Kater reißt Hühner

      Kater reißt Hühner

      Hallo ihr Lieben,
      wir haben ein Problem. Ich habe gestern von meiner Nachbarin zu wissen bekommen, dass er bei einer anderen Nacbarin ein Bauernhof immer versucht die Hühner zu "reißen". Gestern haben sie dann ein Hun aus seinen Fängen befreit und es war auch wirklich verletzt. Da die Nachbarin ihre sonst freilaufenden Hühner wegen unserem Kater schon ins Gehege gesperrt hat ist sie natürlich sauer auf unserem Kater, wär ich an ihrer Stelle wohl auch.
      Wir haben ihn seit gestern Abend in der Wohnung und er findet das jetzt schon echt doof. Er ist halt ein freigänger.
      Auch wenn man ja einer Katze seinen Jagdinstinkt nicht abtrainieren kann...
      Habt ihr irgendeine Idee was wir machen können, damit er die Hühner in Frieden läßt???
      Das Grundstück zu umzäunen ist kaum möglich(ca. 3000qm) und er klettert gerne,viel und vor allem hoch!!
      Wir brauchen eine schnelle Lösung. Sind im Moment sehr unglücklich, denn weggeben wollen wir ihn nicht.
      Ganz ehrlich - da kann man einfach nichts gegen machen!

      Das Einsperren des Katers ist auf Dauer keine Lösung, als Freigänger wird er dagegen sein und es euch auf die ein oder andere Weise zeigen. Kann erstmal "nur" nerviges Dauermaunzen sein, kann aber bis zum Protestpinkeln oder Wände zerkratzen gehen.

      Unsere Kira kommt ab und an auch schon mal mit einem Wildkaninchen an. Ich finde es immer ziemlich traurig und erschreckend, aber so ist das nun mal.

      Als Bäuerin müsste sie doch wissen, dass sowas immer mal vorkommen kann. Was macht sie denn gegen Marder und Fuchs? Die fangen doch auch gerne mal Hühner. :think:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Find ich super, daß Du Dir Gedanken machst. :zustimm:

      Ich denke, da kann man nicht viel machen.

      Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings terrorisiert uns ein fremder Kater, bzw. unsere Katzen.

      Mein Katerchen ist seit Gründonnerstag verletzt, aber wir sind machtlos.

      Nicht mal die TA-Kosten wurden vom Eigentümer übernommen.
      ...liebe Grüße, Heike
      Ich habe auch Hühner und Katzen. Aber meine Katzen haben eher Respekt vor den Hühnern! Ansonsten finde ich es gut, dass Du Dir Gedanken machst. Man muss Rücksicht nehmen.
      Für die Bäuerin ist auch ein Verlust, wenn ein Huhn gerissen wird.
      Ich würde es auch nicht prickelnd finden, wenn ein Nachbarshunde unsere Katzen verletzen würde!

      Kater reißt Hühner

      ich bin auch erstaunt, dass unser Kater sich mit Hühnern anlegt.
      Ich werde jetzt mal eine Tierheilpraktikerin kontaktieren, vielleicht kann sie ja helfen.
      Heute Nachmittag werden wir mit den Bauern mal reden. Ich habe mir überlegt dass sie vielleicht Strom ums Hühnergatter legen könnten. Ich denke wenn unser kater dann ein zwei mal eine gewischt bekommt läßt er vielleicht die Finger von den Hühnern.
      Huhu,

      meine Kater mögen es ganz gerne, die Nachbarshasen zu reißen, wenn sie nicht geschützt sind- ich hab mich auch schon informiert, ob und was ich tun kann und muß.
      Meine Tierärztin hat mir uA auch bestätigt, dass man da als Katzenhalter nichts machen kann, da es die Natur des Tieres ist.
      Der Besitzer der "Beutetiere" hingegen sollte da seine Tiere schützen (zB mit einem einbruchsicherem Gehege), denn es sind ja nicht nur Nachbarskatzen, die kommen, sondern auch Füchse, Igel und Eichhörnchen (die die Eier rauben), Marder, Greifvögel etc.

      Vielleicht kannst Du aber mit den Hühnerbesitzern ein Gehege konspizieren- Du kannst ja im Netz nach Bauanleitungen suchen (weiß ja nicht, wie Deine Nachbar mit dem I-Net umgehen...) Wäre ein Schritt von Dir, um zu zeigen, dass Du Dir Gedanken machst, aber einsperren mußt Du Deine Katze nicht.
      :dance: :cool:
      So war heute bei der Nachbarin persönlich und es hat sich einiges geklärt. Sie hat ihre Hühner nicht wegen unserem Kater eingesperrt, aber jetzt wo sie im Hock sind, ist es natürlich leichte Beute. Zu mal das Hock direkt an unser Grundstück grenzt und nur durch sehr grobmaschiges Draht geschützt ist. Es wird aber wenig bringen da engmaschigen Draht vorzuspannen, weil er dann drüber geht. Wir versuchen jetzt ersteinmal Strom zu legen, um unseren Kater abzuschrecken. Denn eigentlich sind wir uns alle einig das ein überdachtes Gehege eigentlich zu aufwändig zu bauen ist für 2 Hühner. Die Nachbarin überlegt das Gehege sonst direkt in ihren Garten zu bauen, weil da unser Kater eigentlich nicht hingeht. Reden wirkt manchmal Wunder. Bis sie den Strom gelegt hat, lassen wir unseren Kater jetzt ersteinmal drinnen, auch wenn es ihm nicht paßt. Er war heute versuchsweise draußen, ist dann aber ziemlich schnell ins Hühnergehege gestürmt, wo ich ihn dann "rausgebrüllt " habe, und ihn dann postwendend reingebracht habe. Denn auch wenn es eine Katze ist, soll er trotzdem wissen dass er das nicht darf. Er darf ja auch nicht an unser essen. Ich halte euch auf dem laufenden wie es weitergeht.