lieb, mitlerweile kann ich die beiden ruhig zusammen lassen, da passiert nicht mehr, als dass sie sich zusammen aufs sofa legen und einer den anderen ableckt oder wenn ich auf dem sofa liege, dann kommt mal einer von beiden an und legt sich zu mir oder auch beide zusammen, wobei ich dann wieder uninteressant bin ;)

      also alles in allem eine problemlose zusammenführung mit einem sehr schnellen ergebnis :) :)