Hund draußen halten

      Tachen,

      wir haben aus der Not einen Hovawart bei uns aufgenommen ( 7 Monate) , der jetzt schon eingige Monate bei uns wohnt. Leider stinkt dieser ganz schlimm und wir haben die Wohnung voll mit Fliegen, die sich alle bei ihm aufhalten. Baden etc. bringt nix und auf Dauer ist die Wohnung zu klein (aber die Gegend perfekt). Wir haben einen sehr großen Garten ( halbes Fußballfeld), aber ohne Zaun. Jetzt möchten wir den Hund gerne im Garten halten und weil das Rudel ja so wichtig ist, soll er noch eine Hundedame dazu bekommen. Wie stellen wir das am besten an? Wie halten wir ihn draußen artgerecht? Frei rumlaufen geht nicht, weil wir leider keinen Zaun ziehen dürfen, welche Möglichkeiten haben wir noch? Einen großen Zwinger?
      Danke für alle Antworten
      Gruß
      Denise
      Hallo Denise!

      Einen Hund aus der Not heraus aufzunehmen ist meistens keine so gute Sache! Hunde leben nun mal nicht gerne von ihrem Rudel entfernt - auch wenn es toll Zwinger gibt und viele dies nach wie vor parktizieren.

      Auch wenn ihr eine zweite Hündin dazunehmt (ja auch irgendwie aus Not) seid ihr sein und dann auch ihr Rudel und sie werden euch vermissen wenn sie garnicht so richtig zu euch dürfen...

      Überlegt euch lieber ob ihr den Hund wirklich behalten wollt - es gibt viele Hovawartfreunde die einen so jungen Hund sicher nehmen und wissen was dabei auf sie zukommt - auch in Punkto Geruch.

      und wenn ihr ihn behalten wollt - erkundigt euch doch mal bei nem Züchter oder Hovawartclub wie man diesen hunden gerecht werden kann!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo,
      mich überrascht es ein wenig, dass der Hund so sehr stinkt!
      Freunde von mir haben auch einen Hovawart-Rüden, der im Haus lebt/schläft und eine großen Hof/Garten zum Herumtollen zur Verfügung hat. Natürlich riecht er bei feuchtem Wetter (gerade wenn er von draußen kommt und das Fell leicht feucht ist) etwas nach "Hund", aber das tun doch so gut wie alle Hunde (meine Hündin eingeschlossen, auch bei kurzem Fell). Aber Fliegen und Gestank? Und das trotz Baden? Habt Ihr schon mal einen Tierarzt konsultiert?
      Zum Thema Haltung eines Hovawarts: Eigentlich benötigt er schon ein größeres eingezäuntes Grundstück. Und nur ein Zwinger ohne Zutritt zum Haus ist generell bei jedem Hund zu verneinen, nicht nur beim Hovawart, der darin unter Umständen aggressiv werden würde. Denn der Hovawart ist von den Anlagen her ja ein Wachhund. Wenn Ihr nun leider keinen Zaun ziehen dürft (warum das denn nicht?), müßt Ihr Euch wohl mal mit alternativen Methoden der Eingrenzung beschäftigen. Da gibt es wohl so Einiges, allerdings habe ich persönlich keine Erfahrungen mit z.B. Elektro-Begrenzungen und weiß auch nicht so recht, ob das so gut für den Hund ist. Vielleicht kann ja jemand anderer hier dazu etwas schreiben oder erkundigt Euch wie schon geraten bei Hovawart-Haltern allgemein.
      Und selbst dann würde ich dem Hund den Zutritt zum Haus und somit zu Euch (seinem Rudel!) niemals verwehren!
      Das Anschaffen eines zweiten Hundes in Eurem Fall verdoppelt doch eher Eure Probleme, oder?
      Freundlich Grüße!
      Hallo Denise. Es tut mir leid, aber Hunde die so stinken und über denen schon die "Fliegen kreisen" sind nicht gesund!
      Bitte geh so schnell wie möglich zum TA!
      Ein großer Hund ist zumeist ein ruhiger Hund, d. h. problemlos für die Wohnung. Liegt Euer Gedankengang nur in der Richtung, wegen der Fliegen?
      Es ist schön und gut, einem Hund ein "Notfallzuhause" zu geben, aber eine artgerechte Haltung in Form eines Zwingers bietet Ihr dem Hund damit nicht (nur um den Gestank aus der Wohnung zu kriegen)!
      Wenn Ihr die Verantwortung übernehmt, müßt Ihr Euch schon mit dem Hund beschäftigen und ihn pflegen.
      Ansonsten, so leid es mir tut, gebt ihn lieber in fürsorgliche Hände.
      LG Sylvia
      Hallo zusammen,

      es riecht hier einfach muffig und daher die tausend Fliegen in unserer Wohnung. Das Tier wollen wir nicht so gerne abgeben, weil wir ihm damit sicher auch keinen Gefallen mit tun, da er total auf meinen Mann fixiert ist. Vielleicht würde ich die Sache nicht so eng sehen, wenn wir nicht vor einer Woche Eltern geworden wären, aber mit einem Säugling ist dieser Gestank und die Fliegen eine Zumutung.
      Es gibt sicher eine Möglichkeit, dem Hund es draußen so schön zu gestalten, daß er gerne draußen ist. Schaut Euch einfach mal das Profil vom Hovawart an, da steht die leben gerne draußen. Und ein Zwinger muß ja nicht sein, es war nur eine Möglichkeit. Freu rumlaufen geht nicht, da er fremde Menschen anbellt und böse anknurrt ( wird wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht haben). Kommt schon, viele Menschen halten Ihre Hunde draußen. Es ist ja auch sein Ursprung und wir wollen es ihm ja auch schön gestalten und nicht einfach abschieben. Es geht hier auch nicht nur um die Fliegen, er nimmt in der Wohnung einfach zu viel Platz weg. Vergessen darf man auch nicht, daß mein Mann ca. 6mal am Tag mit ihm raus geht und das auch so beibehalten würde. Und krank ist er sicher nicht, wir waren erst beim Doc.
      LG
      Denise
      Liebe Denise, es tut mir leid, Meinungen sind unterschiedlich. Hunde sind Rudeltiere, wie schon erwähnt, und gehören zum Rudel "Mensch".
      Außerdem kannst Du mir nicht erzählen, dass der TA gesagt hat, dass mit diesem Hund alles o. k. ist, kein gesundheitlich fitter Hund ist voll FLIEGEN!
      Verständlnislose Grüße Sylvia
      Hallo
      Also ich finde das ein Hund im Rudel leben sollte und nicht draussen.
      Klar kann man es dem Hund schön gestalten doch noch immer seit ihr der Rudel zudem er dazugehören möchte !!!
      Also überlegt es euch wirklich noch mal.
      Und ein Hund stinkt eigentlich nicht !!!

      Lg Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Niwie

      Ich schließe mich den anderen an was die Zwingerhaltung angeht (muss das ja jetzt nicht noch mal wiederholen).

      Was das Bedürfnis eines Hovawart angeht, so kopiere ich dir mal den Text von www.hunderassen.de rein:

      Hovawart

      Beschreibung:

      Wie aus seinem Namen ersichtlich, diente der Hovawart als Hofwächter. Erstmals wurde er im Mittelalter schriftlich erwähnt. Kurt F. König begann Anfang des 20. Jh. mit der Rückzüchtung dieser Rasse. Der Hovawart ist für alle Hundesportarten bestens geeignet, aber auch als Polizei-, Rettungs- oder Lawinenhund. Er sollte in die Hände eines erfahrenen Hundehalters, der mit ihm trainiert und dessen Überlegenheit er spüren muß. Der große, liebenswerte Hund ist auch als Familienhund bestens geeigenet, braucht aber viel Auslauf und Platz, am besten einen Garten oder ein Anwesen. Er braucht engen Kontakt zu seiner Familie und ist kein Hund für bequeme Menschen.

      Hovawart
      Deutschland, FCI-Nr. 190/2.2


      Eigenschaften:

      Charakter: lernfreudig, temperamentvoll, zuverlässig, liebenswerter Familienhund, braucht engen Kontakt,
      Größe: 70 cm
      Gewicht: bis 40 kg
      Farben: blond, schwarz und schwarzmarkenfarbig
      Pflege: tägliche Fellpflege, jedoch nicht sehr aufwendig
      Auslauf: braucht viel Bewegung u. Beschäftigung
      Alter: 12 - 14 Jahre
      FCI- Gruppe: 2 Pinscher Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde


      Wie du siehst will dieser Hund also sicher nicht im Garten leben, sondern bei euch sein. Wenn ihr im dieses nicht ermöglichen könnt, dann würde ich euch doch zur Abgabe raten. Was dein, du willst ihn nicht abgeben, da er sich schon deinem Mann total angeschlossen hat angeht, so meine ich, dass sich der Hund auch an seine neuen Besitzer anschließen würde und an ihnen hängen würde. Es ist Unsinn immer zu denken, der Hund liebe einen über alles und sonst könne er keinen lieben.

      Es ist nicht normal, wenn bei einem Hund Fliegen sind und er stark stinkt. Vielleicht solltet ihr mal zu einem anderen Tierarzt gehen, oder geh doch mal auf www.zooplus.de dort gibt es eine Onlinetierärztin die Fragen beantwortet. Das kostet nicht, glaube aber sie ist gerade im Urlaub. Aber kannst ja mal schaun. Dort hat es auch ein Forum mit ein paar Hovawart-Besitzern, die sicher bereit sind dir Fragen zu dieser Rasse zu beantworten.

      Viele Grüße
      Alexa
      Hallo Niwie!

      Einen Hund in gute Hände abgeben heißt noch lange nicht ihn ab zu schieben!!!!!!

      Ehrlich!

      Ihr habt hier nach unserer Meinung gefragt und die ist ehrlich!

      Und ganz ehrlich, nochmal! Euer Hovi will nicht alleine draußen sein, auch wenn er sechs mal am Tag Auslauf hat!

      Und das was ich immer wieder sage - Hunde gewöhnen sich an fast alles, und was ihr vorhabt ist natürlich auch keine Tierquälerei - machen ja viele so!

      Aber die ehrliche Antwort ist: es ist und bleibt nicht Artgerecht!!!

      Und wenn ihr keinen Zwinger habt - wollt ihr ihn an die Laufleine legen? Meint ihr das findet der toll?

      Tierliebe ist, wenn man das Beste für sein Tier herausschlägt - das Beste ist nunmal Artgerechte Haltung und dann muß man auch mal einsehen daß man es selber so nicht hinbekommt!

      Soll nicht heißen daß euer Hovi so wie ihr es machen wollt nicht alt wird - aber es wird ihm eben nicht so gut gehen wie es ihm gehen könnte!

      Auf einer Hundeseite sieht man das eben sehr genau!

      Und ich bin der Meinung daß man es auch sehr genau sehen muß - sind schließlich Lebewesen!

      Und das mit der Stinkerei kann wirklich nicht sein, meine Bekannten haben einen Hund mit mehr Fell als nem Hovi - da waren noch nie irgendwie Fliegen dran!

      Seit so gut und macht euch nichts vor - gebt ihn ab oder bindet ihn in eure Familie ein!

      Und ich denke er ist erst 7 Monate alt?

      Dann muß er in die Hundeschule - es kann nicht sein daß ein Welpe schon andere Menschen anknurrt! Außerdem braucht so ein gr0ßer Hund auf alle Fälle eine gute Erziehung - sonst erlebt ihr irgendwann euer blaues Wunder!

      Und dann ist es wirklich zu spät ihn ab zu geben!!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hallo!

      Also mal ganz ehrlich, ich finde das alles hier etwas heftig!! Warum um himmelswillen ist jeder Hund, der nicht bei Herrchen im Bett schläft nicht artgerecht gehalten??

      Meine Pferde sind auch Herdentiere und stehen trotzdem nicht in meinem Wohnzimmer! Genauso leben unsere Hunde seit Jahr und Tag draußen!!! Es muß ja nicht heißen, daß ein Hund, der draußen schläft automatisch ausgestossen ist! Man kann ihn genauso in die Familie einbinden und am täglichen Leben teilhaben lassen wie ein Wohnungshund! Ich nehm meine Hunde trotzdem überall mithin, nur wohnen tun sie draußen. Es hat mir noch keiner ernsthaft übel genommen, daß er nicht das Bett mit mir teilen darf, oder die Couch.

      Sorry wirklich! Wer seinen Hund in der Wohnung halten möchte, kann das gerne tun, für mich ist das wiederum nicht artgerecht. Kenn genug Wohnungshunde, die was an der Klatsche haben, weil sie zwar bei ihrem "Rudel" sind, ganz toll, aber nur zweimal am Tag rauskommen! Dann laß ich meine lieber immer draußen, dann können sie sich frei bewegen, wann immer ihnen der Sinn danach steht!

      lg

      @Niwie Wenn Du das Grundstück nicht einzäunen kannst, wirst Du ihn wohl nicht einfach so rauslassen können. Weiß ehrlich gesagt keine Alternative. Stromzäune gehn natürlich auch, aber wenn man einen Stromzaun aufstellen kann, kann man auch nen Maschenzaun aufstellen, was ich persönlich vorziehen würde. Man kann Hunden auch beibringen auf nem Grundstück zu bleiben, ohne daß alles eingezäunt ist. Wir haben z.B. kein Hoftor und die Hunde bleiben trotzdem da, aber der Rest ist zu, so war es nicht allzu schwer, dem Hund klar zu machen, daß er nicht alleine rausgehen darf. Bei einem kompletten Garten ohne Zaun halte ich das aber für eher unwahrscheinlich!
      Hallo!

      Ich schließe mich ja der Meinung von meinen Vorrednern an und so, aber eines verstehe ich nicht:
      Warum schafft Ihr Euch einen so großen Hund an, der dazu ja auch noch "stinkt" und "Fliegen anzieht", wenn Du zu dem Zeitpunkt schon wußtest, daß Du schwanger bist und der Hund mit dem Baby nicht zusammen kommen darf?????
      Genauso wußtest Du doch wohl, wieviele qm² Eure Wohnung hat und ob die zu groß oder zu klein für Eltern, Baby und Hund ist! ( Zu groß ja nun wohl nicht!)
      Finde es dem Hund gegenüber etwas verantwortungslos, ihn zu nehmen und dann "abzuschieben" wenn das Baby da ist. Sowas weiß man doch vorher!
      Ich habe auch ein Kind und einen Hund, aber ich habe damit so lang gewartet, bis ich sicher war, daß es gut geht und ich dem Hund ein gutes Leben bei uns bieten kann und nicht nur dem Kind!
      Aus der Not heraus war es wohl nur, weil Ihr gerne einen Hund haben wolltet, Ihr Euch aber etwas zu wenig Gedanken darüber gemacht habt, was das alles bedeutet.
      Und in 1-2 Jahren spätestens müßt Ihr eh einen Zaun ziehen, sonst rennt das Kind auf die Straße!
      Also warum nicht jetzt und dem Hund damit einen Gafallen tun?

      Gruß
      Elke
      Hallo Lil,
      danke für dein Posting, dem ich übrigens weitestgehend zustimme. Auch ich finde die Proteststürme, wenn es um Haltung draußen geht oder das Wort Zwinger fällt, einfach zu heftig.
      Wie in meinem oberen Posting zu diesem Thema geschrieben, halte ich reine Zwingerhaltung ohne Zugang zum Haus für nicht gut.
      Wir haben übrigens auch ein Grundstück ohne Tor und dem Hund beigebracht, wo die unsichtbare Grenze ist, funktioniert bestens. Und wir haben einen Zwinger! In diesem ist der Hund, wenn wir nicht zu hause sind und sie bekommt ihr Futter dort. Wenn wir da sind, kann sie sich draußen bewegen, aber auch im Haus, jeweils da, wo wir sind.
      Was ist für einen Hund angenehmer, artgerechter, wenn er allein ist: in der Sonne an frischer Luft zu liegen oder in der Wohnung eingesperrt zu sein? Oder anders gefragt: wo ist da der Unterschied? :wink: Darüber läßt sich wahrlich streiten.

      Niwie wollte Rat und hat hier ordentlich eins auf den Deckel bekommen, soll ihren Hund am besten abgeben! Finde ich nicht so toll! Darum kam mein Rat mit der Elektrosache, von der ich irgendwo hörte. Meinte allerdings keinen Zaun, sondern irgendwie so ein Kabel, was im Boden verlegt wird. Wie gesagt, habe keine Erfahrungen damit, dachte nur, jemand anderer kennt sich damit aus und vielleicht ist es eine Alternative für Niwie, wenn denn nichts anderes geht.

      Und über die "Fliegensache" habe ich auch nachgedacht, besteht doch die Möglichkeit, dass Niwie auf dem Lande wohnt und dort Ställe in der Nähe sind, da sind dann immer Fliegen, ob mit oder ohne Hund. Ist es so, Niwie? Melde dich hier doch nochmal zu Wort!

      Netter Gruß!
      Nunja, ich kann verstehen, dass ihr die Fliegen wegen dem Säugling nicht im Haus haben wollt, allerdings wird es nicht nur am Hund liegen... Im Winter sterben die meisten sowieso. Er stinkt??? Die ganze Zeit? Meine komischerweise nicht nur ein BISSCHEN nach dem Baden.. Und den Hund öfters zu baden, ist auch nicht gut für's Fell... Wenn er sich mit Fisch oder Gülle ordentlich zugesaut hat - okay! Aber sonst.. Euer Hund ist 7 Monate... es ist ein Hovawart, der braucht eine Aufgabe.. Geht mit ihm zum H-Platz, ambesten dein Mann, da der Hund auf ihn fixiert ist. Macht mit ihm Agility,THS, Fährtendienst,Schutzdienst etc. aber beschäftigt ihn, dann knurrt er auch keine Menschen an.. Gegen gute Außenhaltung ist eigentlich nichts einzuwenden, wenn ihr einen Hof oder sehr großen Garten habt, in dem er tagsüber laufen kann und nachts einen beheitzten Zwinger mit einer Hundehütte drin hat! Eigentlich ist es für einen Hund, der es so gelernt hat (was bei eurem nicht so ist, oder?) in Ordnung ihn nachts von seinem Rudel zu trennen. Pure Zwingerhaltung lehne ich allerdings ab. Nur eins solltet ihr nicht tun: Den Hund wegen dem Kind vernachlässigen. Selbstverständlich braucht der Säugling eure ganze Aufmerksamkeit, aber der Hund ist auch erst 7 Monate, ein kleines "Kind", das auch Aufmerksamkeit braucht. Soviel dazu=)
      mfg
      Hallo zusammen

      Also ich finde hier wird zuviel verallgemeinert. Es geht doch nicht darum, ob Hunde draußen leben können oder nicht, sondern ob es für DIESEn Hund gut ist. Klar ist es für einige Hunderassen ok draußen zu leben, für Huskys zum Beispiel. Die fühlen sich draußen mit Rudel wohler als alleingehalten in der Wohnung. Aber hier geht es doch um einen HOVAWART! Und überall wenn man sich über diese Rasse informiert wird man finden, dass er den Kontakt zu seinem Rudel sehr stark braucht. Deswegen habe ich auch eine der Rassebeschreibungen hier rein kopiert, damit das deutlich wird.

      Was ich sehr schade finde ist, dass sich Niwie nicht bei den Hovi-Besitzern in dem anderem Forum erkundigt hat. Zumindest das hätte eine verantwortungsvolle Person die das beste für ihren Hund will getan, sich bei möglichst vielen Hovawart-Besitzern erkundigt. Finde ich zumindest.

      Grüße
      Alexa
      Hallo Ihr alle!

      Ich gebe Alexa völlig recht - es geht um den Fall den uns Niwie geschildert hat!

      Keiner von uns hat dafür plädiert daß sie den Hovi mit ins Bett nehmen soll!!

      Aber sie wollte wissen wies gut wäre für den Hund und diese Antwort hat sie bekommen!

      Ich denke auch daß grundsätzlich bei bestimmten Hunderassen und Menschen (z.B. Bauernhof) eine Haltung draußen und im Zwinger angebracht und ok ist.

      Meine Nachbarn zum Beispiel haben einen Schäfer - der ist es einfach von klein auf gewöhnt Nachts in seinem netten Zwinger zu schlafen aber tagsüber überall mit dabei zu sein - im Stall, auf dem Feld etc....

      Aber er ist es von klein an gewöhnt!

      Eine Vorrednerin meinte sie hätte Pferde die schließlich auch im "Rudel" leben - das ist ein RIESENunterschied - sie sollte sich vielleicht mal mit dem Unterschied zwischen Herde und Rudel auseinandersetzen! Außerdem sind Pferde Fluchttiere die sehr gerne unter sich sind! Pferde haben sich nicht freiwillig den Menschen angeschlossen, sie wurden immer gewissermaßen gezwungen, beim Wolf bzw. Hund sieht die Geschichte etwas anders aus!

      Und ich denke immer - wenn ich mit der Artgerechten Haltung eines Tieres überfordert bin dann muß ich etwas ändern oder es gut vermitteln!

      Schaut euch mal die Seite von www.arche-2000.de an, da sind ne Menge "Fälle" die mit der Tierhaltung überfordert waren und irgendwann kommt was ziemlich heftiges dabei raus!

      Und nochmal meine Meinung: Zwingerhaltung - auch wenn er 10 mal am Tag gassi gehn darf - ist für einen Hovi nichts, auch nicht dann wenn er ne Freundin bekommt!

      Wäre es ein eingezäunter Garten, tagsüber Freilauf, nachts netter Zwinger und immer mal die Möglichkeit ins Haus zu kommen sowie eine richtige Hovi-Beschäftigung...

      Das wäre im Rahmen des Angewöhnbaren.

      Gute Entscheidungen!

      Tini

      PS: Ach ja, noch etwas - von dem Vorredner der gemeint hat was wohl besser wäre, im Zwinger bei frischer Luft und Sonne (haben wir ja auch das ganze Jahr über - lächel) oder den Ganzen Tag bei zwei mal Gassi in der Wohnung - demjenigen möchte ich raten sich doch einfach mal ein paar Wochen allein und mit drei bis vier Mal Auslauf am Tag im Zwinger ein zu quartieren, mal sehn was ihm oder ihr besser gefällt!

      Und ich bitte euch - also meine Hunde sind nicht scharf drauf die ganze Zeit draußen zu sein - habe mit meinen mal wild gezeltet - das heißt ich nur mit Schlafsack und ohne Dach überm Kopf. Also die fanden das nicht so schön - sie wollten ums verrecken nachts in meinen engen stinkigen Schlafsack kriechen. Tja, und nu?!?!?:biggrin:
      Hallo Tini,
      ich war diejenige, die die Frage in den "Raum" stellte, was besser wäre, in der Wohnung allein oder im Zwinger in der Sonne (oder auch bei Regen von mir aus, der Zwinger hat schließlich ein Dach und Holzboden und richtig gebaute Hütte und, und und...muß schon ordentlich gemacht werden und nicht irgendein Verschlag...das wäre ja furchtbar!).
      Und ich fühle mich da doch recht mißverstanden von dir.
      Es ging dabei nicht unbedingt um das Problem von Niwie, sondern war allgemein gemeint wegen der Proteststürme, die das Wort "Zwinger" hier hervorruft. Und ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich reine Zwingerhaltung grundsätzlich verneine, sondern nur dann, wenn wir nicht da sind (sind im Schnitt 4 Stunden, wo keiner da ist!!!). Ansonsten kann sich mein Hund frei bewegen in Haus und Garten, und nicht nur ein paar Mal gassi gehen!
      Ich wollte mit der oben genannten Sache nur anregen, dass nicht grundsätzlich immer gleich Buh geschrien wird, wenn das Wort Zwinger fällt, man sollte es doch etwas differenzieren und ebenso differenziert jeder Fall nach Rasse usw. gesehen wird.
      Zu diesem speziellen Fall (Hovawart) habe ich in meinem 1. Posting hierzu deutlich meine Meinung gesagt.
      Tut mir leid, wenn das 2. Posting mißverständlich war, hoffe aber, hiermit mein Anliegen erklärt zu haben.
      Freundliche Grüße!
      Hallo Sue!

      Tut mir leid, deinen ersten Beitrag hatte ich dann nicht mehr gesehen!

      Aber meine Reaktion war eigentlich eher auf Lil gemünzt - denn ich denke wenn seit eh und je Hunde im Zwinger lebten ist dies noch lange nicht artgerecht.

      So wie du das beschreibst finde ich es ok - und wäre sicher auch eine gute Lösung für den Hovi. Aber das scheint ja nicht machbar zu sein!?!

      Aber wir diskutieren uns hier zu Tode und die dies eigentlich angeht mischen sich nicht mehr ein, da bringt die ganze Diskussion ja irgendwie nichts!

      Ich finde halt, wenn man sich mit Hund auseinandersetzt, dann muß man sowas garnicht fragen - dann ist es klar daß ein oder auch zwei Hunde im Zwinger, auch wenn sie 10 mal am Tag pippi machen dürfen - einfach SCheiße!

      Mein Standartspruch: Hunde gewöhnen sich an fast alles, aber nicht alles ist Artgerecht!

      Ein Hund lebt auch anstandslos an der Kette und ist meistens immer noch total Menschenfreundlich soweit er nicht noch geprügelt wird und für jedes bißchen Zuneigung total dankbar - eigentlich paradox.
      Er müßte eigentlich alle Zweibeiner todbeißen wollen - denn die haben ihm so ein Leben angetan!

      Ich habe einen Hund aus Spanien, sie ist in einem Verschlag mit zig anderen ihrer Rasse aufgewachsen, bei Wasser und BRot, wurde geschlagen und keiner hat sie versorgt als sie halbtot war, wurde zum vergasen gebracht - meine Güte und sie liebt Menschen!

      Mich macht das immer wieder fassungslos - ich habe noch nie sowas liebes gesehen!!!

      Daher denke ich - wir sind oft so ungerecht zu diesen Kreaturen die doch alles mit sich machen lassen - und wir nutzen das gnadenlos aus!

      Die sind abhängig von uns - ich könnte meine Hunde totschlagen und sie würden noch nicht mal nach mir schnappen!

      Macht euch das mal bewußt - und was machen wir mit dieser Abhängigkeit???

      Wir tragen eine große Verantwortung - das wollte ich mit meinen Beiträgen hier sagen! Seid euch dessen bewußt - wenn wir ein Haustier haben, haben wir es in der Hand ob dieses Tier ein glückliches Leben hat, ein halbglückliches oder ein beschissenes!

      Und es wird sich nicht wehren, egal was ihr ihm anbietet!

      Liebe Grüße

      Tini