Ich hatte immer eine Lösung mit denn Schalosien im Kopf, irgendwie fand ich die genial (Zwischen der Schalosien und dem Boden ein Holzbrett einspannen und da ein loch rein machen. Balkontüre offen lassen, und so kann Katze raus und rein. Nur wurde mir irgendwann klar das dies so garnicht wirklich nützlich ist. den:
1. Wäre das ein Gefundenes Fressen für Einbrecher.
2. Im Winter friert man sich den Popo ab.
Ich hirnte und hirnte für eine bessere lösung. Nur dacht ich mir: Wie soll es ne lösung geben, wen ich so oder so das Fenster oder die Balkontür offen lassen muss damit ich eine Günstige Katzentür mir selbst einbauen kann/muss in bezug auf die Schalosienen Idee?
Nun, ich hielt das für unmöglich. Doch plötzlich kamm mir die Geniale Idee, die jeder gebrauchen kann und jeder mit ein bisschen einsatz und genauigkeit selbst Kostengünstig und ohne einverständnis des Vermiters selbst sich realisieren kann. Die zwar bissl aufwand braucht, jedoch die absolute lösung ist, für die Leute die ein Nein vom Vermieter bekommen und für die die Nicht im Winter erfrieren möchten wegen der Schalosien idee.
Hier die Lösung, ganz einfach:
Man baut die Katzentür nicht an einer BalkonTür ein oder Schalosiene, sondern nur noch am Fenster in den Wohnungen wo man hinzieht. Und dies klappt bei jeder Wohnung, denn jede Wohnung hat Fenster mit zwei Fenstertüren, praktisch jede. Mann muss mind. im ersten oder in parter Wohnen.
Eine Türe des Fensters wird ja einfach eingeklämmt in den man sie ja zustösst, mit der andere macht man das Fenster per hebel ja zu, oder?
Gut: Nun öffnet ihr beide Türen des Fensters, die einte tür des Fensters (die linke) lässt ihr offen-(wens geht schraubt ihr sogar die ganze linke fenstertür weg.). Wieder anschrauben könnt ihr das Fenster beim ausziehen der Wohnung. Nun schliesst ihr die rechte Fenstertür zu. Jetzt habt ihr nur die Rechte Fenstertür geschlossen und die tür ist ja die tür mit dem Hebel, wo das Fenster zugeklämmt fest hält, oder? Die linke ist ja nicht mehr, oder sie ist einfach offengelassen.
Jetzt könnt ihr einfach mit paar Bretter oder Plexiglas die Linke Seite wo die Linke Fenstertür war mit Bretter/Plexiglas zumachen/einklemmen. Die Bretter/Plexiglas kommen also in diesem Bereich des Fensters der offen ist. In diese Bretter/Plexiglas dann einfach eine Katzentür noch rein machen, und wuala, schon habt ihr wen ihr sie noch Luftdicht macht am Rand entlang schon eine Perfekte Katzentür die auch am Winter funktioniert und keine Luft/Kälte reinlässt. Und trotzdem sieht es aus als würde das ganze Fenster ansich geschlossen sein.
Ihr könnt auch noch ein Gitter vor diesem Fenster machen, also ein Gitter ausserhalb dieses Fenster an die Wände schrauben, so habt ihr bissl sicherheit in bezug auf Einbrecher. Oder ihr macht es Ihnen zumindest bissl schwerer.
Ich finde diese Idee Genial, weil man da nicht lange überlegen muss. Sondern einfach in eine Gewünschte neue Wohnung gehen kann und das passende Fenster am passendem Zimmer auswählen kann und dies dann einbauen kann. Unter umständen müsst ihr ein Möbelstück unterm Fenster ranstellen damit die Katze ja auch ans Fenster ran kommt.
Ich hab noch ein Bild angehängt, das Hilft bei der Vorstellung.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Saix“ ()