Katze zerkratzt Autolack

      Katze zerkratzt Autolack

      Hallo alle zusammen,

      ich brauche mal Hilfe.

      unser Nachbar kam gestern zu uns und meinte, unser Kater hätte ihm auf der Motorhaube den Lack zerkratzt.

      Gesehen hat ers nicht aber es kann nur unser Kater sein, meint er, dabei laufen hier ganz viele Katzen rum. Es sind so tiefe Kratzer (Klarlack durch, Lackschicht durch - bis aufs Blech, nicht mal 1 mm breit) das die eigentlich auch gar nicht von einer Katzenkralle stammen können. Oder?

      Hat jemand Erahrung mit sowas oder schon von solchen Fällen gehört?

      Morgens sind auf den Autos hier oft Tabsen, aber die kommen wohl eher vom Marder, denken wir. Unseren Kater haben wir noch nie auf einem Auto gesehen (hat großen Respekt davor), allerdings sind wir nachts ja nicht immer in seiner Nähe...

      Nun ist er mit uns recht komisch, wir wollen keinen "Nachbarschaftsstreit", aber einfach eine neue Lackierung bezahlen ja auch nicht.

      Bitte bitte schreibt schnell, wenn jemand was weiß, denn wir wissen gar nicht so recht, wie wir uns verhalten sollen.

      Viele Grüße erstmal.
      Bianca und Blacky, der jetzt auch keine Ausgangssperre kriegen möchte.
      mdr.de/mdr1-radio-thueringen/2921269.html
      adac.de/Auto_Motorrad/Reparatu…ge/Katze_Auto/default.asp

      Im Normalfall kommen Kratzer eigentlich nicht von Katzen. Ausnahmen bestätigen die Regel (wenn ich mal realistisch betrachte welche Mengen an Sand hier hereingeschleppt werden - hui!). Aber ich bin sicher Ihr werdet Euch einig. Die Katzen sind fürs Erste in der Privathaftpflicht eingeschlossen; also falls Euer Nachbar völlig uneinsichtig sein sollte zahlt Eure Versicherung den Schaden.
      Lack hält eine Menge aus. Katzenkrallen sind letztlich nur aus weichem Horn... ich würde mit dem Nachbarn sprechen und ihm eine Halbgarage als Überzieher für sein Auto spendieren. Es ist ja nicht böse gemeint, weder von Euch noch vom Nachbarn. Würden Kind oder Tier des Nachbarn mein Eigentum beschädigen wäre ich auch unglücklich. Sprecht offen darüber und schaut was Ihr draus machen könnt.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Brezei
      Also ich hab bisher nur Autotappsen am Auto beobachtet,

      Kratzer: Fehlanzeige

      Und sooo tief??? Ob das überhaupt möglich wär :think:

      bin gerade am überlegen ob bianca 181 uns unter umständen nicht die wahrheit sagt :think:und ihr kater ein löwe ist denn da wäre sowas ja möglich oder :think: :shhh: :whistle:

      sorry bianca 181 aber frag doch mal bei anderen nachbarn nach ob sie eine derartige beobachtung gemacht haben , vieleicht hat ja jemand was gesehen und der fall klärt sich von alleine auf :zustimm: :kiss:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallo, lieben Dank an alle für die Antworten.
      Heut kam das Thema nochmal darauf und da haben wir ihm jetzt auch vorgeschlagen, er soll ein Gutachten machen lassen und wenn es wirklich von einer Katze sein sollte dann müssn wir das mit der Versicherung klären.
      Seine Krallen sind zum Glück auch alle noch da, hi hi und bei den tiefen Kratzern sag ich immer da muß er ja total abgerockt haben auf dem Auto... Allerdings macht er um alle Autos einen Bogen, da er Angst hat.
      Auf unseren Autos sind auch täglich Tabbsen, aber nicht der kleinste Kratzer...Ob unser Kater weiß, das die uns gehören und nur hier seine Krallen einzieht? Spaß bei Seite, die Kratzer sehen eher nach einer anderen Verletzung am Auto aus. Aber wir werden jetzt warten müssen, ob er ein Guachten machen läßt.
      Wir wollen auch auf gar keinen Fall Streit und werden es hoffentlich auf eine vernünftige Art klären können.

      Ganz liebe Grüße an alle von Bianca und
      Blacky dem Löwen der eigentlich ein Panther werden wollte

      PS: Bei ihm glaubt man manchmal wirklich nicht das er ein Kater ist, denn er duscht liebend gern unter der Gießkanne und unterm Gartenschlauch. :zustimm:
      Ähm, also, auf meinem Auto schläft regelmäßig eine Katze. Ich mag das gar nicht, denn kleinere Lackschäden kommen durchaus vor, die sich zu großen Schäden auswachsen können. Nur kann ich weder der Katze (sie versteht kein Schimpfen) noch ihren Halter (den gibt es nicht) dafür verantwortlich machen.

      Wenn die Kratzer aber wirklich bis auf das Blech durchgehen, dann sollen es zumindest vier sein, die ziemlich parallel verlaufen.

      Ausserdem, macht euch mal schlau, ob es in eurer Gegend Waschbären gibt. Die können dem Lack erheblich mehr Schaden als Katzen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Der will euch was anhängen!!!
      Wen ers nicht gesehen hat und euch beschuldigt!!!!!!
      :eek:
      Vielleicht wars ein WASCHBÄR oder ein MAder das habe ich schon mit eigenen Augen gesehn bei unserem AUto!!
      Zahl nx bevor ers nicht beweisen kannnnn!!! :naughty: :eh:
      Katzen sind begabte Musiker wenn sie ein Klavier besitzen!
      Hi, villeicht hilft dir das weiter. Hab selbst Kassensturz vor kurzem gesehen, und das hat ein Lächeln in mein Gesicht rausgeholt. Siehe der unterste Textteil (Halter kaum haftbar), oder klicke einfach auf das Playsymbol auf dem Katzenbild um dir das Video ganz anzusehen. Schaue esdir ganz an.:

      sf.tv/sendungen/kassensturz/ma…ikel&docid=20090602-katze

      PS: Ups, hab gerade gemerkt das dies ja ein Deutsches Forum ist. Sorry, hab ich ganz vergessen. Villeicht ist das aber auch in Deutschland ja so Gesetzlich *gg*, sorry :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Saix“ ()

      Hallo alle zusammen,
      danke an alle schreiber. Leider kann ich mich erst heute wieder melden, aber ich wollt euch doch die Neuigkeiten mitteilen.
      Also das mit dem Marder sit gut möglich, denn der macht hier die Gegend echt unsicher. Das wa ja auch eher unser verdacht.

      Aber nun zum eigentlichen. Gestern kamen wir zeitgleich nit unserm Nachbarn nach Haus.
      Er war wohl mal in der Werkstatt, und da haben die gesagt, die kratzer kann man mit ganz feinem Schleifpapier entfernen.
      Unsere Frage: Ja kommen die denn nun von einer Katze?
      Er: Na die kann man leicht entfernen, kein Problem.
      wir: Ja aber was sagtdie Werkstatt? Katzenkratzer.
      Er: Na mein Son macht mir das, ich bring den nicht in die Werkstatt.
      Alo er ging überhaupt nicht drauf ein, komisch was?
      Mein Mann: Na was würde die Werkstatt denn kosten, wenns unser Kater war, müssen wir das zahlen.
      Er: Nee laß mal, macht ja mein Sohn.
      Also ich denke, die werden ihm in der Werkstatt wohl auch gesagt haben, das das nicht von ner Katze kommen kann.
      Na warten wir mal ab, aber ich denke, das wars dann hoffentlich. Blacky bekommt kein Ausgehverbot und keine Socken an die Füße. Wir werden mal die Augen offen halten und dann hoffen, dass es keine weiteren Kratzer auf dem Nachbarauto gibt.
      Danke an Euch alle und liebe Güße
      Ich glaub nicht, dass das von deiner Katze kommt.
      Auf meinem Auto sind vor allem nachts, mehrere Katzen aus der Umgebung unterwegs. Bis auf Pfotenabdrücke war da noch nie was. Unsere Garage, in der 20 Autos parken, ist so ne Art Katzentreffpunkt :rolleyes:. Ich hab auch noch von keinem Nachbarn etwas derartiges gehört.
      Ich denke auch, dass ihm die Werkstatt gesagt hat, dass das nicht von einer Katze kommen kann.
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      also ich kanns mir auch wirklich nicht vorstellen das es eine katze war, auf meinen auto sind auch oft sehr viele Katzenpfotenabdrücke und kratzer hatte ich auch noch nie.

      ich denke es kann schon mal vorkommen wenn eine katze gerade auf einem auto sitzt und einen riesen schrecken bekommt und versehentlich die krallen ausfährt aber im normalfall passiert das eher selten....
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ich bleib bei meinem Vorschlag: das Beste ist, dem Nachbarn einen "Gefallen" zu tun und mal zehn Euro für eine Halbgarage auszugeben die man demjenigen dann freudestrahlend in die Hand drückt. Nachbarchen hat was zum Draufziehen fürs Auto und wenn ers dann nicht benutzt kann man ihm auch nicht helfen. Denn das Auto abzudecken ist das Einzige was verhindern kann dass die Katze auch nur einen Pfotenabdruck hinterlässt.

      Kratzer hin oder her, zumindest meine Katzen haben (vor allem Aragorn) immer wieder sandige Pfoten und wenn jemand glauben möchte dass die Katze das Auto dadurch beschädigt dann ist es schwer ihn davon abzubringen. Und Streitereien um zukünftige Schäden gibt es so auch nicht mehr. :naughty: So eine kleine Investition kann Welten in Ordnung bringen und das Nachbarschaftsverhältnis auf wundersame Weise verbessern statt irgendwann zu eskalieren.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      wenn jemand glauben möchte dass die Katze das Auto dadurch beschädigt dann ist es schwer ihn davon abzubringen..


      Ja, das kenne ich von ehemaligen Nachbarn. Da liefen die Kratzer sogar quer und nicht längs an der Türe entlang. Hat jeder gesehen, dass es wohl eher mutwillige Beschädigung war, aber die waren fest davon überzeugt.
      Mit der Halbgarage hat er dann auch noch im Winter ein eisfreies Auto und im Sommer keinen Backofen, also probieren würde ich es einfach mal.

      Heißt nicht umsonst, "der Klügere gibt nach"

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also das mit der Halbgarage ist eine echt supi Idee. Danke, das werden wir machen. Im Moment ist absolute Ruhe. Hoffe sehr das wars jetzt.
      Der einzige, den das alles absolut unberührt läßt,ist zum Glück Blacky.
      Hatte schon Angst, das wir ihn jetzt nachts einsperren müssen und das wäre Katastrophe, denn er würde die ganze Nacht "weinen" und das kann er so laut, das an Schlaf nicht mehr zu denken wäre.
      Ich wünsche Euch allen alles Gute und viel Freude mit euren Cats :biggrin: :zustimm: