Mein kleiner ist plötzlich sehr anhänglich

      Hallo zusammen!
      Ich habe mal wieder eine Frage:
      Mein kleiner Ben ist jetzt 15 Wochen alt. Insgesamt komme ich sehr gut mit ihm zurecht, aber seit ca. einer Woche bemerke ich, dass er sich irgentwie verändert. Er ist viel anhänglicher als vorher! Er läuft mir ohne Ausnahme hinterher, egal wohin ich gehe. Zum Beispiel sitze ich auf der Couch und sehe fern. Dann will er schon mal direkt auch auf die Couch, das war aber schon immer so. Dann stehe ich kurz auf, um z. Bsp. was zu trinken zu holen, am anderen Ende vom Zimmer. Normalerweise wäre er dann auf der Couch liegengeblieben, solange er mich noch sieht, oder wenn ich den Raum verlassen hätte, wäre er erst nach einger Zeit gekommen, gucken, wo ich bin. Er ist auch schon mal ganz liegen geblieben, sogar, wenn ich kurz in den Keller gegangen bin. Jetzt wartet er gar nicht ab, wohin ich gehe, springt sofort auf und läuft mir nach. Er frisst nicht, wenn ich nicht neben ihm sitzen bleibe und er spielt noch nicht mal mit seinem lieblings Teddi, wenn ich nicht nah bei ihm bin. Er kommt immer an, will auf den Schoß.
      Ich könnte mir zwei Sachen vorstellen, warum:
      1. Er bekommt schon seine bleibenden Zähne, obwohl das ja noch früh ist (Er ist ja erst 15 Wochen alt). Vielleicht hat er Schmerzen? Er hat auch mal wieder Pipi auf den Teppich gemacht, obwohl er schon stubenrein war. Das kann aber beim Zahnwechsel passieren, sagt die Hundetrainerin von der Welpengruppe. Also vielleicht tun ihm die Zähne weh und er ist deshalb so anhänglich?
      2. Ich habe ihn vor ein paar Tagen mal ungefähr 1 1/2 Stunden allein gelassen, wir hatten aber allein sein schon öfter geübt und auch die Zeit langsam verlängert, damit hatte er bis jetzt keine Probleme. Vielleicht war ich aber doch zu lange weg und er hat Angst, das ich ihn wieder allein lasse?
      Ich kümmere mich natürlich gerne um ihn und finde es nicht schlimm, wenn er immer direkt bei mir ist, aber ich mache mir doch Sorgen. Also was meint ihr? Könnte es an den genannten Dingen liegen? Wenn nein, woran dann? Und sollte ich überhaupt was unternehmen? Oder gibt sich das wieder?
      Puh, viele Fragen...
      Ich dank euch schon mal ganz doll! LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo Melanie, also grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn er Dir "an den Socken" hängt. Und irgendwie kann ich keinen Zusammenhang zwischen Pipimachen und Zähne bekommen sehen, dass sind ganz verschiedene Dinge, ich versteh nicht, wie man so einen Mist (als Hundetrainer) erzählen kann. In den Zahnwechsel kommen die Junghunde normalerweise mit ca. 6 Monaten, wobei das auch sehr variieren kann, manchen fangen schon ab 3 Monaten an, aber 15 Wochen ist wirklich noch zu jung um mit dem Zahnwechsel anzufangen!
      Ich kann nur sagen, dass Dich Dein kleiner Ben schon gut im Griff hat!:wink:
      Wahrscheinlich habt Ihr ihn mit dem Alleinelassen etwas überfordert, vor allem mit der Zeitspanne. Du solltest wirklich darauf achten, in den ersten Wochen nur kurz rauszugehen, in den Keller, zum Mülleimer, etc. Dann langsam auf 30 min bis 1 Std.. Das sollte aber vorerst genügen. Er hat momentan das Vertrauen verloren, also erst wieder langsam aufbauen. Dein kleiner Welpe zeigt ganz schöne Verlassensangst. Mute ihm noch nicht zu viel zu. Und das er ab und an nochmal Pipi macht, ist ganz normal. Es ist noch ein Welpe, der sich ab und an mal vergißt. Wenn er putzmunter ist und sich außer diesem Hinterherlaufen nichts verändert hat, ist er nicht krank, mach Dir keine Sorgen. Versuche einen geregelten Tagesablauf (für ihn übersichtlich) zu schaffen.
      Und sollte er nicht fressen wollen, wenn Du nicht dabeistehst, laß ihn hungern! Ein gesunder Welpe kann gut und gerne bis zu 3 Tage Kohldampf schieben! Biete ihn das Fressen an und laß es ca. 10 min. stehen. Du gehst aber bitte raus, z. B. ins Wohnzimmer und setzt Dich auf die Couch. Danach tu es weg bzw. zur Seite, wenn er es nicht angerührt hat. Das machst Du dann bei jeder Portion die Du ihm gibst. Er sollte es recht schnell verstehen und wenn Du im Wohnzimmer oder sonstwo bist, bist Du ja auch nicht aus der Welt. Fang bloß nicht an ihn zu füttern, sonst darfst Du das sein gesamtes Leben machen, wenn er ausgebufft genug ist! Hat er in Deiner Abwesenheit gefressen, lob ihn ganz kräftig dafür.
      Ich wünsche Dir viel Erfolg!
      LG Sylvia:wink:
      hallo melanie!
      pullern und zähnekriegen???ich sehe da auch keinen zusammenhang!sicher,daß ihr in einer guten hundeschule seid?(ich frag so doof,weil es auch wirklich sehr sehr seltsame hundeschulen gibt!!!)
      also...ich kann es nicht als etwas schlimmes betrachten,daß dein welpe dir auf schritt und tritt folgt.hat unserer die ersten 2 monate als er zu uns kam auch immer gemacht.ist immer mir gefolgt,auch auf die tiolette.aber nicht meinem mann,nur mir!laut unserem hundetrainer hat er mich als seine absolute bezugsperson und mama gesehn.
      ich dachte auch immer daß das super nervig ist,vor allem für ihn selbst,wenn er sooo abhängig ist von mir.dann hab ich mit ihm zu hause oft den befehl "bleib"geübt.anfangs ist er mir hinterhergerannt sobald ich mich nur 3 schritte von ihm entfernt oder den raum verlassen hatte.nach einiger zeit ging es aber gut.es hat also total nachgelassen;ein beispiel:gerade bin ich im arbeitszimmer und er liegt in der völlig entspannt küche rum:biggrin:
      und während er so anhänglich war,dachte ich er dreht durch wenn ich ihn alleine lasse und einkaufen geh.aber nachdem er wußte was "bleib" bedeutet,auch wenn ihm dieser befehl nicht in den kram gepasst hat,habe ich beim weggehen immer zu ihm gesagt:"du BLEIBST & ich komm wieder".
      das tu ich heute noch & er jault nie hinterher...
      vielleicht fängst du an mit ihm diesen befehl zu üben und wenn er auch nur 5 sekunden ohne dich im raum und an der selben stelle geblieben ist,geh zurück zu ihm und lob ihn ganz ganz doll mit viiiiiel freude und ein paar leckerlies??!
      wenn er das schafft und du geduldig mit ihm übst,wird er auch fressen ohne daß du dabei stehst.
      viel glück,
      LG,
      sunshine
      Hallo!
      Vielen Dank schon mal für eure Tipps. Werd ihn jetzt erst mal nicht mehr lange allein lassen.
      Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, dass er immer bei mir ist. Das hat er nur bis vor einer Woche nicht gemacht. Er hat in einem anderen Zimmer gespielt und ist durch die ganze Wohnung gelaufen. Erst seit einiger Zeit ist er immer im gleichen Zimmer wie ich. Deshalb fand ich es etwas merkwürdig.
      Die Hundetrainerin hat mir das mit dem Pipi so erklärt: Der Kleine kann ja mal Schmerzen haben, wenn die neuen Zähne durchbrechen. Er versteht aber nicht, warum ihm was weh tut. Daher ist er sehr verwirrt. So kann er schon mal vergessen, dass drinnen Pipi tabu ist, und vor lauter Durcheinander piseln.
      Das mit dem Füttern hab ich schon öfter gehört. Es gibt nur ein Problem. Mein Ben ist ziemlich dünn. Er frisst generell sehr wenig und mit Müh und Not und viel gutem Zureden bekomme ich grade mal genug in ihn rein. Wenn er jetzt ein paar Tage nicht frisst, bis er versteht, dass es nur zehn Minuten Futter gibt, wird er richtig abmagern. Der Tierarzt hat auch gesagt, er muss mehr fressen. Es sollte also irgentwie anders gehen, mit dem alleine fressen lernen
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo Melanie, also das verwirrende ist, dass der Hundetrainer bei einem 15 Wochen alten Welpen auf die Idee mit Zahnwechsel kommt, weil das alles noch ein wenig hin ist. Also verstehe ich die Gedankengänge Deines Trainers nicht. Wieso sollte er Schmerzen haben, wenn er gar keinen Zahnwechsel hat und zudem haben Hunde eigentlich keine Zahnschmerzen, wenn der Wechsel ohne Probleme von statten geht.
      Was gibst Du Ben denn zu fressen, normales Welpen-TroFu? Hast Du noch was dabei? Wenn ja, was alles? Dein Hund wird bestimmt nicht verhungern, wenn Du ihn mal hungern läßt.
      LG Sylvia
      Hallo Sylvia!
      Meine Hundetrainerin kommt darauf, weil mein Ben wirklich schon seine Milchzähne verliert. Die zwei mittleren Schneidezähne oben und unten sind schon weg, und die neuen kommen langsam durch. Allerdings frage ich mich langsam, weil alle es so merkwürdig finden mit Zahnwechsel in diesem Alter, ob der Züchter mich vielleicht beim Alter meines Kleinen belogen haben könnte? Viele, die auch einen Jack Russell Terrier haben, sagen auch, dass er ganz schön groß für sein Alter ist und er fängt auch langsam an, das Bein beim Piseln zu heben. Kann es sein, dass er tatsächlich so "frühreif" ist? Laut Züchter ist er am 1. Juni geboren. Dann müsste er doch jetzt genau 15 Wochen und 2 Tage alt sein.:confused:
      Sehr eigenartig!
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hallo Melanie, mmh, also das sind ja nun schon fast 4 Monate. Könnte wirklich vielleicht sein, dass er absolut frühreif ist!
      Wenn er nun wirklich schon am zahnen ist, wie Du sagst, wirds wohl so sein.
      Aber sei beruhigt, normalerweise haben sie keine Zahnschmerzen und das Pipimachen hat nichts damit zu tun.
      Und die Sache mit dem anhänglich sein führe ich wirklich darauf zurück, dass Du etwas "übertrieben" hast bei der längeren Zeitspanne. Dazu war er wohl noch nicht bereit.
      Also, langsam wieder anfangen, mal den Raum wechseln, Müll rausbringen, in den Keller gehen, mal 5 Min. wegbleiben, dann 10, 15, 30 min. usw. Fang einfach nochmal von vorne an und krieg einen hysterischen Lobesanfall, wenn er super lieb war! Kriegst Du schon hin, hab etwas Geduld, wird schon werden.
      LG Sylvia:wink:
      Hallo,

      Auch bei meiner Hündin hat der Zahnwechsel so früh begonnen. Inzwischen ist sie knapp 19 Wochen und alle Zähne (bis auf drei Eckzähne) sind durch.
      Ich glaub jeder hat da seine eigene Zeitrechnung - ist bei uns Menschen ja auch nicht anders.

      Ich glaube inzwischen schon, dass sich das Zahnen auf das Verhalten auswirkt, zumindest ein klein wenig. Bei meiner meke ich einfach, dass sie an Tagen, an denen sie beispielsweise einen Eckzahn verliert ein bisschen spinnt. Am nächsten Tag ist dann alles wieder gut.

      Beim Alleinlassen gebe ich den anderen recht. Mit Training und Einfühlsamkeit wird sich das sicher bald wieder geben!

      Lg,
      Marlene.