Kater frisst Brot

      Kater frisst Kuchen

      Hallo Zusammen,

      Ich habe eine Frage. Mein Kater ist nun ca. 4 Monate alt und hat heute Morgen den Rüblikuchen meiner Mutter angeknabbert (war zwar doch noch ein riesen Stück dass er gefressen hat).

      Macht das etwas? Es hatte noch keine Glasur drauf nur halt das Biskuit hat er angefressen. :lol:

      Und noch eine Frage. Er trinkt liebend gern Wasser aus dem Hahne oder aus dem Lavabo wenn nicht sogar aus der Dusche. Sonst sagt man doch man könne die Katzen mit Wasser verscheuchen wenn sie etwas getan haben dass sie nicht dürften. Doch unser Kater findet Wasser absolut spektakulär. Wir sind nun ratlos wie wir ihn vor weiteren Versuchen auf Tische zu springen oder Essen von uns zu essen abhalten sollen. :think:
      Wie unterhaltet ihr eure kleinen Stubentieger so?

      Mit lieben Grüssen und schonmal ein Danke=)
      Dina & Momo
      Hallo und Herzlich Willkommen bei uns!

      Was den Kuchen betrifft, ist das natürlich nicht gesund, aber großartig passiert da jetzt nix. Meine Katze liebt Kuchen über alles, da helfen nur Sicherheitsmassnahmen (Kühlschrank, Kuchenglocke), sonst bedient Madame sich einfach mal selbst.
      Gegen Betteln hilft Konsequenz, notfalls sperrt man die Katze eben so lange aus, wie gegessen wird.
      Mein Kater trinkt auch liebend gerne aus dem Hahn, das stört mich jetzt eigentlich nicht. Das machen eigentlich viele Katzen. Mit Wasser bespritzen mögen sie aber überhaupt nicht, da ziehen sie beleidigt ab.

      Was ist den ein Lavabo :think: ?

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von butterflies
      Ein Lavabo ist ein Spülbecken.


      Wieder was gelernt :lol: , aber meine süffeln auch gern aus der Spüle, vor allem, wenn was zum Einweichen drin steht - Wasser mit Geschmack eben :rolleyes:

      Alles was irgendwie Biskuitähnlich ist, ist bei den "Kuchenfans" eh irgendwie der Renner, das stelle ich dann in den ausgekühlten Ofen zurück, den bekommt sie nicht auf. Oder Käsekuchen. Da wäre der Belag sonst abgefressen. Aber da bekommt sie natürlich vom Naturquark bei der Zubereitung was ab.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Die Minnie hat mit Laktose überhaupt kein Problem, sie verträgt sogar normale Kuhmilch. Und bei einem Löffelchen Quark, Joghurt, Frisch- und Hüttenkäse dürfte noch weniger passieren, da deren Laktosegehalt eigentlich sehr gering ist. Wichtig ist nur, dass er nicht gewürzt oder gezuckert ist.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Darla
      schokolade kann zum tode einer katze führen, leider weiß ich nicht ab welcher menge.


      Weiß ich jetzt auch nicht, aber Schoki kann schon problematisch werden. Deswegen - auch wenn die Geschichtchen echt lustig sind - immer daran denken, dass es sich bei solchen Fressvorlieben nicht um gesunde Katzenernährung handelt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Theobromin ist ein Stoff in der Schoki, der eine Theobrominvergiftung oder Schokoladenvergiftung bei Hunden und Katzen auslösen kann. Gib mal Theobrominvergiftung bei Wiki ein und dann findest Du auch etwas über die Mengen, die es benötigt, dass zumindest erkennbares Unwohlsein Deiner Katze eintritt.
      Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich aber wirklich auch gar nichts liegen lassen kann, ohne dass meine Katzen daran gehen. Sogar auf frischen chilischoten wird genussvoll rumgekaut. :rolleyes: :D
      Brot, welches in Folien eingepackt ist wird mir durch die Folien gekaut, bevor ich es schneiden kann. Tetrapacks mit O - Saft werden mir auch geknackt.Ergo packe ich immer alles schnell in die Schränke und lasse nichts mehr liegen.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      das ist bei mir auch so.

      das einzige was ich liegen lassen kann das ist Obst.
      da geht keiner ran, dsa mögen sie nicht.
      ansonsten essen sie sogar eisbergsalat :rolleyes:
      also alles schnell weg räumen.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.

      RE: Kater frisst Kuchen

      Original von butterflies
      ...

      Und noch eine Frage. Er trinkt liebend gern Wasser aus dem Hahne oder aus dem Lavabo wenn nicht sogar aus der Dusche. Sonst sagt man doch man könne die Katzen mit Wasser verscheuchen wenn sie etwas getan haben dass sie nicht dürften. Doch unser Kater findet Wasser absolut spektakulär.

      ...


      Katzen lieben fließendes Wasser. Sie haben es normalerweise nicht gern im Fell (obwohl es da auch Ausnahmen gibt), aber wenn es um's Trinken geht, suchen viele Katzen gezielt nach fließendem oder tropfendem Wasser. Macht ja auch Sinn, da fließende Gewässer weitaus weniger Keime enthalten als stehendes Wasser.

      Du könntest deinem Stubentiger einen Katzenbrunnen gönnen, wenn ihn der Wasserhahn so fasziniert :biggrin: Damit ist auch sichergestellt dass er ausreichend trinkt. Eventuell ist ihm das Wasser im Napf nicht sonderlich sympathisch, sonst würde er ja nicht nach anderen Wasserquellen suchen.