Riechen Wohnungen mit Katzen immer nach Katzen?

      Riechen Wohnungen mit Katzen immer nach Katzen?

      Hallo!
      Ich bin neu hier, habe auch (noch) keine Katze, habe aber mal ne Frage:
      Wir waren heute bei Tierheim und haben da etwas geschaut. Beim betreten des Katzenhauses war da direkt der typische "Katzengeruch". Ich weiss nicht ob das das richtige Wort ist, aber ihr wisst sicher was ich meine.

      Ich kenne kaum Leute mit Katzen und ich glaube, der Geruch kam mir so bekannt vor auf meiner Zivildienstzeit, wenn ich zu Leuten (älteren Leuten) in die Wohnung gekommen bin und die eine, oder meist mehrere Katzen hatten.

      Ist das normal so, muss man sich darauf einlassen wenn man sich ein Katze anschafft?

      Auch wenns nicht direkt weiterhilft: Zu Leuten mit Hunden habe ich mehr Kontakt, Hundewohnungen die nach Hund riechen kenne ich irgendwie nicht.

      Grüsse
      Ralf
      Hallo,

      Also eigentlich nicht.
      Es kommt natürlich immer drauf an, wie die Hygiene in der Wohnung ist.
      Klar riecht es etwas nach Katze, aber so richtig extrem riecht es finde ich, wenn man halt das Sauermachen des Katzenklos nicht so genau nimmt und es mehrere Tage vor sich hin dümpeln lässt.
      Oder wenn die Katzen des öfteren mal irgendwo hin machen und es nicht gleich ordentlich sauber gemacht wird. Dann setzen sich die Gerüche fest und es entsteht dieser Typische "Katzengeruch".
      Wenn man aber alles regelmäßig sauber macht, dürfte das nicht auftreten. Wir haben z.b. zuhause immer nen Duftstecker im Gang hängen (wo auch das KaKlo steht), das Katzenklo wird 2-3x am Tag sauber gemacht, jede Woche wird gewischt, merhmals in der Woche gesaugt und bei uns riecht es nicht so.
      Grüße
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009

      RE: Riechen Wohnungen mit Katzen immer nach Katzen?

      Also Hundewohnungen können auch nach Hund riechen - besonders, wenn sie drin geduscht wurden oder grade aus einem schönen Regenguss in die Wohnung kommen. :D

      Bei meiner Schwester hat es früher schon nach Katze gerochen, heute nicht mehr und bei meiner Freundin riecht es null nach Katze, obwohl sie eine hat und die Wohnung nciht sehr groß ist.

      Es kommt sicher auf die Hygiene an und die Katze selbst und wie man seine Wohnung "im Griff" hat. Und aufs Katzenklo und die Einstreu, usw.

      Im Tierheim ist es ja extrem, weil da soviele Katzen auf einem Haufen sind und so viele KaKlos und so. Bei uns im Tierheim riechts auch extrem im Katzenhaus, es stinkt nicht, aber es riecht halt nach Tieren. Bei den Hundezwingern aber auch. Nur bissl anders.

      Ich glaube, da wo Tiere im Haus leben, KANN es immer mal riechen, aber nciht immer und man kann darauf achten, dass es nicht dazukommt, dass man reinkommt und sofort erkennt "hier leben 3 Katzen".

      Empfindlich bei Gerüchen sollte man dennoch nicht sein. Bei uns riecht es nicht nach Hund, aber wenn Hunde sich mal in Exkrementen wälzen oder eine Katzen aufs Sofa erbricht, kann das schon mal ganz schön unangenehm für unser Riechorgan werden :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Nööööööööööööö!!
      Es sei denn unsere Beiden haben grad ihr Geschäft erledigt, aber damit kann ich kurzzeitig leben das Katzenklo steht im Bad und da gibt es ja von uns auch mal Gerüche. :oops:
      Immer gut lüften, die Hütte sauber halten, K. Klo immer reinigen und Streu erneuern.
      Klar wenn man nicht sauber macht, kann es auch riechen.

      LG
      Angie
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      Also mein Kater kostet mich im Monat so ca 60 €.Aber er bekommt auch sehr hochwertiges Futter etc. Natürlich muss man den Tierarzt noch mit einkalkulieren!!!!!...das können gut auch nochmal ca 30-50€ für kleinere Dinge werden!!
      Also besser schon etwas rechnen damit es dem Tierchen richtig richtig richtig gut geht!! ;)

      Viele liebe Grüße

      Inga
      Und Katzen sind doch die besseren Menschen ;)!!!!!!!!!!!
      Also unsere Katze (wir haben nur eine) Kostet uns Futtermäßig so 20-30 Euro im Monat.
      Wir füttern Sha von Aldi, da kaufen wir so ein ganzes Steigchen (sind so ca. 24 Dosen drauf) und TroFu von Hills (2kg für 20 euro)
      Katzenstreu benutzen wir das Cats Best, da kaufen wir einen 20 ltr Sack für 20 Euro der reicht 2-3 Monate bei einem Katzenklo.
      Natürlich müssen laufende Kosten mitgerechnet werden. 1x jährlich impfen (bei uns so ca. 60 Euro) oder wenn zwischendurch mal was mit der Katze ist. Sollte man vielleicht bissel was auf Seite legen, denn Tierarztbesuche sind teilweise nicht gerade billig
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      also unangenehm nach katze riecht eine wohnung erst, wenn lord oder lady gerade einen haufen ins klo gesetzt haben, oder der unkastrierte kater im zuge seiner lüsternheit irgendwo in die bude markiert. DAS ist dann allerdings auch richtig übel :D
      ansonsten behaupte ich einfach mal, dass es bei uns ganz angenehm riecht.
      im tierheim roch es damals auch etwas seltsam, schon so in richtung raubtierhaus, soweit ich mich erinnere.
      und dass man ne ganze menge mehr hausarbeit hat, wenn die tiere erstmal eingezogen sind, sollte klar sein. aber wenn man stets hinterherputzt, riecht da nix, weil katzen von natur aus, seeeeehr angenehm riechen :)

      zu montalichen kosten steht hier im forum ja schon ne ganze menge - wir füttern zwar aldi-futter, weil es einen guten ruf hat - unsere zwei bekommen aber auch öfter mal was frisches (gekochtes fleisch & gemüse usw.)... bei katzenstreu kann ich auch zur mittelklasse (preislich gesehen) raten. dazu rechnest du impfungen, ggf. kastration und unvorhergesehene ta-besuche (die sich hoffentlich in grenzen halten).
      Wenns mal eine Stinkbombe gibt, dann putzt man das Klo freiwillig ganz schnell, so dass der Geruch schnell wieder weg ist...
      Im Sommer kann auch Nassfutter riechen, wenn es eine Weile steht...

      Und zu den Kosten:
      Beim Futter hängt es ja wie schon gesagt, von den Marken ab, da variieren die Preise ja doch enorm. Dann auch, ob Du ein Vermögen in Leckerchen vergräbst.
      Du kannst mal hier reinschauen, so als groben Überblick:
      wdr.de/tv/servicezeit/tiere_su…was_kostet_eine_katze.jsp
      Ehrlich gesagt riecht es bei uns schon nach Katzen - und das obwohl sie ihr Klo gar nicht benutzen. Es riecht vielmehr ein bisschen nach dem Tier, vor allem wenn sie mal nass und dreckig aus dem Garten kommen und sich irgendwo in etwas undefinierbarem herumgetrieben haben (gerade Aragorn mit seinem langen Fell kann da echt zum großen Obermüffel werden). Sind sie trocken und "sauber" haben sie allerdings wirklich kaum Eigengeruch, ganz anders als ich es z.B. vom Familienhund meiner Eltern kenne. Die kleine Kröte riecht nämlich schon ziemlich und man merkt das auch in der Diele im Haus wo sich die Kleene die meiste Zeit in ihrem Körbchen aufhält.

      Wonach es aber bei uns viel mehr riecht ist das Futter. Vielleicht bin ich da nasentechnisch empfindlich, aber wer drei komplette Futtertabletts im Wohnzimmer hat ist automatisch von einem gewissen Futterodeur umwabert, zumal das Futter eine gewisse Zeit stehen bleibt (nie lange, aber es reicht schon). Selbst die Mitbringsel vom Wochenmarkt (Herzen, Mägen, manchmal Leber) riechen ein wenig streng.

      Wenn man sich ein Tier anschafft muss man ggf. mit Geruch und vor allem mit Haaren rechnen. Und es kann passieren dass man ein Kätzchen erwischt welches einem gelegentlich mal die Bude mit einem Pipi-See verschönert - viele tun das nie, aber manchmal hat man einfach Pech oder die Katze ist z.B. mal krank. Auch damit muss man rechnen, es kann sein dass also nicht nur Fliesen sondern gern auch mal Teppich, Polstermöbel oder andere Gegenstände da leiden.

      Wie gesagt, im Optimalfall hat man da kein Problem mit, aber ich weise trotzdem am Rande drauf hin dass man solche Fälle bei Katzenhaltung möglicherweise berücksichtigen muss. Wer damit nicht gut zurecht kommt schaffe sich lieber ein anderes Tier an. Wer sicher ist mal ein Kötzerchen oder einen Pipi-See aufwischen zu können ohne direkt Herpesblasen zu werfen wie eine Tupperdose auf der heißen Herdplatte wird als Katzenhalter sicher nicht überfordert.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wenn man ein wenig Hygiene walten lässt, riecht es eigentlich nicht, ist zumindest bei uns so. Muss aber dazu sagen, dass es zu Nicht-Barferzeiten mehr gerochen hat. Generell umso besser das Futter, umso weniger stinkt der Output.

      Wenn du relativ hochwertig fütterst (was ich dir empfehlen würde) kommst du mit ca. 1 € pro Tag und Katze gut hin. Trockenfutter brauchst du nicht. Katzenstreu (je nach Marke) so ca. 10 € im Monat. Evtl. noch Leckerli etc. kommst du pro Katze vielleicht so auf 50 € im Monat. Kann aber nach oben und unten variieren.

      Dazu kommen dann noch nicht alltägliche Kosten, wie Impfungen, Kastration, andere Tierarztkosten, vielleicht mal Floh- und Wurmbekämpfung, etc.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Also ich kann nicht behaupten, dass es hier bei mir übermäßig nach Katze riecht.
      Hab 5, wobei sie auch raus gehen.
      Regelmäßige Reinigung der Wohnung, Klos (die nicht so oft genutzt werden) und Schlafdecken/ Höhlen etc ist natürlich vorraussetzung.
      Hatte mal eine Nachbarin mit nur 2 Katzen in Wohnunghaltung und es hat dauernd gestunken...

      Zu den Kosten: meine bekommen Teilbarf und hochwertiges Futter und für alle 5 belaufen sich die Futterkosten um die 60,--/ Monat inkl. Leckerchen und alle 2 Monate neues Streu (da sie draußen machen können, muß ich nicht so oft das Streu wechseln).

      Außerdem kann ich Dir raten, für Sonderkosten wie Tierarzt ein Sparbuch/ Tagesgeldkonto anzulegen, auf dem Du pro Katze/ Monat 5,-- Euro (oder mehr) anlegst.
      Dann kommt es im Falle des Falles nciht so happig und wenn nichts passiert, kannst davon dann auch mal nen neuen Kratzbaum oder so kaufen;-)
      :dance: :cool:
      "Übermäßig" ist ja auch immer "Nasenfaktor". Neulich hat Lee-Lou in die hinterste Ecke gepuscht die sie finden konnte (kommt zum Glück mittlerweile nur noch alle Jubeljahre mal vor) - das hab ich direkt an der Eingangstür gerochen und mein Gatte meinte da sei doch nix. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung da - hängt ganz von der Person und ihrer Empfindlichkeit ab - und natürlich auf jeden Fall auch von der Hygiene, das ist keine Frage. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also meine zwei "riechen" nur wenn sie gerade ein kleines häufchen ins KaKlo gesetzt haben.. wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, wie sie riechen wenn sie nass sind, da beide Wohnungskatzen sind und erst langsam ans rausgehen gewöhnt werden müssen.

      Zu den Kosten kann ich das gleiche sagen wie meine Vorredner, wobei ich an Streu an die 22 € im Monat ausgebe... aber auch nur weil ich da extrem penibel bin und ne kleine Prinzessin habe...
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Also, mir hat noch kein Besucher gesagt, dass es in meiner Wohnung nach Katze riecht.
      Bestimmte Futtersorten "stinken" manchmal, oder wenn Katusa gerade auf dem Klo war - klar, dann mieft es. Aber das hält nicht lange an, weil ich es sofort entsorge.
      Ansonsten rieche ich gerne mal an Katusas Pfötchen, die haben einen ganz eigenen Geruch, kann ich nicht beschreiben, aber ich finde, es riecht gut :zustimm:. Hihi !
      Ein Leben ohne Tiere ? Unvorstellbar !
      kommt auch drauf an welches Einstreu du im Klo verwendest...
      Bekannte haben z.Bsp: das Einstreu einer no-name firma und das stinkt total.
      ich habe eines aus dem fachhandel mit geruchsbindenden perlen ungeruch :biggrin:ggrin:babypuder :biggrin: :biggrin:
      ist aber in der tat sehr viel angenehmer, da es wirklich bei regelmässiger säuberung nicht richt...

      wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung...
      Paulinchen2009 :wink:
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
      Albert Einstein