bin ganz neu hier und habe eine Frage: Füttert hier wer bestesfutter und hat Erfahrungen damit? Möchte eine osteuropäische Tierheimhündin langsam auf hochwertigere - sprich fleischhaltige - Ernährung einstellen und dachte, die Trockenfutter von bestesfutter sind zu diesem Zweck nicht schlecht. Alle relativ fleischhaltig und es lässt sich steigern (z.B. von ??? zu Fenrier).

Sie hat große Probleme, wenn das Futter zu fleischhaltig ist, sie ist es nicht gewöhnt und reagiert sensibel (Output hell und weich). Wir haben einiges probiert - von Dose über Frischfleisch bis Trockenfutter (aber natürlich nicht wild rumprobiert :wink:). Zur Zeit kommt sie am Besten mit stark getreidehaltigem Discounter-Trockenfutter klar. Es wird circa 10 - 15 Minuten eingeweicht. Verdauung ist absolut normalisiert, Fell top, Hund wirkt zufrieden. Aber: Ich will's ihr nicht länger geben, sie soll diesen ganzen Abfall nicht bekommen.

bestesfutter scheint mir da ein guter Kompromiss zu sein, außerdem könnte ich da irgendwann innerhalb der Marke wechseln, um den Fleischanteil nach und nach zu steigern. Erfahrungen damit? Argumente gegen bestesfutter? Und: Weiß wer warum da teilweise Rübenschnitzel/Rübenmus enthalten ist? Ist das nicht quasi Zucker?
Ich würde mich über Antworten freuen!

Viele Grüße
Rübennase
Achso, sie ist mittelgroß, wiegt 23 kg, ist sportlich und spielt gern und viel. Sie hat Idealgewicht, neigt nicht zum Dickwerden. Zur Ergänzung füttere ich Pansen und Ochsenziemerabschnitte (in absoluten Maßen!) Und die gemischten Rinti-Hundekuchen, die liebt sie einfach und verträgt auch etwas mehr davon...
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast