2 Wochen alte Kitten - Zufüttern udn Gewicht

      2 Wochen alte Kitten - Zufüttern udn Gewicht

      Hallo ihr lieben,
      die Katze in meinem Haus hat vor 2 Wochen 4 kleine Kitten geboren, der Halter der Katze hat sich nicht wirklich drum gekümmert (kam mit dem Argument: Die Katze macht das schon, Instinkt) da es ihr erster Wurf war und sie noch sehr jung ist (ca 1 Jahr alt) schafft sie es nicht die kleinen genügend zu säugen, sie ist auch schon total dürr. 2 Stück waren schon sehr klein und letztens ist uns eines davon gestorben :( (Zitat des Halters: Das ist eben so, das ist Natur) Schöne Natur wenn man daneben steht und dem kleinen beim Verhungern zusieht ;(

      Ich hab meine Hilfe beim zufüttern angeboten (da kamen die jetzt erst drauf) und die verbliebenen drei bekommen momentan alle 3 Stunden 2 ml, je nach Hunger auch mal 3 ml, wir wollen natürlich der Mutter nicht die Arbeit abnehmen. Das kleinste trinkt allerdings immer noch nur 1 - 1,5ml. Es ist nicht zu schwach, es will nur einfach nicht so viel trinken wie die anderen. Was kann man da tun? Die Mutter ist nun auch schon den halben Tag weg.

      Wir hatten die kleine auch noch nie gewogen, eben hab ich das mal gemacht und ich weiß jetzt nicht recht ob das gut oder schlecht ist: Das kleinste wiegt 200g, das mittlere 250g und der größte 300g. Wie gesagt sind ca 14 Tage alt, ist das zu wenig?? Sollte man in dem Fall die Fütterung komplett übernehmen? und wieviel ml sollten die kleinen in dem Alter zu trinken bekommen? Ich möchte nichts falsch machen...
      Danke euch schonmal im Voraus :)
      Die Mama hat vieleicht keine Milch mehr. Putzt sie die kleinen noch ?
      Am besten da lassen sonst gehet sie ganz weg. Und zufüttern die Mama sollte auch besseres Futter bekommen damit sie wieder zunimmt.

      Wenn sie sich gar nicht mehr kümmert die kleinen mitnehmen und von Hand aufziehen. Oder eine andere Mama suchen die auch Babys hat.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      1.Woche 182g/Zunahme 84g
      2.Woche 262g/Zunahme 80g
      3.Woche 332g/Zunahme 70g
      4.Woche 439g/Zunahme 107g
      5.Woche 614g/Zunahme 175g
      6.Woche 783g/Zunahme 169g
      7.Woche 962g/Zunahme 179g
      8.Woche 1107g/Zunahme 145g
      9.Woche 1302g/Zunahme 195g
      10.Woche 1440g/Zunahme 138g
      11.Woche 1623g/Zunahme 183g
      12.Woche 1741g/Zunahme 118g
      13.Woche 1897g/Zunahme 156g
      14.Woche 2166g/Zunahme 269g
      15.Woche 2348g/Zunahme 182g
      16.Woche 2533g/Zunahme 185g
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo,

      das Gewicht klingt ok, und die Trinkmenge der Kleinen auch, vielleicht bekommt sie auch mehr bei Mama ab, als die anderen. nicht zuviel zufüttern, sonst geht wirklich die Milch ganz weg. Fragt mal in der Apotheke oder beim Tierarzt nach Laktovetsan. Das unterstützt die Milchproduktion. zusätzlich der Mama immer etwas Hüttenkäse/ Quark oder mein Spezialcocktail ( Sahne, Traubenzucker, ein rohes Ei und Calcium Frubiase, gut verquirrlt) geben. Das gibt kraft und fördert auch die Milchproduktion. Bei manchen Katzen hat man auch Glück mit Stilltees( für Menschen) aber nicht alle trinken den.

      Immer mal wieder die Milchleiste massieren, wenn Mami das zulässt, hilft auch :wink:.

      Alles Gute und Liebe Grüße

      Katharina

      Edit: die Kitten aus meinem aktuellen Wurf hatten mit 14 Tagen folgende Gewichte:

      209g( mädchen), 235g(mädchen), 282g(kater), 260g(kater)

      bei mir sind es aber Orientalen, die sind etwas schmaler, aber dennoch ist das so in diesem dreh ok. Wichtig ist, dass die Bäuchlein fest sind und die kleinen sich nicht schlaff anfühlen.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()