Glückskatze?

      Glückskatze?

      Hallo ihr lieben Katzenfreunde,


      Seit dem 26.06. wohnt "Fee" bei uns.
      Eine sogenannte Glückskatze.

      Nach der Eingewoehnungszeit an den Hund, die Wohnung und meinem Kater "Salem" (2 Jahre alt, kastr.) gings los ...

      Kleine Katzenkinder stellen jede Menge Unsinn an, ist ja nicht mein erstes Baby, aber diese kleine Katze uebertrifft alles...

      Sie macht Tueren auf, Schubladen, und meine Schraenke! "Fee" tobt mit Salem. Ihm wird zu viel - weist sie zurecht, aber Fee liegt unten - bruellt sich die Seele aus dem Leib - Salem laesst los - die Kleine beisst, faucht und stresst ihn weiter.

      Die Katzen klaeren das schon, aber Fee ist ein Garfield.

      Mir wurde gesagt, dass 3 farbige Katzen, so sind!


      Wie kann ich dieses Katzenkind "erziehen"?
      Welche Erfahrungen habt ihr???



      Ich kann doch nicht meine Kuechenschraenke verrammeln... (habe leider keine Tuer)
      Tuerklinke habe ich umgedreht, aber langsam rafft sie das...

      alles freche dieser Welt.. steckt in dieser Katze!! ^^

      Schon mal lieben Dank!!
      Es grüßen alle Fellnasen!
      Also ich habe auch ne "Glückskatze"
      Das sie wild ist kann ich auch net sagen...aber jede Katze hat ja so seine Macken :D

      Dann ganz viel Spaß mit dem kleinen Wirbelwind... :zustimm:

      Habe aber auch son Kandidaten hier der zur Zeit nicht so Bock auf hören hat :rolleyes: :D

      Augen zu und durch ... :doh: :D
      :kiss: Jimmy & Lady & Pauly :kiss:

      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
      Hallo,
      ich habe drei solcher Hexen zu hause. Eine von ihnen ist auch eine Glückskatze. Allerdings stehen ihr ihre Schwestern im Punkto Frechheit in nichts nach. Alle Türklinken haben wir umgedreht und an den wichtigsten Schränken Kindersicherungen eingebaut. Trotzdem können sie noch aus dem Futterschrank ein Futterpäckchen klauen und legen es mir vor die Füße damit ich es aufmache.


      Binki Bella (Bolle) Blümchen
      4 Wochen alt
      Hallo!

      Ich kann nur bestätigen, dass das mit der Fellfarbe Quatsch ist. Ich hatte mal einen Roten, da hat jeder behauptet, die seien so schwierig. Pustekuchen. Total lieb war der.
      Jetzt hab ich aber zwei Rabauken - Mann, Mann, Mann... Die beiden wurden relativ früh von ihrer Mutter getrennt und halten nun zusammen wie Pech und Schwefel (wäre eigentlich auch ein cooler Name für die Beiden... :wink:). Beispiel? Frühstückstisch: Jim, einer der Kater, versucht die ganze Zeit auf den Tisch zu klettern und wird rigoros davon abgehalten, bis er endlich aufhört. In der Zwischenzeit hat sich Jack, das andere Katerchen, andie andere Seite des Tisches begeben und versucht drauf zu klettern. Ich natürlich zu ihm rüber. In der Zwischenzeit hüpft Jim wiederum auf den Tisch und klaut ganz frech einen Kanten Käse, den die beiden im Anschluss einträchtig teilen... Und sowas passiert dauernd -- noch Fragen??? :rolleyes: :D

      Eragon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eragon“ ()

      hallöchen,

      also meine "Glückskatze" Lucy ist absolut das Gegenteil.. zwar verspielt, aber sehr vorsichtig.. und unheimlich liebevoll!

      also.. nee nee 3 farbige Katzen sind nicht unbeding anstrengend! :))) ich denke, wie schon einige vor mir hier geschrieben haben, dass es einfach am Charakter der katze liegt!
      und wie ich jeden Tag aufs neue lerne, sind alle wirklich sehr unterschiedlich ;)