Kater beißt Kitten

      Kater beißt Kitten

      Liebe Forenmitglieder,

      unser Kater Kalle (wird im August 1 Jahr alt und ist ein Persermischling) ist ein recht verrückter und verspielter Kater, aber ich muss dazu sagen, dass er nicht abgeneigt ist, zu beißen. Als Schmusekatze kann man ihn jedenfalls derzeit nicht bezeichnen, aber er ist ja auch noch sehr jung. Er lebt seit Ende Oktober letzten Jahres bei uns und ist seit Februar 2010 kastriert. Wir halten ihn in der Wohnung.

      Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, uns noch eine weitere Katze dazuzuholen. Nun haben wir am Samstag unsere kleine Katzendame Kleo geholt. Sie ist 11 Wochen alt und reinrassige Maine Coon.

      Als wir die Beiden miteinander bekannt machten, war Kalle zunächst gar nicht begeistert. Er knurrte und fauchte sie an, was sich nach einigen Std. legte und in eine Art Ignoranz wechselte. Am Abend dann wieder das Gleiche: Nur fauchte und knurrte Kleo wie verrückt. Wir hatten das Gefühl, als würde Kalle es zumindest versuchen, aber sie schaltete auf Durchzug.

      Die ganze Nacht haben wir Wache geschoben.

      Sonntag morgen haben sie sich das erste Mal gegenseitig an den Nasen gerochen. Oftmals geht auch der Eine zum Anderen, sie "ärgern" sich ganz normal. Fressen auch aus einem Napf. Kleo faucht Kalle noch immer an, als hätte sie das Sagen.

      Wenn sie auf dem Klo war, leckt er ihr das Hinterteil und so weiter. Sehe ich eigtl. als liebevoll an.

      Oftmals lauert er ihr auf und verfolgt sie, sie knurrt dann und er lässt von ihr ab.

      Heute habe ich das erste Mal beobachtet, wie er sie in eine Ecke gedrängt hat, auf sie gesprungen ist und sie gebissen hat. Ich denke, er wollte an ihren Nacken, er hat auch den Fuß erwischt. Ich bin dann dazwischen gegangen. Sie ist nicht verletzt, aber hat dabei natürlich geschrien. Andererseits legt er sich auch oft auf den Rücken, wenn sie laut faucht und kapituliert.

      Was können wir tun? Wollen die Beiden die Rangordnung klären? Oder sollen wir sie lieber die nächsten Tage getrennt sperren?

      Über ein paar nette Antworten freue ich mich.

      MfG Kalle und Kleo's Frauchen
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „KalleUndKleo“ ()

      Wir haben die kleine Maus erst seit Samstag Abend. Wenn ich an der Arbeit bin, habe ich nur keine freie Minute, wenn ich weiß, dass er auf sie draufgeht...
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Ja, wir haben die Beiden heute, als wir weg waren, in geschlossene Räume geschlossen. Das war scheinbar okay. Mal schauen, wir werden Geduld haben müssen... Wenn wir da sind, sind sie natürlich immer zusammen.
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Immer wieder trennen ist eher schlecht, da geht alles immer wieder von Neuem los.

      Ist aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber für mich hört sich das nicht Besorgnis erregend an, sondern eher so, als ob sich die Kleine ganz gut wehren kann.

      Ansonsten einfach mal in die Suchfunktion "Vergesellschaftung", "Katzen vertragen sich nicht" oder ähnliches eingeben, da kommen ganz viele Tipps und Antworten.

      lg

      Hexenmieze
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      ich würde die beiden nicht trennen

      das haben wir auch nicht gemacht.

      sie brauchen ein wenig zeit.

      meine beiden hatten das auch zu anfang, da es nicht
      besorgnisseregend war haben wir sie gelassen und sie haben sich schnell an einender gewöhnt.

      wenn du sie immer trennst,fängt das ja immer von vorne an.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Darla“ ()

      Ich würde auch nicht trennen. Alles ganz normal. Mein Großer ( damals 1 Jahr und ein ausgewachsener, kräftiger Kater ) hat sich die ersten Stunden auch meinen Kleinen gekrallt und ihn immer wieder versucht in den Nacken zu beißen.Wollte ihn also auch völlig unterwerfen...
      Der Kleine ( damals winzige 12 Wochen ) hat geschrien und gefaucht wie am Spieß. Allles versucht um sich zu wehren. Hab dann kontrolliert, ob mein Großer den kleinen Wurm im Nacken nicht blutig beißt. Der Kleine hatte aber keinerlei Verletzungen und die Haut war auch nicht gereizt oder Bissabdrücke oder so. Also hat der Große nur ins Fell gebissen und der Kleine hat aus Protest und Angst geqietscht. Hab die beide dann einfach machen lassen. Nach ein paar mal hat der Kleine einfach aufgegeben sich zu wehren und eingesehen dass er keine Chance hat. Er ist ganz steif geworden und hat sich beim Nackenbiss still in sein Schicksal ergeben. Von dem Moment an war alles in Butter. Gizmo hat sofort wieder losgelassen, dem Kleinen übers Köpfchen geleckt und seit dem kommen die beiden gut miteinander aus. Dann gab es noch mal eine Phase wo der Kleine geschlechtsreif wurde, kurz vor der Kastration...
      Aber nach ein paar Machtkämpfen war dann auch alles wieder in Ordnung. Ich würde nur bei einer wirklich ernsten Keilerei eingreifen ( also wenn Blut fließt), aber meistens wissen die Großen wie weit sie bei so kleinen Würmern gehen können ohne sie zu verletzen...
      Wenn dein Großer also keine Anstalten macht dem Kleinen ernsthaft wehzutun, dann lass sie zusammen...
      Die Kleine muss lernen, dass zumindest jetzt noch, er der Stärkere ist.
      Wart mal ab. In ein paar Tagen hat sie ihn mit ihrem Baby Charme um den Finger gewickelt. Und wenn er ihr jetzt schon den Popo ableckt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Naughty24“ ()

      Hallo Naughty24,

      Dein Beitrag hat mich ermutigt. Auch die anderen Beiträge: Dankeschön!

      Wenn wir aber 8 Std. nicht zu Hause sind, haben wir keine freie Minute dort. Klar lassen wir die Beiden alleine, aber eben nicht gleich für so einen langen Zeitraum. Wenn wir abends z. B. einkaufen gehen, würde ich die Beiden auch alleine lassen.

      Nun ist es so, dass unser Großer seit gestern Abend schon dreimal gebrochen hat :( Meint Ihr, dass ist eine Trotzreaktion? Er hat das noch nie gemacht, seit wir ihn haben und es ist nur Schaum. Wenn es heute Abend nicht besser ist, gehen wir gleich morgen früh zum TA.

      LG KalleUndKleo
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Hallo Ihr Lieben,

      Kalle geht es zwischenzeitlich wieder besser.

      Er hat wieder ganz normal gegessen!

      Was mir so Gedanken macht, ist, dass die Kleine scheinbar nie aufgibt. Sie ist eine kleine Kämpferin. So wie Du geschrieben hast, hat Dein Kleiner sich ja irgendwann ergeben. Aber Kalle hat es schon so oft versucht und die Kleine kämpft und kämpft und kämpft. Und das mit 11 Wochen!!!

      LG
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Es ist immer noch nicht wirklich besser geworden :( Haben jetzt sowas wie Feliway gekauft. Und ach ja, gestern hat er ihr das Köpfchen abgeleckt. Total süß ;)
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Mein Kater ist 3 Jahre alt und seit klein auf bei uns und er versucht meine Kätzin immer noch zu besteigen, also so kam es mir zumindest immer vor, bis ich hier gelesen habe, dass er wohl versuchen will der Chef des Klans zu werden.

      Und ich hab mich schon immer gewundert, der ist doch kastriert, warum will er sie denn immer noch besteigen und sie war ja schon kastriert als er zu uns kam.

      Jetzt verstehe ich erst, was er von ihr will, dass sie sich unterwirft?!
      Dann geht das wohl immer so weiter, denn sie sieht das gar nicht ein sich zu unterwerfen, er bekommt dann von ihr immer eine gehauen.
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Wir waren Donnerstag mit unserer Kleinen beim TA. Diese meinte, dass es eine sogenannte Rangordnung bei Katzen nicht gibt!!! Also scheint es daran gar nicht zu liegen!? Sie wären wohl eher Einzelgänger. Und warum wird einem dann überall empfohlen, noch eine zweite Katze dazuzuholen???

      Wir sollen uns in Geduld üben und entgegen aller Meinungen hier die Beiden in getrennte Räume sperren, wenn wir nicht zu Hause sind. Die Kombination Kater + Kitten sei wohl nicht besonders glücklich...

      Hm... Es ist schon ein bisschen besser geworden. Er leckt sie immer öfter ab. Das sieht so herzallerliebst aus.

      Und wir werden uns natürlich wie empfohlen weiterhin in Geduld üben. Meine beiden Schatzis :kiss:
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry
      Hm .. ich bin nun kein Katzenexperte, kenne mich doch ein wenig aus. Und ich bin mir nicht sicher, ob dein TA dir da etwas Gutes geraten hat. Ich wuerde an deiner Stelle noch einmal eine zweite, unabhaengige Meinung von einem anderen TA einholen. Oder frag doch mal im Tierheim nach, denn da leben die Katzen ja auch zu mehreren in einen Raum. Ich persoenlich bin jedoch nicht von der Meinung bzw. dem Rat deines TA ueberzeugt..
      Hallo! :smile:

      Natürlich gibt es eine Rangordnung zwischen Katzen, was erzählt denn der TA da? :rolleyes: Als Faustregel gilt: Wer zuerst da war, ist der Chef und sollte im Regelfall von Dir auch so behandelt werden. Also den Kalle immer als erstes streicheln, füttern etc., sonst wird er - zu recht! - eifersüchtig, schließlich war er bis dato die Nummero Uno! :wink:
      Es könnte theoretisch sein, dass Kleo dennoch Kalle den Rang abläuft, weil sie z.B. sehr stark und selbstbewusst ist. Die Eingewöhnung kann bis zu mereren Wochen dauern und die Tiere trennen würde ich nur im äußersten Notfall, wenn Du sonst Blut fließen siehst.
      Klar, ein Hauskater sollte nie allein gehalten werden. Aber überlege mal, Dein Kalle kennt es nicht anders, deswegen solltest Du ihnen noch Zeit geben. Nur den Mut nicht verlieren! :hug:


      Make the best of it! :D
      Danke Euch, Ihr Lieben!
      LG
      KalleUndKleo mit Kater Kalle, den Kaninchen Carl, Rosalie & Greta sowie den Bartagamen Alfred & Elfriede.

      Kleo: Schade, dass Du Dich nicht mit Kalle verstanden hast.
      Lotte: Jetzt hast Du große Maus viel mehr Platz!
      Ihr fehlt mir!

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      Antoine de Saint-Exupéry