katze kommt ins haus
-
-
Hallo!
Das Geschelcht ist egal, - sofern der Kater kastriert ist, was du ja sagtest.
Ich würde dir auch empfehlen ins Tierheim zu gehen - dort warten ne menge süßer Katzen, die auch eigentschaftlich zu deinem Kater passen :wink:. Weniger würde ich empfehelen zum Züchter zu gehen - aber wenn ihr unbediegt wollt, passt auf das ihr nicht zu einem vehrmehrer kommt, und vor allem, wenns ein Kätzchen ist, nicht vor der 12.LebensWoche, zu euch nehmt
Zum Futter würde ich dir Raten mal ins Ernährungs Forum zu gehen, dort gibts ne Menge toller Tipps. Aber auch einer "normalen" Katze muss mann gutes Futter geben! das normale Chatchet ist zb. nicht gut für jede
Katze. Ob es da eine reinrassige Perser-Katze ist oder ein mix ist dabei nun völlig egal. Glaub ichWas meint ihr dazu??
solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen
solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken! -
Hallo Bine,
allgemein vertragen sich Kätzinnen besser mit Kätzinnen und Kater besser mit Katern. Ausserdem gilt: Katzen und Kater vertragen sich am ehesten mit einem neuen Artgenossen, der ihnen möglichst ähnlich sieht. (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel).
Wenn Ihr unbedingt zum Züchter gehen wollt, macht Euch vorher kundig bezüglich der rassetypisch auftretenden Erkrankungen (so leiden Maine Coon z.B. sehr gern an HCM (hypertrophe Kardiomyopathie) ), so dass ihr prüfen könnt, ob der ausgewählte Züchter die erforderlichen Untersuchungen hat machen lassen.
Unser Langhaar Caruso stammt übrigens von einem Bauernhof und hat keine Herzprobleme - aber leider von Anfang an aufgrund seines anderen Aussehens Schwierigkeiten, bei den anderen Katzen anzukommenAlisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de -
Original von alisea1403
Ausserdem gilt: Katzen und Kater vertragen sich am ehesten mit einem neuen Artgenossen, der ihnen möglichst ähnlich sieht.
Das hör ich zum ersten Mal.Wir halten Maine Coon, einen Russisch-Blau-Mix und eine EKH, Rasse sollte man höchstens wirklich als Kriterium nehmen wenn eine Rasse ausgeprägt ruhig ist oder quirlig. Also Perser mit Russisch Blau wäre erfahrungsgemäß nicht so gut. Aber diese Extreme sind eher selten. Am Besten in TH mal fragen wer den vom Wesen her eher ruhig ist, das sollte dann zu Euren Miez gut passen.
Unsere vertragen sich in allen Kombinationen tagesformabhängig mal besser, mal weniger gut. War bislang immer so. Schwierig war es als wir eine zweite Katze dabei hatten, da war unsere Diva eifersüchtig als diese geschlechtsreif wurde. Mit nun zwei Katern und einer Katze fahren wir super. Und die Zickereien untereinander sind eben je nach Laune unterschiedlich verteilt."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Das in den Tüten ist nicht hochwertig. Das in den kleinen Dosen ist da ein wenig besser und in den Supermarktsorten quasi noch das Einzige was dauerhaft halbwegs okay ist.
Schau wirklich mal ins Ernährungsforum, dort wirst Du mit den Threads zum Thema erschlagen. Das Quetschbeutelfutter vom Aldi solltest Du überdenken und lieber den Plan umstellen."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Ehrlich gesagt kenn ich mich da nicht so gut aus. Meine Eltern kochen für den Familienmischling seit Jahren selbst da die Kleene Fertigfutter nicht verträgt - da bin ich so überhaupt nicht bewandert. Vielleicht wendest Du Dich ans Hunde-Ernährungs-Forum? Da bekommst Du sicher Antwort. Ich kann Dich auch gern verschieben oder verlinken (Mist. Mein "d" klemmt - frohes Neues!)."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0