Katze leckt ständig an mir

      Katze leckt ständig an mir

      huhu

      die Katze von einem Kumpel von mir kommt immer an will gekrault werden und leckt dabei ständig an meiner hand und arm rum. Zu meinem Kumpel geht sie nur wenn sie was zu fressen bekommt. Kann es sein das die Katze mich lieber mag als ihn? Gibt es sowas? oder liegt es daran das er immer mit ihr schimpft wenn mal hin und her läuft?
      Die Katze von meinen Schwiegereltern macht das auch ständig bei mir und meine eigene auch.
      Meine Mia leckt ausser mir ansonsten nur meine Mama an und sonst niemanden.
      Ich finde das total niedlich! :hug:
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      Hallo,

      ich schreibs jetzt mal hier rein, denke das passt gut.

      Mein Gunnar, 11 Wochen alt, scheint mich abgöttisch zu lieben.
      Er leckt nicht nur Hände, Arme und Beine ab - er will auch ständig ins Gesicht.
      Ich weis das er es nur gut mein, aber das ist schon fast ein bisschen nervig.
      Vor allem das abschlabbern im Gesicht ist penetrant. Man kann ihn einfach nicht davon abhalten. Man kann ihn 1000x am Stück wegschieben, er gibt nicht auf.
      Vor allem Nachts ist das nervig wenn der einen im Ohr rumleckt...

      Kann man das dem irgendwie abgewöhnen?
      Will ihn ja nicht schimpfen, er meint es ja nur nett...

      Gunnar ist ausm Tierheim, soweit ich weis war er ein Findelkind.
      Schon im Heim, als ich ihn "kennen lernte" leckte er an mir wie ein blöder...

      Gunnar *14.05.10
      katzen lecken einen zT. deshalb ab weil sie salz brauchen/wollen, manche halten auch schweißgeruch für unwiederstehlich (frag mich nicht warum, das hab ich auch noch nicht herausfinden können)

      @KBO leckt er nur an deinem ohr oder nuckelt er richtig, mein kater hat das auch gemacht als er noch klein war (eigentlich nuckelt er immer noch ab und zu).
      Das gegenseitige Ablecken ist nichts Anderes als hingebungsvolle soziale Fellpflege unserer Vierpfötler. Ein übersteigertes Nuckel- und Leckverhalten hat man allerdings häufig wenn Kitten zu früh von der Mutter getrennt wurden. Frühestens sollte die Kleinen ab der 12. Woche abgegeben werden, vorher können sich da ziemliche Marotten entwickeln weil sie einfach noch zu jung sind und die Sozialisierungsphase noch nicht abgeschlossen ist. Auch wenn die Mutter fehlte (auch zeitweise) kann sich sowas entwickeln.

      Wir hatten damals z.B. auch monatelang ein erhebliches Nuckelproblem und sind schier wahnsinnig geworden. Lag bei unserem Dicken daran dass die Mama zwischendurch in der Tierklinik war und operiert werden musste und die Züchter hatten im Vorfeld auf dieses Phänomen hingewiesen - unser Kleiner war nun mal auf der Suche nach Nähe. Es hat sich zwar über die ersten Monate irgendwann erledigt, aber die erste Zeit war es schon hart ununterbrochen nachts durch klatschnasses Nuckeln an der Schulter und am Kinn (!) geweckt zu werden.

      Manche Katzen verlieren dieses Verhalten allerdings ihr Leben lang nicht. Es gibt auch hier wie immer Ausnahmen was die Ursachen für die Leckerei und Nuckelei angeht, aber in den meisten Fällen liegen die Gründe dafür eben in der zu frühen Trennung - wenn man ein bisschen hinterfragt stößt man immer auf die gleiche Problematik und bei Eurem Findelgunnar werden es ähnliche Gründe dafür sein.

      Abgewöhnen kannst Du ihm das nicht. Wir haben allerdings bei Aragorn damals eine deutliche Besserung gemerkt als wir angefangen haben ihm vor dem Schlafengehen noch eine winzige Nachtmahlzeit hinzustellen - schon durften wir statt bis um halb vier bis um sechs schlafen und zumindest ein Mindestmaß an Erholung war wieder möglich. Schien also zumindest teilweise auch ein bisschen an Hunger gelegen zu haben. Mit leerem Magen schläft sich scheinbar nicht gut und dann versucht man seine Dosis zu wecken... Was wir aber definitiv niemals angefangen haben war nachts dann aufzustehen und zu füttern - das ist das Nachteiligste was man tun kann, denn so zieht man sich eine völlig verwöhnte Mieze heran die genau weiß wie sie bekommt was sie will. Mittlerweile macht er das gar nicht mehr. Vielleicht versucht Ihr das auch mal. Ob es hilft? Keine Ahnung. Aber schaden tut es auch nicht.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      ja das mit der frühen trennung trifft zu (war mir auch bekannt) wir haben unseren kater bekommen da war er grad mal sieben wochen alt (ich sags nicht es war nicht meine idee)

      was die ohr nuckelei betrifft, ich versuchs im gar nicht abzugewöhnen, lediglich das an meinem ohr kiefeln und mich mit dem treteln zerkratzen würd ich gerne wegkriegen.

      PS: im moment liegt er gerade halb auf der couchlene halb auf meiner schulter und nuckelt seelig :D
      Nun, meine Katze war entwöhnt als wir sie mit nach Hause nahmen. Sie war da 14 Wochen jung. Dieses Ablecken hat sie aber nach 7 Jährchen sich nicht abgewöhnt. Sie mag mich halt. :biggrin: Gerne zwickt sie mich auch in die Ferse; heißt wohl "Spiel mit mir!" Das macht sie bei meinem Mann nicht. Unser Kater allerdings ist total auf ihn fixiert. Wenn er schlafen geht ist der Pepe gleich an seiner Seite. Er schnurrt denn auch um meinen Kopf rum. Na ja, man sollte das ignorieren, dann lassen die Katzlis auch wieder von einem ab. :zustimm:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ja gut, dann kann ich nur hoffen das er sich das irgendwie mit der Zeit abgewöhnt.

      Es ist kein Nuckeln, tatsächlich eher ein "abschlappern" wie von einem Hund - nur halt nicht ganz so feucht.
      Ignorieren ist da schwer... letzte Nacht hab ich ihn aus dem Schlafzimmer verbannen müssen, als er nach einer geschlagenen Stunde immer noch nicht aufgegeben hatte.

      Wie gesagt, er ist erst 11 Wochen, bzw. morgen sind es dann 12, und war ein Findelkind. Da wird wohl die fehlende Mutter mit dran schuld sein an der misäre :D

      Gibt es also für mich nur 3 Möglichkeiten
      - er gewöhnt es sich ab
      - ich gewöhn mich dran
      - oder ich lecke ab sofort zurück :tongue:

      Gunnar *14.05.10
      Gibt aber noch eine vierte Möglichkeit - hole ihm einen Artgenossen. Katzen sind sehr gesellige Tiere und gerade Kitten vereinsamen trotz menschlicher Gesellschaft sehr schnell. Nun ist genau das richtige Alter dafür und Ihr werdet sehr viel Spaß an den Beiden haben. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wird auch die "Belästigung" durch Schlabberei weniger, denn dann ist ja ein Zurückputzer zur Stelle. Zieh die Möglichkeit bitte auch in Betracht, das ist das Beste was Du für Dein Tier tun kannst. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Gibt aber noch eine vierte Möglichkeit - hole ihm einen Artgenossen. Katzen sind sehr gesellige Tiere und gerade Kitten vereinsamen trotz menschlicher Gesellschaft sehr schnell.


      ... ähm, war das jetzt nicht ne Katz vom Kumpel? :think:
      Aber vielleicht sollte man ihm dazu raten. Also ich könnt mir ne Katz allein nicht vorstellen. :snooty: Geht gar nicht, die brauchen sich, die zwei! :zustimm:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Nee, das ist schon ein anderer Fall. Du meinst den Eingangspost dieses Threads, ich meine Nuckelgunnar der sich später eingeschlichen hat: Katze leckt ständig an mir

      Es passiert hier so selten dass jemand einen alten Thread wieder mit Leben füllt - man ist es nicht mehr gewöhnt! :lol: Aber schön dass die Suchfunktion bemüht wurde statt den xxxten Thread zu eröffnen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Nee, das ist schon ein anderer Fall. Du meinst den Eingangspost dieses Threads, ich meine Nuckelgunnar der sich später eingeschlichen hat: Katze leckt ständig an mir

      Es passiert hier so selten dass jemand einen alten Thread wieder mit Leben füllt - man ist es nicht mehr gewöhnt! :lol: Aber schön dass die Suchfunktion bemüht wurde statt den xxxten Thread zu eröffnen.


      Oh! :doh:
      Is wirklich selten, ... und wer lesen kann... ! :biggrin:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?