Magensonde? Hilfrech?

      Magensonde? Hilfrech?

      Hallo!

      Ich habe ein riesiges problem und zwar.
      Mein Kater (6 Jahre) wurde am Donnerstag angefahren :( wir sind sofort mit ihm zum TA dieser schaute sich das alles genau an und hatte feststellen können das mein kater den kiefer gebrochen hatte und viele Zähne verlor. er wurde sofort operiert und ich war mega zuversichtlich das er das schafft !!
      Nun sind mitlerweile 6 tage vergangen und seit dem hat er weder gefressen noch getrunken man darf ihm gar nicht zu nahe kommen dann faucht er und fängt an zu kratzen :( der TA jedoch meinte wir brauchten nicht wiederkommen nur zu einer nachuntersuchung und der kater würde sich von selbst wieder aufrappeln, und würde auch selbst wieder fressen. aber nichts passierte.
      deswegen fuhr ich heute morgen nochmals mit ihm zum TA.
      Der TA schaute sich nochmal alles im Mund genauer an und meinte darauf das sich das zahnfleisch mega entzündet hat deswegen würde der kater nicht fressen.
      ich wusste nicht was ich tun sollte.. Quälen will ich ihn mit sicherheit nicht !! was tun wenn er nicht frisst? verhungern lassen kann ich ihn schließlich auch nicht ! Der TA hatte mir dann zu einer Magensonde geraten wodurch er erst mal nahrung und flüssigkeit bekommt damit die entzündungen im mund verheilen können ! dies wäre die letzte lösung . natürlich sagte ich sofort ja .. aber ich weiss nicht so recht ob das in orndung war ??

      Jemand schon mal in der selben situation gewesen? :( mache mir echt wahnsinnige sorgen . HILFE !! :(

      Lisa.
      meine kleine maus du schaffst das!! :(
      Hast Du mal einen anderen Tierarzt aufgesucht? Irgendwie hört sich das Verhalten des behandelnden Arztes komisch an....wäre ich NichT mit zufrieden. Magensonde habe ich ehrlich gesagt nach so einem Unfall noch nie gehört...

      Drücke Dir und vor Allem dem Kater alle Daumen, dass er bald wieder gesund wird!
      :dance: :cool:
      Schmerzmittel hat er nicht bekommen? Ich würde mal in die nächste Tierklinik fahren und eine zweite Meinung anhören.

      Es muss definitiv Nahrung und Flüssigkeit in die Katze, ob jetzt über Sonde oder auf anderem Weg. Hat er Infusionen bekommen, wenn er die letzten Tage keine Flüssigkeit aufgenommen hat?
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      Ja der arzt ist auch nicht so mein fall aber meine mutter ist als erstes sofort mit ihm dahin weil halt am nächsten war. eine infusion hat er bekommen und die sonde ist gelegt haben ihn gestern abholen dürfen. er ist noch schlecht auf den beinen. und die entzündungen im mund machen ihm echt zu schaffen. als schmerzmittel hat er nur penizilin bekommen.. dennoch sagte der arzt das man es mit der sonde 1 woche ausprobieren soll..wenn das nicht klappt einschläfern! aber komisch an der sache ist nur das sie so eine entzündung in 1 woche nicht so schnell erledigt . wir müssen morgen noch mal zur nach untersuchung. und ob mein kater das schafft kann auch so recht nicht sagen :( hoffe so sehr das er es schafft!!!! :(
      meine kleine maus du schaffst das!! :(
      Holt doch bitte noch eine zweite Meinung ein, bevor er eingeschläfert wird. Und wartet nicht zu lange. Natürlich kann man aus der Ferne nicht viel sagen, aber einen Grund zum Einschläfern sehe ich rein aus deiner Beschreibung (noch) nicht.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      So !!! Die Magensonde scheint wirklich zu helfen :) er ist schon wieder wohl auf noch nicht ganz aber auf dem besten weg :) er läuft wieder will versuchen zu fresse und schmust auch endlich wieder :)
      Diese woche soll die magensonde entnommen werden damit er wieder selbser frisst das mit dem mund ist größtenteils auch fast abgeheilt :)
      bin so froooooh!! hätte niemals gedacht das er das überlebt !!! :)
      Und nochmal ein dickes dankeschön !!!
      :hug: :hug: :hug: :hug: :hug:
      meine kleine maus du schaffst das!! :(
      Na, das sind doch mal gute Nachricht. :dance:

      Dann weiterhin gute Besserung ans Miez, Daumen sind gedrückt, dass er wieder von selbst frisst. Vielleicht das Futter am Anfang erst mal gut pürieren oder mit Wasser versetzen, damit es leichter rutscht. :zustimm:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren