Was kommt bei verpaarung von Siam und Husky raus?

      Was kommt bei verpaarung von Siam und Husky raus?

      Hallo,

      ich hab eine Gruppe Ratte 1.2, das Männchen ist ein Siam und die beiden Weibchen sind Huskys.
      Möcht daher gern wissen was bei einer verpaarung raus kommt?

      Lg Michi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackPearl_1985“ ()

      Man kann eigentlich nie so genau sagen was für Farben bei raus kommen aber die von Mutter und Vater sind schon mal ein guter Anhaltspunkt.

      Warum willst du sie verpaaren?
      Was willst du mit den Jungtieren machen wenn du keine Abnehmer findest?
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Warum wilst du züchten?

      Hast du genug Platz?

      Und wie schon geschrieben was willst du mit dem Nachwuchs machen wenn ihn keiner haben will?

      Es ist definitiv nicht damit getan die dann in eine Zoohandlung oder ins Tierheim zu geben. Du hast Verantwortung für die Tiere.

      Hast du dich schon mit der Trächtigkeit und der Aufzucht der Jungtiere beschäftigt?
      Männchen und Weibchen sind schnell mal zusammen gesezt. Aber das war es nicht, da kommt noch mehr und es fängt damit erst an.

      Könntest du damit leben wenn du Jungtiere oder die Mutter sterben siehst?
      Sowas kann leider auch schnell mal passieren.

      und ... und ... und ...
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Ich züchte eigendlich nur um Futtertiere zu bekommen und werd auch einige der hübscheren Tiere verkaufen.

      Mit der Zucht hab ich mich schon beschäftigt, da ich schon Mäusen und Wüstenrennmäuse gezüchtet hab.

      Bitte stellt mich nicht als Monster oder so hin, weil ich die Jungtiere als Futtertiere züchte.

      Die Gruppe wo ich mir gekauft hab sind keine Futtertiere sondern Liebhabertiere.
      Ach so, als Futtertiere.

      Nein, ich finde da ist nichts schlimmes dran da ja auch Schlangen etwas fressen müssen. Sofern die Tiere bis dahin ein artgerechtes Leben leben dürfen.

      Wenigstens ist es bei dir dann keine sinnlose Verpaarung bei der die Tiere dann ausgesetzt werden, im Tierheim oder einer Zoohandlung landen oder schlimmeres.

      Aber wenn du züchtest achte bitte drauf deinen Weibchen auch mal ein paar Monate ruhe zu geben und sie nicht als Gebärmaschinen zu missbrauchen. Eine Geburt ist nämlich sehr viel Stress für ein Muttertier.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Nach 2 Würfen ist okay. Ich würde ihr aber eine Pause von mind. 3 Monaten gönnen. Habe selber Ratten und auch schon schwangere Ratten und Notfallwürfe aufgenommen. Wenn du mal nen Wurf von 16 Welpen aufwärts hast ist das nich so schön für die Mama. Man sieht es den Tieren auch an wenn sie gestresst sind. Als ich einen Wurf von 17 Welpen hatte musste ich sogar zufüttern.

      Also die Farbe sollte dir da erstmal nicht so wichtig sein. :wink:

      Edit: Zudem sollte die Mutter nich jünger als 4-6 Monate sein bevor sie den ersten Wurf bekommt. Außerdem sollte sie auch in Rente gehen dürfen, spätestens wenn sie so 1,5 Jahre ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Diredevil“ ()

      Wenn du von Becken sprichst mein du ein Aquarium?

      Kauf dir besser eine oder zwei Vogelvolieren.
      Da konnen die Tiere klettern und sie sind besser belüftet als Aquarien.
      Zudem dürfte es nicht wirklich Aquarien in einer artgerechten Größe geben.

      Oder bau dir einen Schrank um.
      Auf diebrain.de
      findest du tolle Anregungen und auch noch viele Infos zu Ratten und auch zum Nachwuchs.



      Würde an deiner stelle auch nach allen 2 Würfen ca. 3 Monate Pause machen.
      Und mit 1,5 Jahren je nach Gesundheitszustand evtl. auch früher ab in Rente.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"
      Also ich könnte sowas nicht, züchten und dan verfüttern :confused:
      Aber das finde ich eigentlich auch okay, es ist ja immerhin deine Entscheidung :wink:

      Also ich finde das Tera viel zu klein für Ratten. Nach all dem was du hier geschreiben hast, komme ich zu dem Entschluss, das dein Männchen alleine lebt? Das ist nicht gut!
      Denk erstmal über die Haltung nach, nachdem du züchtest. Ich will dir hier nichts unterstellen, aber solange deine Ratten nicht artgerecth gehaltne werden, würde ich sie nicht züchten.

      liebe Grüße
      Katze-Nancy
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      Also Terrarien oder Aquarien eignen sich ganz und gar nicht für die Rattenhaltung.
      Wie gesagt, schlecht belüftet und keine Klettermöglichkeiten.
      Zumindest meine Bande liebt es zu klettern.

      Eine Voliere für 2-3 Ratten muss mindestens Breite 50 x Länge 80 x Höhe 80 cm haben + Etagen / Zwischenböden usw. wenn du züchten willst dementsprechend größer.

      Hier mal die drei Volieren die ich habe / hatte im ziemlichen rohzustand.
      1. Hat neu im Fressnapf ca. 200 Euro gekostet wenn ich mich recht erinnere.
      Inkl. Leitern und Etagen.
      2. Auch über ebay 18 Euro ohne Etagen.
      3. Über ebay 25 Euro inkl. Leitern und den beiden Etagen.




      Es muss also gar nicht teuer sein die Süßen Artgerech zu halten.
      Wie gesagt kann man auch Schränke zu Rattengehengen umbauen.



      Und zu deinem Böckchen, wenn es wirklich alleine ist kauf ihm doch einen Partner.
      Rattenböcke verstehen sich untereinander auch gut.
      "Kommauf die dunkle Seite der Macht ... Wir haben die Kekse!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lavaletta“ ()

      Na ja, wenn du kein platz hast, dann züchte lieber nicht! Du willst sie ja artgerecht halten, und du kannst sie schließlich auhc nicht gleich nach der Geburt weggeben :wink:

      heißt das wenn er wieder gesund ist wird er auch nicht mehr alleine sein?
      solange menschen denken, Das tiere nicht fühlen

      solange fühlen Tiere, das Menschen nicht denken!
      100x50 als grundfläche ist ja okay aber du solltest noch in die höhe anbauen,das lässt sich doch meistens gut machen.nochmal 50cm höher noch eine etage mit den gleichen grundmaßen dann ist es doch super für 2-4 weiber.

      Das gleiche für die Böckchen und gut is. Wenn du 4 Mädels hast und immer 2 abwechselnd decken lässt,können die anderen beiden helfen. also 2x2 mädels und dann die anderen beiden 2 würfe,die mädels können zusammen bleiben sie helfen sich gegenseitig mit der Aufzucht. Hast dann sicher auch genug Jungtiere.