Welche Katzenrasse ist die richtige für mich.

      Welche Katzenrasse ist die richtige für mich.

      hallo!

      ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. ich heisse mario, bin 30 jahre alt und und sitze im rollstuhl. ich lebe jetzt seit ca einem halben jahr allein in einer 63qm grossen wohnung im 3.og. mit balkon.

      damit ich nicht mehr ganz so allein bin und auch ein bisschen leben in die wohnung kommt, habe ich mir überlegt jetzt eine katze zuzulegen.

      ich suche eine katze die nicht allzuviel haart, pflegeleicht, erziehbar und wenn sie ausgewachsen nicht all zu gross und schwer wird. nach ein paar recherchen tendier ich zu einer deutsch kartäuser kätzin oder einer britisch kurzhaar kätzin.

      bitte postet mir mal eure meinungen oder empfehlungen.

      gruss mario
      keine signatur mehr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „captawesome“ ()

      hey mario!

      herzlich willkommen im forum!
      bei deinen wünschen wenig haaren, erziehbar muss ich dich enttäuschen. katzen haaren immer, allerdings macht sich das bei kurzen haaren natürlich etwas weniger bemerkbar als bei langen haaren. eine gewisse erziehung wirst du zwar hinkriegen, aber wenn sich die katze dazu entschlossen hat, dass der küchentisch der platz zum schlafen ist, dann ist das auch so :wink:

      pflegeleicht müsstest du definieren. im gegesatz zu meinen hund sind meine katzen extrem pflegeleicht. sie sind viel selbstständiger und nicht so "abhängig". also vielleicht könntest du da noch mehr zu sagen ?!

      bzgl einer katze in der wohnung. wenn eine da ist, passt auch ne zweite rein. ist natürlich etwas mehr arbeit, aber da du deine katze sicher als wohnungskatze hälst, wirst du um eine zweite sicher nicht drum rum kommen.
      es gibt zwar immer exemplare, die keine gesellschaft wünschen, aber die sind eher selten.
      also wenn, dann würde ich dir definitiv zwei empfehlen. erspart auch oftmals den fernseher... :D

      wenn du die katze/n auf den balkon lässt, musst du bedenken, diesen zu sichern. dafür gibt es spezielle netze zu kaufen. dritter stock ist schon arg hoch und nicht jede katze landet auf den füßen und selbst wenn, gibts aus dieser höhe zu 99,9% schwere verletzungen.

      ich kann dir leider keine spezielle rasse empfehlen, aber da gibts sicher ein paar spezialisten, die dir was empfehlen können.
      ich schwöre ja auf die gemeine wald und wiesen katze...also keine spezielle rasse.

      für tips bzgl haltung, ernährung etc kannst du gerne die suchen-funktion nutzen, da findest du bestimmt gute ratschläge!

      viel spaß beim stöbern
      JulesLillyEnni
      Hi Mario

      herzlich willkommen!

      Guter Entschluß!
      Du wirst es nicht bereuen, daß Du dir Katzen in Deine Wohnung holst (gut, manchmal vielleicht schon :D)
      Aber die positiven Momente werden überwiegen.

      Tierheim ist super. Der Vorteil ist, daß Du schauen kannst, welche Katze sich Dich aussucht.
      Wenn Du ein Baby von einem Züchter nimmst, suchst Du es aus, aber Du weist nicht, wie es mal charaktermäßig wird.
      Liegt es Dir einen Wirbelwind zu Hause zu haben, oder möchtest Du eine schmußige Fellnase.
      Lass Dein Herz entscheiden. Dein Bauchgefühl sagt Dir sicher was richtig ist.
      Und oft gibt es im TH auch Pärchen, die zusammen vermittelt werden wollen. Das währe für die Katzen am besten, und für Dich auch.

      Viel Glück!
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo Mario,
      erstmal herzlich Willkommen!!!
      Ich kann dir nur von meinen und von den Erfahrungen von Freunden berichten.
      Also:
      Wir haben zwei British Kurzhaar- Mädels die aus einem Wurf sind.
      Erst wollten wir nur eine aber dann haben wir überlegt auch noch die Schwester zu nehmen weil wir viel unterwegs sind und die Beiden dann nicht so alleine sind.
      Unsere BKH sind total pflegeleicht, wir haben bestimmte Regeln (nicht auf den Tisch, Ceranfeld us.w.) die auch gut klappen.
      Natürlich wissen wir nicht was sie machen wenn wir nicht da sind.
      Konsequenz ist das A und O find ich.
      Die Beiden Haaren natürlich auch, aber ich hatte mir das schlimmer vorgestellt.
      Freunde von uns haben eine BKH und einen Perser.
      Der Perser ist viel pflegeintensiver wegen dem langen Fell.
      Unsere BKH's sind sehr schmusig, pflegeleicht, anhänglich und einfach zum liebhaben.
      Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Glück das du die "richtige" Katze oder auch zwei findest.
      Wenn noch Fragen zur Rasse sind bitte per PN.

      Liebe Grüsse
      Angie
      Meine Katzen:

      Josie -- Britisch Kurzhaar (blau)

      Luna -- Britisch Kurzhaar (Blau)
      beide am 10.11.08 geboren
      Hi Mario,

      Meine persönliche Meinung zum Thema Rassenkatze versus Tierheimkatze:
      In Bezug auf Katzen bin ich ein strikter Zuchtgegner. Es gibt viel zu viele Katzen, sowohl in Deutschland als auch im naheliegenden Ausland (Polen, Spanien etc), die dort ein oft elendes Dasein fristen. Die Tiere leben auf der Straße und werden, wenn sie stören (sei es, dass sie in einer Hotelanlage dem Menschen im Weg sind, bei einem Bauvorhaben oder einfach in einem Wohlblock, wo der Vermieter keine Katzen mag) erschlagen, erschossen, vergiftet und schlimmeres. Auch in Deutschland!
      Es ist unsagbar, was den Tieren angetan wird und es sind wie gesagt viel zu viele verlassene, gequälte, misshandelte oder sonstwie unglückliche Tiere, die in Tierheimen warten. Im europäischen Ausland bedeutet "Tierheim" oft Tötungsstation, wo die Tiere nach einer gewissen Zeit vergast oder sonstwie (meist grausam) getötet werden, wenn sich keiner für sie interessiert und sie mitnimmt. Je nach Land kann diese Frist wenige Tage oder ein paar Wochen oder Monate betragen. Oft kassieren die Mitarbeiter solcher Tötungseinrichtungen "Pro-Kopf-Prämien" für jedes getötete Tier, so dass solche Fristen auch nicht immer eingehalten werden.

      Ich arbeite seit Jahren im Tierschutz, insofern weiß ich, wovon ich rede und habe hier nicht etwa irgendwelche Horrorgeschichten der Bildzeitung entnommen :wink:

      Kurzum: Meiner Meinung nach ist es nicht vertretbar, Katzen (z.T. mit Gewinnabsicht) zu vermehren und zu verkaufen, wenn eine unglaublich hohe Anzahl dieser Tiere leidet und auf ein Zuhause wartet. Wo ich bei Hunden, welche schließlich oft als Arbeitstiere eingesetzt werden, den Sinn und die Notwendigkeit der Zucht noch verstehe, ist das bei Katzen nicht der Fall.
      Deshalb würde ich niemals im Leben eine Katze von einem Züchter holen. Wie gesagt, das ist mein Standpunkt hierzu und ich möchte damit niemanden angreifen!


      Zum Thema Tierheim: Es gibt viele Tierheime in denen viele Katzen auf ein Zuhauswe warten, keine Frage. Ich weiß ja nicht, wie mobil du bist wegen des Rollstuhls plus Wohnsituation (ich weiß ja nicht, ob du auf dem Land, in einer Kleinstadt Großstadt usw. lebst; in letzterem Fall ist es ja meist einfacher), aber wenn es sich für dich arrangieren lässt, kannst du dich auch in mehreren Tierheimen umsehen und eventuell beraten lassen. Ich finde, es muss nicht immer ein Katzenbaby sein (schon allein weil die sowieso immer als erstes und am einfachsten ein Zuhause finden). Aber das ist Ansichtssache. Katzenbabys sind bestimmt niedlich, aber machen auch viel mehr Arbeit als bereits erwachsene Tiere.

      Auch ich bin der Meinung: Bei Wohnungshaltung und vor allem bei Jungtieren immer zwei Tiere! Katzen sind soziale Tiere und keine Einzelgänger und ein Artgenosse ist hier meiner Meinung nach bei Wohnungshaltung ebenso notwendig wie bei Kaninchen oder Meerschweinchen. Wenn du auf keinen Fall zwei möchtest, gibt es immer noch die Möglichkeit, dir ein "Einzeltier" anzuschaffen. Das sind dann erwachsene Tiere, die meist aufgrund früherer Einzelhaltung oder traumatischer Erfahrungen und dadurch verkümmerter sozialer Fähigkeiten mit Artgenossen unverträglich sind. Das bedeutet nicht, dass die Katze nicht nett und liebevoll zum Menschen wäre :wink: Nur mit Artgenossen hat sie's dann eben nicht so.

      Zum Thema pflegeleicht + Rassekatze: Auch, wenn du eine Tierheimkatze holst, heißt das nicht, dass du dich vom Gedanken an eine Rassekatze verabschieden müsstest. Wenn es dir wirklich wichtig ist, würde ich mich an deiner Stelle mal auf zergportal.org umsehen. Dort werden Tiere verschiedener Organisationen vermittelt, oft auch aus dem europäischen Ausland (aber nicht nur!). Gerade in Ländern wie Spanien oder Italien landen reihenweise Rassekatzen auf der Straße. Man sieht sehr häufig Karthäuser oder Russisch Blau (bzw Mischungen) und auch Siam sowie Orientalisch Kurzhaar.
      Hier wären wir auch schon beim Punkt Fellpflege + Größe: Ich habe eine kleine schwarze Orientalin (wahrscheinlich reinrassig), die man in einem Karton auf der Straße gefunden hatte, auch über zergportal bekommen, von der Organisation Katzenhilfe Samtpfötchen. Sie hat rassetypisch sehr kurzes, samtweiches Fell und haart kaum. Dabei ist sie sehr zart und klein, hat nur 3 kg und ist ausgewachsen (inzwischen 2,5 Jahre alt). In Bezug auf die Wünsche nach pflegeleichtem Fell + kleinem Körperbau kann ich dir also etwas ähnliches nur empfehlen. Solche Katzen gibt es gerade auf dieser Seite en masse! Gerade bei den Schwarzen sind die Vermittlungschancen im Herkunftsland (bei mir: Spanien) wegen der Fellfarbe sehr schlecht. Niemand will dort schwarze Katzen, warum auch immer.
      Allerdings sind Orientalen etwas lebhafter und sehr intelligent. Sie kommunizieren auch gerne mit ihrem Besitzer, wenn ich meine anspreche, antwortet sie immer :D Wenn dir ein ruhiger Charakter wichtiger ist, wäre wohl etwas in Richtung Karthäuser passender - oder einfach eine "normale" Katze, die als ruhig beschrieben wird.

      Falls dich das mit Zergportal oder etwas ähnlichem nun wirklich interessiert, wäre vielleicht noch anzumerken, dass die Katzen mit dem Flugzeug nach Deutschland kommen, gechipt und geimpft inkl. europäischem Reise- und Impfpass, entwurmt, kastriert und auf bestimmte Krankheiten (FelV+FIV) getestet. Der künftige Besitzer holt sie am Flughafen ab (oder schickt jemanden, der das übernimmt). Die Kosten belaufen sich (je nach Organisation) auf etwa 150€, was immerhin billiger ist, als eine Jungkatze im Inland selbst impfen, kastrieren etc. zu lassen.


      Ähm, ja, ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu viel Werbung gemacht. Ich bekomme nur immer wieder mit, dass viele Leute, die sich Rassekatzen wünschen, solche Möglichkeiten gar nicht kennen.
      Leni Smilla
      ich sollte doch eigentlich eine mail bekommen wenn ein neuer beitrag geschrieben worde. scheinbar hat das wohl nicht geklappt ... aber vielen danke erstmal an "mikeydouglas" für die erinnerung.

      ein kitten von so unseriösen züchtern werde ich mir natürlich nicht holen.

      meine überlegung ist nur ob es nicht besser wäre ein kitten zuholen die von anfang an keine berührungsängste bezüglich des rollstuhls hat. hab schon oft ablehnung von haustieren erfahren müssen. :|

      danke emel für denn tip. werde ich mal reinschaun.

      gruss mario
      keine signatur mehr
      Hallo Mario,

      herzlich willkommen! :biggrin:
      Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. Allerdings hat wohl niemand bedacht, dass eine Katze vom Rollstuhl verwirrt sein kann. Ich kann auch nicht abschätzen, in wie weit das wirklich vorkommt und deine Katzenentscheidung mit beeinflusst. Aber wenn du dir die Miezen im Tierheim persönlich anschaust, merkst du vllt. schon, ob sie was gegen den Rollstuhl haben? Wobei viele Miezen sicher unabhängig davon erstmal unsicher sind und der Rollstuhl ist sicher nur eine Gewöhnungsfrage, genau wie der Einzug in ein neues Heim auch.
      Falls du trotzdem lieber Kitten möchtest, nimm doch bitte 2, selbst wenn du immer zu Hause bist oder so... Ein Mensch kann einer Katze niemals den felligen Kumpel ersetzen und mit 2 Katzen ist es wirklich so unglaublich lustig. :biggrin:
      Halt uns doch mal bitte auf dem Laufenden, was deine Entscheidung ausfällt oder worüber du dir noch so Gedanken machst.
      Warst du vllt. schon bei dir im Tierheim?

      LG, Trinity08
      kennst du die katze?
      wenn sie papiere hat und gesund ist, denke ich schon, dass es ein "faires" angebot ist. im tierheim zahlt man auch zw 60 - 100€.
      kenne mich allerdings mit den rassekatzen-preisen nicht so genau aus, aber es wird sich sicher noch ein spezi melden :wink:
      wie kommts, dass sie nicht kastriert ist?
      hast du dir das thema zweitkatze durch deinen kopf gehen lassen?
      JulesLillyEnni
      mmmmmmmhmmmmmmmmmmmmmmmm :think:
      heißt Diva, daß sie sich nicht anfassen lässt?

      nicht kastriert heißt-muss man noch machen. Sonst kann sie dauerrollig werden (schon die normale Rolligkeit reicht-glaub mir!)

      Das kostet auch noch-weiß nicht.............. :think:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo nochmal,

      also, Mario... auch wenn hier alle von TH geschrieben haben und ich es auch sehr vernünftig finde, einer TH-Miez ein neues zu Hause zu geben, so kann ich sagen, dass die BKH´s eine ganz goldige Rasse sind! Sicher kann man nicht alle über einen Kamm scheren, aber insgesamt sind die wirklich absolut toll.
      Ich habe 2 von den Plüschis und meine Tante hat auch zwei. Davon würde ich unser Weibchen durchaus auch als kleine Diva beschreiben, ohne damit auch nur annähernd ausdrücken zu wollen, dass man sie nicht anfassen kann o.ä. Sondern das heißt bei unserer eher so viel wie, dass sie eben nicht immer auf Ruf kommt, sondern nur kuschelt wenn sie das will. Sie sind aber sowas von lieb. Wenn man sie nervt mit übermäßigen gekuschel oder auch so, wenn man ihnen Medizin geben muss o.ä. kratzen sie niemals! Sie maulen dann einfach rum und gehen weg, werden aber nicht aggressiv.
      Joah, was kann ich noch so über die Rasse sagen!? Vllt. fragst du einfach mal was, was dich interessiert. Ansonsten würde ich dir empfehlen, die bisherige Besitzerfamilie auszufragen.
      War sie vllt. bisher eine Zuchtkatze? (Dann kann man ihr nur wünschen, dass sie bald aufhören darf, immer zu werfen.) Auf jeden Fall müsstest du die noch kastrieren lassen.. Unser Tierarzt (in Berlin) hat mit Nachsorge etc. insgesamt 120 Euro genommen. Vllt ist das in Potsdam ja ähnlich.
      Ansonsten frag noch viel über ihren Charakter und welche Erkrankungen sie auch bisher schon hatte, ob sie vllt anfällig ist für irgendwas... Welche Farbe hat die Kleine denn?
      150 Euro finde ich ok.

      MfG, Trinity08

      Achso, vielleicht sollte ich noch sagen, dass unsere beiden Plüschis total anhänglich sind, obgleich sie sich eigentlich "selber" haben... Wir können nichtmal aufs Klo gehen, ohne das zwei Fellis folgen und sogar wenn Frauchen auf Klo sitz versuchen auf den Schoß zu springen und zu kuscheln... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trinity08“ ()

      Hallo Mario,

      hast Du dir diese Katze schon angesehen? Falls Du dich für sie entscheidest, überlege Dir, ob Du nicht die jetzigen Halter bittest, die Kastra noch durchzuführen. Einfach, damit sie bei Dir nicht gleich einen „schlechten Start“ mit Tierarzt und Schmerzen hat.

      Ich verstehe auch, dass Du erst einmal mit einer Katze anfangen willst, ging mir genauso J
      Du solltest halt überlegen, dass Du für dieses Tier der einzige Bezugspunkt bist, mit dem sie „Interaktion“ haben wird. Deshalb solltest Du auch prüfen, wie viel Zeit Du am Tag hast, um Dich mit ihr zu beschäftigen. Wenn Du mehrere Stunden außer Haus bist, dann vielleicht doch lieber zwei Katzen...?