Futterstelle in Berlin: Katze zugelaufen

      Futterstelle in Berlin: Katze zugelaufen

      an einer Futterstelle für Strassenkatzen in Berlin-Schöneberg tauchte am Mittwoch, den 9.09.09, erstmals eine tricolor getigerte Katze auf.
      augenscheinlich gesund, schlank, aber nicht dünn, kleiner hängebauch (nach kastration ?) noch nicht lange auf der Strasse.
      möglicherweise auch einfach ein glücklicher Freigänger!
      vielleicht aber auch entlaufen oder ausgesetzt.
      vermisst jemand die Katze oder kennt sie ?
      sie ist dort erstmal sicher und versorgt und es ist keine gefahr in verzug.
      schnellstes Einfangen, womöglich "Haustierklau" , ist also nicht angesagt.
      bitte jetzt keine diskussion über strassenkatzenfüttern etc.!
      danke, gruss Liz
      liz
      Hallo Liz,

      Du könntest der Katze evtl. ein Halsband umbinden mit Deiner Telefonnummer und dass sie eben an der Futterstelle auftaucht. Wenn sie ein Zuhause hat, dann wird sich der Besitzer sicher melden.
      Oder, wenn sie sich einfangen lässt, sie mal zum Tierarzt (oder sogar Tierheim) bringen, damit er schaut, ob sie vielleicht einen Chip hat.
      Hallo Gouffre,
      halsband umbinden geht erstmal nicht, so zutraulich ist sie nicht...
      die letzten tage war sie beim füttern nicht da, wir beobachten das und , auch wenn es jetzt kälter wird, ist einfangen und auf chip untersuchen, ggf. kastrieren und ein neues zuhause finden vielleicht auch angesagt. das gelände , auf dem sie lebt, ist recht gross und "sicher", falls sie kein zuhause (mehr) hat. habe sie noch beim katzensuchdienst reingestellt und werde auch im tierheim bescheid geben. viele berliner, die ihr haustier suchen, fragen dort nach. und oftmals landet ein fundtier auch dort.
      gruss, Liz
      liz

      brauche rat/hilfe für anna

      Anna an der Futterstelle...
      ich möchte Euch um Rat/Hilfe bitten.
      die hübsche Anna an der Futterstelle für Strassenkatzen in Berlin scheint nicht vermisst zu werden. aber sie ist ganz sicher keine verwilderte Strassenkatze. der Kontakt mit dem Berliner Tierheim brachte als einziges Ergebnis: sofort einfangen und als Fundtier dort abgeben... :confused: sie als "zugelaufen/Fundmeldung dort anzugeben , geht also leider gar nicht.
      wir wollen sie aber nicht den Winter über draussen lassen, abwarten, bis sie verwildert, krank wird o.ä.
      Ideal wäre eine flexible Pflegestelle, d.h. jemand der Anna aufnehmen würde, nach einfangen und Tierarztbesuch, und dann sich weiter um ihre Geschichte kümmern könnte , also ggf.Rückgabe bei Besitzerermittlung oder Weitervermittlen oder Behalten. da wir ihre Vorgeschichte überhaupt nicht kennen, möchten wir ihr aber auch keinen Stress mit einem Haushalt mit weiteren Tieren antun, damit sie erstmal zur Ruhe kommen könnte und ein Gefühl von Sicherheit bekommen kann.
      Ich bin selbst in 2 Berliner Katzenschutzvereinen aktiv, aber die beiden Katzenwohnungen und auch andere Pflegestellen sind zu voll :sad:
      danke, liztaylor
      liz

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „liztaylor“ ()

      hallo,
      ich möchte Euch darüber informieren, wie es mit anna an der futterstelle weiterging.sie war zuverlässig da...und mitte oktober hatten wir den eindruck , ihr bauch wird dicker! :confused:also von der strasse holen. nicht noch mehr strassenkatzen in Berlin. mit warmem brathähnchen ging sie in die katzenfalle und ich nahm sie zu mir. sie schlief schon die erste nacht bei mir im bett! :kiss: untersuchung beim ta ergab, leider kein chip, vielleicht trächtig, sonst gesund,bis auf einen nabelbruch. also vermutlich auch nicht kastriert, da bei der op der nabelbruch normalerweise auch gerichtet wird. keine äusseren Parasiten, Wurmkur wurde natürlich gegeben. mein alter strassenkater zeigte aber nur sehr bedingt toleranz und zum glück fand ich nach einer woche mit hilfe meiner tierärztin ein tolles neues zuhause :biggrin:, wo anna seit 2 wochen lebt und sich gut eingewöhnt. geworfen hat sie bislang nicht, vielleicht war sie ja doch nicht trächtig. dann wird sie demnächst kastriert, denn sie darf auch bald freigang haben.
      durch den geruch des warmen brathähnchens wurde auch ein schwarzer, sehr scheuer kater angelockt, den wir dort noch nie sehen konnten. er ging nicht in die falle, dafür beinahe ein fuchs :eek:und "buffy" :confused:, die dort schon viele jahre lebt und von uns gefüttert wird.
      grüsse, liz
      liz