Gewicht von Bernhardiner Welpen??

      Gewicht von Bernhardiner Welpen??

      Hallo ihr Lieben!

      Also wir haben eigentlich schon immer Hunde gehabt, aber noch nie einen Bernhardiner. Da wir einen Hofhund suchten und eigentlich einen Berner Sennen Hund kaufen wollten, hat ein Kollege von meinem Freund gefragt, ob wir nicht seinem Bernhardinerwelpen adoptieren wollen.......tja, gefragt, getan :biggrin:

      Nun ist Missy bei uns eingezogen, sie ist ein Flaschenkind, ihre Mutter muß wohl gestorben sein, als sie noch vier Wochen alt war. Missy ist jetzt 7, 5 Wochen alt und wiegt 5,5 kg??

      Nun meine Frage: Ist das nicht ein bisschen wenig für einen Welpen dieser Rasse in dem Alter? Sie sieht völlig normal aus, also nicht unterernährt oder so. Wir füttern ihr dreimal täglich Royal Canine Welpenfutter zwei große Hände voll, so wie der Bekannte es uns gesagt hat und jede Woche erhöhen wir die Portion auf weitere zwei Hände pro Tag.

      Nächste Woche haben wir ja auch schon einen TA Termin, da wird die Mausi dann endlich geimpft. Aber ich wollte gerne schon eher erfahren, ob sie sich 'normal' entwickelt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

      Liebe Grüße

      Sandra

      RE: Gewicht von Bernhardiner Welpen??

      Hallo Sandra,

      ein bisschen wenig kommt es mir auch vor, aber es muss nicht sein, ich würde die Meinung des TA abwarten.

      Unser erster Zorro hat damals gerade 5 Kilo gewogen mit 8 Wochen unser Junior im gleichen Alter fast 8 Kilo, war ganz schön rausgefüttert und er ist auch kein "kleiner" Hund.

      Gerade bei einem Bernhardiner wird es nicht schaden, wenn man sie "großhungert", die Gelenke werden es ihr später danken.
      Ist sie denn reinrassig, kannte man die Eltern, waren es eher große Vertreter ihrer Rasse?
      Die Spanne, gerade bei Bernhardinern kann da SEHR groß sein. :wink:

      Ist sie denn aktiv, gut drauf, interessiert?

      Aber wie gesagt, das letzte Wort hat der TA.


      Ciao Mimi
      ..........
      Also normal verhalten tut sie sich, d.h., als wir sie vor einer Woche bekamen, war sie eher lethargisch und hat sehr, sehr viel geschlafen. Mittlerweile freut sie sich total auf unsere Ausflüge auf die nahliegenden Hundewiesen und spielt (naja, versucht zu spielen :wink:) mit den anderen Hunden. Sie kämpft auch immer um die Spielsachen unserer Tochter (1 1/2), die sie übrigens abgöttisch liebt!

      Sie hat zwar keine Papiere, aber sie soll reinrassig sein. Die Mutter war laut des Bekannten mit dem Kopf in Höhe seiner Hüfte (der Mann hat ungefähr eine Größe von 1,80 m). Ich versuche mal ein Bild von unserer Missy anzuhängen.

      Auf dem Bild soll Missy 6,5 Wochen alt gewesen sein.
      Bilder
      • Missy+Amely.jpg

        39,67 kB, 139×160, 2.539 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Binkur“ ()

      Hallo,

      wenn der Welpe gut aussieht und sich nicht auffällig benimmt, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Auch bei den Rassehunden gibt es Größenunterschiede und vielleicht ist Missy ein etwas kleinerer Bernhardiner? Die fangen ja schon bei einer Schulterhöhe von 70 cm an, was so riesig jetzt dann auch wieder nicht ist.

      Die Größe der Mutter sagt nicht unbedingt etwas über die End-Größe der Welpen - das habe ich erst kürzlich mit meinem Riesen-Schaf erfahren, dessen Mutter eine ganze Ecke kleiner ist :lol:

      Vielleicht hat bei der verstorbenen Bernhardiner-Hündin doch auch mal etwas anderes mitgemischt. Weiß man etwas über den Vater? Und wie kam es eigentlich zu dem Wurf?
      Stimmt die Geschichte mit der verstorbenen Mutter definitiv oder könnte das auch eine Finte sein, dass der "Züchter" die Welpen nur schnell loswerden wollte?

      Sollte da etwas Unseriöses gelaufen sein in Sachen Profit-Vermehrung, dann würde ich die Kleine um so schneller einem Tierarzt vorstellen.