Es geht immer wieder kaputt!

      Es geht immer wieder kaputt!

      Hallo liebe Foris,

      bitte entschuldigt, dass ich ein so vermeindlich blödes Thema eröffne. Aber langsam nervt es mich wirklich.
      Folgendes: Wir haben das Katzenklo aus dem **essnapf, welches oben mit Filter und gleichzeitig Verstauraum für die Schaufel ist.
      Das Klo ist auch echt super nur haben wir das Problem, dass alleine in diesem Jahr 3x die Tür rausgebrochen ist. Keine Tür heißt Kackgeruch in der ganzen WOhnung. Das geht nicht!!! Gleichzeitig heißt rausgebrochene Tür auch neues Klo kaufen, da es keine Ersatztüren gibt.
      Da ich keine Lust habe, weiterhin alle 2 Monate ein neues Katzenklo zu kaufen, will ich ein anderes ausprobieren, welches länger hält.
      Mein Problem ist jedoch, dass ich keins finde, wo man die Schaufel einhängen kann o.ä.
      Ich möchte die Schaufel aber nicht lose im Bad rum liegen haben... Wo habt ihr eure Kloschaufel, wenn sie nicht in Benutzung ist? Kann mir jemand ein gutes Klo empfehlen, in das man die Schaufel integrieren kann?
      Wäre echt toll!!

      Danke, Trinity08
      Hm... Litter Locker haben wir nicht und der Abstand Wand und Klo ist zu groß.
      An der Streu liegt es im Grund nicht, dass es stinkt... Frische Kackhäufchen stinken doch immer erstmal, bis sich der Geruch gibt... Und das zieht eben durch die ganze WOhnung. Wir haben immer entweder golden grey master oder cats best öko plus...
      Hat denn keiner ein Klo mit einhängbarer Schaufel?
      Vielleicht könntest du die Schaufel einfach selbst am Klo befestigen, mit einem Haken z. B. :think:

      Gibt aber sicherlich auch noch andere Modelle, bei denen man die Schaufel einhängen kann...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Warum musst du denn die Schaufen unbedingt im Klo einhängen?
      Ich lege die Schaufel immer in einen Spalt zwischen Wand und Klo.
      Da sieht sie niemand, und sie liegt auch nicht lose rum.
      Vorher hatte ich immer einen bestimmten Platz, wo nur die Katzenhygiene abgelegt wurde.
      Das funktionierte auch sehr gut.
      Was wäre das Leben nur ohne Tiere???
      Wenn nichts mehr im Leben zu funktionieren scheint, und du denkst es geht nicht mehr weiter, dann gibt es immer jemanden der zu dir hält- dein Haustier!!!
      hiho trinity ich habe auch ein katzenklo mit filter inklusive schaufelhallter , als ich flecky bekamm hatte er angst vor der klappe und wollte nicht ins klo, ich habe die komplette klappe ab gemacht und dann ging er rein naja er kakelt da natürlich rein aber ich habe nicht das problem das das in der ganzen wohnung stinkt ich würde sagenb es liegt am streu versuchs mal mit biocats fresh das hab ich für undere felis es riecht super angenehm und das ist super zu reinigen da es klumpt kostenpunkt ca 9 euro 20 liter, trotz kommpletter abnahme des vorderen deckels habn wir keine probs mir dem gestank lg mini
      mucky mein baby ich vermisse dich ich hoffe es geht dir gut da wo du jetzt bist :kiss: :sad:


      Kleine Kämpferin; lange hast du mit uns gekämpft, leider haben wir alle verloren du weihst nicht mehr unter uns aber in gedanken bleibst du ein teil von uns
      Da unser Katzenklo im Durchgang zu einem anderen Kellerstauraum steht (wir wohnen im Souterrain) fällt es nicht sofort ins Auge obwohl es sich eigentlich in der Küche befindet. Wir haben der Einfachheit halber dort zwei Dübel in die Wand gedübelt; einen für meinen Handfeger und einen fürs Schäufelchen. Ist halt eben dezent um die Ecke herum angebracht und wer sich dran stört der muss selbst schauen wie er mit dem "Problem" zurechtkommt. Uns macht das nichts. Ich würde an Deiner Stelle z.B. auf der Rückseite des Deckels einfach einen Klebehaken anbringen; gibts ja z.B. für Küchenhandtücher und Co. im Baumarkt günstig zu erwerben und in manchen Supermärkten sogar auch im Küchenbereich. Ansonsten stell Dir doch ein kleines Schächtelchen irgendwo hin in dem die Schaufel wohnen kann. Deckel druff; Schächtelchen regelmäßig wegwerfen oder heiß ausspülen - fertig.

      Ehrlich gesagt würde ich überlegen mal woanders ein Klo zu kaufen, zu Zeiten des Internets hat man doch alle Möglichkeiten. Bei unserem ist z.B. die Tür herausnehmbar und fällt sie mal ab hängt man sie eben wieder dran. Ein Klo mit fester Klappe ist doch irgendwie unsinnig - man weiß vorher doch nie ob die Katze an sich nun lieber mit oder ohne Türchen ihr Geschäft verrichtet - es gibt da große individuelle Unterschiede die man erst durch Ausprobieren herausfindet.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wir haben ein großes Wohn-Esszimmer und das KaKlo von unserem Herrn steht im Esszimmer.
      Die Türe von dem Klo haben wir heraus genommen, weil unser Kater die einfach nicht mag und dann lieber gar nicht auf sein Klo geht. Bei uns riecht man aber überhaupt nichts, auch wenn unser Kater gerade frisch auf dem Klo war, man riecht es weder im Wohnzimmer (und Wohn- und Esszimmer sind ja ein großer Raum) noch in dem Rest der Wohnung.
      Also da würde ich mir wirklich mal überlegen das Streu zu wechseln.
      Mit der Schaufel handhaben wir das eigentlich wie die meisten hier, die wird immer zwischen Klo und Wand gepackt, so hat sie ihren festen Platz, man sieht sie nicht und sie fliegt auch nicht lose rum.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Wir haben auch 2 Klos stehen. Ein normalo und ein XXL für unsere Coonies.
      Die türen haben wir abgemacht, weil sie es nicht mögen, damit zurecht kommen.
      Bei uns stinkt es auch nicht, wenn gerade einer mal kaka gemacht hat.
      Filter geht bei uns garnicht, weil unser Tiger es irgndwie immer schafft, die abzukriegen und anschließend den Filter zu zerrupfen.
      Mit der Schaufel haben wir es so gemacht, ein Klo steht im Flur und mein Männe hat da einen dicken Nagel in der Wande gehauen und hängt immer die Schaufel. Stört keinem, und kommt auch nicht abhanden.
      Ich würde auch, wie alle hier schon schrieben, mal ein anderes Streu versuchen. Einfach mal mehrere testen. Weil der eine ist von dem Streu begeistert und der andere von einem anderen Streu. du musst einfach mal ausprobieren. Irgendwann hast du dann das Streu, was dir am meisten zusagt. Und es muss natürlich auch den Katzen genehm sein. :D
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      ICh habe ein offenes KaKlo. Stinkt nicht, ich nutze die premiere exellent streu von fressnapf, die ist echt klasse. Kater verbudelt die hinterlassenschaften... das dauert 2 min, und der geruch, der sich auch nur im bad hält (obwohl sämtliche wohnungstüren offen sind, hab eine recht kleine wohnung) ist verschwunden. die streuschaufel hab ich am litter locker. das ding ist nicht nur deswegen praktisch, sondern auch, weil den täglichen gang zum mülleimer spart. Und mülltüten!! :whistle:
      =^.^= Mein geliebter Kater =^.^=
      Also wir haben von anfang an die Tür gleich rausgemacht, da unser Kater Angst davor hat.
      Mit dem Geruch kann man auch einfach Frische Brise, also Raumduftsprays über dem Klo befestigen und immer wenn man merkt das Katerle oder Katzilein auf dem Klo war, einfach einmal draufdrücken und der Raum wird wieder erfrischt.
      Die Schaufel haben wir mit einem Haken an der Wand befestigt, also Schnur an der Öffnung oben an der Schaufel und dann an den Haken hängen.
      Hoffe es hat euch ein wenig geholfen ;)

      LG
      Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal!


      <---- Felix mein bester :)