Welpe beißt!!

      Mein Hund ist jetzt etwas über 3 Monate alt, ein Cocker Spaniel. Er beißt die ganze Zeit, es hat keine Sinn ihm etwas zu geben woran er beißen kann, da verliert er schnell das Interesse, am liebsten beißt er in meine Hand, oder wenn ich gehe in meinen Fuß oder Bein, an dem beißt er sich dann richtig fest und wirkt total aggressiv. Der Tierarzt hat gemeint ich muss dem Hund die Grenzen klarmachen, egal wie. Jetzt greif ich sie jedesmal im Nacken und drücke sie auf den Boden um ihr klarzumachen das sie das nicht darf. Dann beginnt sie total hysterisch zu winseln, und nach einiger Zeit wenn ich wieder loslasse fangt sie von vorne mit dem beißen an. Ich hab es lang genug im guten versucht, aber der Hund kapiert es einfach nicht. Dann beginnt sie auch noch mich anzubellen und anzuknurren.
      Das zweite Problem ist, wenn wir rausgehen sie erstens immer an der Leine zieht. Da hilft es auch nicht stehenzubleiben bis sie nicht mehr zieht, sie zieht auch 10 min wenn es sein muss bis sie sich selbst erwürgt. Außerdem nimmt sie dauernd die Leine in den Mund und zieht daran und ich weiß nicht wie ich ihr das abgewöhnen soll.
      Liebe Isabel,

      Das ist ein Völlig normales Verhalten.
      Ich nehme an das du mit deinem Hund nicht zu sogenannten Welpengruppen gehst, also braucht dein Hund einen Ersatz.
      Jemanden mit dem er Spielen und Kämpfen kann und das bist dann nunmal leider du.
      Aber tröste dich, mir geht es nicht anders.
      Unser Welpe ist gerade 9 Wochen alt und kann trotzdem schon ganz schön feste zubeißen, aber wenn man nicht die Möglichkeit oder Zeit hat eine Welpengruppe aufzusuchen dann muss man das wohl oder übel über sich ergehen lassen, denn das prägt später sein soziales Verhalten anderen Tieren und Menschen gegenüber.

      MfG. Nina
      Ich habe mir den Beitrag von Nina durchgelesen und kann dem nicht zustimmen! Wenn Hunde miteinander Spielen sind die Zähne voll unter Kontrolle. Es ist das selbe Problem, das ich mit meinem Hovawart hatte. Du machst das mit dem Runterdrücken richtig. Aber sie wird immer so weiter machen, wenn sie der Ansicht ist, es gibt keinen Grund Respekt vor dir zu haben! Es ist mir oft so gegangen das ich mit meinem Hund im Garten stand und er rennt auf mich zu und beißt mir in die Hand. Ich habe ihn dann auch im Nacken oder an der Kehle Runtergedrückt, das erzeugt aber keinen Respekt im eigendlchen sinne, sondern nur vor der Situation. Wenn sie an der Leine zerrt, kauf ihr doch ein Geschirr. Ein ganz normales. Das hat zwei Vorteile: Die Leine ist der verlängerte Arm des Menschen, wenn die Leine nicht mehr am Halsband befestigt ist, beugt das dem Leine fetzen vor. Sie hat nämlich nicht mehr das Gefühl im Genick festgehalten zu werden. Und es ist einfacher ihr das Zerren an der Leine abzugewöhnen weil sie nicht nur an der Kehle , sondern an Kehle, unter den Achseln und am Brustkorb zurückgehalten wird. Bei meinem Hund war es so, das er nur in die Leine gebissen hat, wenn sie ihn von etwas zurück hielt. Es gibt wieder Zwei Möglichkeiten: Du kannst eine Kettenleine kaufen, oder eine Roll Leine die du ganz einrollen kannst. So beißt sie entweder auf Metall oder Plastig und irgendwann wird sie es sein lassen. Ich würde dir auch rahten, Langeweile bei deinem Hund vorzubeugen, denn das schührt das trotzige Verhalten. Viel Glück
      Hallo!
      Meine Familie hat vor 4 Wochen einen etwa 3 Monate alten Welpen aus Spanien bekommen.
      Die kleine kann wirklich ein absoluter Engel sein aber manchmal hat sie Phasen in denen sie uns richtig beißt...es ist schwer zu sagen ob es bei ihr noch ein Spiel ist.

      Wer kann uns helfen?
      Kann es auch an ihrer spanischen Herkunft liegen?

      Danke
      Katharina
      Hallo

      Also zu dem Beißen :
      Hat dein Hund kauknochen ?
      Es kann daran liegen das dein Hund Zahn wechsel hat und einfach was kauen/Beißen möchte !
      Es kann auch sein das euer Hund schon mal schleche erfahrungen mit bestimmten Sachen gemacht hat und so gleich giftig reagiert weil sie vielleicht bei euch oder in Spanien vor was Angst bekommen hat...schaut mal ob es immer nur bestimmte momente sind !

      Vielleicht bekommt ihr so die Sachen raus !

      Tipp: Da es ein Baby ist und noch Lernen kann muss man diesen Kleinen aber auch schon jetzt die Grenzen zeigen .
      Dies macht man in dem man vielleicht auch ein Begriff nimmt ( ich nehme den Begriff " Aua") und immer auch wenn es beim Spiel ist sagt und das spiel beendet...logisch am anfang bekommen sie Augen voller Fragezeichen aber sie bekommen irgendwann schon raus was los ist...
      Zeige so deinem Hund OHNE SCHLÄGE das dies nicht erwünscht ist !
      Wenn er meint er müsste weiter machen mit dem Schmerzenden knabbern auch wenn du schon x mal sagtest aua und das spiel beendet hattest dan sage dies mal in einem richtigen Bösen tun sagen wir mal NEIN..AUS...PFUI...wie du es auch immer nennen möchtest...
      Doch lasse es nicht zuweit ansteigen den manche Hunde wollen es nicht verstehen , was aber auch manchmal nur Fragezeichen im Kopf bedeuten...Dieses komando sollte nicht geübt werden ...ich nehme es nur das er weiss .." Upps"...und es hat bei meinem super schnell funktioniert...!!!
      Doch es dauert bei manchen Hunden etwas ...den da müssen auch die Kleinen etwas nachdenken...!!!
      Vielleicht musst du es deinem Hund auch anders zeigen , wer weiss, aber aufjeden fall spiel beenden ..!!!

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Versuch erstmal ganz laut "Aua" zu sagen. Das wird ihn erstmal erschrecken und er wird die Handlung sofort unterlassen. Dann sagst du z.B. "So ist's fein" und lobst ihn ausführlich.Das dürfte eigentlich noch reichen.

      Wie spielst du? Mit deinen Händen? Oder mit einem Spielzeug?

      lg:smile:
      Hallo wesley:smile:,

      das gleiche hatte ich mit meinem Hund auch durch.Er beiß auch jetzt noch ab und zu in die Hand.Aber nicht mehr so oft wie vorher. Islandhunde hat es schon gesagt. Ganz laut "Aua" oder "Nein" sagen.Und auch immer ein Spielzeug in der Hand haben. Da soll er reinbeissen.Das mußt du ihn zu verstehen geben.

      LG
      Julie
      Hallo Wesley,
      kommt mir so bekannt vor!!!
      Unser Rüde macht das seid jeher. Bei mir jetzt nicht mehr,weil ich ihm nach vielen "NEIN"..."AUS"...."AU"..und so weiter...mann versucht ja alles ,kräftig gepackt habe und auf den Boden gedrückt haben( er wiegt 40kg)..laut und kräftig meinen Unmut darüber ausgelassen habe.
      Bei meinen Kinder macht er es immer noch.Vorallem wenn sie lossrennen und er im Laufen in den Unterarm beisst (das ist leider kein leichtes Beissen).
      Wenn ich in der Nähe bin und schrei "NEIN" hört er auf...aber ich bin nicht immer in der Nähe.
      Wenn er nicht so jung (14 Monate) wäre...würde ich andere Seiten aufziehn..(weil erst meine
      Hallo,

      ich habe einen 4 Monate alten Chihuahua Welpen, der sehr beiß- und schnappfreudig ist. Dass er gerne auf Sachen herumkaut ist mir durchaus klar, aber er beisst und schnappt immer wenn er sich freut oder wenn man mit ihm spielt.
      Wenn ich z.B. mit ihm spiele und ein Spielzeug in der Hand habe an dem er zuerst dann auch rumkaut und zieht, aber dann bevorzugt er plötzlich wieder meine Hand und das kann, trotz dass es so ein kleiner Hund ist, auch schmerzhaft sein.
      Beim spielen beißt er dann manchmal völlig unkontrolliert in meine Hände, Füße und sogar ins Gesicht. Er ist dann auch schwer wieder zu beruhigen. Da hilf kein laut und deutliches "AUS", kein beruhigendes einreden und kein festhalten. Er schnappt einfach wie wild um sich.

      Das ganze macht mir vorallem Sorgen, weil ich ab und zu Besuch von meinen Halbgeschwistern (5 und 7 Jahre alt) habe und bei so kleinen Kindern ist das alles andere als harmlos.

      Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben!
      Vielen lieben Dank schonmal.
      Hallo,

      dieses Problem ist schon einigemal hier im Forum behandelt worden z.B.:
      hunde.de/german/hundeecke/foru…mb_show=thread&mb_id=4605
      Nur Mimi´s Tipps mit dem Schnauzengriff und Zurückzwicken finde ich nicht gut. Sollte er sich gar nicht beruhigen wollen, einfach eine 2-3 minütige Auszeit nehmen und den Hund alleine im Zimmer zurücklassen ( sehr harte Strafe ! ).
      Als weitergehnde Lektüre empfehle ich Dir das Welpenerziehungsvideo von Fichtlmeier:
      welpenerziehungsvideo.de und das Buch von Jean Donaldson " Hunde sind anders " aus dem Kosmos Verlag.
      amazon.de/exec/obidos/tg/store…p_2_1/028-6680178-2255752
      Viel Erfolg wünscht
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Guten Morgen Frank!
      Ja, den Schnauzengriff sollte ein Hund nur max. 1 bis 2 Mal in seinem Leben "erleben". Allerdings hatte ich ein ähnliches Problem und ich zwickte zurück. Seit dem habe ich Ruhe.
      Jetzt ist es so, da mein kleiner Riese ja immer noch sehr verspielt ist, würde mich auch sehr erstaunen, wenn dies nicht so wäre, dass er manchmal grob wird, dann "Jaule" ich los und lass ihn links liegen. Oder ich sage: "Aua" - dann hört er sofort auf und schleckert mir die Hand oder den Arm.
      Tja, nur so aus Spaß sollte man zu ihm nicht "AUA" sagen, denn dann schaut er einen an, legt den Kopf einmal auf die eine Seite und dann auf die andere und Peng, bekomme ich die Quittung für diese Veräpplung.
      Knufffreie Tage Euch allen. Liebe Grüße Kerstin
      Hi Chinaflower,

      ich kenne dein Problem nur zu gut :rolleyes:
      Mein Franz. Bulldogg-Welpe ist jetzt drei Monate alt und macht dasselbe wie deiner. Mei Besuch traut sich schon garnicht mehr ihn zu streicheln weil er immer und immer wieder in die Hände beißt und das tut bei den kleinen Zähnen schon verdammt weh! Wir machen es jetzt immer so, wenn er mit uns spielt und meint er müßte in die Hand oder in den Fuß beißen rufen wir laut "Pfui" und geben ihm sofort seinh Kauspielzeug ins Maul. Wenn er z.b. auf der Couch mit uns liegt und er wieder nach der Hand schnappt, gibts wieder ein "Pfui" und ich setzte ihn von der Couch und ignoriere ihn ein paar Minuten. Sollte er es dann wieder versuchen, solange von der Couch runter bis er friedlich ist. Wir haben es zwar noch nicht ganz geschafft aber es ist bedeutend besser geworden!

      Viel Glück

      Ninja
      Vielen Dank erstmal für eure Antworten!
      Da bin ich ja froh, dass ich mit dem Problem nicht alleine da steh.
      Werde mal einige von euren Tipps anwenden. Also das mit dem zurückzwicken hatte ich auch schon probiert, aber wahrscheinlich nicht fest genug, denn das hatte auch nichts gebracht. Will ihm ja auch nicht zu fest wehtun...
      Ein "hilfreicher" Bekannter von mir, der selbst Hundebesitzer ist, meinte doch tatsächlich (als ich den Hund gerade 1 Woche hatte) ich sollte dem Kleinen nur mal nen ordentlichen Klapps mit ner zusammengerollten Zeitung auf den Hintern geben, dann würde das schon aufhören. Er hätte seine Hündin damit stubenrein bekommen.
      Na vielen Dank auch für den Tipp... Unglaublich so was, oder?
      :confused: Guten Morgen!

      Ein "hilfreicher" Bekannter von mir, der selbst Hundebesitzer ist, meinte doch tatsächlich (als ich den Hund gerade 1 Woche hatte) ich sollte dem Kleinen nur mal nen ordentlichen Klapps mit ner zusammengerollten Zeitung auf den Hintern geben, dann würde das schon aufhören. Er hätte seine Hündin damit stubenrein bekommen.

      Solche Tipps kannst Du nur in die Tonne hauen. Gewalt ist keine Erziehungsmehtode!!! Er müsste jeden Tag mit der Zeitung eine vor den Kopf bekommen, vielleicht funktioniert dann sein Gehirn etwas besser.
      Versuchs mit Geduld und noch mals Geduld und Konsequenz und Konsequenz und Konzequenz - ist 100pro BESSER!!
      Liebe Grüße Kerstin
      Stimmt. Das mit der Zeitung ist das allerletzte. Der Hund kann davon sein leben lang Angst vor Zeitungen haben.
      Das kann man echt alles nicht verstehen...:angry:
      das man solche tipps weitergeben kann. Ich würde mich schämen. Du musst deinen Bekannten mal fragen was der Hund macht, wenn er eine Zeitung liest.
      am anfang hatte ich das problem auch, was sich aber sehr schnell legte!
      meine methode war:
      sobald er in die hand beißt, das spiel sofort beenden! der hund hat schon nach sehr kurzer zeit begriffen, dass es keinen sinn macht zu beißen (senn spielen möchte er ja). ein schnauzengriff oder ähnliches ist hier absolut nicht notwendig (der hund lässt sich ja wie gesagt in der situation durch aktionen nicht bändigen).
      viel spass beim zukünftigen spielen:)
      Hallo :wink:

      ich habe vor ein paar Wochen schonmal von meinem Welpen geschrieben der ständig beißt. Ich vermeide es mittlerweile auf dem Boden zu sitzen oder zu knien damit er weiß das ich über ihm stehe. Trotzdem hört das Problem nicht auf! Wenn er auf der Couch ist und an seinem Knochen kaut ist alles o.k. nur sobald der Knochen langweilig wird beißt er in unsere Arme und Hände. Trotz ignorieren, lautem Pfui sagen, ihn von der Couch setzten usw. hört er nicht auf. Er muß doch langsam mal begriffen haben das er das nicht soll!?! Und noch ein Problem ist das er jeden Tag seine fünf Minuten bekommt die leider manchmal auch ne Stunde dauern. Er jagt dann durch die Wohnung in einem Tempo von einem Raum in den nächsten. Bellt dabei und schnappt nach allem was ihm in die Quere kommt. Mein Besuch hat schon Angst die Hände auf dem Schoß zu legen weil er dann angerast kommt und reinbeißt. Was ist mit ihm? Ist das bei Welpen normal oder stimmt was nicht mit ihm? Er ist jetzt 4 Monate alt und hört sonst ganz gut.

      Ich freue mich auf eure Antwort weil ich echt nicht weiter weiß! :sad:

      Ninja
      Hallöchen!
      Ninja, ich bin etwas erstaunt und auch etwas erbost, aber das würde Dir nicht weiterhelfen. Also versuch ich zu schlucken und Dir zu helfen:
      1. Hund runter vom der Couch aber pronto!!! Auch nicht aufs Bett, kein erhöhter Platz und schon auf gar keinen FAll mit seinem Knochen - er frißt bitte - egal was - auf dem Fußboden.
      2. Konsequent bleiben
      3. Zwickt er - in ein anderes Zimmer (Küche??) Tür zu, erst wieder reinlassen, wenn er ruhig war, dann anschließend 2 - 3 Minuten ignorieren
      4. Zwickt er trotzdem unterwerfen, am Genick packen (Fell), zum Boden bringen und auf den RÜCKEN und dort bleibt er solange bis er ruhig vor Dir liegt. Und ein strenges NEIN beim Zwicken
      5. Du gehst als 1. aus der Tür, Du betritts als 1. die Wohnung und umgekeht - Du und nicht der Hund
      6. will er spielen - ignoriere ihn 2 Minuten und wenn Du Lust hast und er ist ruhig, dann fordere ihn zum Spielen auf
      7. Du begrüßt den Besuch zu erst und sie Dich - Hund wird erst einmal ignoriert
      8. feste Fütterrungszeiten - Du und außschließlich DU gibst ihm das Fressen - kein anderer!!
      9. Dein Hund hat überflüssige Energie, er ist nicht ausgelastet- wie alt ist der Kleine??
      10. 4Monate!, dann braucht er eine Aufgabe, sprich er braucht etwas Training - Fuss, Sitz, Platz, Steh - aus der Bewegung raus usw. dies täglich aber maximal nur 5 Minuten - ansonsten SPIELEN!
      Und das 24 Stunden am Tag einhalten.
      Er ist ganz normal, Du bist aber nicht sein Boss, sein Chef, sein Frauchen - er tanzt DIR lustig und munter auf der Nase rum. Und habe GEDULD!!
      So, ich muss mich jetzt um meinen kleinen Riesen kümmern, der muss nämlich auf den Tisch zum Kämmen.
      Bleib konsequent und lass Dir nicht länger auf der Nase rumtanzen.
      Liebe Grüße Kerstin
      Hallo Kerstin,

      danke für deine Tipps aber an 80% davon halte ich mich auch. Hab mich ja schließlich umfangreich informiert bervor ich mir einen Hund gekauft habe. Ich gehe als erstes aus dem Haus und gehe auch als erstes rein. Ich packe ihn auch am Fell (Nacken) und lege ihn auf den Boden bis er ruhig ist usw. Was stimmen könnte ist das er nicht ausgelastet genug ist. Wir spielen sehr oft mit ihm und gehen auch in den Park wo er laufen und mit anderen Hunden spielen kann aber man kann sich nun mal nicht "nur" um den Hund kümmern. Der Hund soll doch auch lernen das man nicht permanent für ihn da ist, oder? Na ja, ich werde das mit den Knochen kauen auf der Couch ab heute unterbinden und wenn er nochmal zwickt werde ich ihn für ein paar Minuten in die Küche sperren. Ist nunmal mein erster Hund und da macht man auch schonmal Fehler genau wie beim ersten Kind. :smile:

      Werde mich dran halten und mich dann nochmal melden, ok?

      Danke und bis dann

      Ninja