Mein Hund pinkelt mich einfach an!

      Mein Hund pinkelt mich einfach an!

      Hallo allerseits,
      ich hab da ein problem und zwar hat mein Hund sich in denn letzten 6 wochen irgendwie ja verändert kann man nicht sagen aber er ist bisschen aufmüpfig!
      Es fing an nachdem wir in dänemark im urlaub waren, 2 tage später ganz plötzlich meine Frau und ich waren mit im spazieren und Spielen da kommt er zu meiner Frau angelaufen, hebt das bein und pinkelt sie einfach an.

      (Ich habe meiner Meinung nach schon ein bisschen Hundeerfahrung aber sowas ist mir noch nie passiert!)

      Normaler weise sagt man ja das wenn er das Bein hebt will er nur zeigen das er der Rudelführer ist.
      Mein frau im dann gezeigt wer über ihm steht (auf rücken geschmissen und kehle gehalten bis er sich ergibt)
      Doch dann so ca 2 Wochen später kam ich von der arbeit will ihn grade anleinen um Spielen zu gehn mit ihm (ca 1std vorher war er draussen mit meiner frau) Stellt Snoopy sich neben mich und das gleich spiel nochmal Bein gehoben pinkeln mir direkt ans Bein!
      Dort hab ich ihn das dann auch noch mal gezeigt wohl bemerkt ohne schläge nur umgeschmissen und Kehle halten bis er halt ruhig ist!

      Nu macht er es sehr oft das er mit bein heben einen anpinkelt!
      Was habe ich falsch gemacht??

      Kleine erklärung noch haben Snoopy seit Februar 2011 aus nem Tierheim, er war anfangs noch ein wenig schüchtern gegenüber allen anderen nur mir gegenüber gleich zutraulich ich habe ihm seit dem schon das ohne leine laufen beigebracht bzw aus ihm rausgeholt, das er nicht mehr mit mir oder meiner frau spazieren geht sondern wir mit ihm hat er auch gelernt und das wichtigste das er uns nicht mehr überfällt beim fressen machen.
      (meiner meinung nach konnte er vieles schon, da es relativ schnell klappte) Spiele jeden tag mit ihm ca 2std fordere dabei auch seine konzentration.

      Und jetzt plötzlich nach dem Dänemark urlaub kommt es mir vor als wenn er alles vergessen hätte und das mit dem pinkeln! Es kam zwar schon mal vor das er sich vor freude eingepinkelt hat wenn ich längere Zeit bei arbeit war (Frau ist aber während dessen zu hause) aber da gibts nur nen lautes deutiges "Pfui" und mehr kann man dabei ja nicht machen!

      Also ich hoffe ich hab jetzt nicht zu verwirrend geschrieben aber warum macht er das auf einmal?!?!?!
      Hat er stress bekommen durch denn urlaub? (er war ja mit)
      Oder wodurch kommt das Angst kann es auch nicht sein, da er nie geschlagen wird (werden Kinder ja auch nicht also auch keine Hunde) und angeschrien wird er auch nicht nur laute deutliche sprache halt!
      Was mache ich oder habe ich falsch gemacht??
      hallo HorstGustav,

      habe leider nicht wirklich Zeit ausführlich zu antworten, nur so viel: Bitte schmeiße deinen Hund n i e wieder um und drücke ihm die Kehle zu. Das sind Erziehungmethoden aus 'Anno Tuck' und längst wissenschaftlich widerlegt worden. Gerade mit solchen aggressiven Verhaltensweisen deinem Hund gegenüber förderst du das von ihm gezeigte Verhalten nur. Du verstörst deinen Hund nur damit.

      HJier mal einige Links zum weiterlesen: animal-learn.de/ (Tipps rund um den Hund)

      spass-mit-hund.de/ (Mehr Wissen, Beschwichtigungssignale, Dominanz und alte Hüte neues Wissen)

      Außerdem möchte ich dir diesen Buch besonders ans Herzen legen: amazon.de/Das-Alpha-Syndrom-F%…nung-Hunden/dp/3936188327
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Das sehe ich nicht so.
      Ich würde meinen Hund auf jeden Fall wegschubsen, sollte er versuchen mich anzupinkeln. Ein anderer Hund würde sich das bestimmt auch nicht gefallen lassen.
      Such Dir einen guten Hundetrainer der was davon versteht aber hier würde ich nicht rumexperimentieren.

      Gruß Sukadeva
      Schön ist eigentlich alles was man mit Liebe betrachtet.
      (Christian Morgenstern)
      Ich kenne genug Hunde, die sich anpinkeln lassen - sie sind dabei meist jedoch so vertieft ins Schnuppern, dass sie es scheinbar gar nicht bemerken,d ass ein anderer Hund die Stelle auch interessant findet und so halb über den anderen Hund drüberpinkelt. Gezieltes anpinkeln würde ich allerdings auch nicht durchgehen lassen und würde mal ganz genau meine Beziehung/Bindung zu dem Tier analysieren.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hey,

      oft gibt es eine ganz banale Erklärung für so ein 'respektloses' Verhalten: Stress!

      Stress kann durch eine Überstimmultion des Körpers durch überriebene Jagd und Kampfspiele ausgelöst werden.

      Deswegen ist es wichtig nicht die Symptome zu bekämpfen sondern die Ursache!
      Die Ursache liegt oft in der Psyche des Hundes: er ist in der Regel ein sehr freundlicher, wenn auch etwas scheuer Hund, der - kurz gesagt - kein sehr grosses Selbstvertrauen hat. Er ist also permanent bemüht, anderen Hunden und Menschen zu zeigen, dass er nichts gegen sie hat, ja dass er sich sogar ihnen unterordnen will.
      Und so dumm das klingt, das zeigt er dadurch, dass er sie anpinkelt.
      Es ist ein Beschwichtigungssignal, das er fast unbewußt aussendet. Die Auslöser für eine solche 'Beschwichtigung' können vielfältig sein, da hilft nur genaues Beobachten der jeweiligen Situation. Oft genügt hier ein direkter Augenkontakt, rüdes Zurechtweisen oder ein Sich-Überbeugen über den Hund oder ähnliche 'frontale' Begegnungen, um dem Tier zu signalisieren: ich muss dem jetzt sagen, dass ich nichts Böses von ihm will! (Ihn anpinkeln)
      So - und jetzt passiert das Fatale: der Hund wird umgeschmissen, angeschrien und die Kehle zugehalten! Aus menschlicher Sicht für viele Menschen vollkommen logisch - aus der Sicht des Hundes unverständlich. Schließlich ist umschmeißen und Kehle zuhalten ein direkter Angriff auf sein Leben.
      Was passiert? Der Hund verliert noch mehr an Selbstvertrauen und wird deshalb dieses Verhalten verstärken. Ein Teufelskreis...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Dem stimme ich garnicht zu - ein Hund pinkelt dann nach meiner Meinung, höchstens unter sich, aus Stress oder auch Beschwichtigung.

      Sucht sich aber kein Familienmitglied gezielt aus - ich denke der Hund, ist noch unsicher, in welcher Stellung er steht. Im Alltag schien er ja mehr seinen Platz gefunden zu haben und nun der Urlaub,, hat ihn vielleicht überfordert weil dort wieder ganz andere Regeln griffen.

      Wie Thora schrieb- Beziehungsarbeit und dem Hund erstmal einen geregelten Alltag bieten. Aber anpickeln würde ich mich nicht lassen.


      Von wegen an Bein pickeln lassen .....