Zehe gebrochen

      Zehe gebrochen

      Hallo,

      komme gerade vom TA wieder. Mein Hund hat sich vom linken Vorderfuß die Mittelzehe gebrochen. :sad:

      Ich war gestern abend nochmal eine Runde spazieren, da ich keine Lust hatte, mit meinem Mann Fußball zu schauen. Also Hund geschnappt und los. Wir waren schon wieder vor unserem Grundstück, da jault Eiko einemal kurz auf und setzt seine linke Pfote nicht mehr auf. Einfach so...
      erst dachte ich, er hätte sich etwas reingetreten, ein Dorn oder eine Scherbe, im Haus nachgeschaut, aber nichts gefunden. Naja, erstmal ne Nacht drüber schlafen, aber auch heute morgen war keine Besserung festzustellen. Eiko humpelte nach wie vor als Dreibein :sad: Also zum TA. Da wurde auch geschaut und getastet, aber nichts gesehen. Erst eine Röntgenaufnahme brachte es ans Licht. Ein glatte Bruch, deutlich zu erkennen :eek:
      Wir sind für einige Wochen ausser Gefecht.
      Jetzt ist Eiko natürlich doppelt gehandycapt. Rechts seine ED und links gebrochene Zehe. Das heißt für uns, so wenig wie möglich laufen.

      Woran kann das liegen? Wieso bricht einfach so der Knochen durch? Vielleicht angebrochen gewesen und jetzt blöd aufgetreten und ganz durch? Oder schlimmer: Calciumüberschuß?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Huhu

      hat deine Tierärztin dir nichts dazu gesagt?
      Also wie sowas kommen kann?

      Ich habe ja auch ein Humpelbein zuhause, sie kommen relativ schnell damit klar nur auf drei Beinen zu laufen.
      Vielleicht ist er vorab schon irgendwo doof angestoßen und das war jetzt nur noch der Rest....

      lg und gute Besserung!
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hey,

      auf meine Frage, wie das geschehen konnte, wusste die TÄ auch nicht richtig Rat, sie meinte auch, vielleicht angeknackst gewesen und jetzt ganz durch gebrochen. Aber... ich weiß nicht :think: das hört sich nicht wirklich plausibel an.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Armer Eiko :cry:

      Beim Hundesport kommt es wohl relativ häufig vor, dass sich Hunde mal einen Zeh brechen, besonders an den Vorderpfoten. Macht Ihr sowas in der Richtung? Vielleicht ist er beim Springen irgendwie mal blöd aufgekommen oder irgendwo hängen geblieben?
      Hey,

      ...meinem großen, hi,hi :lol: Dem Zwerg gehts den Umständen entsprechend :wink: Er humpelt nach wie vor als Dreibein durch die Gegend.

      Wir waren heute nochmal zum Verband wechseln beim TA. Zusätzlich habe ich Blut abnehmen lassen, für nen Bluttest. Dann kann ich besser reagieren, falls tatsächlich zuviel Calcium in den Knochen eingelagert wurde. Zusätzlich geb ich noch Traumel, soll den Heilungsprozess beschleunigen :think:
      Am Freitag muss ich wieder hin, mal sehen was dann ist...

      Die Ärztin meinte, ich müßte ca 4 Wochen absolute Ruhe einhalten, nur zum Lösen nach draußen. (@Puschel damit wären wir jetzt Leidensgenossen :wink: )
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hey,

      hab noch gar nicht geschrieben, wie die Blutwerte ausgefallen sind...

      ... Sie sind 1A :dance: Alles bestens, kein Calciumüberschuss oder Unterversorgung.

      Ich nehm es jetzt einfach als Gegeben hin, dass die Zehe 'einfach so' gebrochen ist, werd wahrscheinlich eh nie etwas anderes rausbekommen.
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Na dann weiterhin gute Besserung..
      Auch so von Dreibein zu "Kurzzeit-Dreibein" :wink:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Ich hatte Eiko die doofe Halskrause nicht mehr angelegt, da er nie an seiner Pfote beiging.
      Jetzt hat der blöde Hund sich seinen Verband heute nacht abgekaut. :rolleyes:
      Also müssen wir um 9 Uhr zum TA, neuen Verband anlegen lassen. Kost ja auch alle nix :snooty:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hey,

      Eikos darf seit einigen Tagen wieder ohne Verband laufen. :dance: Die Zehe sollte jetzt wieder soweit belastbar sein.

      Da er doch sehr unter dem Verband geschwitzt hatte, leckte er ständig an der Pfote herum. Deshalb hab ich sie ihm erstmal gewaschen.

      Allerdings läuft er ab und zu als Dreibein :think: Vielleicht daran gewöhnt? Oder doch noch Schmerzen? Wir warten erst mal ab, kommt Zeit, kommt Rat...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)