Durchfall bei Katzenkinder

      Durchfall bei Katzenkinder

      Hallo zusammen!

      Muss jetzt leider nochmals mit Katzenkinderdurchfall anfangen! Wir haben seit rund 10 Tagen eine 3. Katze -also eigentlich ist es ja ein Katerchen, aufgenommen.
      Die Vorbesitzerin hat den Kater selbst nur 1 Woche gehabt und hat ihn mit Feuchtfutter, Trockenfutter und Katzenmilch gefüttert.
      Nachdem sie dann festgestellt hat, dass sie mit einem rund 10 Wochen jungen Katerchen nicht klar kommt habe ich ihn zu unseren zwei Großen (beide 2 Jahre) genommen. Verstehen tun die 3 sich prächtig - leider hat der Kleine bereits schon 2 TA-Besuche hinter sich. Antibiotikum hat er schon bekommen, Sauerkraut (zur Magenreinigung -freiwillig gegessen) und Reis auch schon. Der Durchfall hört aber leider nicht auf.
      Der Kleine ist jetzt schätzungsweise 12 Wochen alt, saust wie ein Wilder durch die Wohnung, schnurrt ohne Unterlass, spielt und ärgert die Großen und wiegt lediglich rund 1,6 kg.
      Kann es sein, dass bei dem Kleinen durch anfänglich falsche Fütterung die Magen-/Darumflora so stark geschädigt wurde, dass es ein Problemkind werden kann?
      Ach ja, Wurmkur ist natürlich gemacht!

      LG Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tawern“ ()

      Also wenn ich mal in meinen Hirnwindungen krame, da war meine Emma mit 12 Wochen aber nicht viel mehr als Deiner jetzt wiegt- eher sogar weniger....

      Warum/ wogegen hat der TA denn Antibiothikum gegeben?
      Wurde eine Stuhlprobe untersucht?

      Jungkatzen reagieren rasch auf Futterumstellung- aber ich denke nicht, dass der Vorbesitzer da irgendwas falsch gemacht hat. So wie Du es beschreibst hat er ja alles bekommen, was er braucht (naja, das TroFu hätte auch weggelassen werden können...) Es muß sich ja auch erst alles in der Darmflora aufbauen und einpendeln.

      Wann ist er denn von der Mutter weg?
      Wie ist denn der Durchfall? Eher breiig oder richtig flüssig?
      :dance: :cool:
      Hallo!

      Wir haben hier das gleiche Problem! :sad: ungefähr schon seit 1 Monat.

      Versuch es mal mit Schonkost. Hühnchen oder Pute kochen mit Reis. Dann müsste es schon viel besser werden! DiarSanyl ist auch ganz gut zum Aufbau der Darmflora. Frag mal den Doc!

      Ich habe jetzt auf Sensible Nahrung umgestellt da er immer noch Durchfall bekommt von der "normalen" Nahrung. Klappt bisher sehr gut.

      Alles Gute!
      Hallo Ihr Lieben,

      danke für Eure Rückmeldung.

      Dienstag vor ner Woche war ich das erstemal bei dem TA. Habe da auch den äußerst übelriechenden Kot (sehr flüssig) mit hin genommen. Aber untersuchen wollte sie ihn erstmal nicht bzw. hat keine Anstalten gemacht, ihn untersuchen zu wollen.
      Antibiotikum hat er wohl rein vorsorglich wegen einer evtl. Magen-/Darmentzündung bekommen.
      Heute war ich wieder dort - jetzt habe ich Laktovex Forte in Pulverform bekommen; das muss ich mit 5 g auf 100 ml zum trinken anrühren (soll die Darmflora aufbauen und sieht aus wie Kohletabletten in Pulverform :rolleyes:). Jetzt soll er (wieder) 2 Tage nichts essen und ab Freitag Trockenfutter von Royal Canin für empfindliche Katzen bekommen. Ne Spritze hat er auch wieder bekommen, aber lediglich, eine, dass der Magen-Darmtrakt sich beruhigt.

      Bin mal gespannt.

      @Bianca Von der Mutter ist Mogli wohl mit rund 6 Wochen weggekommen. Der Durchfall selbst fängt mit ner ganz kleinen Wurst an und ist dann total flüssig.

      @Shaleesa Wo bekomme ich denn das DiarSanyl her? Habe ich ja noch nie gehört/gelesen.

      Liebe Grüße

      Tanja :smile:
      Zu dem Arzt würde ich auch nicht hingehen! Gerade bei Kitten sollte man nicht wahrlos Antibiotika geben!

      Auf Giardien würde ich auch den Kot testen lassen! Ist dieser ok dann würd ich wie gesagt Schonkost geben! Hühnchen zusammen mit Milchreis kochen (ohne Milch versteht sich)!
      Das DiarSanyl hat mir der Doc mitgegeben. Eine Paste die Du ins Maul gibst.

      Wir sind jetzt auch bei Trockenfutter, aber nur aus dem Grund, da er nix anderes momentan verträgt. Hiermit haben wir keine Probleme, er kackert relativ normal und kotzt auch nicht mehr. Trinken tun sie sehr viel!
      In ein, zwei Wochen werd ich aber wieder versuchen Nassfutter zu geben.
      Hallo,

      wollte nur mal schnell Rückmeldung geben ...

      Unserem Mogli geht es viel viel besser.

      Kein Durchfall mehr, er bekommt abwechselnd angefeuchtetes Kitten-Trockenfutter und Nassfutter für Kitten.

      Hoffentlich bleibt das so!

      Danke nochmal für Eure Beiträge.

      LG
      Tanja