Mäkelige Katze hungern lassen??

      Mäkelige Katze hungern lassen??

      also ich habe in einem thread hier gelesen man soll den katzen nicht ständig anderes futter geben wenn sie ihres nicht fressen wollen, weil sie dann mäkelig werden. nun habe ich es drei tage so gemacht wie beschrieben aber mein großer frisst nur morgens das nafu, abends das trofu rührt er nicht an, meine kleine liebt beides futter und ist da nicht so sehr wählerisch. wie lange soll ich das denn mit ansehen das er abends nicht frisst? er muss doch irgendwann hunger haben oder? es werden immer nur ein ganz paar brocken gefressen und das war s, vielleicht mag er auch nicht mit der kleinen zusammen fressen? obwohl er das morgens ja auch macht?!
      ich weiss auch nicht so richtig, wenn ich ihm aber jetzt wieder etwas anderes gebe dann weiss er ja das ich weich werde...
      sei doch froh wenn er das nassfutter lieber mag als das trockenfutter, das ist doch viel gesünder ;)
      meine kleine ist leider etwas sehr mäkelig *G*
      sie ist lieber trockenfutter als nassfutter und ich bin schon froh wenn ich sie überhaupt dazu bekomme das sie das nasse ganz auf ißt *G*
      geb ihr meistens paar krümel trockenfutter als appetitanreger *G* in ein extra schälchen, meistens kriegt sie dann richtig hunger und stürzt sich...wenn madam die sorte ansteht aufs nassfutter *G*
      ohne trockenfutter mag sie auch das nasse nicht essen *seufz*
      Liebe Grüße
      Kali und Cassy
      also ob gesünder oder nicht da scheiden sich ja auch die geister, es gibt bei uns einfach beides. trofu gibts von hill´s und nafu gibt esmiamor und auch hills und neuerdings jetzt dibo von futterplatz.de.
      es ist aber auch beim nafu so das er nur die sorten frisst die er mag und das sind nicht viele meistens steht es dann abends noch das nafu wenn der feine herr seinen willen nicht bekommt. ich weiß halt nicht wann ich nachgeben soll und wie lange ich ihn hungern lassen soll?
      Hallo,
      ich würde auf jeden Fall das Gewicht der Tiere im auge behalten.
      Wir haben mal das Futter gewechselt und dachten uns wenn der Kater Hunger hat wird er ja fressen. Haben noch eine Katze die alles frisst. Nachdem unser kater eine woche nicht wirklich was gefressen hatte und von seinem normal gewicht noch 1 KG abgenommen hatte und immer noch nicht gefressen hat haben wir nachgegeben.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich finde 2 Mahlzeiten eh schon recht wenig und dann verstehe ich nicht so recht, warum du ihm nicht abends einfach das NaFu gibst? katzen sollten schon 3 Mahlzeiten bekommen, wenn du 2 gibst und nur eine gefressen wird, finde ich das sehr ungünstig.
      TroFu enthält zu wenig Wasser und zu viel Getreide, beides begünstigt Nierenerkrankungen, also wüsste ich nicht, woran sich die Geister scheiden sollten.
      Meine werden auch nur 2x gefüttert! Frühs bevor ich ausm Haus geh (06:00 Uhr) und abends zwischen 19-20.00 Uhr! Kimi ist auch sehr mäkelig.. wenn der mal eine Portion stehen lässt, dann eben nicht!

      TroFu kriegen meine sogut wie gar nicht mehr! Lady alle paar Tage mal so 10 Stückchen. Kimi alle 2 Tage eine kleine handvoll!

      NaFu wird immer mit viel Wasser gestreckt! Schlabbern sie liebend gerne! So nimmt auch meine trinkfaule Lady viel Flüssigkeit zu sich!

      AL Capone und Apollo kriegen noch mehr TroFu (Orijen, Hills) da die das so gewohnt waren - sind noch in der Umstellungsphase!


      Mustangsally: Bei Kimi hab ich reihum durchprobiert und die paar verschiedene Hersteller die er mag notiert! Die bekommt er jetzt! Ansonsten war er a Sturschädel, wenn im was net schmeckt wirds auch partou nicht angerührt! :confused:
      also mehr als 2x füttern geht nicht weil ich ja morgens aus dem haus gehe und dann abends erst wieder heim komme. trinken ist bei uns kein problem weil beide sehr viel trinken. das trofu ist oral care das bekommen sie weil sie beide zahnstein haben und zu mundgeruch neigen und die kleine frisst das auch echt gerne. der große wird sich schon noch dran gewöhnen hoffe ich. heute habe ich es mit seinem liebings (leider kitekat) Nafu gemischt da hat er dann doch mal was gefressen aber nicht alles...
      naja vielleicht muss ich erstmal immer mischen bis er sich dran gewöhnt hat. er frisst aber auch nur das nafu mit viel zucker und davon möchte ich gerne weg und er will halt die besseren sorten nicht wirklich fressen...soll ich die auch mit dem kitekat mischen?
      Hast Du mal beobachtet, ob sein Fressverhalten wetterabhängig ist? Wenns bei uns richtig heiß ist, dann ist der Hunger bei meinen Katzen auch nicht so groß...

      Ansonsten würde ich einfach versuchen, konsequent zu sein, ihm also immer wieder das Nassfutter hinstellen, evtl. Parmesan oder ein bisschen TroFu darauf raspeln. Mischen finde ich auch nicht so verkehrt, man könnte, wenn es klappt, die Anteile dann zugunsten des hochwertigen Futters verschieben.
      Meine mäkeln oft – was heute lecker ist, schmeckt drei Tage später plötzlich gar nicht mehr und anders herum...also würde ich nicht gleich aufgeben, es immer wieder probieren...
      ich habe jetzt das nafu von dibo bei futterplatz entdeckt, zusammensetzung habe ich im real nature thread schon geschrieben das bekommen sie jetzt und seit neuestem lieben sie es total, ich mische immer etwas wasser drunter und eine knoblauch tablette fressen sie wie wild und das trofu geht auch so einigermaßen, dann müssen sie aber richtig hunger haben und dann auch nur wenn wasser mit drin ist. naja wenigstens fressen sie und wasser bekommen sie so auch genug.
      Liebe Mustangsally,

      ich bin auch der Meinung, dass Du das TroFu komplett weglassen solltest.
      Jedoch, wenn es unbedingt eins sein soll: warum kein GETREIDEFREIES?
      Oder wenigestens ohne Weizen und Zucker?

      Schau mal, so ist Royal Canin fit32 zusammengesetzt:

      Geflügelmehl, Reis, Mais, Grieben*, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert),
      Weizen, Weizenfuttermehl, Lignozellulose, Rü bentrockenschnitzel, Hefe, Mineralstoffe,
      Sojaöl, Natriumtriphosphate, Fischöl, Ei getrocknet, DL-Methionin, Mannan-Oligosaccharide (=Kohlenhydrate/Zucker!),
      Taurin, Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), L-Lysin.


      >> Ich kann Dir nur Orijen ans Herz legen. Das ist im Schnitt etwas billiger als Dein neues Canin-Futter (4,99 gegen 5,50 Euro / 400g).
      Öfter mal gibt´s Angebote im Internet - dann kostet es sogar nur die Hälfte (2,49 Euro)! http://www.heimtierzentrum.de/orijen-cat

      Und wenn Du da auf die Zusammensetzung achtest, wirst Du feststellen, dass statt Tiermehl nur frisches Fleisch (an erster Stelle) sowie Trockenfleisch verarbeitet wurde. Klingt schon überzeugend oder?

      LG Nico
      ___________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maunzeltier“ ()

      Auch wenn du meinst deine katze würde viel trinken für Trockenfutter muss sie viel mehr trinken, ich müsste dich mal zu mir ein laden , ich hab vor 4 tagen ein 5 jahre alte Perserdame bekommen die hat auch 5 jahre lang Trockenfutter bekommen, pipi hat die keins mehr gemacht es kam nur noch blut, weil der halter auch nicht hören wollte, man hat sie mir geben mit denn worten mach damit was du willst,
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Also bevor der Thread hier wieder abtrifftet in Richtung " Trofu vs NaFu möchte ich mal was zu der Ausgangsfrage anmerken.

      Bitte niemals, und mit niemals meine ich niemals( außer der Tierarzt sagt das, und dann bitte mit ihm drüber sprechen) länger als 24 Stunden hungern lassen

      Die Katze kann eine Fettleber bekommen, was schwer zu behandeln ist. Im Extremfalle kann diese auch zum Tode führen.

      Also wenn die Katze hungern muss, dann sollte man ihr wenigstens Bioserin Tropfen geben.Bioserin enthält hochwertiges Eiweis was die Katze dringend braucht.
      Also bitte nur in Notsituationen in Absprache mit dem Tierarzt nichts zu fressen geben und dann aber die Tropfen, damit keine Leberschäden entstehen können.

      Ich habe bei meinen übrigens die Erfahrung gemacht, dass wenn ich ein zwei Bröckchen von den Thrive Huhn Würfeln übers NaFu was sie nicht fressen wollen brösel, dass sie es dann fressen. Also zumindest meine stürzen sich alle auf die Thrives :zustimm:
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      also ich habe ihn nie komplett hungern lassen, habe es dann so gemacht wie im forum gelesen, wenn er es nicht wollte habe ich es weggestellt und später hat er dann wohl doch hunger bekommen und zumindest noch etwas gefressen, jetzt wo wir das dibo nafu füttern frisst er wieder normal und auch das trofu frisst er jetzt.
      wie katrinchen schon sagt geht es hier nicht um trofu vs. nafu.
      viele dank trotzdem für eure tipps aber was ich füttere entscheide ich alleine für meine katzen.
      @maunzeltier das orijen habe ich auch proboiert, das lassen sie beide links liegen, buffy hat es anfangs wohl mal gefressen aber scheint dann nach ein paar tagen nicht ganz ihr fall gewesen zu sein.
      ist halt wohl ein komplexes thema mit dem richtigen futter wie die vielen threads darüber ja erahnen lassen :biggrin: