Mein Hund schlägt nicht an

      Hallo,

      ich habe einen 7 Monate alten Rottweiler - Schäferhund mischling. Wir haben von der Erziehung keine Probleme, der Hund hört schon sehr gut. Jedoch stellen uns folgende Probleme: Unser Hund begrüßt jeden Fremden genauso wie uns, sollte diese aber stellen, bellen und Respekt verschaffen. Jetzt wissen wir nicht, ob das noch kommt oder nicht, bzw. ob man das dem Hund lernen muß oder es von alleine kommt!!!
      ja das ist so ein problem , denke ich ,
      soll er denn bei jedem gleich losbellen ????
      ich denke das sit auch nicht richtig ,
      ich weiß aus eigener erfahrung das ein hund es sehr gut erkennt ob man selber ruhig bleibt und den anderen kennt oder ob man "angst" zeigt weil man nicht weiß wer da an der tür steht ,
      ich denke es ist besser wenn er ein freundlicher hund ist und wenn es darauf ankommt wird er schon das richtige machen , denn auch wenn es ein mischligs rotti ist , stckt normaler weise der gute , liebevolle und auch der beschutzer in ihm !
      wenn er sonst gut hört dann ist das doch i.o. .
      gruß tina
      > Hallo,
      >
      > ich habe einen 7 Monate alten Rottweiler - Schäferhund mischling. Wir haben von der Erziehung keine Probleme, der Hund hört schon sehr gut. Jedoch stellen uns folgende Probleme: Unser Hund begrüßt jeden Fremden genauso wie uns, sollte diese aber stellen, bellen und Respekt verschaffen. Jetzt wissen wir nicht, ob das noch kommt oder nicht, bzw. ob man das dem Hund lernen muß oder es von alleine kommt!!!
      > Unser Hund begrüßt jeden Fremden genauso wie uns, sollte diese aber stellen, bellen und Respekt verschaffen.
      Ich sehe hier weniger das Problem bei Eurem Hund, sondern eher bei Euch selber! Was wollt Ihr denn? Ihn etwa abrichten?!!!!!! Seid doch froh, dass er auch Eure Besucher freundlich begrüsst. Hunde haben einen Riecher dafür, wie sie mit wem umgehen müssen oder dürfen.
      Soll er denn bei jedem Menschen losgehen, so dass Ihr noch nicht einmal die Möglichkeit habt, durch die Stadt zu gehen, normal spazieren zu gehen etc.
      Um ehrlich zu sein, finde ich Deinen Eintrag hier eher etwas unangebracht.
      WARUM SOLL ER STELLEN, BELLEN, RESPEKT VERSCHAFFEN? WARUM? WOFÜR? FÜR WEN?
      Ich kann euch was die Geschichte angeht nur einen Tipp geben, Informirt euch, wenn ihr ihn zu solchem Misstrauen erziehen wollt. Der Grad zwischen Misstrauen und und Aggresion ist ziemlich schmal, denn der Hund stellt Leute sicher nicht damit er so ausschaut als ob. Für mich war es eher ein Problem das mein Hund nicht davon abzubringen war, alles was sich mir oder unserem Garten auf drei Meter näherte in Drohstellung zu verbellen und auf jeden Hund los zu gehen der mich eigendlich nur beschnuppern wollte. Was ich damit sagen will ist, das die Sache schneller über das Tor hinausschießen kann als man denkt.
      !!! WARNUNG !!!
      1.: Rottweiler sind keine Anfängerhunde. Entweder du hast so viel Ahnung, dass Du diese Frage gar nicht erst stellen musst, (Dein Kleiner ist für solche Aufgaben einfach noch zu jung) oder du hast sie nicht und es besteht die Gefahr, dass Du über das Ziel hinausschießt und er mehr als nur bellen wird. Sicherer ist es auf jeden Fall seine Gutmütigkeit zu fördern.
      2.: Schäferhunde neigen zu zwei Dingen:
      Sie verteidigen wenn jemand sich ihnen oder seinen Lieben nähert/angreift, sie greifen aber nicht selber an, sie gehen hin und begutachten/begrüßen/prüfen!
      Wenn ein Sicherheitsabstand gewahrt bleibt, bleiben sie friedlich, wenn der Fremde friedlich ist und zurückhaltend sich zu benehmen weiß, sind Schäferhunde auch friedlich(gute Sozialisation vorrausgesetzt).
      Allein der Anblick eines solchen Hundes verschafft Respekt, auch ohne Bellen!!!
      Annäherungen von Fremden incl. Hand geben kann als ein Feindseligkeit aufgefasst werden.
      Seinen Beschützertrieb brauchst du nicht anerziehen, er ist da! Jedesmal, wenn ein Fremder kommt, er sich hinwagt und ihn "begrüßt", beschützt er dich! Aus seiner Sicht tut er dies jedenfalls.Wenn man etwas unbekanntes begutachtet, begibt man sich in Gefahr. Und dieser Gefahr setzt er sich selber aus. Würde der Fremde den Hund nicht beachten, einfach auf dich zugestürmt kommen, um dich zu umarmen oder eine Frau springt dir in die Arme, um dich abzuknutschen, wird er sehr, sehr wehrhaft dazwischen gehen. Ich nehmen an, dass dies noch kein Fremder versucht hat!! Ist das kein Respekt?!?

      MfG
      Pepa
      P.S.: Ich wollte damit sagen: Deiner handelt instiktiv, das eben beschriebene ist instinktives beschützen. Deiner handelt so wie es sein muß! Willst du mehr Aggression, einen Hund, der auf Befehl knurrt, einer der deine Tasche bewacht o.ä. so ist er für DIESE Unterrichtsstunde zu jung!! Die Gefahr besteht jedoch darin, dass er alle Menschen, auch Dich aggressiv behandeln wird, dass Du mit ihn nirgends mehr hingehen kannst.
      Entweder Begleithund ODER Wachhund, beides auf einmal ist sogar für einen Profiausbilder eine Herrausforderung !!!

      Pepa
      Ein welpe wird nie von allein misstrauisch.
      Ihn abzurichten tät ich mir schwer überlegen!!!!
      ES gibt keinen Hund der nur "begrenzt" scharf ist und daher kann sowas schnell schief gehen.
      Lass den Hund doch einfach nen lieben netten freundlichen hund sein und kauf dir ne Alarmanlage.
      Die ist auf Befehl scharf und kann selbst wenn sie mal unkontrolliert losgeht keinen Schaden anrichten.
      Nebenbei ne schlecht eingestellte Alarmanlage kann man einstellen,reparieren,verschrotten.
      Nen überreitzten aggresiv gemachten Hund schläfert man ein wenns schief geht!!!!
      Hallo!

      Also, ich würde solche Dinge unterlassen, bellen, stellen, respekt verschaffen...
      Das kann nur ins Auge gehen!
      Ganz ehrlich mir gehen bei solchen Dummen ( sorry!) Gedanken die Nackenhaare hoch!
      Seid doch froh das Ihr einen lieben Hund habt!!!!!!!!!
      Er wird euch schon beschützen, da macht euch keine Sorgen, Hund spüren die Gefahr!

      Ich kann nur aus erfahrung sprechen, wenn ein Hund falsch erzogen wurde, ...
      Wir haben uns vor 11 Monaten einen Mischling( Pinscher und noch irgendwas..) aus dem Tierheim geholt. Und wir haben erst im nachhinein gemerkt, dass er eine geladene Waffe ist...
      Alles und jeden, hat er angegriffen! Egal ob Fahrradfahrer , Schulkinder, ältere Leute... Das war der reinste Alptraum. Nur mit viel, viel mühe und sehr, sehr, sehr ,sehr viel Gedult und Zuneigung ist jetzt ein "freundlicher" Hund aus ihm geworden. Aber wir müssen trotzdem immer aufpassen, weil ganz bekommt man eine falsche erziehung nie aus einem Tier raus.

      Also, bitte lasst euren Hund so wie er ist.


      Gruss

      Tannosch








      > Hallo,
      >
      > ich habe einen 7 Monate alten Rottweiler - Schäferhund mischling. Wir haben von der Erziehung keine Probleme, der Hund hört schon sehr gut. Jedoch stellen uns folgende Probleme: Unser Hund begrüßt jeden Fremden genauso wie uns, sollte diese aber stellen, bellen und Respekt verschaffen. Jetzt wissen wir nicht, ob das noch kommt oder nicht, bzw. ob man das dem Hund lernen muß oder es von alleine kommt!!!
      Hallo Markus,

      Warum soll er das tun?
      Haben sie Angst er würde einen Einbrecher ebenso begrüßen?
      Wie oft im Jahr bekommt man denn schon Besuch von einem Einbrecher?
      Ich finde außerdem, das wir Hundehalter schon genug Feinde haben. Da müssen wir uns nicht noch mehr machen, indem wir Hunde darauf trimmen Fremde einfach anzubellen obwohl sie keinem was getan haben. Überlöegen sie sich das besser nochmal, denn für einen vertriebenen Einbrecher werden sie 20 gebissene Kinder haben.